Corona: Gastronomie soll bis April geschlossen bleiben
Der Lockdown für die Schweizer Gastronomie soll erneut verlängert werden.
© Shutterstock

Der Lockdown für die Schweizer Gastronomie soll erneut verlängert werden.
© Shutterstock
Da die Zahl der Corona-Neuansteckungen in der Schweiz innerhalb der vergangenen Wochen weiter gesunken ist, plant der Bundesrat eine schrittweise Lockerung der Schutzmassnahmen, um dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben wieder mehr Raum zu geben, gleichzeitig soll eine dritte Erkrankungswelle aber möglichst verhindert werden.
Läden sollen ab 1. März wieder öffnen
In einem ersten Schritt sollen ab 1. März Aktivitäten mit geringem Infektionsrisiko wieder zugelassen werden: Dazu zählt die Öffnung von Läden, Museen und Lesesälen in Bibliotheken, aber auch die Aussenbereiche von Zoos, botanischen Gärten sowie Sport-und Freizeitanlagen. Im Freien sollen zudem private Veranstaltungen mit bis zu 15 Personen wieder erlaubt sein. Zudem soll die Personenanzahl in Freizeiteinrichtungen, Läden und Einkaufszentren bei einer Öffnung wieder beschränkt werden.
Gastronomie bleibt bis April geschlossen
Ein zweiter Öffnungsschritt ist frühestens für den 1. April vorgesehen: Bei günstiger epidemiologische Lage sollen Restaurants und Lokale zumindest ihre Terrassen und Boulevard-Plätze wieder öffnen dürfen. Zudem wären ab diesem Zeitpunkt auch Kultur- und Sportveranstaltungen mit Publikum in eng begrenztem Rahmen wieder möglich, genauso wie Sport in Innenräumen.
Definitiv entscheidet der Bundesrat über diese Massahmen allerdings erst nach Konsultation der Kantone am 24. Februar. Alle anderen Schutzmassnahmen, die der Bundesrat am 18. Dezember und 13. Januar beschlossen hat, sollen um einen Monat bis Ende März verlängert werden.
MEHR ENTDECKEN
-
Die Wein- und Genusswelt in der Corona-KriseCorona-Updates zu den Massnahmen in den Kantonen, Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, Infos zu Personenbeschränkungen und Alternativen für zu Hause.
-
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossenDer Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
-
Corona: Bundesrat erlässt neue MassnahmenRestaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
-
Cororna: Gastro-Unterstützung für HärtefälleNachdem der Bundesrat entscheidende Lockerungen bei der Härtefall-Regelung beschloss, können viele Kantone schnellere Hilfe für...
-
Corona: «Badrutt's Palace» schliesst bis auf WeiteresDas Luxushotel in St. Moritz beendet trotz strengem Corona-Schutzkonzept die diesjährige Wintersaison – wann wieder geöffnet wird, steht...