Zürich besuchen. Kulinarisches entdecken.
© Tobias Stahel

© Tobias Stahel
Ob Schweizer Klassiker, dampfende Strassenküchen, sogenannter «Slow Food» oder mit Sternen ausgezeichnete Spitzengastronomie: In Zürich spielt das Essen eine wichtige Rolle. Die Zürcher sind Gourmands, welche die altbewährten Rezepte ebenso zu schätzen wissen wie neue Kreationen mit exotischen Zutaten. Und das Festival FOOD ZURICH legt den Fokus zwischen dem 7. und 17. September 2017 komplett auf das Essen.
Ein Muss: Zürcher Geschnetzeltes
Die Restaurant-Szene in der Stadt am Wasser ist ausserordentlich vielfältig. In über 2‘000 gastronomischen Betrieben ist für jeden Geschmack etwas vertreten: Typische Schweizer Käse-Spezialitäten wie Fondue oder Raclette in einem traditionellen Zunfthaus, Muscheln in einer ehemaligen Fabrikhalle oder frischer Fisch aus dem Zürichsee direkt am Wasser. Was kein Besucher in Zürich verpassen darf, ist das traditionelle Zürcher Geschnetzelte. Diese Spezialität gehört ebenso zum Stadtbild wie die beiden Türme des Grossmünsters. Das Ragout aus Kalbfleisch an einer Rahmsauce wird traditionellerweise mit Rösti (gesprochen Rööschti) serviert. Das sind geriebene Kartoffeln, die in einer Pfanne zu einem Fladen ausgebacken werden. In Zürich bekommt man das Geschnetzelte vielerorts, dasjenige im Zunfthaus zur Waag oder in der Rôtisserie des Hotel Storchen sei das beste, wird gemunkelt.

Foto beigestellt
Originell und innovativ
Die Zürcher Gastronomie ist aber auch voller innovativer Ideen. Das älteste vegetarische Restaurant der Welt ist das Haus Hiltl in der Innenstadt. 1898 noch für seine Idee belächelt, war Ambrosius Hiltl seiner Zeit deutlich voraus, denn vegetarisches Essen ist heute voll im Trend. Ebenso einzigartig ist das weltweit erste und mittlerweile vielfach kopierte Dunkelrestaurant blindekuh, wo Blinde und Sehbehinderte bereits seit 1999 in totaler Finsternis Gaumenfreuden der besonderen Art servieren. Und in Zürichs Westen ist 2012 zwischen modernen Geschäftsbauten und alten Fabrikgebäuden Frau Gerolds Garten entstanden. Das ist eine farbige, urbane Oase, die Open-Air-Gastronomie mit einem Stadtgarten und kleinen Design-Shops verbindet.
Von Street Food bis Spitzenküche
Seit einigen Jahren werden die Strassenküchen in Zürich immer beliebter und auch hier kennt die Kreativität der Gastronomen keine Grezen. Man findet palästinensische Mezze beim Palestine Grill, Bratwürste beim Sternen Grill oder asiatische Dumplings am wöchentlichen Markt im Hauptbahnhof Zürich (immer Mittwochs). Dazu im Gegensatz stehen die über 50 mit Gault Millau-Punkten ausgezeichneten Restaurants der Stadt.

© Tobias Stahel
Ein Fest fürs Essen
Im September findet das von Zürich Tourismus organisierte FOOD ZURICH Festival zum zweiten Mal statt. Während 11 Tagen dreht sich dann alles rund ums Essen. Rund 100 Anlässe – darunter Degustationen, Stadtführungen und ausgefallene Dinners – verwandeln die Limmatstadt vom 7. bis 17. September in ein kulinarisches Mekka für Feinschmecker und «Foodies».

News
-
Die Top 10 Röstereien in ZürichSie veredeln Kaffee in kleinsten Mengen, aber dafür in höchster Qualität: Diese Zürcher Mikroröstereien liefern ihre Blends auch zu Ihnen...
-
«Igniv» Zürich eröffnet wiederDas «Igniv by Andreas Caminada» in Zürich empfängt trotz Corona und dem Gastro-Lockdown wieder Gäste – verbunden mit einer Übernachtung im...
-
Die beliebtesten Burger-Lieferdienste der SchweizDie Falstaff-Community hat entschieden: Diese Delivery- und Take-Away-Services versorgen uns auch im Lockdown mit besten Burgern. Wir...
-
Corona: Restaurant «1904 Designed by Lagonda» schliesstDas Gourmetrestaurant in Zürich wird aufgrund der Corona-Krise zugesperrt. Sternekoch Thomas Bissegger muss sich nun neu orientieren.
-
«Züri-Hawker»: Neue Lieferplattform mit SpitzenköchenDer kulinarische Marktplatz ist aufgrund der Corona-Krise aus der Not heraus entstanden und bietet wöchentlich wechselnde Specials einiger...
-
Rezepte
-
Pollastrello Al TimoAntonio Pugliese, Küchenchef des Zürcher «Ristorante Pulcino», zeigt wie das perfekte Mistkratzerli gelingt.
-
Gnocchi al RagùDie Gnocchi von Küchenchef Marco Fontò, aus dem «Ristorante Amalfi» in Zürich, könnten besser nicht sein: Frisch, leicht und mit herzhaftem Ragù kombiniert.
-
Pizza MichelangeloDas Restaurant «Santa Lucia Paradeplatz» in Zürich präsentiert sein Rezept für die beliebte Pizza Michelangelo.
-
Surf and Turf mit gedünstetem GrünkohlSurf and Turf, wie es Ekundayo »Dayo« Oduwaiye in seinem kalifornischen Restaurant »NapaGrill« in Zürich serviert.
Cocktails
-
HermèsMit seiner Wermut-Kreation »Hermès« beweist Markus Blattner seine Finesse auch abseits seines legendären Rufs in Sachen Whisk(e)y und seltene Spirituosen.
Travelguides
-
Zürich: Entlang der Goldküste mit dem VeloZürich – die kleinste Grossstadt der Welt – hat auch eine Route 66. Allerdings wird diese nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Fahrrad befahren, und ihren Weg säumen vielfältige Möglichkeiten für Geniesser.
-
Long Weekend ZürichZürich ist ein Schmelztiegel, in dem altehrwürdige Kulturinstitutionen und urbaner Flair zusammenkommen und kulinarische Neudenker auf Kochgranden treffen.
-
Arty Weekend: ZürichUhren, Banker, Langeweile? Weit gefehlt! Unter der gediegenen Zürcher Oberfläche gibt es viel Aufregendes zu entdecken. Erst recht in der Welt der Kunst, wo die beschauliche Metropole am See weltweit in der Champions League mitspielt.
-
Long Weekend Zürich: Kleine FluchtenSo sehr Zürich mit Kultur und Köstlichkeiten lockt, zahlt es sich doch manchmal aus, der Stadt an der Limmat untreu zu werden und auch die Schönheiten im Umland zu besuchen.
-
Zürich: Am Fluss der ZeitWein der »Goldküste«, jede Menge kulinarische Neudenker und eine spannenden Design-Avantgarde: Zürich avanciert zur Kultstätte für Foodies und Fashionistas.
Restaurants
-
The Restaurant im Hotel The Dolder Grand8032 Zürich, Kanton Zürich, SchweizPunkte95
-
Mesa8006 Zürich, Kanton Zürich, SchweizPunkte95
-
Restaurant Opera im Small Luxury Hotel Ambassador Zürich8008 Zürich, Kanton Zürich, SchweizPunkte91
-
Domaine Alain Geoffroy89800 Beine, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
-
Sonnenberg8032 Zürich, Kanton Zürich, SchweizPunkte90
-