Food Zurich 2022: Die kulinarische Zukunft
© Falstaff/Mörzinger

© Falstaff/Mörzinger
Die Food Zurich verwandelt auch in diesem Jahr Zürich in eine einzige Genussoase: Unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» werden mehr als 100 Events veranstaltet. «Wir freuen uns sehr über all die zukunftsweisenden Anlässe in und um Zürich», so die Veranstalter des grössten Food-Festivals der Schweiz.
News
-
Top 7: Best of Brot aus ZürichKaum etwas duftet besser als frisch gebackenes Brot: Wir präsentieren gemeinsam mit der Food Zurich sieben erstklassige Bäckerei-Confiserien...
-
Zürich: Tram für Kultur und GenussDie Tramlinie 4 ist die inoffizielle Kulturlinie Zürichs – sie verbindet einige der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt. Aber auch...
-
Vroni von Manz: Kunst und KücheKunst und Küche verbinden sich in Vroni von Manz’ Leben zu einem lebendigen Ganzen. Am Mittag kocht die gebürtige Niederbayerin im...
-
Zürich: Die Stadt der 1000 BrunnenZürich ist eine Wasserstadt - nicht nur des Sees, der Limmat oder der Sihl wegen. Das Trinkwasser hier ist seiner Qualität wegen legendär,...
-
Food Zurich 2022: So war das grösste Foodfestival der SchweizNachhaltig, Plant based und brutal lokal: Mit mehr als 100 Events in und um Zürich drehte sich von 8. bis 18. September alles um die...
-
Rezepte
-
Kopfsalat-Risotto mit Onsen-EiStefan Jäckel, Küchenchef der «Storchen»-Rôtisserie zeigt, wie Risotto mit Kopfsalat und Onsen-Ei köstlich in Szene gesetzt wird.
-
Zucchini-Fenchel-SalatZürich Shootingstar Luca Frei vom «Nomads Foodlab» setzt Zucchini mit Fenchel, Minze und Dill in Szene.
-
Kohlrabi mit Salsa Verde & SesamDer Aargauer Gino Miodragovic, Chef der «Wirtschaft im Franz» in Zürich, verrät ein vegetarisches Gericht mit Kohlrabisalat, Kohlrabipüree und Salsa Verde.
Cocktails
-
Watermelon SmashWolfgang Bogner aus der Zürcher «Tales Bar» zaubert mit diesem alkoholfreien Drink eine sommerliche Erfrischung mit Wassermelone.
-
Dark & WindyDirk Hany aus der Zürcher «Bar am Wasser» kreiert einen alkoholfreien Cocktail mit Ginger Beer.
-
Lucky LoserMit diesem Drink kreiert Markus Blattner einen erfrischenden, leicht sauren Cocktail – ganz ohne Alkohol.