Falstaff Spezial: Die besten Weinbars
© Shutterstock

© Shutterstock

© Falstaff Verlag
300 individuelle Weinbars in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol sind im Falstaff-Special gelistet, bewertet und beschrieben. Dies ist die erste Publikation in diesem Umfang, die eine derartige Bestandsaufnahme der boomenden Weinbarszene vorweisen kann. Alle bewerteten Weinbars sind auch online in der Falstaff-Datenbank abrufbar.
Die Ausstattungsmerkmale sowie die Besonderheiten der Weinbars werden mit anschaulichen Symbolen dargestellt. Sofern eine Weinbar über einen eindeutigen Schwerpunkt verfügt, wird dieser speziell angeführt. Dazu wurden alle Betriebe in vier Kategorien eingeteilt, deren Sieger nach Punkten ausführlich vorgestellt werden:
- Klassische Weinbar
- Weinbar in einer Vinothek
- Weinbar in einem Restaurant
- Weinbistro
Die Bewertung durch die Falstaff-Community
Die Bewertungen für die bei Falstaff gelisteten Weinbars stammen von der Falstaff-Community, also den Gästen – und nicht von professionellen Kritikern. Dies ist das Besondere an diesem Special – und an allen Kulinarik-Guides des Falstaff-Verlags: Unsere Leser konnten seit Anfang des Jahres per E-Mail und auf der Falstaff-Webseite neue Weinbars empfehlen und im April, Mai und Juni 2017 für das Ranking der besten Weinbars abstimmen. So gewährleistet Falstaff, dass es viele kleine oder auf den ersten Blick unscheinbare Weinbars in dieses Special schaffen, die bisher nicht im Fokus der breiten Öffentlichkeit standen.
Das Falstaff-Bewertungsschema gliedert sich in vier Kategorien. Die Maximalpunktzahl, die sich aus der Addition der vier Kategoriepunktzahlen ergibt, ist 100. Für jeden Bereich gelten eigene Kriterien:
Weinangebot (bis zu 50 Punkte)
Hier geht es um die angebotenen Weine und die Zusammenstellung der Karte. Wie durchdacht und innovativ ist das Konzept, wie handverlesen sind die Tropfen? Können besondere Weine auch glasweise degustiert werden? Gibt es außergewöhnliche Weine abseits des Mainstreams und spezielle Geheimtipps, werden auch Raritäten zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten?
Service (bis zu 20 Punkte)
Wie versiert ist die Beratung und wie freundlich und kompetent der Weinservice? Wird auf individuelle Wünsche Rücksicht genommen?
Essen (bis zu 20 Punkte)
Auch der kulinarische Aspekt gehört zu einer guten Weinbar: Passt das Speisenangebot zu den Weinen? Sind die Zutaten frisch und handwerklich gekonnt verarbeitet? Werden hochwertige und regionale Produkte verwendet? Sind die Gerichte appetitlich angerichtet?
Ambiente (bis zu 10 Punkte)
Über Geschmack lässt sich streiten, aber es gibt auch einige objektiv fassbare Ausstattungsmerkmale: Gibt es ein durchdachtes Interior-Konzept? Ist die Luft gut? Ist ausreichend Platz zwischen den Tischen? Sitzt man bequem? Sind Geschirr und Besteck gut gepflegt?
News
-
Barguide 2020: Die Top-Weinbars der SchweizZum ersten Mal mit dabei: Die besten Weinbars der Schweiz wurden im neuen Barguide 2020 gekürt.
-
Beat Caduff verlässt sein «Wine Loft»Nach mehr als 20 Jahren zieht sich der Spitzenkoch aus einer der beliebtsten Weinbars Zürichs zurück, das «Caduff's Wine Loft» wurde zum...
-
Top Weinbars in und rund um ZürichSeit einigen Jahren schiessen neue Weinbars wie Pilze aus dem Zürcher Boden und bereichern die hiesige Weinkultur mit hochstehendem, aber...
-
Die Top 9 Weinbars in ZürichZürich ist schon lange ein Hotspot für Weingeniesser – doch besser als heute war es noch nie: In diesen Bars gibt es erstklassigen...
-
«Peck CityLife»: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
Bestenlisten
-
Die besten Weinbars in Österreich
Als traditionsreiches Weinbauland hat Österreich auch eine hohe Dichte an ausgezeichneten Weinbars vorzuweisen. Die besten finden Sie hier...
-
Die besten Weinbars in Deutschland
Von Sylt über Berlin bis München hat Falstaff die besten Weinbars ausgezeichnet. Diese finden Sie hier in der übersichtlichen Liste –...
-
Die besten Weinbars in der Schweiz
Die besten Betriebe der vielfältigen Schweizerischen Weinbar-Szene finden Sie in dieser Liste – mit Falstaff-Bewertungen.
-
Die besten Weinbars in Südtirol, Trentino-Alto Adige
Italienische Lebensfreude und ausgezeichneten Vino – in diesen Südtiroler Weinbars finden Sie beides!
-
Die besten Lokale der Kategorie »Klassische Weinbar«
Die empfehlenswertesten Weinbar-Klassiker in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz mit Falstaff-Bewertungen.
-
Die besten Weinbistros
Die besten Weinbistros in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz inklusive Falstaff-Bewertung finden Sie in dieser Liste.
-
Die besten Weinbars in Restaurants
Sind Sie auf der Suche nach Top-Weinbars in Restaurants in Österreich, Deutschland, Südtirol oder der Schweiz? Dann werden Sie hier fündig!
-
Die besten Weinbars in einer Vinothek
Die aktuell von Falstaff bewerteten Weinbars in Vinotheken in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz.