DistiSuisse 2017: Die besten Brände der Schweiz
© Shutterstock

© Shutterstock
In der Schweiz gibt es laut der Eidgenössischen Alkohlverwaltung 430 Brenner, welche mit viel Herzblut und Können ihrer Arbeit nachgehen. Das spiegelt sich in der langen Liste der Vielfalt an exzellenten Destillaten wieder: Jede Region wartet mit ihren Spezialitäten auf, denken wir nur etwa an den facettenreichen Kirsch aus der Innerschweiz und dem Basler Gebiet.
Die DistiSuisse Juroren und Jurorinnen, welche im Vorfeld professionell geschult wurden, hatten die spannende und herausfordernde Aufgabe, die besten Edeltropfen aus der ganzen Schweiz und Liechtenstein aus dieser langen Liste heraus zu picken. Das haben sie mit viel Freude, Fachkenntnissen und Respekt den Brennern und deren Produkten gegenüber getan, das Ergebnis lässt sich nun auch zeigen: 113 Gold- und 270 Silberbrände sind für den Genuss bereit und warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Falstaff-Redaktion gratuliert den Destillateurinnen und Destillateuren zu ihren gold- und silberprämierten Edelbränden!
Unter «MEHR ENTDECKEN» finden Sie die Kategoriensieger, die Brenner des Jahres, tolle Rezepte und spannende Artikel zum Thema Spirituosen.
News
-
Rezepte: Schweizer TapasDie Basler Köchin Tanja Rüdisühli stellt in ihrem Kochbuch die schweizerische Variante der Häppchen vor, die traditionellerweise zu Spirits...
-
Edel sei die KirscheKaum ein Fruchtbrand ist in der Schweiz so beliebt und bekannt wie der Kirsch. Für einen Premium-Brand stellen die süssen Früchtchen aber...
-
Gin voll im TrendGerade die Schweiz mit ihrer historisch auf Obst- und Kräuterbrände ausgerichteten Brennkultur ist bestens auf die Produktion von Gin...
-
Best of Cocktails mit EdelbrändenVier angesagte Schweizer «Mixologen» haben für uns Drinks kreiert, die die Aromen der verwendeten Spirituosen besonders gut zur Geltung...
-
DistiSuisse: Edelmetall für EdelbrändeAn der Prämierungsfeier des Jahrgangs 2017/2018 wurden am 13. September in Olten die besten Spirituosen ausgezeichnet.
-
Rezepte
-
Geschmorter Lattich mit SchabzigerTanja Rüdisühli bereitet aus dem einzigartigen Schweizer Käse Tapas mit Lattich, Karotte und Sellerie zu.
-
Cornets mit Lachsrilette und DillIn ihrem Kochbuch «Schweizer Tapas» stellt Tanja Rüdisühli Gerichte mit regionalem Charakter vor – wie zum Beispiel diese leckeren Cornets.
-
Blumenkohl-Broccoli-Panna CottaTanja Rüdisühli interpretiert den italienischen Dessert-Klassiker als Schweizer Tapa mit Blumenkohl und Broccoli.
Cocktails
-
Monk's DreamDieser erfrischende Cocktail setzt den Quitten-Brand von der Schweizer Brennerei «Humbel» in Szene.
-
Appenzeller NegroniGünther Strobl von der «Campari Bar» in Basel macht den klassischen Negroni mit Appenzeller Bitter.
-
NiravanaSophie Larrouture, die beste Bartenderin der Schweiz 2016, verrät uns das Rezept für einen erfrischenden Cocktail mit Granny Smith und Tequila.
-
Schnaps SchussMarkus Blattner von der «Widder Bar» in Zürich stellt in seinem Cocktail-Rezept den Schweizer Kirsch ins Zentrum.