News
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut «Vall Llach» in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Rezepttipps: Hahnenkamm am TellerGenuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans...
-
Die teuersten Ski-Chalets der WeltSchweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die...
-
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu HauseVon Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
-
Heisse Suppen und Currys für kalte TageOb klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
-
Skigebiete in Zürich und Luzern öffnen wiederDie Schweizer Kantone können selbst entschieden, ob sie Wintersport ermöglichen. In den meisten Gebieten sind die Bergbahnen wieder in...
-
Neues Genuss-Juwel am ArlbergDas «Pure Warth Resort» bietet in dem idyllischen Skigebiet in Vorarlberg eine Symbiose aus Champagner-, Kulinarik- und Pistengenuss.
-
Alpin-Chic: Der neue StyleFOTOS: Der Alpin-Chic boomt in den Nobel-Skiorten. Falstaff präsentiert die schönsten Chalets, die mit der Kombination aus bäuerlichem...
-
Rezeptstrecke: Wilder WinterSushi aus Alpenlachs, köstliches Tauerngold und ein Schneemann mit Ricottabauch – so kreativ ist die winterliche Alpenküche.
-
Skihütten: Aprés-Ski für GourmetsTrüffel, Kaviar, Austern und Champagner – Klingt abgehoben, muss es aber nicht sein: Warum Bodenständigkeit trotz Höhenluft angesagt ist und...
-
Top 10: Die schönsten Eisbahnen und wo man sich danach stärken kannFrostige Temperaturen locken Wintersportler nicht nur in die Berge, sondern auch auf das Eis. Falstaff stellt die schönsten Eisbahnen der...
-
Pop-Up Zürich: «Rudolph’s Holy Moly»Während 30 Tagen kehrt die Weihnachtsbar nach Zürich zurück – mit eigens kreierten Cocktails und Glühmost.
-
Wein aus den AlpenDie Alpen sind die Heimat einiger der interessantesten Weinregionen Europas. Ob Nebbiolo, Merlot, Chardonnay oder Pinot Noir – die grossen...
-
Alpine Küche: Vorreiter in der GourmetweltWer die Alpen als das begreift, was sie sind – das wichtigste Bergmassiv Europas zwischen der Côte d’Azur und Wien –, merkt, dass die alpine...
-
Cortis Küchenzettel: Kanonenofen im BauchErste Hilfe gegen den ersten Frost: Mit diesem Rezept wird es auch ohne Heizung warm. Hat allerdings hohes Suchtpotenzial!
-
Edelhütten: Einkehrschwung in BergjuwelenManchmal begehrt das Skifahrerherz mehr als nur Jagertee und Kaiserschmarren. Wir lassen den Blick über die Gipfel schweifen: vom Hahnenkamm...
-
Lodge d’Hiver: Gourmet-Chalet in GenfDie «Lodge d'Hiver» bietet bis 27. Januar neben einer Natureisbahn ein Gourmet-Chalet mit Fondue und anderen Gebirgsspezialitäten.
-
Das Fondue, auch ein FestmahlEndlich ist sie wieder da, die lang ersehnte Fonduezeit, die manchmal auch «Winter» genannt wird.Advertorial
-
«Chez Vrony» gastiert im «Widder Hotel»Ruinart und das «Hotel Widder» holen das charmante Urwalliser Alpenflair direkt ins Herz der Zürcher Altstadt. Hier gibt es erste Einblicke!...
-
Tim Raue gastiert im «Kulm Hotel»Das Restaurant «The K by Tim Raue» bringt ab Dezember wieder raffinierte, asiatisch inspirierte Küche nach St. Moritz.
-
Die beliebtesten Skihütten der Alpen - Teil 2Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen von Falstaff Lesern und Fans präsentieren wir Ihnen die Skihütten-Lieblinge der Falstaff Community.
-
Top 12 Skihütten für Gourmets in den AlpenSkihütten schwingen sich zu neuen Höhen auf. Sie bieten ein atemberaubendes Panorama und aussergewöhnliche Küche, hervorragenden Service...
-
77. Hahnenkamm-Rennen: Kitzbühel geniessenZwischen Rennstrecke und Weisswurstparty hat der Tiroler Nobelskiort einige kulinarische Highlights für Gourmets zu bieten. Wir haben...
-
Top-Gastronomen kämpfen um WM-Titel im SchneeBereits zum 9. Mal gibt sich die internationale Spitzengastronomie Anfang April ein Stelldichein im Tiroler Ischgl – inklusive...
-
Skihütten: Die Top-Ten in den AlpenDer Falstaff hat eine Liste zusammengestellt, welche Skihütten sich durch ihr herausragendes Speise- und Getränkeangebot sowie ein...
-
Das Engadin: Ein Paradies für GourmetsIm Engadin knallen die Champagnerkorken öfter als anderswo. Doch wahre Spitzenküche findet sich hier eher abseits der berühmten...
-
Winterzauber und Pistenspass bei FalkensteinerWelcome Ho-ho-home! In den Falkensteiner Skihotels werden die Festtage zum unvergesslichen Erlebnis.Advertorial
-
Rent a boat: Traumschiffe in der KaribikDas Wiener Start-Up «Zizoo» lockt zum Herbst- und Wintersegeln in die Karibik und gibt Kulinarik-Tipps.
Rezepte
-
Winter-Burger mit ZiegenkäseDas Grillen im Winter avanciert zum Trend und wird mit dieser winterlichen Burgervariation zum Genuss.
-
Gefüllte KalbskotelettsKalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich sonnendurchflutetes Aroma!
-
Kraut aus dem OfenWir machen die Beilage zum Star und zeigen, dass Kraut – richtig behandelt – eine geschmackliche Wucht entfalten kann, die sich vor einem klassischen Braten nicht zu verstecken braucht.
-
Grünes CurryWinterliche Aromen und scharfes grünes Curry passen ganz wunderbar zusammen. Und prächtig aussehen tut das Ergebnis außerdem!
-
Pasta con Cavolo e AliciIn Süditalien, wo Kohl kultisch verehrt wird, gehört diese Pasta zum winterlichen Standard-Repertoire.
-
Rindslungenbraten ColbertZartes Rindsfilet, würzige Sauce – so edel und klassisch gut kann Kohl sein. Macht ein bisschen Arbeit, aber lohnt sich!
-
Rotkraut-Zitrus-SalatRotkraut schmeckt am besten roh. Glauben Sie nicht? Probieren Sie diesen herrlich erfrischenden winterlichen Salat aus, und lassen Sie sich überzeugen!
-
Hirschrückenfilet mit Wokgemüse und Rougette-GrillkäseAuch im tiefsten Winter wirft Adi Matzek Zuhause den Griller an. Bei Schnee und Eis bereitet er köstliche Wildspezialitäten zu.
-
Shepherd's PieAnja Auer schichtet in ihren Dutch Oven Lammhackfleisch, Kartoffelpüree und Käse – heraus kommt wohlig-wärmendes Soulfood!
-
Linsensuppe mit CabanossiGut gegen Kälte: Eine Linsensuppe bringt Körper und Seele auf Trab. Anja Auer verrät ein solides Grundrezept, das nach Belieben individualisiert werden kann und besonders gut auf dem Raketenofen gelingt.
-
Krautsuppe mit Ingwer und RäucherforelleOb diese Suppe den Taillenumfang verringert, wissen wir nicht. Sie vermehrt auf jeden Fall das Wohlbefinden – was wir für noch viel wichtiger halten.
-
LebkuchenBei diesem Weihnachtsklassiker kann man sich beim Dekorieren so richtig austoben. Das Rezept stammt von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
ButterbrotDiese Kekse mit Zuckerglasur sind kein klassisches Weihnachtsgebäck, aber auf jedem Keksteller ein Highlight. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Vanillekipferl von DemelVanillekipferl sind der absolute Weihnachtsgebäck-Liebling der Österreicher. Ein Rezept aus der Konditorei Demel.
-
MailänderDieses beliebte Teegebäck mit Ribiselmarmelade ist besonders dekorativ. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Warmer winterlicher Salat mit Maronen, Kürbis, Prosciutto und RucolaSeverin Corti findest es ein wenig schade, dass vor lauter Freude über das köstlich frugale Naturell der Marone allzu oft vergessen wird, wie sehr sie sich auch dazu eignet, richtig tischfein gemacht, die opulentesten Gerichte des Winters aufzuputzen.
-
Geschmorte Maronen - GrundrezeptIn nicht zu magerer Hühnersuppe oder, noch besser, in klarem Wildfond mit einem Gläschen Portwein geschmort, entwickelt die Marone einen Schmelz, der ihr einen Platz ganz oben auf der Tafel sichert.
Cocktail-Rezepte
-
Cheek to CheekFür diesen Hot Drink kombiniert Melanie Castillo vom »Barfly's« unter anderem Gin, Ingwerlikör und verschiedene Fruchtsäfte.
-
Ginger BeastDem Hot Drink von Sammy Walfisch vom »Moby Dick« verleiht Tonkabohne eine besondere Note.
-
Snow WhiteFür den Hot Drink von Julian Mayerhofer von der »Josef Bar« kommen unter anderem Rum, Holunderblütenlikör und Kokosmilch zum Einsatz.
-
Roseamries BabyMichael Horak, Barkeeper in der »Spelunke«, serviert diesen »beerigen« Hot Drink.
-
Gone Nuts about MeDiesen Cocktail aus der Feder von Leon Klein vom »Kleinod Prunkstück« kann man sowohl warm als auch kalt genießen.
-
Tea-QuilaThomas Strappler vom »Everybody's Darling« mixt für diesen Hot Drink unter anderem Tequila mit Tee und Ingwerlikör.
-
Heißer ApfelstrudelFür die exotische Kokos-Note in diesem wärmenden Winterdrink sorgt Malibu.
-
Jameson Hot AppleDieser einfache Whiskey-Winterdrink besteht aus nur drei Zutaten und ist schnell zubereitet.
-
Havana CalienteDem Namen entsprechend heiß her geht es mir diesem Rum-Punsch.
-
Lillet Winter ViveWinterlicher Twist von Wermut & Tonic mit Birne und Zimt.
-
Bright LightDaniel Schellander von der »151 Bistro Bar« kombiniert Chivas Regal Whisky mit Honig, Zimt und naturtrübem Apfelsaft.
-
Smoky BulleitFür lange Winterabende ist dieser Cocktail mit vollmundigem Whiskey und rauchigen Ginger Ale Aromen genau das Richtige.
-
The Glenlivet Hot Apple PunchApfelsaft und Zimt sorgen für weihnachtliche Aromen in dem warmen Whisky-Cocktail. Ein Stück Apfel gibt den letzten Schliff.
-
The Glenlivet Pomona SourWhisky und Winter passt zusammen, wie dieses Rezept mit Apfellikör und Angosturabitter beweist.
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
Hot Buttered RumWenn die Temperaturen draußen sinken greifen wir gerne auf etwas Wärmendes zurück. Mit diesem warmen Drink können Sie im Winter nichts falsch machen.
-
Geeiste FeuerzangenbowleIm Winter darf die Feuerzangenbowle nicht fehlen! Hier ein Rezept mit Portwein und reichlich Rum.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Stroh Glöggerl»Cooking Catrin« beweist: Rum ist nicht nur für Piraten.
-
Kirsch-Gin-PunschGin ist in und macht sich auch im Punsch hervorragend. In diesem Fall ist es der vielfach prämierte GIN+ London Dry der Feindestillerie Krauss.
-
Winterlicher Jägermeister-PunschWinterliche Aromen und eine exotische Note machen diesen Punsch zu etwas Besonderem.
-
Hot AperolDer beliebte Bitter bringt auch an kalten Wintertagen für italienische Lebensfreude ins Glas.
-
PenicillinDieser Cocktail wurde 2005 in New York kreiert und bekommt seine wärmende Note durch den Honig-Ingwer-Sirup.
-
Hot Buttered RumDieser cremige Punsch aus den amerikanischen Südstaaten besticht mit seiner großartigen Würzkombination und dem unverwechselbaren Aroma dunklen Jamaica-Rums.
-
The Grand ManhattanEine Symbiose aus Hennessy und Grand Manier.
-
Smoking BishopDieses legendäre Rezept stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde von Charles Dickens in seiner Weihnachtsgeschichte verewigt.
Travelguides
-
Das Engadin: Ein Paradies für GourmetsIm Engadin knallen die Champagnerkorken öfter als anderswo. Doch wahre Spitzenküche findet sich hier eher abseits der berühmten Jetset-Destinationen.