News
-
Kracher ist erstes österreichisches Weingut am Place de BordeauxDas legendäre österreichische Weingut Kracher wird seinen Cuvée TBA «Grande Cuvée» 2019 ab Herbst über das renommierte Händlernetzwerk La...
-
Der Weinguide Österreich 2022/23 ist daIn der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner...
-
Der Weinguide Österreich 2022/23 ist daIn der 25. Ausgabe unseres alljährlichen Weinjahresberichts präsentieren wir die besten Weine Österreichs und erstmals auch seiner...
-
Liv-ex: Bordeaux 2021 En Primeur «Schlechteste Kampagne» des letzten JahrzehntsDie Bordeaux En Primeur-Kampagne 2021 lieferte ein «vorhersehbares Chaos». Zu viele Weine boten, im Vergleich zu anderen verfügbaren...
-
Das Priorat-Wunder: 100 Punkte für den Master of WinePhilipp Schwander, der erste Master of Wine der Schweiz, mischt das Priorat auf. Seine Sobre Todo Master Selection 2017 wurde von Falstaff...
-
Zürich: Die besten Wein-AdressenDie Limmatstadt präsentiert sich nicht nur für Finanzexperten als eine erstklassige Destination, sondern vor allem auch für Weinliebhaber.
-
«Irreale Zeiten»: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am MarktWie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen? Falstaff hörte...
-
Più Vino Rosato: Rudi Bindella jr. lanciert eigenen WeinMit dem neuen Rosé Più Vino Rosato bringt der Zürcher Unternehmer und Gastronom einen südländisch geprägten Sangiovese-Blend auf den Markt....
-
Siebe Dupf Kellerei wechselt BesitzerNach 16 jahren übergeben die Baselbieter Unternehmer Ernst Bronner und Martin Boss die Leitung des Weinproduktions- und Handelshauses.
-
Burgunder-Kauf: Das müssen Sie beachtenBurgunder zu verkaufen heisst für Winzer und Händler sehr oft, Burgunder zu verteilen. Denn die besten Flaschen sind so rar und begehrt,...
-
Soll man Burgunder dekantieren?Durch das Dekantieren bringt man den Wein zum Atmen, sagt man. Bei einem edlen Burgunder könnte das allerdings auch dazu führen, dass der...
-
Taste Spain: Spanische Weinmesse in ZürichAm 14. März findet die grösste Schweizer Fachmesse für spanische Weine und Gourmet-Produkte im Zürcher Kongresshaus statt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 3Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 2Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 1Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Wine Paris & Vinexpo: Starke Botschaft für die BrancheNach der Corona-bedingten Pause steht Paris drei Tage lang im Zeichen des Weins.
-
Neuchâtel Non Filtré: Erster Schweizer Wein des JahresDer Neuchâtel Non Filtré 2021 – der aus Chasselas-Trauben hergestellt wird – ermöglicht einen Ausblick auf den Charakter des neuen Jahrgangs...
-
Exklusive Einblicke in Marc Almerts Wein-WeltIn der kleinen Doku-Reihe «The Marc Almert Series» erfährt man so manches Erfolgsgeheimnis des Sommelier-Weltmeisters sowie des renommierten...
-
Bindella veranstaltet exklusives Tasting in ZürichUnter dem Motto «Rising Stars» lädt der Italien-Spezialist am 10. Februar zu einer önologischen Entdeckungsreise mit den Wein-Ikonen von...
-
Baur au Lac Vins stellen sich neu aufDer Zürcher Weinhändler Baur au Lac Vins wappnet sich mit einem neuen Führungsteam für die Zukunft – Chef-Sommelier Marc Almert ist eines...
-
Irland führt Mindestpreis für Alkohol einAufgrund eines neuen Gesetzes darf in Irland eine Flasche Wein für nicht weniger als 7,80 Franken verkauft werden. UMFRAGE: Könnten Sie sich...
-
Falstaff-Favoriten 2021: Dessertweine unter 100 CHFWer grosse Weine für kleines Geld sucht, ist bei Süssweinen besonders gut aufgehoben. Das beweist auch diese Auswahl.
-
Falstaff-Favoriten 2021: Schaumweine unter 100 CHFDie Hoch-Zeit der Schaumweine steht vor der Tür. Mit diesen Empfehlungen wird der Jahreswechsel noch festlicher.
-
Falstaff-Favoriten 2021: Weissweine unter 100 CHFSauvignon Blanc, Riesling & Co. – diese Weissweine haben bei den Falstaff-Verkostungen 2021 besonders überzeugt.
-
Best of: Der neue Weinguide Schweiz 2022Etwa 700 Weine aus der gesamten Schweiz wurden über Monate hinweg für den ersten Falstaff Weinguide Schweiz verkostet. Welche Weine dabei...
-
67 Pall Mall neu in VerbierDer prestigeträchtige Londoner Weinclub 67 Pall Mall eröffnet seine erste europäische Niederlassung im Schweizer Skiort Verbier.
-
Falstaff-Favoriten 2021: Rotweine unter 100 CHFGrosse Klasse: Gleich zwei Weine für weniger als 100 CHF haben unsere Verkoster in diesem Jahr mit der Höchstnote bedacht.
-
All about Prestige-Cuvées und gereifte ChampagnerBegehrt und kostspielig: Falstaff verrät, worauf Sie beim Kauf von Luxus-Champagnern achten müssen und in welche Tropfen man am besten...
-
Gewinnspiel: 300 CHF Gutschein für Pinot NoirDer unübersehbare Pinot Noir von Neuchâtel – Pinot Noir ist seit mehr als tausend Jahren in der Region Neuenburg etabliert und gilt als...Advertorial
-
Gewinnspiel: Italianità Adventskalender von BindellaZu gewinnen gibt es einen von drei exklusiven Adventskalendern voll gepackt mit den besten italienischen Köstlichkeiten – 24 Überraschungen...Advertorial
-
Interview mit Wein & Vinos: Reservas laufen gutWird das von Weintrinkern geschätzt oder geht der Trend zu jüngeren Weinen? Was hat sich durch Corona verändert? Ein Gespräch mit zwei...
-
Bordeaux: Der exklusivste Marktplatz für NobelweineWenn im September die Winzer in Bordeaux ihre Ernte einfahren, haben auch die führenden Weinhändler der Stadt sehr viel zu tun. Grund ihrer...
-
Mövenpick Wein eröffnet drei neue FilialenDas erlesene Weinsortiment des Schweizer Weinhändlers gibt es ab Herbst an den neuen Standorten in Wil, St. Gallen, in Suhr, Aargau, und im...
-
Österreichs Wein-Export zieht stark anDank der positiven Corona-Entwicklungen wurden Wertsteigerungen von über einem Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet.
-
Die Wein-Metropole ZürichZürich gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt. Kaum irgendwo sonst liegen mehr exklusive Weine als in den...
-
Neu: Schuler-Vinothek im Zürcher Puls 5Der Weinhändler Schuler eröffnete im Puls 5 eine neue Vinothek in Zürich – mit einem Sortiment aus mehr als 400 Weinen und Spirituosen,...
-
Winemaker: Weinwahl mittels künstlicher IntelligenzEin auf künstlicher Intelligenz beruhender Algorithmus soll ab sofort bei der Findung des LIeblingsweines helfen – ganz ohne Verkostung.
-
Aktion «Österreich Wein lädt ein» startet am 1. JuliWein aus Österreich beim Wirt geniessen und mit etwas Glück auf die gesamte Konsumation eingeladen werden – möglich macht das die Österreich...
-
Vergani: Offizieller Weinlieferant der Swiss Life ArenaAb der Saison 2022/23 werden in der Swiss Life Arena in Zürich Weine des Schweizer Weinhändlers Vergani serviert.
-
Selection Schwander gewinnt renommierten Weinetiketten-WettbewerbDer Schweizer Weinhändler Selection Schwander gewann mit seinem Priorat Sobre Todo die FINAT International Label Competition, einer der...
-
Bohemian Wines: Crowdfunding für Wein-PlattformDie neue Plattform Bohemian Wines möchte unabhängige und kleinere Weingüter auf der ganzen Welt unterstützen und durch Weinpakete direkt mit...
-
Zürich: «Apéro vaudois» wird per Velo geliefertDas Office des Vins Vaudois spannt mit dem Veloblitz Zürich zusammen und liefert ab sofort erlesene Weine in der Stadt Zürich mit dem...
-
Bindella veranstaltet Open-Air-FestivalDer Schweizer Weinhändler bringt Riviera-Stimmung nach Zürich: Insgesamt können 100 italienische Weine am Bindella-Hauptsitz in Wipkingen...
-
Zürich: Pop-Up Store mit Schweizer WeinenSwiss Wine Promotion und winemaker.com spannen zusammen und eröffnen am 28. Mai den ersten Pop-Up Store am Limmatquai mit ausschliesslich...
-
«Winemaker» verbindet Winzer mit KundenDas Schweizer Start-Up hat einen neuen Marktplatz für Winzer und Weinliebhaber geschaffen – nun präsentiert sich «Winemaker» mit einem neuen...
-
Interview: Wolf Wilder über Nachfolgebegleitung bei WeinbaubetriebenWeinunternehmer und Coach Wolf Wilder hat die Erfahrung gemacht, dass Weinbaubetriebe oft nicht optimal weitergegeben werden. Wie man es...
-
Schuler-Gruppe erfolgreich in der Corona-KriseDie Schuler-Gruppe erzielte auch im Krisenjahr ein beachtliches Wachstum – zudem steht die Eröffnung zweier Betriebe in den Startlöchern.
-
Sonderheft statt ProWein: Der «Falstaff Spezial Insider 2021» ist da!Weil die Fachmesse ProWein dieses Jahr wieder nicht stattfinden konnte, hat der Falstaff ein Sonderheft mit aktuellen Insider-News der...
-
Trauer um Wein-Ikone Steven SpurrierDer Weinhändler, Journalist und zuletzt auch Winzer starb am 9. März 2021. Er hat die Weinwelt mit der legendären Weinjury von Paris 1976...
-
Weine aus Übersee: Die Entdeckung der Neuen WeltWeine aus Übersee werden in Österreich inzwischen gerne verkostet, trotz eines vielfältigen Angebots werden sie aber öfter gelobt als...
-
Das Schweizer Weingeheimnis40 Jahre Falstaff: Schweizer Wein gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der gesamten Weinwelt. Denn die Schweizer trinken ihren Rebensaft...
-
Tenuta Argentiera neu bei GlobalwineDer Schweizer Weinhändler Globalwine übernimmt den Vertrieb der Tenuta Argentiera, eines der bekanntesten Weingüter in Bolgheri.
-
Südtirol Wein: Andreas Kofler wird neuer PräsidentNach der Amtszeit Maximilian Niedermayrs übernimmt der Obmann der Kellerei Kurtatsch die Präsidentschaft des wichtigsten Südtiroler...
-
Die beliebtesten Weinhändler der SchweizFalstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu...
-
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer VerfolgungsjagdDiebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die...
-
Durchbruch bei Forschung gegen KorkfehlerMit einer natürlichen Methode zur vollständigen Entfernung des geschmacksverändernden Stoffes TCA erreicht der grösste Korkenhersteller der...
-
Bern: Neuer Paul Ullrich-Pop-Up Store im WestsideDer Schweizer Weinhändler bringt sein erlesenes Wein- und Spirituosen-Sortiment bis Ende Januar in das Einkaufszentrum Westside in...
-
«August»: Movember-Aktion der Rutishauser WeinkellereiMit ihren «August»-Weinen unterstützt die Rutishauser Weinkellerei die Movember-Aktion und spendet an die Krebsliga Schweiz.
-
Winemaker: Neue Onlineplattform für Schweizer WinzerMit der neuen Online-Plattform wird eine interaktive Brücke zwischen Weinfreunden und Schweizer Weingütern geschlagen.