News
-
Top 10: Die besten Drinks für Ihre GartenpartyFruchtige Cocktails und Longdrinks machen jedes Gartenfest ein bisschen bunter und mit Sicherheit auch noch ein wenig lustiger. Hier unsere...
-
Oriental Aperitif mit Déjà-VuMit dem Start in die Terrassen-Saison, verleiht Déjà-Vu dem Sommer einen orientalischen Hauch. Wir verraten einen Cocktail-Tipp.
-
Quiz: Testen Sie Ihr Gin-Wissen!Beantworten Sie zehn Fragen und beweisen Sie, ob Sie es verdient haben in den Kreis der Gin-Experten aufzusteigen.
-
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssenWhisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol...
-
Die beliebtesten Spirits im NetzEine neue Erhebung listet die beliebtesten Spirituosen im Internet aus dem Jahr 2021. Stark im Kurs: Wodka. PLUS: Drei Cocktail-Rezepte zum...
-
Essay: Martini – Nach vieren untern WirtSo zumindest lautet das Ende Dorothe Parkers Martini-Anekdote aus den 20ern. «Ich trinke gern Martinis, doch sind zwei genug serviert. Denn...
-
Der Boom der alkoholfreien Spirituosen-AlternativenAlkoholfreie Spirituosenalternativen boomen. Und das, obwohl es – gelinde gesagt – schwierig ist, Gin, Whisky, Rum & Co ohne den wichtigen...
-
Top 12: Unsere besten Margarita-RezepteDie mexikanischen Cocktails auf Tequila-Basis machen schon beim Mixen richtig Laune. Hier unsere Favoriten.
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
Neue Gucci-Cocktailbar eröffnet in FlorenzAuf der Piazza della Signoria in der italienischen Stadt Florenz wird demnächst ein neues Gucci-Café mit Cocktailbar eröffnet.
-
Irland führt Mindestpreis für Alkohol einAufgrund eines neuen Gesetzes darf in Irland eine Flasche Wein für nicht weniger als 7,80 Franken verkauft werden. UMFRAGE: Könnten Sie sich...
-
«Ten»: Gin-Kugel aus Bodensee geborgenNach 100 Tagen wurde die Stahlkugel, die mit den 220 Litern Dry Gin gefüllt ist, aus zwanzig Metern Tiefe geholt.
-
«The World’s 50 Best»: Die weltweit besten Bars 2021Die Londoner «Connaught Bar» wurde zur besten Bar der Welt 2021 gekürt und konnte damit zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz belegen.
-
Falstaff klärt auf: Warum Tequila besser ist als sein RufGastautor Florian Springer findet, dass Tequila zu unrecht so verpönt ist und möchte dazu anregen dem Agavendestillat eine zweite Chance zu...
-
Weinbrand: Das Cognac-RevivalEdle Weinbrände der Luxusklasse werden in der Barszene als Grundlage für Cocktails immer beliebter. In Wien hat ein Bartender jetzt sogar...
-
Was Gin aus Kyoto so ausgezeichnet machtGin ist derzeit in aller Munde. Auch in Japan hat man die Trendspirituose für sich entdeckt und produziert herausragenden Gin. Es lohnt...Advertorial
-
Top 5 Trends im Wein- und SpirituosensektorGlobalData-Studien sehen eine Zeit der Reduktion auf uns zukommen: Weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Kalorien.
-
Schottland: Glenmorangie eröffnet eigene ExperimentaldestillerieDie schottische Highland-Marke möchte in seinem «Lighthouse» künftig durch InHouse-Experimente Aspekte der Whiskykreation neu definieren.
-
Bern wird zum Kulinarik-Hotspot: Streetfood FestivalVom 27. – 29. August findet das Streetfood Festival in Bern statt. 50 Essensstände und verschiedene Bars werden für kulinarischen Hochgenuss...
-
FOOD ZURICH: GINspirationIn dem Workshop «GINspiration» erfahren Besucher am Donnerstag, 16. September, alles rund um das Thema Gin. Zudem können Gins aus der Region...
-
Gin: Von der Medizin zum TrendgetränkWie aus dem traditionellen holländischen Wacholderschnaps Genever der Gin entstand – eine der vielfältigsten und erfolgreichsten Spirituosen...
-
Gin: Auch im Kino und in der Literatur ein StarGin und Kultur werden nicht zufällig so oft in einem Atemzug genannt — der Klassiker unter den Drinks hat einen fixen Platz in vielen Filmen...
-
Elf Fakten über GinWo hat Gin seinen Ursprung und ist die Spirituose wirklich ein Schönheitsprodukt? Hier gibt es elf Tatsachen über die Trend-Spirituose...
-
Top 10 der Whisky IrrtümerWhisk(e)y ist zwar sehr populär und wahrhaft in aller Munde, dennoch halten sich einige Vorurteile über das Lebenswasser hartnäckig.
-
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der WeltChampagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
-
Corona: Das Comeback der HausbarAuf ein gepflegtes Cocktailbar-Feeling muss man auch im Lockdown nicht verzichten. Falstaff hat bei Top-Barkeepern Tipps für die Hausbar...
-
Neuer Premium-Tequila aus dem Hause Moët HennessyDas Beste aus zwei Welten: Der Volcán Tequila vereint die Expertise der Tequila-Bereitung des Hoch- und Tieflandes von Jalisco mit der...
-
Cocktails und Spirituosen online bestellenEgal ob fertig gemixte Cocktails oder erlesene Spirituosen für die Hausbar: Wir haben Top Empfehlungen für Online-Shops.
-
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
-
Der neue Bourbon-Boom: Das steckt dahinterEine junge Generation von ambitionierten Bourbon-Brennern stellt derzeit die amerikanische Wishkey-Welt auf den Kopf und heimst für ihre...
-
Alles, was Sie über Whisky-Auktionen wissen müssenDie Frage darf man im Hinblick auf so manche Whisky-Auktion und die erzielten Traumpreise durchaus stellen: Geht es da um ein Sammlerstück,...
-
«Dry January»: Genuss ganz ohne VerzichtDie Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne...
-
Pedro Ximénez: Spaniens süsses GeheimnisPedro Ximénez steht für die süssesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und...
-
Urs Ullrich über die Trend-Spirituose RumDer Wein- und Spirituosenhändler Urs Ullrich verrät im Falstaff-Interview, weshalb Rum eine grosse Zukunft bevorsteht und warum er in eine...
-
Gin mit HerkunftsgarantieAuf dem ganzen Planeten finden sich Produzenten, deren Produkte sich nicht nur durch exzellenten Geschmack auszeichnen, sondern auch durch...
-
Alles, was Sie über Rum wissen müssenDas Piraten-Flair beim Rum ist echt, immer mehr entwickelt er sich aber zu Edelspirituose. Wir geben Einblicke und beleuchten die...
-
Das muss in Ihre Hausbar#stayhome lautet die Devise: Statt in der Bar geniessen wir unsere Drinks jetzt daheim. Welche Ausstattung in keiner Hausbar fehlen darf,...
-
Die jungen Wilden Winzer der SteiermarkDie einen setzen den Weg ihrer Eltern fort, die anderen wagen mit neuen Produkten den Sprung ins eiskalte Wasser: Steirische Jungunternehmer...
-
Skurriles Eis: Von Weisswurst bis RäucherfischRund um den Globus werden aussergewöhnliche bis ekelerregende Eissorten angeboten. Würden Sie es probieren?
-
Best of Gin aus EnglandGin ist die National-Spirituose der Briten. Dabei wurde er gar nicht in England erfunden. Wie der Wacholder-Schnaps auf die Insel kam und...
-
Edel & teuer: Luxus-SpirituosenFalstaff präsentiert zehn besonders rare wie teure Spirituosen, die auf ganzer Linie für Exklusivität stehen.
-
Whisky: Mythen und winterliche RezepteOb älterer Whisky tatsächlich hochwertiger ist und ob ihn wirklich hauptsächlich ältere Männer trinken, darüber klärt Bartender Eyck...
-
DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Wirz-ObstbauBei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Distillerie Wirz-Obstbau und Brennerei ist...Advertorial
-
DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Zürcher und Streuli’sBei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Streuli’s Privatbrennerei und die...Advertorial
-
Rum und EhreWie jede andere Spirituose auch, kann Rum in so ziemlich jeder Qualität produziert werden. Es kostet ein wenig Mühe, diese zu unterscheiden....
-
Metaxa launcht neuen «Angels’ Treasure»Die Mischung aus Muskatellerweinen und Weindestillaten ergibt eine Spirituose, die durch das Klima in Attika besondere Eigenschaften...
-
DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Röllin und StuderBei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Bauernhofbrennerei Röllin und die Distillerie...Advertorial
-
DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Z'Graggen und AbsintissimoBei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Z'Graggen Distillerie AG aus Lauerz und...Advertorial
-
DistiSuisse «Brenner des Jahres»: Gunzwiler und HumbelBei der Spirituosenprämierung DistiSuisse wurden die allerbesten Destillateure prämiert: Die Brennerei Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG und...Advertorial
-
DistiSuisse: Prämierung der besten Schweizer SpirituosenDie nationale Spirituosenprämierung DistiSuisse, die am 17. Oktober in Basel stattfand, erzielte mit 108 Brennereien einen neuen...Advertorial
-
DistiSuisse: Die besten Spirituosen der SchweizDas Degustations-Event, bei dem die anspruchsvollsten Destillateure der Schweiz prämiert werden, verzeichnet nach dem Erfolg vor zwei Jahren...Advertorial
-
Best of Cognac & Co.Sie sind teuer, edel und nichts für alle Tage: die Premium-Produkte der berühmtesten Cognac-Hersteller Frankreichs. Aber auch andere...
-
Stile: Whisky ist nicht gleich WhiskeyWhisky, das bedeutet »Wasser des Lebens«, Uisce beatha auf Gälisch. Da mag es nicht verwundern, dass «Lebenswasser» die verschiedensten...
-
Wodka: Comeback einer LegendeIm Wettlauf der Bartender um immer Originelleres und Neues konnte der weitgehend neutrale Wodka lange nicht mithalten. Die Besinnung auf...
-
Hoamat-Trank aus OberösterreichWenig hat sich am Trinkverhalten geändert, seit Franz Stelzhamer dichtete »Ünsa Traubn hoaßt Hopfn, ünsan Wein nennt ma Most«. Nur...
-
Cocktail-Klassiker im GlasNegroni, Gimlet, Manhattan: Die populärsten Cocktails dieser Welt kennt fast jeder. Doch wie sind diese Monumente im Glas entstanden, wer...
-
«Barcardí Legacy»: Die Finalisten stehen festDie Schweiz, Österreich und Deutschland werden im Mai beim Finale durch Belinda Klostermann, Alexander Öhler und Andre Kohler vertreten.
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Rum-reiche KaribikRum wird heute in vielen Ländern der Welt hergestellt. Als Ursprungsland aber gilt Barbados in der Karibik. Falstaff hat sich dort und auf...
-
Barkultur: AndersrumSie gehört zu den meistgetrunkenen Spirituosen, aber kaum einer kennt sie: die Cachaça, ein brasilianischer Zuckerrohrbrand. Dabei steckt...
-
Premiere: Das «Whisky- & Rumschiff Zürich»Ende November wird zum ersten Mal das «Whisky- & Rumschiff Zürich» veranstaltet. Dabei können exklusive Whisky- und Rumsorten verkostet...Advertorial
-
Tequila: Que Viva Mexico!Bauern mit tönernen Brennblasen und Milliarden-Konzerne: Der Hype um die Agaven-Brände Tequila und Mezcal hat Mexikos Destillate in den...
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & Spirits 2018Alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen Falstaff Bar- & Spiritsguide im Überblick.
-
Shortlist: Must-Haves für Gin-FansWenn Sie mit neuen Highlights punkten und in Sachen Tischkultur vor dem Herbst noch mal aufrüsten wollen – hier gibt's einige Anregungen...
-
Top 3: «Spirituelle» BuchtippsAlles rund um Rum, Gin, Wermut und Bitter sowie die passenden Bar-Snacks zur «Blauen Stunde» findet man in diesen Büchern.
-
Gin: Die verschiedenen Arten und StileGin ist nicht gleich Gin. Die bekannteste Gin-Art ist der London (Dry) Gin. Es gibt aber noch andere Arten und Stile wie etwa Aged Gin, Gin...
-
Film: As Gin goes byGin und Kultur werden oft in einem Atemzug genannt, denn der Klassiker unter den Drinks hat einen fixen Platz in vielen Filmen und Romanen. ...
-
World’s 50 Best BarsDie besten 50 Bars wurden in London gekürt: Mit dabei auch das »Schumann’s« und das »Buck and Breck« aus Deutschland.
-
Bargespräch mit Gerhard Kozbach-TsaiFalstaff spricht mit dem Besitzer der Wiener Kultbar «Tür 7» über die neue Faszination am Gin.
-
Barkultur: Wie Urlaub im GlasEin Mittelmeer-Cocktail lebt von seinem perfekten Zutatenmix. So auch Mario Lanfranconis »Principe Stellato«, der allerorts an Sand,...
-
Metaxa: Sterne über GriechenlandMetaxa ist neben dem Ouzo die bekannteste Spirituose Griechenlands. Vor 130 Jahren erfand Spyros Metaxa das Verfahren, nach dem das...
-
Craft Spirits: Heisses HandwerkNach Craft-Bier sind jetzt Craft-Spirituosen am Zug. Gin, Rum und Whiskey – hausgebrannt aus natürlichen Zutaten aus der Region. Doch was...
-
Barkultur: Volle Craft vorausEin schlichter Gin reicht hier nicht aus. In die «Craft Cocktails» von Judith Lauber kommen handgemachte Spirituosen aus der Region.
-
Wieviel Handwerk steck in «Craft»?Der Versuch einer Definition mit dem Experten und «The Balvenie» Markenbotschafter Sam J. Simmons.
-
Barkultur: Geht runter wie ÖlFett in Drinks – das klingt im ersten Moment eher unappetitlich. Dabei können Aromen von Speck, Nüssen oder Olivenöl Cocktails eine...
-
Gin auf Abwegen: Spirituosen-Spa und Trink-TaxiIn Glasgow kann man sich mit speziellen Gin-Treatments veröhnen lassen und durch Wien tourt seit Kurzem ein Gin-Taxi.
-
XO Cognacs bald mit Alterskonto 10Ab dem 1. April 2018 muss der jüngste Bestandteil eines jeden Cognac XO* mindestens zehn Jahre gereift sein.
-
Rum: Ruf der KaribikDas köstliche Destillat aus Zuckerrohr umweht die Aura der Seefahrt und umspült zunehmend die Sinne von Geniessern. Rum wird für immer mehr...
-
Barkultur: Ein Trend geht RumAus sind die Zeiten, in denen Rum in zuckersüssen Tropic-Cocktails geschmacklich unterging. Heute gewinnt er als komplexer Spirit immer mehr...
-
Adriano Volpe ist Bartender des JahresDer Cocktailexperte des Les Trois Rois wird im Falstaff Bar- und Spiritsguide 2018 ausgezeichnet. Mit ihm die besten Bars im...
-
Sour macht lustigIn der Gemeinde «Piskos», in Peru werden die typischen «botijas de arcilla» (Tonkrüge) hergestellt, um darin Getränke und Obstweine...
-
Message in a bottle: Bacardí Limited Edition gewinnenWir verlosen fünf Flaschen des von Grammy-Gewinner Swizz Beatz gestalteten Premium-Rums Bacardí Gran Reserva Ocho Año.Advertorial
-
Hendrick’s Orbium: Neuer exklusiver GinDas mit drei neuen Botanicals angereicherte Destillat gibt es vorerst nur in ausgewählten britischen Bars.
-
George Clooney macht Milliarden-Deal mit DiageoDer Hollywoodstar verkauft seine Tequila-Marke Casamigos für eine kolportierte Summe von einer Milliarde Dollar.
-
Neu auf dem Markt: Bermotti Spirit & GinDer Tiroler Arno Pauli und der Liechtensteiner Marcel Telser haben einen Dry Gin und einen Spirit mit Bergamotte-Aroma entwickelt.
-
Erstes nationales Kirsch-FestivalAuf der Rotenflue in der Mythenregion ob Schwyz wird die fast vierhundertährige Kirschgeschichte gefeiert.
-
Führungswechsel bei »Bacardi-Martini«Ein neuer Geschäftsführer bei »Bacardi-Martini«: Dieter Angermair übergibt die Agenden an Nick von Holdt.
-
Tipps und Tricks für Bar-AficionadosFrüher war’s einfach: Man hatte ein Fläschchen Weinbrand und ein paar bunte Liköre im verspiegelten Hausbarmöbel. Im Zeitalter der Mixologie...
-
Cognac-Comeback: Ein Weinbrand, der überzeugtEinst als Altherrenspirituose verschrien, hat jetzt eine junge Genussgeneration den Cognac für sich wiederentdeckt. Nicht nur pur, auch in...
-
Die besten Adressen für kulinarische WeihnachtsgeschenkeFeine Pralinen, erlesene Whisk(e)ys und spezielle Teemischungen – in diesen Schweizer Shops finden Sie Weihnachtsgeschenke für...
-
Manege frei für Lediolei!Das Getränkefestival mit dem Motto «Carnival of Taste» findet nun zum dritten Mal statt.
-
Adventskalender für Whisky-LiebhaberDer Whiskyadventskalender ist auf 3000 Stück limitiert und ab sofort erhältlich.
-
Bowmore Vault Editions – Neuigkeiten von der Insel IslayDie grosse Whisky-Tradition des Hauses wird fortgesetzt, die erste «Vault Edition» kann bereits verkostet werden.
-
Neue Messe für Spirits-Freunde in ZürichBis Sonntag lockt die «Interspirits» Gäste in die ehemalige Zürcher Sihl Papierfabrik um Whisk(e)y, Gin, Wodka & Co zu würdigen.
-
Whisky & Whiskey – Das Problem der VergleichbarkeitVergleiche von Whisk(e)y-Stilen und -Sorten: Ob das funktioniert erklärt der Falstaff Spirits-Experte.
-
Star of Bombay: Der neue Bombay Sapphire GinEin exquisiter Gin aus dem Hause Bombay verführt mit Geschmacksnoten aus der Ferne.Advertorial
-
Die Wodka-RevolutionWodka zeigt jetzt Charakter: Immer mehr Destillerien überraschen mit neuen Aromen und experimentieren im Fass, mit Cognac oder Früchten.
-
Falstaff Icons: Jim BeamSeit 220 Jahren wird die Rezeptur von Jim Beam als Familiengeheimnis gehütet. Wie der Whiskey aus Kentucky die ganze Welt eroberte.
-
Die Welt der Spirits-RekordeWelche Länder haben den höchsten Spirituosen-Konsum, welche ist die wertvollste Marke, die teuersten Getränke...
-
Feuer, Frucht & Fass: der Trend FruchtbrändeSamtig-weich am Gaumen, der süsse Fruchtgeschmack veredelt: fassgelagerte Fruchtbrände entwickeln im Holz ein einzigartiges Aroma.
-
Viva La Tequila!Der lange Zeit verschriene Tequila ist eine Welt für sich, was auch George Clooney mit seiner eigenen Tequila-Marke Casamigos erkannte. Nun...
-
Sieht aus wie Motoröl, schmeckt wie LaktritzeWer keine Scheu vor intensiven Geschmacksverdichtungen hat, wird auf den innovativen Drink abfahren.
-
Französischer Armagnac: Still alive!Armagnac? War das nicht immer das bevorzugte Geschenk für Jubiläen und Geburtstage, weil es mit Jahrgängen versehene Flaschen gibt? Ist es...
-
Wer? Wie? Was? Whisky!Das Thema Whisky ist durch die verschiedenen Herstellungsarten rund um den Globus ziemlich unübersichtlich geworden. Der Falstaff-Leitfaden...
-
Luxus Cognac um 35.000 EuroHennessy lanciert eine hochexklusive, auf 250 Stück weltweit limitierte, Special Edition eines Ultra-Premium-Cognacs.
-
Die besten Bars und Barkeeper der SchweizDer neue Falstaff Bar- und Spiritsguide 2016 zeigt die besten Locations der Schweizer Barszene auf.
Cocktail-Rezepte
-
Bitter Lemon-Ginger SpritzMetros Tipp für ein sommerliches Geschmackserlebnis: der Bitter Lemon-Ginger Spritz mit Rioba Aperitivo.
-
Mozartonic»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Cherry Sherry Lady»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Figaro»Mozart Chocolate Bitters« ist die Original Schokoladenessenz, die Drinks Ausgewogenheit und Komplexität verleiht. Nikolai Augustin, Barchef der Bistro & Bar »Porto«, zaubert damit wunderbare Cocktails.
-
Original Moscow MuleLust auf einen Moscow Mule? Mit dem Ginger Beer von Fever-Tree, Premium Vodka, viel Eis, einer Limette und einer Scheibe Ingwer gelingt er jedem!
-
Sanquina PunchProfis wie Dennis Ilies und Daniel Hammer aus der »Puzzle Bar« in Hamburg setzen auf den sahnigen Milk Punch. Für den Heimgebrauch werden saftige Orangen empfohlen.
-
CantaloopIm »Burdock« bei Attila Szelhoffer in Salzburg, Falstaff-Bartender des Jahres 2021, ist das ganze Jahr Punch Time. Den »Cantaloop« serviert der Spitzen-Barkeeper besonders gerne.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Sinfonia CampariDavid Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger Festspielsommer den neuen Cocktail.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
CEDER's Crisp & TonicAuf Alkohol verzichten geht nicht mit fehledenm Geschmack und Genuss einher. Dank dem neuen CEDER's Destillat aus Schweden lässt sich ein Klassiker auch ganz ohne Alkohol genießen.
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.
-
SazeracOffiziell als Cocktail der Stadt New Orleans anerkannt, wird der Klassiker mit Roggenwhisk(e)y und Absinth gemixt.
-
Jim Beam Cranberry HighballErfrischende Longdrinks von Jim Beam: Der Whiskeyhersteller mixt Cranberry mit der beliebten Spirituose. Das Ergebnis ist ein erfrischender Drink.
-
La Vie en RosePerfekt für den Sommer: Der Cocktail wird mit Rosensirup und Bombay Sapphire Gin gemixt.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
Pink Me UpDer Siegercocktail der »Barcardí Legacy Cocktail Competiton 2019«: »Pink Me Up« von Ronnaporn Kanivichaporn aus Thailand.
-
Jim Beam klassischer HighballErfrischend spritzig: Die Cocktails für den Fühling präsentiert Jim Beam im Highball-Glas.
-
Jim Beam Zitronen HighballZitrone, Whisky und Soda: Ein erfrischender Cocktail im Highball-Glas präsentiert von Jim Beam.
-
Jim Beam Zitrone & Limette HighballServiert im Highball-Glas präsentiert Jim Beam einen spritzigen Cocktail mit Zitrone und Limetten.
-
Jim Beam Limette & Minze HighballErfrischender Whiskey-Cocktail im Highballglas: Jim Beam präsentiert neuen Longdrink mit Zitrone und Minze.
-
Toki Ginger HighballWhisky ist nur etwas für harte Männer? Stimmt nicht! Im heurigen Sommer freuen wir uns auf Whisky-Drinks für jeden Geschmack. Leicht, erfrischend und trotzdem mit Whisky.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
English Estate Gin & TonicGin & Tonic mit Twist: Mit britischen Botanicals und dem Limited Edition Bombay Sapphire English Estate Gin.
-
SimpleEinfacher kann ein Cocktail fast nicht sein: Roland Kuch aus der »Nachtigal« mixt seinen Cocktail ohne jeden Schnickschnack – kräftig, pur und bitter.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
The Kaisers LieblingHeinz Kaiser spielt mit Aromen, Geschmäckern und Konsistenzen – das Ergebnis: Eine flüssige Interpretation des klassischen Wiener Tafelspitzes.
-
NocturNeDer Cocktail von Kan Zuo mit Champagner, Campari und feuriger Gewürzmischung.
-
MannschaftssportAbgeleitet von seinem Vorgänger, dem »Brown Derby«, mixt Katharina Schwaller eine regionale Version des Drinks mit Traubensturm.
-
Clarified Oreo Milk PunchMit einer speziellen Technik, bei der der Drink mit Milch geklärt wird, bereitet Philipp M. Ernst seinen »Oreo-Drink« zu.
-
Manhatten Sweet (Perfect)Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal im »Manhatten Club« ausgeschenkt, eroberte dieser Cocktail-Klassiker schnell den Globus: Der Manhatten.
-
GimletDer weltweit beliebte Drink erlangte seine Popularität größtenteils durch die Romanfigur Terry Lennox aus den Büchern von Raymon Chandler.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Jameson Perfect MatchEtwas Irland im Glas gibt's mit diesem Cocktail: Jameson, Matcha-Sirup und Eiklar – pünktlich zum »St. Patrick's Day« hat er auch die richtige Farbe.
-
Jameson BalisPassend zum »St. Patrick's Day« kommt dieser grüne Cocktail: Mit Jameson und Balis Limonade!
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Gimlet mit Beefeater 24 GinGin-Cocktail von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
-
Old Fashioned am WasserturmOld Fashioned mal anders: der ausgelöste Geschmack vom Luzerner Speck verleiht dem Klassiker ein ganz besonderes Aroma.
-
Beefeater-Cocktail »Appear«Der österreichische Siegerdrink und Vertreter bei der »Beefeater MIXLDN Competition 2018« von Manuela Lerchbaumer.
-
Bitter 1824Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
-
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á ParisDer Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
-
M.I.B. (Moabit ist Beste)Eine erfrischende Rum-Cocktail Kreation von Nikolai Augustin von der Berliner Bar »Meisterschüler« mit weißem Rum und Mango-Ayran.
Events
-
Falstaff Vienna Bar- & Spirits Festival 2022Das Highlight für Fans feiner Spirits und cooler Cocktails in der Hofburg Wien.Karten verfügbar
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.Vorbei
-
Workshop für Gin-AlchimistenAm 21. Mai verwandelt sich das «25hours Hotel Langstrasse» in den ultimativen Gin-Hotspot: Teilnehmer können die Welt der...Vorbei
Travelguides
-
Cognac: Die Weltstadt edler SpirituosenWer Cognac liebt, der sollte auch mal in der gleichnamigen Stadt im Südwesten Frankreichs gewesen sein. Hier dreht sich alles um die edle und weltberühmte Spirituose.
Themenspecials
-
Best of SommerdrinksDiese Cocktail-Kreationen kommen diesen Sommer ins Glas – alle Rezepte der Trend-Drinks gibt's hier zum Nachmixen.