Rezept
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Drei Rezepte aus dem «Atlantis The Palm» DubaiDas «Atlantis The Palm» vor der Küste Dubais bietet seinen Gästen ein umfassendes kulinarisches Angebot auf Spitzenniveau. Wir verraten drei...
-
Vantastic Kitchen: Neues Veggie-Kochbuch von Anina GeppVegane Küche muss nicht kompliziert sein: Anina Gepp verrät einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und Zuhause – drei davon gibt...
-
Top 10: Die besten Rezepte mit TomatenRechtzeitig zur Hochsaison der Tomate, dem beliebtesten Gemüse der Schweizer, präsentieren wir unsere Lieblingsrezepte.
-
Rezepte: Bierisch gut!Nicht nur im Glas entfaltet Bier seine Aromen. Drei Top-Köche zeigen mit ihren kreativen Rezepten, dass es auch auf dem Teller für herzhafte...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
«Eine Frage des Geschmacks»: Alexandra PallaFolge 9 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast die Bloggerin Alexandra Palla.
-
Schweizer Spezialitäten zum NationalfeiertagOb Rösti, Käsefondue, Schokolade oder Zuger Kirschtorte – so können Sie den Bundesfeiertag am 1. August kulinarisch zelebrieren.
-
Die besten Aprikosen-RezepteDie süsse Frucht darf im Sommer auf keinem Teller fehlen! Von Aprikosenknödeln bis zu Wagyu-Skirtsteak mit Aprikosenkraut.
-
Monsterernten einfach haltbar machen durchs DörrenOb Trockenfrüchte, Gemüsechips, Würzpulver, Kräutersalz oder Beef Jerky – durchs Dörren kann man seine Ernteüberschüsse ganz einfach in...
-
Eine Weltreise in KochbüchernDaheim geniessen: Wir erkunden ferne Länder kochend – mit diesen zehn Buchtipps, von Frankreich über Israel bis Thailand.
-
Hochgenuss: Top 10 Rezepte mit HanfLange verbannt, rückt das schier grenzenlose Potenzial der Heilpflanze Hanf heute wieder ins öffentliche Bewusstsein und erlebt einen...
-
Top 10: Die besten Rezepte mit HimbeerenDie beliebten roten Beeren eignen sich nicht nur für süsse Rezepte – sie bringen auch einen fruchtigen und sommerlichen Twist in herzhafte...
-
Top 10 Rezepte mit SchokoladeOb süss, pikant oder im Drink – Schokolade bzw. Kakao hat viele Facetten. Unsere Lieblingsrezepte gibt’s hier.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2022Spargel, Zitronen und Garnelen: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 vegane Grill-RezepteVon Avocado, über Pilze bis zur Wassermelone – wir verraten die heissesten veganen Grill-Rezepte, sowie die kreativsten Salate und...
-
Veganes Glace selber machen: Top 5 RezepteOb fruchtig, cremig oder schokoladig – bei diesen pflanzlich-frostigen Kreationen werden Eis-Träume wahr. Wir verraten die köstlichsten...
-
Hitzewelle: Die Top 10 Sommersalate für kühlen GenussVon fruchtig bis herzhaft, als schneller Lunch oder kreative Dinnervariante: Diese Lieblings-Salate sorgen für Abkühlung an heissen Tagen.
-
Top 10 Rezepte für Glace, Sorbet und GranitaDiese erfrischend-bunten Kreationen aus Früchten und Obst versprechen Abkühlung an heissen Sommertagen.
-
«Haltbarmachen im Glasumdrehen»: Die wunderbare Welt des KonservierensVom Einlegen bis zum Fermentieren – in ihrem Kochbuch erklärt Sue Ivan das Einmaleins des Konservierens und verrät in 90 einfachen Rezepten,...
-
Top 10 Rezepte mit TrübeliDie Trübeli sind reif! Die kleinen knackigen Perlen krönen den Sommer mit rispenweise süß-säuerlichem Beerenglück. Von saftigen Kuchen bis...
-
Top 5 Rezepte zum Tag des ApfelstrudelsDie süsse Köstlichkeit blickt auf eine lange Vergangenheit zurück und ist seither von den Dessertkarten nicht mehr wegzudenken. Zum...
-
Top 10 Rezepte mit KirschenCerise ma Chérie! Die knackige Königin des Sommers ist reif und wir präsentieren die köstlichsten Kirsch-Rezepte – vom klassischen...
-
Cortis Küchenzettel: Die tollste Sauce von überhauptDie Spanier behaupten mit einigem Recht, die Mayonnaise erfunden zu haben. Das schmeckt zwar den Franzosen nicht, ändert aber nichts an...
-
Gesunder Durstlöscher: Top 3 Eistee-RezepteNicht nur mit den sommerlichen Temperaturen, sondern auch mit dem neuen Gesundheitsbewusstsein wächst der Durst auf Eistee. Anlässlich des...
-
Top 4 Rezepte mit Rhabarber und ErdbeerenAm 9. Juni wird in den USA der Tag des Erdbeer-Rhabarber-Kuchens gefeiert. Wir nehmen das zum Anlass, Ihnen unsere besten Rezepte mit dem...
-
Rezepttipps: Lust auf MeerRezepte mit Hummer, Oktopus und Thunfisch von Alain Ducasse, Denis König und Tim Raue, die Urlaubsgefühle hervorrufen.
-
Top 10 kroatische RezepteDie kroatische Küsten-Kulinarik ist ein Paradies für Gourmets. Von frischen Meeresfrüchten, über herzhafte Käse-, Gemüse- und...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Mai 2022Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Rezepte mit ErdbeerenDie Früchte haben jetzt Saison und inspirieren zu sommerlichen Kreationen – von pikant bis süss.
-
Buchtipp: «Total vegan – Zero Waste»Für eine bessere Zukunft: Koch und Foodblogger Max La Manna zeigt in seinem Buch, wie man nachhaltig und vegan lebt und trotzdem auf nichts...
-
Top 10: Rezepte mit HonigZum Weltbienentag am 20. Mai haben wir zehn Inspirationen fürs Kochen, Backen und Mixen mit Honig gesammelt.
-
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum NachkochenWer noch keine Zeit hatte ins neue «Wolfgang Puck Kitchen + Bar» am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs...
-
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von SpitzenköchenPassend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
-
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssenWenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die...
-
Zum Tag des Cocktails: Buchtipp «Alkoholfreie Drinks»Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer setzen mit ihrer bunten Rezepte-Sammlung auf Vitamine statt Spirituose.
-
Buchtipp: Entdeckungsreise für den GaumenDie Küche des Baltikums ist für viele eine (noch) unbekannte Genuss-Landkarte. Mit Zuza Zak und ihrem neuen Buch kann man diese...
-
Die besten Brunch Rezepte für den MuttertagMit einem liebevoll zubereiteten Muttertagsfrühstück schenken wir den Mamas den perfekten Start in den Tag. Wir haben die besten Rezepte und...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im April 2022Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Walpurgisnacht: Die zauberhaftesten Rezepte und berauschendsten DrinksMagie liegt in der Nacht zum ersten Mai. In rauschenden Festen tanzen wir seit Urzeiten wild in den Wonnemonat. Das sind unsere...
-
Welcher Wein zum Spargel?Ob grün oder weiss, ob gebraten oder gekocht – die Weinbegleitung zum Spargel braucht etwas Fingerspitzengefühl. Falstaff hilft Ihnen, die...
-
MasterChef Schweiz: Die Sieger-RezepteWir verraten die Rezepte des Drei-Gänge-Menüs, mit dem sich Hobbyköchin Sandra Girbal im grossen Finale den Titel MasterChef Schweiz holte.
-
Neues Kochbuch: Meer Aromen und Wildes GemüseJohannes King sagt, dass wir von allem viel weniger brauchen, und das einfach besser. Das ist seine Kochphilosophie. Und diese spiegelt sich...
-
Top 10 Rezepte mit BananePassend zum heutigen internationalen Tag der Banane präsentieren wir unsere liebsten Rezepte mit der exotischen Frucht – vom Frühstück über...
-
RIOJA Food Stories: Frühlingssalat mit Jakobsmuscheln, Jamón Iberico und MorchelnEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
Top 10 kulinarische Osterbräuche in EuropaMit Ostern endet die dunkle Zeit der winterlichen Entbehrungen. Nach 40 Tagen Fasten wird endlich wieder so richtig geschlemmt. Mit diesen...
-
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach OsternDie besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
-
Kulinarische Renaissance von Gemüse als StarDie Zeiten, als Gemüse nur Beilage war, sind lange vorbei. Gott sei Dank. Denn Gemüse braucht kein zusätzliches «Beiwerk» um der Star auf...
-
Superfood Sprossen: Top 10 RezepteSprossen sind nicht nur lecker, sondern auch ganz besonders gesund und das Beste: Das Superfood kann man ganz einfach zu Hause selbst...
-
Spinat, Matcha & Co: Grüne RezepttippsNicht nur zum Gründonnerstag sind diese Rezepte eine willkommene Alternative zum klassischen Cremespinat. Auch der Frühling macht Lust auf...
-
Oster-Brunch: Rezepte & IdeenZu Ostern wird in vielen Familien sogar doppelt gebruncht: Am Ostersonntag und -montag. Da schadet es nicht genügend Rezepte parat zu haben...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zur LammkroneLamm hat zu Ostern Tradition: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem Festmahl empfehlen.
-
Ostern vegan geniessen: Top 10 RezepteZum Frühlingserwachen bietet die Natur eine Fülle an Delikatessen, um das Osterfest auch rein pflanzlich in vollen Zügen zu geniessen, wie...
-
Top 10 Lammrezepte für OsternLamm ist besonders zu Ostern sehr beliebt: Wir verraten die besten Rezepte von der Lammkeule über Lammkrone bis hin zum Kotelett oder Curry.
-
Cortis Küchenzettel: Geräuchertes Lamm aus dem HeuZum Fest der Auferstehung backen wir Lamm in Heu und fackeln dieses hernach ab. Klingt gefährlich, sollte nur im Freien gemacht werden –...
-
RIOJA Food Stories: Livingdreams Schweinefleisch Dumplings mit Chili & ApfelEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
Die Algen RevolutionKönnen Algen die Welt retten? Laut dem internationalen Algen-Manifest bergen die Ozeane die Lösung auf die drängendsten Probleme unserer...
-
RIOJA Food Stories: Lammrack an «Salsa Verde» mit OfenkartoffelnEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
Top 10 Rezepte mit RüebliDas orange Superfood zählt zu den beliebtesten und meist gegessenen Wurzelgemüsen. Wir stellen Ihnen unsere liebsten Rezepte mit Rüebli vor.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2022Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Kitchen Impossible: Tim Raue im PortraitVon der Jugendgang in die Spitzenküche – Die Erfolgsgeschichte von Tim Raue ist einzigartig, genauso wie seine Kitchen-Impossible-Auftritte...
-
Top 10: Die besten Rezepte für Frühstück und BrunchCroissants bis Shakshuka: Mit diesen Rezepten gelingt der genussvolle Start in den Tag. PLUS: Drei Buchtipps für Brunch-Fans.
-
RIOJA Food Stories: Hohrückensteak mit spanischen KartoffelnEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
Oscars: Top 5 Rezepte von Wolfgang PuckMit diesen fünf Gerichten aus dem Governors Ball Menü holen Sie sich Hollywood-Glam in die eigenen vier Wände.
-
Oscars 2022: Das serviert Wolfgang Puck den Hollywood-StarsFür die Kulinarik beim Governors Ball kooperiert der Starkoch mit «Ghetto Gastro». Hier gibt es eine Menü-Preview und Original-Rezepte sowie...
-
Essen fürs Mikrobiom: Top 10 Rezepte mit FermentiertemUnser Mikrobiom hält uns am Leben und bildet die Basis für unser Wohlbefinden, doch durch unsere moderne Lebensweise zerstören wir unsere...
-
Nachgekocht: Bloggerin verrät Kitchen Impossible-RezepteTina Kollmann ist leidenschaftliche Foodbloggerin. Wöchentlich nimmt sie sich der Herausforderung an, die Gerichte des TV-Formats...
-
Buchtipp: Die Sonne Italiens für die eigene KücheSpitzenkoch Gennaro Contaldo kennt man unter anderem als Jamie Olivers Mentor. In seinem neuen Kochbuch »Limoni« widmet er sich dem Kochen...
-
5 Fragen zu BärlauchEr zählt zu den ersten kulinarischen Frühlingsboten und verfeinert viele Gerichte mit seinem markanten Aroma. Das müssen Sie über Bärlauch...
-
RIOJA Food Stories: Perlhuhn mit Kalbskopfbäggli und KartoffelgalettenEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
5 Rezepte für den St. Patrick's DayDer irische Nationalfeiertag steht ganz im Zeichen der Farbe grün und wird weltweit zelebriert. Wir präsentieren fünf Rezepte für den St....
-
Die besten Bärlauch-RezepteOb eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
-
Oscars 2022: Wolfgang Puck kooperiert mit «Ghetto Gastro»Die Kollaboration zwischen Pucks Catering Unternehmen und der New Yorker Truppe, die sich für kulinarisches Empowerment engagiert, sollte...
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Cornelia PolettoIn der sechsten Folge von Staffel 7 muss Mälzer in Italien zeigen, ob er ein richtiger «Nonna»-Koch ist und Poletto stellt sich der Nordic...
-
Glücklich essen: Top 5 «Good-Mood-Food» mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Kitchen Impossible: Cornelia Poletto im PortraitDie Hamburger Spitzenköchin trifft am 13. März auf den Küchenbullen. Das müssen Sie über Cornelia Poletto wissen.
-
RIOJA Food Stories: Bocadillo Catalán & Gambas al AjilloEine Video-Serie mit vielen spannenden Kulinarik-Tipps zu Rioja-Weinen.Advertorial
-
Top 10 Rezepte von SpitzenköchinnenAnlässlich des Weltfrauentags am 8. März verraten wir zehn Rezept-Inspirationen einiger der besten Köchinnen.
-
Top 5 einfache vegane Gerichte in 15 MinutenKochen muss nicht aufwendig sein. Gerade die vegane Küche bietet viele Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch schon in 15 Minuten...
-
Darum schmecken Zitrusfrüchte jetzt am bestenCortis Küchenzettel: Je später der Winter, desto grösser die Vielfalt vollreifer Zitrusfrüchte – ideal, um sie in einem Salat von luxuriöser...
-
Kitchen Impossible: Alain Weissgerber im PortraitDer im Elsass geborene Spitzenkoch führt mit dem «Taubenkobel» im Burgenland eines der besten Restaurants Österreichs. In Folge 5 der 7....
-
Wer hat Angst vorm ganzen Fisch?Woran man einen frischen Fisch erkennt, wie richtig filetiert wird und wie man einen Fisch in der Salzkruste gart. Mit diesem Leitfaden...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2022Gerichte aus Kitchen Impossible, Pasta und Klassiker – diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Pizza mal anders: Top 3 RezeptePizza zählt weltweit zu den beliebtesten Gerichten. Wir stellen drei internationale Interpretationen von Spitzenköchen vor.
-
Top 5 Rezepte für Chili con CarneDas beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
-
Top 10 Rezepte mit AvocadoAvocados sind gesund, nährstoffreich und können auf so viele verschiedene Arten genossen werden. Wir zeigen Ihnen unsere liebsten Rezepte...
-
Das ist das neue Kitchen Impossible KochbuchDas neue Buch zum Erfolgsformat mit Tim Mälzer nimmt die Leser mit auf die kulinarische Weltreise der letzten Staffeln und verrät Rezepte zu...
-
«Chefkoch TV»: Neue Fernseh-Show von Alexander HerrmannAm 7. März startet auf RTL ein neues TV-Format, bei dem montags bis freitags gute Küche zum kleinen Preis präsentiert wird.
-
Darum sollten Sie jetzt Kalbshaxe schmorenCortis Küchenzettel: Was langsam schmort, wird endlich unwiderstehlich gut. Für so ein paar Haxen vom Kalb, nach toskanischer Art in Chianti...
-
Top 10 Rezepte mit Zitrusfrüchten, Ingwer & ChiliZitronen, Orangen, Ingwer und Co. sind nicht nur gesund, sie wärmen uns in der kalten Jahreszeit zudem von innen und versorgen uns mit...
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Haya Molcho50 Folgen: Zum Kitchen Impossible Jubiläum tritt Tim Mälzer gegen die Multi-Gastronomin, Unternehmerin und Kochbuchautorin Haya Molcho an.
-
Top 10 Snacks für den Super Bowl 2022Am 13. bzw. 14. Februar kämpfen die Cincinnati Bengals gegen die Los Angeles Rams. Wir liefern das passende kulinarische Programm.
-
Top 10 Rezepte mit Roter BeteDie blutrote Rübe ist ein echtes Powerfood – vollgepackt mit wichtigen Vitalstoffen, die uns fit halten. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte...
-
Best of: Rezepte für den ValentinstagOb aphrodisierende Zutaten oder rosa-rote Optik – mit diesen Gerichten können Sie Ihre/n Liebste/n verwöhnen.
-
Top 10 Rezepte für RisottoEs gibt kaum ein Gericht, das mit so vielen Lebensmitteln harmoniert und in so vielen verschiedenen Variationen zubereitet wird. Wir zeigen...
-
Kitchen Impossible: Geschichte, Gegner und GerichteDie erfolgreiche TV-Show rund um Tim Mälzer geht demnächst in die 7. Staffel. Wir werfen einen Blick zurück auf die bisherigen Duelle und...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2022Braten und Pasta – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Thai-RezepteSpicy und exotisch: Mit diesen zehn Rezepten holen Sie sich Thailand in die eigenen vier Wände.
-
Alles über die Kaki und was Sie aus ihr machen könnenDie wunderschöne, leuchtend orange Frucht reift erst spät im Herbst. Und sie ist nicht nur frisch ein Genuss, sie lässt sich auch ganz...
-
«Remix»: Erstes Kochbuch von Too Good To GoDas Zero Food Waste Kochbuch bietet Inspirationen zur köstlichen Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel – inklusive Rezepttipp...
-
Top 10 Rezepte mit GranatapfelDie saftigen süsslich-säuerlichen Samen des Granatapfels versorgen uns im Winter mit wichtigen Vitalstoffen. Hier unsere zehn spannendsten...
-
Vegetarisch und vegan: 11 Kochbücher für die fleischlose KücheNicht nur im Veganuary sind diese Kochbücher eine Lektüre wert – unter anderem mit Titeln von Spitzenköchen wie Andreas Caminada, Nils...
-
Kochbuch-Tipp: Aromatische Booster!«Wunderbares Wintergemüse» bringt eine Fülle von köstlichen Rezepten rund um die heimlichen Stars der Gemüse in der kalten Jahreszeit und...
-
Tim Raue im Interview über Veganismus und andere GlaubensfragenAnlässlich des Veganuary und seiner neuen «Planted Limited Edition» haben wir Tim Raue die aktuelle Gretchen-Frage gestellt: Wie hält es der...
-
«fresh & simple»: Neues Kochbuch für mehr Gemüse am TellerIn Anastasia Lammers unkomplizierten Rezept-Inspirationen spielen Gemüse und Früchte die Hauptrolle. Drei davon gibt es hier zum Nachkochen!
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Dezember 2021Braten, Kekse und Lachs– diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Rezepte mit SüsskartoffelnOb in der Sorte «Beauregard», «Covington» oder «Georgia Jet»: Die Süsskartoffel zählt inzwischen zum Lieblingsgemüse vieler. Hier unsere...
-
Zehn Cocktails ohne Alkohol für den Dry JanuaryNach der Festtags-Völlerei legen wir ein Fastenmonat ein, auf Drinks müssen wir aber mit diesen alkoholfreien Rezepten nicht verzichten.
-
Heisse Suppen und Currys für kalte TageOb klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
-
Tradition mit Twist: Dessert-Klassiker und Mehlspeisen mit SojasauceSojasauce wurde vor Jahrtausenden in China erfunden und gilt als wichtigste Würzsauce der Welt. Dass ein kleiner Schuss davon klassischen,...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2021Auch 2021 wurde Corona-bedingt wieder außerordentlich viel gekocht: Diese zehn Gerichte hat die Falstaff Community im vergangenen Jahr am...
-
Resteverwertung nach Weihnachten: Der Rest vom FestWas Sie aus den Resten vom Weihnachts-Dinner machen können, erfahren Sie hier.
-
«You & Me»: Caminadas Rezepte zum TeilenIn seinem neuen Kochbuch teilt Andreas Caminada Rezepte aus seiner «Igniv»-Familie sowie einfache Gerichte für zuhause – drei davon gibt es...
-
Die Top 10 Rezepte für WeihnachtsdessertsWas wäre Weihnachten ohne himmlische Desserts? Vom würzig-saftigen Bratapfel bis hin zur verführerisch-luftigen Mousse — mit diesen süssen...
-
Die Keks-Kaiserin verrät drei RezepteDie Burgenländerin bäckt Kekse mit Leidenschaft. Die Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen von Sonja Krispel gelten als konkurrenzlos....
-
Weihnachten vegan: Top 10 RezepteWer an den Festtagen und in der Backstube auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten möchte, findet hier die passenden Inspirationen.
-
Glace bis Gnocchi selber machen: Danach suchten die Schweizer 2021Der grosse Google Jahresrückblick für das Jahr 2021 zeigt, welche zehn Gerichte in der Schweiz am liebsten selbst gemacht werden. PLUS:...
-
Top 10: Die besten Fondue- und Raclette-RezepteFondue und Raclette passen eigentlich immer – aufgrund ihrer geselligen Komponente sind sie aber vor allem zu den Festtagen beliebte...
-
Gesund Geniessen: Das Wohlfühl-Kochbuch des Kurhauses MarienkronDas Kochbuch bringt die einfache vegetarische Küche des Kurhauses Marienkron an den heimischen Herd. Wir verraten drei Rezepte für das neue...
-
Top 7 Saucen und Dips für FleischfondueOb mit der Familie an Weihnachten oder mit Freunden zu Silvester, eine Auswahl an Saucen ist bei einem Fleischfondue essenziell.
-
Adventbrunch: Unsere RezeptideenWas bringt einen leichter in Weihnachtsstimmung, als ein gemütlicher Brunch beim Schein der Kerzen des Adventskranzes? Hier ein paar...
-
Google Trends: Top 10 Food im Jahr 2021Diese zehn Gerichte wurden 2021 weltweit am häufigsten gesucht. PLUS: Rezepttipps.
-
Top 10 Rezepte für Punsch und GlühweinHoch die Tassen: Im Advent gehören die wärmenden, aromatischen Getränke zum Pflichtprogramm. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte.
-
Festessen: So feiert die WeltWas essen Schweden, Italiener, Spanier oder Franzosen am liebsten zu Weihnachten? Was kommt in Australien, den USA, Kuba oder Brasilien auf...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im November 2021Braten, Suppen, Eintöpfe – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Rezepte: Einfach & gutRezepte, die mit wenigen Zutaten schnell zubereitet sind und obendrein Genuss bereiten, sind gefragter denn je. Hier unsere Favoriten.
-
Cortis Küchenzettel: Geschmorte EnteEndlich können wir den extraschweren gusseisernen Bräter wieder herausräumen – Schmoren ist schließlich die schönste Art, die kühle...
-
Top 5 wärmende Gewürze für den WinterIn der kalten Jahreszeit wird Ihnen mit diesen Zutaten warm ums Herz. PLUS: Rezepttipps.
-
«Pure Frische»: Caminadas vegetarisches KochbuchSternekoch Andreas Caminada präsentiert mit seinem neuesten Kochbuch seine «vegetarische Küche» mit frischen Kreationen aus Gemüse, Obst und...
-
Thanksgiving: Fünf mal TruthahnOb gefüllt oder in Prosecco geschmort – wir haben fünf Rezepttipps rund um den Truthahn gesammelt.
-
USA kulinarisch: Jenseits von Fast FoodBurger, Pommes und Cola – dafür steht die US-amerikanische Küche im Ausland. Wer solche Klischees aber überwindet, taucht ein in facetten-...
-
Top 10: Cocktails mit KaffeeDer beliebte Muntermacher sorgt im Mix mit Spirituosen für besonderen Genuss. Unsere zehn Lieblings-Drinks gibt's hier zum Nachmixen.
-
Top 10 Rezepte mit TraubenHerbst ist Trauben-Zeit! Unsere zehn besten Trauben-Rezepte zeigen, wie vielseitig die knackige Beere in der Küche einsetzbar ist.
-
Die 10 beliebtesten Pasta-GerichtePasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Oktober 2021Braten, Kürbis und Gans – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Pasta: Geschichte, Sorten und RezeptePasta ist nicht nur das Nationalgericht Italiens, sondern eine der populärsten Speisen weltweit. Kein anderes Nahrungsmittel hat so viele...
-
Schweizer Romandie: Das WurstparadiesDie Schweizer Romandie, vor allem das Waadtland, ist ein wahres Eldorado für Wurstliebhaber. Rund ein Dutzend regionale Wurstkreationen...
-
Top 10 Rezepte aus dem OfenDer Herbst macht wieder Lust auf deftige Gerichte, die von innen wärmen. Wir haben deshalb unsere besten Ofen-Rezepte für Sie...
-
Cortis Küchenzettel: Marroni lassen die Pasta herbstelnNatürlich ist der Kürbis ein wunderbar saisonales Gemüse, das den Tisch im Herbst mit Farbe erfüllt. Doch da gibt es noch so viel mehr!
-
Top 10: Die besten Trüffel-RezepteDie Edelknolle hat wieder Saison und verzückt Feinschmecker. Das sind die beliebtesten Rezepte aus der Falstaff-Datenbank.
-
Drei Kürbis-Rezepte von SpitzenköchenSie sind bunt, oft kurios geformt und immer gesund – Kürbisse sorgen auch bei düsterem Herbstwetter für fröhliche Farbtupfer auf dem Teller....
-
Top 10: Rezepte mit MarroniDie Lieblings-Gerichte rund um die Edelkastanie von der Falstaff Redaktion im Überblick.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im September 2021Steirische Kürbissuppe, Gnocchi di Zucca und Zwiebelrostbraten – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 12 Pasten & Dips aus aller WeltHalten Sie Ihre Cracker und Gemüsesticks bereit, denn wir haben für Sie die zwölf besten Aufstriche aus allen fünf Erdteilen...
-
Sonntagsbraten: Unsere 10 liebsten RezepteDen Sonntag zelebrieren wir mit grossen Braten – von Fisch bis Wild. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte.
-
Top 10 Cocktails: FizzDiese spritzigen Fizz-Cocktails sind im Handumdrehen zubereitet und eignen sich daher hervorragend als Feierabend-Drink.
-
Top 10 Rezepte mit QuittenOptisch eine Mischung zwischen Apfel und Birne, hat das Kernobst ein ganz eigenes Aroma, das wunderbar zum Herbst passt. Hier unsere besten...
-
Top 10 Kartoffel-RezepteZum Tag der Kartoffel am 18. September haben wir unsere Lieblingsrezepte mit der tollen Knolle herausgesucht.
-
Top 10: Rezepte mit KürbisOb Hokkaido oder Butternuss: Kürbis eignet sich für viel mehr als bloss zur Herbst-Deko. Wofür? Das verraten wir hier mit einem Best of...
-
Neues Falstaff Kochbuch mit dem Besten aus ItalienSpitzenköche wie Massimo Bottura verraten die Lieblingsrezepte ihrer Regionen – ein Muss für jeden Fan der italienischen Küche.
-
Wie Paul McCartney zum Vegetarier wurdePaul McCartney ist nicht nur einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten, sondern auch einer der engagiertesten Fürsprecher der...
-
Top 10 Rezepte mit BirneSüss, saftig und in der Küche vielfältig einsetzbar. Wir zeigen, was man aus Birnen alles machen kann.
-
Küchenzettel: Steinpilze – weniger ist mehrVielleicht wird heuer ja doch noch ein Schwammerljahr: Wer sich früh aufmacht, kann dieser Tage sogar kapitale Steinpilze erbeuten. Aber...
-
Top 10 Mule-CocktailsDie würzigen Highballs auf Ingwerlimonaden-Basis haben ihren Ursprung in den USA der 1950er Jahre. Wir zeigen, dass er nicht nur mit Vodka...
-
Top Weinpairings zur Poke BowlMarinierter Fisch, knackiges Gemüse und exotische Gewürze: Wir haben sechs Wein-Experten nach der perfekten Weinbegleitung zu dem...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im August 2021Schwammerlgulasch, Pasta und Eiskaffee – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Rezepte mit AuberginenAuberginen sollten Sie niemals roh verzehren — dafür aber umso öfter nach einem dieser köstlichen Rezepte aus unserer Datenbank zubereiten.
-
Top 10 Rezepte mit Heidelbeeren und SchwarzbeerenVon Juli bis September ist Heidelbeersaison. Bleibt also noch genug Zeit um unsere zehn kreativen Heidelbeeren- und Schwarzbeeren-Rezepte...
-
Top Weinpairings zu Risotto GenoveseCremiges Risotto gepaart mit frischem Basilikum: Wir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem Rezept-Klassiker aus...
-
Top Weinpairings zu Calamaretti FrittiCalamaretti Fritti zählen zu einem absoluten Sommer-Klassiker: Wir haben fünf Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem...
-
Top 10 Salat-RezepteBei sommerlichen Temperaturen greifen wir besonders gern zu Salat. Und damit meinen wir nicht eine Schüssel grüne Blätter. Unsere 10...
-
Top 10 Rezepte mit ZucchiniWer genug hat von der altbekannten Zucchinicremesuppe, sollte sich unsere zehn kreativen Zucchini-Gerichte anschauen.
-
Top 10 Rezepte mit aromatischen ZwetschgenSie sind das Zeichen, dass der Sommer seine volle Reife erlangt hat und wir zelebrieren diese mit einer Auswahl unserer schönsten...
-
Top Weinpairings zu Thunfischtatar mit ZitrusfrüchtenWir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Wine-Pairing zu dem sommerlichen Tatar mit Zitrusnoten gefragt.
-
Top Weinpairings zu Vitello TonnatoWir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Wine-Pairing zu dem Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche gefragt.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2021Marillen, Pilze und Italien – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Punch & Bowle: Die besten Rezepte für den SommerVon «Bowle» sprechen die Topbars des deutschen Sprachraums schon lange nicht mehr. Die DNA ihrer Rezepte aus der grossen Punch Bowl ist aber...
-
Darum sollten Sie Flanksteak grillenSteak muss nicht nur von Edelteilen wie Beiried oder Filet geschnitten werden. Über die geheimen Grillteile vom Rind – und wie man sie zart...
-
Top 10 Rezepte mit saftigem PfirsichSie sind auf der Suche nach Rezeptideen mit Pfirsichen? Wir haben für Sie die besten Rezepte mit dem Steinobst aus unserer Datenbank...
-
Top 10 Rezepte mit süssen FeigenDie «Früchte der Götter» sind jetzt reif und warten nur darauf, von uns zu den köstlichsten Gerichten verarbeitet zu werden. Hier unsere...
-
Schlemmen alla VeneziaVenedig – Treffpunkt der Kulturen und kulinarisches Füllhorn. Wir bringen Ihnen das venezianische Lebensgefühl nach Hause mit Linguine alla...
-
Heiko Nieders erstes Kochbuch ist da!Der Chef aus dem «Dolder Grand» gewährt in einem liebevoll gestalteten Band exklusive Einblicke in seine Arbeit am Herd.
-
Top 10 Rezepte mit EierschwämmenSie haben jetzt Saison und wir zeigen Ihnen zehn Gerichte, die Sie mit frischen Eierschwämmen zubereiten können.
-
Festspiele: Max Reinhardts LieblingsspeisenMax Reinhardt war Festspielgründer, Urregisseur des »Jedermann« und auch »Erfinder« des modernen Regietheaters. Seine Lieblingsspeise sind...
-
Best of Rezepte mit KirschenVom klassischen Kirschenkuchen bis hin zum kreativen Cocktail – wir präsentieren sieben fruchtige Inspirationen.
-
Top 10 Snacks für die Fussball-EMVon Toast bis Flammkuchen: Zum Start der Fussball Europameisterschaft haben wir die zehn besten Snacks zusammengestellt.
-
Salzburger Festspiele 2021: Kunst trifft KulinarikDie Salzburger Festspiele sind weltberühmt. Heute verbinden wir das Direktorium der Festspiele mit drei Spitzenköchen aus Stadt und Land...
-
Top 10 Rezepte mit MeloneErfrischend: Bei sommerlicher Hitze sind Gerichte mit Wasser-, Honig-, Zuckermelone und Co. perfekt. Hier unsere zehn Favoriten.
-
«Italienische Reise»: Goethes Kulinarik-EntdeckungenZwei Jahre lang reiste Johann Wolfgang von Goethe durch ganz Italien und genoss das Leben in vollen Zügen. In der «Italienischen Reise»...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2021Von gebackenen Holunderblüten bis hin zum Melonen-Salat – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Cortis Küchenzettel: Tanz der GarnelenDrunken Prawns ist ein Klassiker der Hongkong-Küche, der ganz einfach zu machen ist und toll schmeckt – aber eine ziemlich dunkle Geschichte...
-
Top 10 Drinks mit Minze, Basilikum oder KorianderDiese Cocktails haben es in sich — und zwar grüne Pflänzchen, die nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch für extra Geschmack...
-
Top 7: Kalte Suppen für heisse TageSie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, Kaltschalen-Klassiker.
-
Top 5 Drinks mit GurkeAn heissen Sommertagen und -nächten gibt sie uns in eisgekühlten Drinks den extra Frischekick. Hier unsere fünf besten Cocktail-Rezepte mit...
-
Top 10 Rezepte mit erfrischender GurkeDas grüne Gemüse, das zu 97% aus Wasser besteht und damit kaum Kalorien hat, ist das perfekte Sommer-Food. Hier unsere besten Rezepte mit...
-
Top 5 Pizza-RezepteZwar geniesst ihr «Schwestern-Fladen» —die Pinsa— gerade ihren kulinarischen Moment als Trend Food, trotzdem bleiben wir auch der Pizza...
-
Daydrinking: Rezepttipps und Best of SpritzIn Zeiten der Dauer-Lockdowns wurden die Nächte zu Tagen – schon am Nachmittag werden die ersten Drinks gemixt. Ein Boom, der vor allem auch...
-
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den SommerWeissweinschorle und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Lokalen, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich...
-
Top 10 Drinks mit HolunderDie zarten, aromatischen Blüten werden jetzt geerntet und verleihen Cocktails eine besondere Note. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte zum...
-
Best of: Drinks mit GinAbseits des gängigen Gin & Tonic bietet die Spirituose mit dem charakteristischen Wacholderaroma eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir...
-
Top Weinpairings zu TiramisuWelche Weine mit dem herzhaften Kaffee-Dessert aus Italien am besten harmonieren verraten uns sieben Spitzensommeliers.
-
Top 10: Die beliebtesten Steak-RezepteOb Ribeye oder Flat Iron – diese zehn Steaks schmecken der Falstaff-Community am besten.
-
Top 11 Rezepte für FingerfoodEgal zu welchem Anlass geladen wird, Häppchen gehört auf jede gute Party. Hier unsere besten Fingerfood-Rezepte, nach denen Ihre Gäste mit...
-
Holunderblüten: Top 3 RezepteOb gebacken oder zum Fisch: Die aromatischen Blüten verleihen Gerichten das besondere Etwas.
-
Top 5: Die besten Saucen zum SteakOb exotisch oder klassisch – hier finden sie fünf Rezepte für die passende Steak-Begleitung.
-
Weinpairing-Tipps für Bœuf BourguignonWir haben sieben Spitzensommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zu Bœuf Bourguignon gefragt und tolle Tipps von Burgund bis Argentinien...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Mai 2021Von Spargel-Risotto bis Rhabarber-Crumble – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 8 Rezepte für FlammkuchenDie «Ur-Pizza» kommt in unzähligen Variationen daher und unglaublich gut schmecken tun sie alle. Das sind unsere besten Flammkuchen-Rezepte.
-
Top Weinpairings zu Moules fritesWir haben sieben Wein-Experten nach dem perfekten Wine-Pairing zu den gegarten Miesmuscheln mit Pommes frites gefragt.
-
Top 10 Rezepte mit Blumenkohl alias KarfiolAngesagt, vielseitig und überaus gesund: Das sind unsere besten Rezepte mit Blumenkohl, der mancherorts auch Karfiol genannt wird.
-
Alain Ducasse verlässt Pariser «Le Plaza Athénée»Das Ende einer Ära: Nach 21 Jahren verlässt der Ausnahmekoch das Pariser Sterne-Restaurant, das Hotel lässt den Vertrag mit 30. Juni...
-
Top 10 Rezepte mit ArtischockenZum Ende der ersten Artischocken-Saison — es gibt noch eine zweite im Spätsommer/Frühherbst — haben wir für Sie unsere Lieblingsrezepte...
-
Top 10 Quiche & Tarte RezepteOb herzhaft oder süss, für den Brunch oder ein Picknick — Quiches und Tartes sind wahre saisonale Tausendsassa. Hier unsere besten Rezepte.
-
Foodtrend: Rezept für «Moon Milk»«Moon Milk» ist nicht nur voll im Trend, sie soll ausserdem für erholsamen Schlaf sorgen. Wir verraten, wie Sie den beliebten Schlummertrunk...
-
Weinpairing zu Blumenkohl (Karfiol) als ChallengeBlumenkohl alias Karfiol als Steak: Wir haben sieben Wein-Profis nach dem perfekten Wine-Pairing zu dem Rezept mit cremiger...
-
Top 10 Rezepte für und mit BrotBrot kann viel mehr, als bloss «belegt». Wir haben zehn Inspirationen gesammelt – von klassisch bis kreativ.
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu SpargelSpargel zählt zu den absoluten Frühlingsklassikern: Wir haben sieben Spitzensommeliers nach ihren Weinempfehlungen zu Spargel mit...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im April 2021Von Zwiebelrostbraten bis Spargelsuppe – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Rezepte mit ParmesanParmigiano Reggiano ist der König der Käse und unverzichtbare Zutat für wunderbare Gerichte. Wir haben unsere zehn Favoriten gefunden.
-
Corona: Wolfgang Puck liefert Oscars-Menü nach HauseFür die glamouröse Gourmet-Party in den eigenen vier Wänden hat der Starkoch ein spezielles Angebot zusammengestellt. PLUS: Rezepttipps à la...
-
Die besten Pairing-Tipps von Spitzen-SommeliersWelcher Wein zu welchem Essen? Wir haben einige der renommiertesten Sommeliers nach ihren Tipps zu ausgewählten Rezept-Klassikern und...
-
Wein & Genuss: Best of SüdsteiermarkSo gut schmeckt der Frühling in einer der schönsten Weinregionen Österreichs! Nicht nur der Wein hier ist Weltklasse, sondern auch das...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Mango-CheesecakeDer cremige Torten-Klassiker wird gerne mit süssen Früchten oder Obst verfeinert: Wir haben ausgewiesene Spitzen-Sommeliers gefragt, welche...
-
So assen die «Buddenbrooks»Auftakt zur neuen Falstaff-Serie über Kulinarik in der Kunst: Im Jahrhundertroman von Thomas Manns «Buddenbrooks» gibt es detaillierte...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher GeschnetzeltemEs ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere...
-
Wunderwaffe: Was Ei alles kannDas Ei ist eine Allzweckwaffe für Geniesser, es verfeinert und definiert etliche Klassiker – und zwar längst nicht nur zur Osterzeit. Wir...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021Von Grammelknödel bis zur Bündner Nusstorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Darum sollten Sie Miesmuscheln kochenMiesmuscheln sind aus zahllosen Gründen ein echtes Wunder der Natur – insbesondere aus kulinarischen. Wir zeigen, wie man die Muscheln am...
-
Best of Eierlikör: Rezepte und TippsOb pur, in Desserts oder im Cocktail – Eierlikör gehört zu Ostern »ei«-nfach dazu. Wir verraten worauf Sie beim Selbermachen achten sollten,...
-
Aperitivo: Italien für zu HauseBei kaum einer Gelegenheit ist Italien so italienisch wie beim Aperitivo. Das Fernweh lässt sich durch die Drinks so ein wenig stillen. Wir...
-
Kitchen Impossible: Das Geheimnis der GrammelknödelOriginal-Rezept und Kurz-Interview mit Kurt Berger Junior vom «Gasthof Schloss Aigen». Seine Grammelknödel wurden von Tim Mälzer unter die...
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer gewinnt gegen Sepp SchellhornNach drei Niederlagen in Folge konnte Tim Mälzer in der vierten Episode der 6. Staffel den ersten Sieg holen.
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp SchellhornIn Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Ravioli mit FleischfüllungDie italienische Küche kennt unzählige Pastavarianten. Je nach Sauce und Zubereitung braucht es unterschiedliche Begleiter. Die Falstaff...
-
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im PortraitIn der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner «Ox & Klee» gegen Tim Mälzer an.
-
Best of Pasta: Drei Rezepte von SpitzenköchenDie Starköche Christoph Brunhuber, Federico Pinelli und Anna Sgroi präsentieren ihre besten Pasta-Rezepte.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Spaghetti alla NapoletanaDie Falstaff-Weinredaktion hat das legendäre Pastagericht unter die Lupe genommen und ihre liebsten Wein-Begleiter definiert. So viel vorab:...
-
Kitchen Impossible: Lucki Maurer gewinnt erste FolgeZum Start der 6. Staffel von Kitchen Impossible musste Tim Mälzer eine Niederlage einstecken.
-
Berliner & Co: Rezepte von Pierre ReboulUnsere Grosseltern haben es noch gewusst: Es geht nichts über im Schmalz frittierte Köstlichkeiten – gerade im süssen Bereich. Meisterbäcker...
-
Darum sollten Sie mit Prosecco kochenProsecco als Zutat, Empfehlungen für ein prickelndes Pairing und die kulinarische Tradition der Schaumwein-Region vereint Winzer Sandro...
-
Warum Sie Smoothies selber mixen solltenVitamin-booster oder Kalorienbombe? Fertig-Smoothies versprechen viel – oft mehr als sie können. Wir haben nachgeforscht und präsentieren...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2021Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
How to: «Tortilla Wrap Hack»An diesem ursprünglichen TikTok-Trend kommt aktuell kaum ein Foodie vorbei. Wir haben ihn ausprobiert und zeigen mit einer Brunch-Version im...
-
Köstliche Rezepte mit erlesenen Weinen aus PortugalHarmonisch abgestimmter Wein aus Lisboa macht klassische sowie mediterrane Gerichte zu absolut unvergleichlichen Genussmomenten die lange in...Advertorial
-
Top 5 CBD-Rezepte für den LockdownDie beruhigende Wirkung des CBD-Öls ist genau das Richtige für den Lockdown. Wir zeigen Ihnen kreative Rezepte mit dem Hanfextrakt. Und:...
-
Kulinarik-Programm zur Angelobung des US-PräsidentenBiden löst Trump als US-Präsident ab. Wir präsentieren ein kulinarisches Begleit-Programm zur Amtsübergabe mit Top 10 US-Rezepten, Cocktails...
-
Rezepttipps: Hahnenkamm am TellerGenuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans...
-
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu HauseVon Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
-
Lockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nieSeitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves...
-
Wild-Spezialitäten aus der SchweizSchweizer Wild ist eine wahre Delikatesse – wir haben vier spannende Rezepte inklusive Weinempfehlung.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2020Im Corona-Jahr wurde so viel gekocht wie noch nie: Diese zehn Gerichte hat die Falstaff Community in den vergangenen Monaten am häufigsten...
-
Das Falstaff Weihnachtsmenü 2020Wir haben drei Spitzenköche aus dem Salzburger Land gebeten, ein festliches Menü für die Feiertage zusammenzustellen.
-
Sechs Tipps für mehr Abwechslung in der KücheIhnen fehlen Ideen und Rezepte? Sie kochen immer nur dasselbe? Wir sorgen für neue Inspirationen.
-
Wildschwein: Warum Sie es jetzt essen solltenDas Wildschwein bietet ganz herausragend köstliches Fleisch – besonders die jungen, Frischlinge und Überläufer genannten Tiere. Wir zeigen,...
-
Cortis Küchenzettel: Wo sich Quitten besonders gut machenQuitten duften unwirklich intensiv nach vollem Obstkorb. Besonders gut machen sie sich in würzigen Schmorgerichten nach orientalischer...
-
Ottolenghi Flavour: Rezepte aus dem KochbuchSo gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
-
Raffinierte Gans-Rezepte von Rudi ObauerSpitzenkoch Rudi Obauer zeigt uns wie man die Innereien perfekt verwertet, u.a. kombiniert er Gänseleber mit Kaki, Kürbis, Herbsttrompeten...
-
Ravinder Bhogal: Rezepte aus dem Restaurant «Jikoni»Von überall das Beste: Das Kind indischer Einwanderer hat ein Kochbuch über ihre «wunderbare Bastardküche» geschrieben.
-
Low Caf, Cannabis & Co.: So trinkt man jetzt KaffeeExperimentierfreudige «Coffeeholics» haben derzeit ganz besonders viele Möglichkeiten, ihr Lieblingsgetränk neu zu entdecken. Exotische...
-
Auf der Jagd: Rezepte von Antoniewicz und MaurerEin Plädoyer für mehr Bauchgefühl in der Küche, abseits der altbekannten Pfade. Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer widmen sich dem...
-
Vegetarisch bis süss: Die Trends auf dem GrillGrillieren ist Fleischeslust pur – und noch sehr viel mehr. Falstaff verrät die zehn besten Profi-Grilliertipps inklusive heisse...
-
«Wien by NENI»: Das neue Kochbuch von Haya MolchoDie Multigastronomin, Kulinarik-Kreative und Autorin präsentiet in ihrem Buch «ihr Wien» – mit Anekdoten, Menschen und Rezepten. Drei davon...
-
Cortis Küchenzettel: Brot in der HauptrolleBrot wird hierorts nur zum Frühstück oder zur Jause geschätzt, als vollwertiges Essen aber gilt es kaum als satisfaktionsfähig. Bitte, das...
-
Buchtipp: Italien ist überallDie Restaurants heissen «Big Mamma», die Gründer sind Franzosen – und dennoch begeistert das Essen auch echte Italiener. Wir präsentieren...
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 3Im dritten und letzten Teil unserer Weltreise zum Nachkochen begeben wir uns in den Orient, machen einen Abstecher nach Nordafrika und...
-
Top 6: Kalte Suppen für heisse TageSie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, kalte Suppen-Klassiker.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 2Unser Kulinarik-Trip zum Nachkochen führt uns heute nach Amerika – mit dabei sind unter anderem Rezepte aus Peru, Mexiko und Hawaii.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Top 5: Pikante TartesOb in Italien, Spanien oder Südfrankreich: Reifes Gemüse wird in mediterranen Gefilden gerne in Kombination mit Teig gebacken. Wir verraten...
-
So gelingt steirisches BackhendlIn sieben Schritten zum Genuss: Die steirische Kochlegende Willi Haider zeigt, wie man das goldgelb panierte Geflügel perfekt zubereitet.
-
Top 6: Spiesse vom GrillVon Kebab bis Satay: Unsere sechs Lieblingsrezepte zeigen, wie Sie internationale Spiesse vom Grill zu Hause zubereiten können.
-
Alpenkochbuch: Der Gipfel ist GenussSpektakuläre Landschaften, uraltes Handwerk, ungewöhnliche Köstlichkeiten: Die amerikanische Kochbuchautorin Meredith Erickson zeigt in...
-
Buchtipp: Der Geschmack von See und BergIn ihrem prächtigen neuen Buch zeigen Autorin Katharina Seiser und Spitzenkoch Lukas Nagl, wie köstlich, traditionell und doch...
-
Falstaff 03/2020: Daheim geniessenMit der neuen Ausgabe des Falstaff Magazins liefern wir Ihnen eine perfekte Anleitung für eine genussvolle Zeit zu Hause.
-
Buchtipp: Vom Herz über die Hand in den MundIn «Das Glück der einfachen Küche» wird mit 50 bunten Gerichten aus heimischem Gemüse und Getreide gezeigt, dass weniger mehr sein kann.
-
Food Pairing: Das perfekte MistkratzerliAussen knusprig, innen saftig. Genau so muss ein Mistkratzerli sein. Küchenchef Antonio Pugliese vom Züricher «Ristorante Pulcino» verrät...
-
Einmal mit alles: Der Döner und seine VerwandtenDöner selbstgemacht? Kein Problem mit diesem unterhaltsamen und umfassenden Kochbuch von Cihan Anadologlu. Ein bisschen Geschichte, ein...
-
Vegan-Glamour bei den 92. Oscars70 Prozent der Speisen beim Governors Ball 2020 sind pflanzenbasiert. Was Starkoch Wolfgang Puck sich für das diesjährige Menü hat einfallen...
-
Hochzeitsbräuche: Busserl und KrapferlHochzeitsbräuche schlummerten lange in Poesiealben – heute erleben sie ein Revival und bescheren der weltberühmten burgenländischen Bäckerei...
-
Die Kunst des StrudelnsIm Burgenland ist der Strudel – egal, ob salzig oder süß – derart beliebt, dass er zuweilen mehrmals im Monat auf dem Mittagstisch landet.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2019Pesto Genovese, Zürcher Geschnetzeltes & Co: Diese Gerichte wurden in diesem Jahr am öftesten aufgerufen – ein Jahresrückblick zum...
-
Cortis Küchenzettel: Die Reste vom FesteFeiertags biegen sich die Tische, aber was soll mit den Resten geschehen? Severin Corti meint: Es muss nicht immer Gröstl sein – und hat...
-
Rezepte: Fliegendes FestmahlAlle Jahre wieder landen die duftenden Köstlichkeiten bevorzugt auf dem Weihnachtstisch: Gans, Ente & Co. Wir haben vier renommierte Köche...
-
Whisky: Mythen und winterliche RezepteOb älterer Whisky tatsächlich hochwertiger ist und ob ihn wirklich hauptsächlich ältere Männer trinken, darüber klärt Bartender Eyck...
-
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wirdFür große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen...
-
Rote Rübe: Das originale AphrodisiakumDie Rote Rübe gilt nicht zufällig als liebste Frucht der Aphrodite und hat durchaus das Zeug zum grossen Auftritt.
-
Hommage an das Huhn, Ode an das EiIn «Von Huhn und Ei» werden Rezepte und Geschichten aus Küche und Hühnerstall präsentiert. Drei Gerichte gibt’s hier zum Nachkochen.
-
Pairing: Das passt zu Gnocchi al RagùSie sind frisch, leicht und zergehen fast auf der Zunge: die Gnocchi von Küchenchef Marco Fontò aus dem Zürcher «Ristorante Amalfi». Dazu...
-
Äpfel und was man aus ihnen machen kannJames Rich präsentiert in seinem Buch Rezepte aus dem Obstgarten. Drei davon gibt’s hier zum Nachkochen bzw. -backen.
-
Federn lassen: Rezepte mit FasanBei welchen Gerichten Fasan besonders gut gelingt und eine Alternative mit Wachtel.
-
Rezepte: Sommer ohne EndeWie alles Schöne, ist auch der Sommer Jahr für Jahr zu schnell vorbei. Doch kein Grund zur Traurigkeit: Drei Spitzenköche haben sich...
-
Kochen mit Whisky: Schuss mit lustigDie Spirituose offenbart nicht nur beim Trinken ihre unterschiedlichen Facetten – auch in der Küche lässt sie sich vielseitig einsetzen. Wir...
-
Gewinnspiel: Grillieren am FeuerringDie «Feuerring GmbH» verlost die neuen Rezeptebücher «Feuer & Ring» im Wert von 280 Franken.Advertorial
-
Aperitivo: Das Essen vor dem EssenDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
Dress to impress: SalatdressingDer Geschmack eines Salats steht und fällt mit dem Dressing. Deshalb servieren wir Ihnen hier sechs Rezepte und fünf wertvolle Tipps zum...
-
Salate mit GeschichteErstklassige Zutaten und viel Kreativität machten diese fünf Salate zu absoluten Klassikern. Probieren Sie die geschichtsträchtigen Salate...
-
Cocktails: Aperitivo o'clockDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
Feigen: Früchte der GötterOb süß oder pikant: Die Feige weiß stets ihre Vorzüge auszuspielen, wie unsere Rezepte zeigen.
-
Wine Food Pairing: Das passt zu RindstatarMesser statt Fleischwolf: Ein gutes Rindstatar lässt die Herzen von Fleischliebhabern höher schlagen. Dazu empfehlen zwei Top-Sommeliers...
-
Rezeptstrecke: Mut zur Glut!Heizen Sie Ihren Grill an: Denn wir haben die perfekten Rezepte zu Fleisch und Fisch gefunden, mit denen Sie heuer ganz groß auftrumpfen...
-
Pairing: Ein Flotter DreierAuch beim Grillieren sind wir auf der Suche nach dem perfekten Begleiter: Welche Sauce passt zu welcher Speise? Und was trinkt man dazu? Die...
-
Cortis Küchenzettel: Hochgezwiebelte KreationDie Region Katalonien mag längst für hochgezwirbelte Sterneküche berühmt sein, ganz traditionell und rustikal schmeckt es dort aber...
-
Gut bei Hitze: Top 10 RezepttippsWenn die Temperaturen jenseits der 30 Grad liegen, dann stehen leichte Salate und kalte Suppen am Menü.
-
Food Pairing: Spaghetti RoyalEdler Hummer und bodenständige Spaghetti vereinen sich in diesem Rezept zu einem unwiderstehlichen Gericht. Dazu gibt es perfekt...
-
Rezeptstrecke: Kostbare InselschätzeSizilien mit seiner Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln ist ein Paradies für Köche – und Feinschmecker. Hier verraten drei hochdekorierte...
-
Gemüsekochbuch: Die sechs JahreszeitenBeim Essen gibt es viel mehr als nur vier Jahreszeiten – je nach Wetter ist stets ein anderes Gemüse reif. Starkoch Joshua McFadden hat...
-
Rezepte: Schweizer Food-PairingDie diesjährige FOOD ZURICH steht ganz im Zeichen des Food Pairing: Drei Spitzenköche verraten ihre Rezepte mit den dazu passenden Drinks.
-
Radicchio: Bittersüß wie die LiebeIn der Kälte des Winters entspringt eine wunderbare Pflanze. Der Radicchio betört durch vornehme Bitterkeit und bitten geradezu darum, in...
-
Cortis Küchenzettel: Dem Spargel seine EierEndlich wieder Spargel ohne Ende! Ohne Ei aber wäre das edelste Gemüse überhaupt nicht einmal die Hälfte wert.
-
Do it Yourself WermutWermut selbst machen ist gar nicht schwer. Man braucht dafür bloß etwas Wein, Schnaps und köstliche wilde Kräuter. Erlaubt ist, was schmeckt...
-
Wermut: Den Frühling ins Glas füllenEines der schönsten Dinge am Frühling ist der wunderbare Duft. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Duft einzufangen, ist es, Wälder...
-
Rhabarber: Stiel mit StilDer Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Seine Stängel kommen gerade recht, um die Lust auf Tartes und Desserts zu stillen. Seine...
-
Bartrend Foraging: Shaker und SammlerEin Küchengarten reicht den Bartendern längst nicht mehr. Selbst gesammelte Drink-Zutaten versprechen maximale Individualität und...
-
Zweite Chance für LebensmittelNachhaltigkeit ist eines der grossen Themen unserer Zeit. Vor allem beim Essen und Einkaufen kann man viel bewirken, indem man umsichtig und...
-
Resteverwertung: Zu viele Eier habenJedes Jahr dasselbe Problem: Ostern ist vorbei, die Eier sind noch da. Wir haben ein paar ungewöhnliche und köstliche Ideen gesammelt, wie...
-
Spinat, wir sind dir grün!Nie schmeckt Spinat besser, als im Frühling. Immer nur mit Spiegelei und Röstkartoffeln ist aber auch fad. Deswegen feiern wir das erste...
-
Lamm: Den Frühling bratenDas Fleisch eines richtig guten Milchlamms schmilzt auf der Zunge. Gerade während der Osterzeit haben wir uns das verdient – idealerweise...
-
Kaviar: Die Eier vor OsternDie besten Eier kommen aus dem Meer, müssen nicht geschält werden und sind von Natur aus bunt. Die besten Rezepte mit Kaviar, Bottarga und...
-
Rezepte: Wein muss reinWein macht beim geselligen Dinner nicht nur als unterhaltsamer Nebendarsteller eine hervorragende Figur, auch die Hauptrolle steht ihm...
-
Hans Stucki: Unveröffentlichte LieblingsrezepteAm 9. April wäre der legendäre Spitzenkoch 90 Jahre alt geworden. Wir verraten drei seiner liebsten Rezepte, neu interpretiert von Freunden...
-
Cortis Küchenzettel: Kichern über CiceroKichererbsen sind nicht lustig. Das eine oder andere G’schichtl – etwa über den berühmten römischen Politiker, der ihr seinen Namen verdankt...
-
Rezeptstrecke: Genuss aus dem FlussDie Donau ist Lebensraum für Fisch und Co. Drei namhafte Spitzenköche aus der Region zeigen uns, wie die kulinarischen Schätze am besten...
-
Cortis Küchenzettel: Meer gutes Gewissen!Fisch und Meeresfrüchte sind grosse, aber auch stark gefährdete Delikatessen. Bis auf wenige Ausnahmen wie Miesmuscheln. An die sollten wir...
-
Rezepte: Feinkost aus dem MeerDie perfekte Zubereitung von Schätzen aus dem Ozean ist schwierig – und besonders delikat. Drei internationale Sterne-Köche haben uns ihre...
-
Rezeptstrecke AlpenkücheUnd ewig lockt die Alpenküche: Ulli Mair, Andreas Caminada und Martin Real präsentieren kulinarische Klassiker und neue Kombinationen aus...
-
Die subtile Kunst der Tiroler KaspressknödelOb als Suppeneinlage oder auf dem Salat: An Kaspressknödeln kommt man in der Alpenregion kaum vorbei.Advertorial
-
Cortis Küchenzettel: Kanonenofen im BauchErste Hilfe gegen den ersten Frost: Mit diesem Rezept wird es auch ohne Heizung warm. Hat allerdings hohes Suchtpotenzial!
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2018Tafelspitz, Cevapcici & Co: Diese Gerichte wurden in diesem Jahr am öftesten aufgerufen – ein Jahresrückblick zum Nachkochen.
-
Der europäische Geschmack von WeihnachtenDie Suppentradition von Österreich über Deutschland und Polen bis Estland u.v.m. PLUS: Drei Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Die Marken – das unbekannte TrüffelparadiesJulian Kutos begab sich auf Trüffelsuche in Italien und kehrte mit jeder Menge toller Eindrücke sowie einem Rezepttipp für Pasta al Tartufo...
-
Rezeptstrecke: New York SupremeKurt Gutenbrunner aus dem «Wallsé», Daniel Boulud aus dem «Daniel» und Daniel Humm aus dem «Eleven Madison Park» zählen zu New Yorks besten...
-
Rezeptstrecke: Kochen mit GinEr schmeckt nicht nur in Kombination mit Tonic – die Starköche Andreas Stübi, Harry Brunner und Andreas Hillejan verraten ihre Rezepte mit...
-
Buchtipp: Das neue Sacher KochbuchEin neues Standardwerk für Österreichische Küche. Mit drei beispielhaften Rezepten: Salonbeuschel, Maronen-Gnocchi und weisse...
-
Severin Cortis Küchenzettel: Dem Spinat Kraft gebenWarum wir wieder mehr auf die Oma hören sollten, statt ständig den neuesten Food-Trends hinterherzukochen. Und warum Spinat zwar nicht...
-
Rezeptstrecke: «Mahl-Zeit» – Kochen mit KaffeeWer sagt, dass Kaffee sich nicht fürs Kochen eignet, dem beweisen die Starköche Stefan Heilemann, Juan Amador und Daniel Achilles das...
-
Rezeptstrecke: Best of FrühstückVon Smoothie bis Waffeln: Top Rezepte für das perfekte Frühstück im Bett: Lachs Bagel, Banana Bread, Blueberry Pancakes, Waldbeer-Smoothie,...
-
Unsere Lieblingsrezepte mit ZwetschgenDas Steinobst hat jetzt Hochsaison und lässt sich vielfältig verkochen – hier gibt’s unsere Lieblingsrezepte und Rezepttipps.
-
Severin Cortis Küchenzettel: Seeteufel der FlüsseNur die wenigsten wissen um das herausragend feste und saftige Fleisch eines Räubers aus den Tiefen unserer Alpenflüsse und -seen. Dabei ist...
-
Rezeptstrecke: Das Beste aus dem SeeSüsswasserfisch-Rezepte von Stefano Baiocco, Michel Roth, Hubert Wallner und Christian Jürgens.
-
Ein Braten, vier EssenEinmal am Wochenende in aller Ruhe kochen, dann vier Mal mit wenig Aufwand schlemmen. Vier Rezepte und eine Anleitung, wie der Braten...
-
Die besten Cocktails für den Sommer 2018Jedes Jahr kommt sie so sicher wie die Olive in den Martini: die Frage nach dem Drink des Sommers. In jedem Fall ist das Ratespiel, was...
-
Desserts: Wie süß von dir!Vier einfache Rezepte, die sich auch hervorragend für den Genuss zu Zweit eignen.
-
Top-Tipps: So grillt man Fisch richtigWorauf Sie bei der Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten am Grill achten müssen erfahren Sie hier. PLUS: zwei Rezepttipps zum...
-
Die Rezepte der Nadine Levy RedzepiWas kocht man dem besten Koch der Welt? Für Nadine Levy Redzepi war diese Frage der Anlass für ein Kochbuch, – schliesslich ist «Noma»-Chef...
-
Rezepstrecke: Food ZurichVreni Giger, Nenad Mlinarevic und Ingo Papenberg präsentieren im Rahmen der «Food Zurich» drei Rezepte-Ideen.
-
Rezeptstrecke: Der Gusto der GötterGriechische Rezepte von Konstantin Filippou, Joannis Malathounis und Dimitris Chalimourdas.
-
Die besten Rezeptideen für Ihr FrühstückAufstehen lohnt sich. Vor allem, wenn ein liebevoll zubereiteter Frühstückstisch wartet. Fünf Bücher voll mit Ideen für einen schwungvollen...
-
Rezeptstrecke: Good Vibes Cuisine aus KalifornienFrisch, regional, lässig! Kalifornische Rezepte von Bernhard Mairinger, Joachim Splichal und Ekundayo Oduwaiye.
-
Severin Cortis Küchenzettel: Bier-SchwimmerDer Hering gilt als quintessenzielle Fastenspeise. Severin Corti zeigt vor, wie die Franzosen ihn am liebsten haben.
-
Rezeptstrecke: Genuss ohne ReueDas Falstaff Menü für die Fastenzeit: Rezepte von Paul Ivic, Alain Ducasse und Heinz Reitbauer.
-
Rezeptstrecke: Kochen mit WhiskySchon die Schotten haben schnell erkannt, dass ihr Nationalgetränkt auch in der Küche gut verwendbar ist. Was die «Whisky-Kitchen» zu bieten...
-
Die beliebtesten Rezepte 2017Von Kalbsbries Rumohr bis Himbeer-Mascarpone-Parfait: Welche Gerichte wurden in diesem Jahr am meisten aufgerufen?
-
Rezeptstrecke: Alpen-SchmausEin Buch voll mit dem Geschmack der Berge: «Das kulinarische Erbe der Alpen» präsentiert das Beste aus der alpinen Küche. Falstaff hat sich...
-
Buchtipp: Simply QuickSchnell, einfach, gut: die besten Blitz-Rezepte für jeden Tag von Food Blogger Julian Kutos.
-
Rezeptstrecke: Das Falstaff FesttagsmenüVreni Giger, Holger Bodendorf, Johannes Pascher und Alain Ducasse präsentieren Rezepte zum Nachkochen, die garantiert im Mittelpunkt jeder...
-
Rezeptstrecke: Wild gekochtDie drei Spitzenköche Benjamin Parth, Daniel Achilles und Daniel Brunner präsentieren kreative Wild-Gerichte zum zu Hause Nachkochen.
-
Rezeptstrecke: Polen reloadedDamian Chajęcki, Wojciech Modest Amaro und Aśka Solecka bringen frischen Wind in die traditionelle, polnische Küche.
-
Rezepte: Schweizer TapasDie Basler Köchin Tanja Rüdisühli stellt in ihrem Kochbuch die schweizerische Variante der Häppchen vor, die traditionellerweise zu Spirits...
-
Rezeptstrecke: Art ZürichTobias Hoesli und Meta Hiltebrand verraten uns ihre Lieblingsrezepte und dekonstruieren dabei das Traditionelle.
-
Top 10: Rezepte mit PilzenVon einer klassischen Pasta e Funghi über ein herzhaftes Pilz-Risotto und ein saftiges Beiried mit Kräuterseitlingen bis hin zu einer mal...
-
Top 10: Rezepte mit HuhnOb knusprig gebacken oder kreativ asiatisch inspiriert – Poulet ist besonders vielfältig in der Zubereitung. Hier unsere zehn...
-
In der Küche mit: Marcus G. LindnerFalstaff-Blogger Constantin Fischer besuchte den Schweizer Spitzenkoch und Gastgeber an seiner neuen Wirkungsstätte, dem «Sonnenberg...
-
Genussreif: Rezepte mit gereiften ZutatenDie Spitzenköche Heiko Antoniewicz, Harald Brunner und Fabian Fuchs verraten Gerichte mit gereiften Lebensmittel.
-
In der Küche mit: Rolf CaviezelFalstaff Blogger Constantin Fischer besuchte den Schweizer Molekular-Meister und bereitete zwei Gerichte mit ihm zu. Die Rezepte gibt’s hier...
-
Unter der Schale: Drei Rezeptideen mit KrustentierenLust auf Meer: Drei Spitzenköche verraten ihre Rezepte mit Krustentieren.
-
Winter adé: Die Top Ten FrühlingsrezepteEs ist Frühlingsbeginn! Damit auch kulinarisch einwandfrei in die warme Jahreszeit gestartet wird, geht es hier zu den besten...
-
Südamerikas Küche: Viva la cocinaBunte Trendküche: Lateinamerika erobert mit seiner vielseitigen Kochtradition die Welt. Ob würziges Ceviche, gegrilltes Fleisch oder cremige...
-
Buchtipp: Genuss aus dem GlasOb zum Aufbewahren oder zum Mitnehmen: Inspirationen für Feines aus dem Glas liefert das Kochbuch «Selbstgemacht im Glas».
-
Vom Potenzial ungewöhnlicher ZutatenMargot van Assche eröffnet in ihrem «Buch Rose, Schwein & Feigenblatt» neue kulinarische Perspektiven.
-
Die beliebtesten Rezepte 2016Von Tafelspitz bis Sgroppino – diese Rezepte wurden 2016 am öftesten aufgerufen.
-
Karl und Rudi Obauer: Unser Geschmack von Weihnachten.Die Salzburger Brüder über die schönste Zeit des Jahres und mit einem Rezepttipp: Räucherforelle mit Specklinsen sowie passende Cocktails.
-
Martin Klein: Mein Geschmack von WeihnachtenDer Zwei-Sternekoch aus dem »Ikarus« im Hangar-7 ist Elsässer und seine frühesten Erinnerungen sind mit dieser Region verbunden. Für unsere...
-
Festtag de luxe – edle Rezepte für Weihnachten und SilvesterGenussvoll das alte Jahr ausklingen lassen und ein neues willkommen heissen. Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen für den...
-
Gerichte mit Geschichte – legendäre Rezepte und ihre ErfinderEinige wenige Köche haben es geschafft, mit ihren Gerichten die gesamte Kochwelt zu verändern. Falstaff begibt sich auf Genussreise in die...
-
Mein Geschmack von Weihnachten: Andreas CaminadaFalstaff fragte den Schweizer Spitzenkoch nach seinen ganz persönlichen Erinnerungen an das Fest der Liebe – auch kulinarisch. Inklusive...
-
Let's Roca – El Celler de Can RocaEr wollte immer bei den Grossen mitspielen – mittlerweile kann man ihn als Überflieger bezeichnen. In kürzester Zeit hat Jordi Roca die...
-
Das Glühweinrezept des Raugrafen von WackerbarthDeutschlands vermutlich ältestes Glühweinrezept stammt aus dem Jahr 1834. Hier im Wortlaut zur häuslichen Zubereitung.
-
Top 10: Rezepttipps für Halloween (und danach)«Fleischige» Spinnen, Cocktail in Orange und Kreationen mit dem Inhalt der ausgehöhlten Halloween Kürbisse.
Rezepte
-
Bio-Lachs mit Mais Succotash und JalapeñoAls leichte Hauptspeise wird das Lachs-Gericht von Chef Steve Fair im »Seafire« des »Atlantis The Palm« zubereitet.
-
Aprikosen und Vanille MuhalabiyaDas traditionelle libanesische Dessert wird Gästen aus aller Welt von Chef Ali El Bourji im »Ayamna« des Luxusresorts »Atlantis The Palm« in Dubai serviert.
-
Hauchdünne Tomaten-Tarte mit »Bonbon-Tomaten«, Burrata-Espuma und Zitronen-Basilikum... vom Executive Chef des »Terre Blanche Hotel« in der Provence – Christophe Schmitt.
-
Ronasalat mit FeigenDer Ronasalat mit Feigen von Spitzenkoch Rudi Obauer.
-
Roggen-Pizza mit Topinambur und SteinpilzenDie Roggen-Pizza mit Topinambur und Steinpilzen von Spitzenkoch Rudi Obauer.
-
Erdäpfel, Saibling & KaviarConfierter & knuspriger Erdapfel, Schnittlauch & Kaviar Marinierter Saibling aus »Fürstenhof«-Molke, brauner Butter & Krautsaft
-
»Baba« – frittierte Teigbällchen»Baba« wie sie schon der Künstler Pablo Picasso in der Küche seiner Mutter Maria liebte.
-
Garnelen und Spargel mit Orangen-MahonesaDieses Rezept von Severin Corti zur »tollsten Sauce von überhaupt« finden Sie auch in Falstaff 04/22: »¡Viva España! Spaniens Genüsse von Amontillado bis Zarzuela«
-
Tomaten-Bulgur-TellerStevan Pauls Lieblingsrezept aus seinem Kochbuch »Simple & Clever Cooking. Weniger ist mehr«.
-
Tomaten-Pfirsich-Salat auf Frischkäse mit Basilikum-VinaigretteStevan Pauls all time favorite Hochsommersalat schmeckt am besten, wenn Tomaten und Pfirsiche reif sind. Die Kombination ist unschlagbar, cremig gebettet auf Frischkäse, der mit seiner leichten Salzigkeit Akzente setzt.
-
Gougères à l’EpoissesSpitzenkoch George Tomelin vom Zürcher «Silex» verrät wie das Käsegebäck, das als burgundische Spezialität gilt, köstlich gelingt.
-
Coq Au VinCoq au Vin zählt zu den absoluten Klassikern der französischen Küche. Der Sage nach war es bereits im Römischen Reich bekannt, wirklich dokumentiert wurde es erst Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
Bœuf BourguignonDie beiden Hauptzutaten dieses ursprünglich rein regionalen Gerichtes sind, wie der Name schon sagt, Rind und Burgunder – unser Rezept präsentiert das Gericht im modernen Gewand.
-
Käsefondue – So wird's gemachtKäsefondue ist kein Gericht für Singlehaushalte – es braucht eine gesellige Runde. Das Rezept von der »Fondue Academy« in der Gruyère ist passend für vier Personen.
-
Papet VaudoisDer Papet vaudois ist ein traditionelles Eintopfgericht aus der Küche des Kantons Waadt (französisch: Vaud) ganz im Westen der Schweiz.
-
Veganer Schwäbischer ZwiebelrostbratenSelbst an diesen Klassiker wagt sich der Autor von »Rustikal–Radikal« und sollte selbst die größten Skeptiker überzeugen, dass es auch »ohne« geht.
-
Veganer KaiserschmarrnTimo Frankes »Kaiserschmarrn My Way« ist eine kreativ-moderne Interpretation aus seinem ersten Kochbuch.
-
Veganes Ungarisches GulaschDieses Rezept aus Timo Frankes Kochbuch »Rustikal–Radikal« zeigt wie Omas Klassiker auch ganz ohne Fleisch auskommt.
-
Petersilienwurzel mit Schmorbirne und schmackigem KartoffelragoutEinfach und vegetarisch verbindet dieses Gericht von Achim Hack süß und deftig. Im Video wird gezeigt, wie es gelingt.
-
Ragú di CarneDie klassische Fleischsauce für piemontesische Tajarín aus einer Mischung von faschiertem Kalb (Rind) und Schwein. Genauso gut mit Kaninchen, Lamm oder Salsiccia.
-
Marinierte Entenleber mit Americanello-Traube und KaffeeRezept von Stefan Heilemann, »Widder Restaurant« in Zürich.
-
Shrimpscocktail mit Sauce Marie RoseDiese Vorspeise überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern ist auch schnell zubereitet.
-
Bunter GemüsesalatLIVING präsentiert einen »Bunten Gemüsesalat« mit einem frischen Kräutermix.
-
Karottensalat mit Zitrone, Mango und RadieschenLIVING präsentiert einen »Karottensalat mit Zitrone, Mango und Radieschen«.
-
Salat mit Rote-Bete-Blättern und KirschtomatenLIVING präsentiert einen »Salat mit Rote-Bete-Blättern und Kirschtomaten«.
-
KäsefondueEin klassisches Käsefondue-Rezept von Julian Kutos.
-
ApfelstrudelDen guten Ruf der Wiener Küche verdanken wir zu einem großen Teil auch dieser Mehlspeise: Hier ein Rezept des fruchtigen Klassikers.
-
TafelspitzRezept von Ewald und Mario Plachutta, Restaurand »Plachutta« in Wien.
-
SchmerkrapfenDie Schmer ist eine besondere Art von Fett, die im Bauchraum des Schweins sitzt und als bestes Fett für Süßspeisen gilt. Schmerkrapfen sind süß, salzig – süchtig machend gut!
-
BauernkrapfenFür viele traditionelle Süßspeisen im Burgenland wird Schmalz verwendet. So auch bei diesem Bauernkrapfenrezept.
-
Toskanische Pappa al PomodoroKlassisch italienische Arme-Leute-Küche, die auch bei Millionären nicht besser schmecken könnte: So gut kann Suppe aus altbackenem Brot sein!
-
Knusprige Entenbrust, Thai-StyleDas Falstaff Rezeptspezial: Feiner Entenbraten mit feurigen Chili-Noten und knuspriger Kruste mit asiatischem Rotkraut-Grapefruit-Salat.
-
Konfierte Entenkeule mit KohlsprossenZwar braucht es Zeit, bis Entenkeulen im Rohr saftig und weich werden, aber es lohnt sich allemal. Auf knackigen Kohlsprossen serviert – einfach himmlisch.
-
Entenfond-Risotto mit gebratenem RadicchioMit einer Ente vier Abende lang satt werden? Falstaff verrät wie! Zum Beispiel mit diesem Entenfond-Risotto Rezept.
-
Schmalztoast mit Entenklein und RotweinschalottenDer Entenbraten ist schon lange verschlungen, übrig geblieben ist nur das Entenfett und keiner weiß, was damit zubereitet werden soll? Falstaff hat die Lösung parat.
-
Frischkäse-Pannacotta mit GlühweinbirneWeihnachtlicher Rezepttipp von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Rot geschmorter Schweinebauch (Hong Shao Rou)Ein Klassiker der chinesischen Küche – löffelweich, cremig und köstlich. Die dicke, üppige Sauce ist perfekt für den Reis. Ein Rezept auch für alle, die sonst keinen Schweinebauch mögen.
-
Amurkarpfen wie Hummer à L'ArmoricaineAmur-Karpfen und Flusskrebse: Mit diesem Rezept werden Gäste zu Weihnachten ins Staunen gebracht.
-
Amur in heißem Gewürzöl »Chon-You«Erst seit ein paar Jahrzehnten wird der Graskarpfen, auch Amur genannt, mit seinem schneeweißen Fleisch bei uns gezüchtet. Hier ein asiatisches Rezept.
-
Brasato al BaroloEin Festtagsmenü ohne Stress? Falstaff verrät Rezepte, die sich perfekt vorbereiten lassen, um an Weihnachten auch nichts zu verpassen.
-
Vacherin Mont D'Or aus dem RohrDer Vacherin Mont d’Or ist eine ganz besondere Spezialität des Winters, ein Kontrapunkt zum Keks-Overkill und eine ideale Unterlage für Punschorgien oder Sektexzesse.
-
Vanillekipferl mit StaubzuckerWeihnachtlicher Klassiker am Keksteller – Rezepttipp von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Käsetaler und KümmelblumePikante Keks-Variante von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Amurkarpfen BlauIm Herbst werden sie abgefischt, zu Weihnachten landen sie auf dem Teller: Amur-Karpfen. Hier ein klassisches Rezept.
-
Tempura vom Amurkarpfen mit GurkensunomonoDas zarte Fleisch des Amur-Karpfen macht den Fisch zu einer Besonderheit. Leicht asiatisch ist dieses Rezept.
-
Sophia Stolz' LIVING-KekseSophia Stolz hat für LIVING exklusive Design-Keckse gebacken. Spaß und kunterbunte Verzierungen inklusive.
-
Wildshuter Bierbrot-SuppeBier und Brot: Im »Stiegl-Gut Wildshut« wird die Brotsuppe mit Bier gekocht. Ideal für die kalte Jahreszeit.
-
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und RübensalatDas besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
-
LinsensuppeJedes Land hat seine eigenen kulinarischen Weihnachtraditionen. Ein Buch fasst diese nun alle zusammen: Rezept aus dem »Europäisches Weihnachtskochbuch«.
-
Wagrainer WürstelsuppeGanz traditionelle Weihnachtsgerichte sind im »Europäisches Kochbuch« zusammengefasst. Hier ein Weihnachtsklassiker aus Salzburg.
-
SeljankaDer russisch-beeinflusste Wursteintopf schmeckt in der Weihnachtszeit besonders gut. Das Rezept stammt aus dem »Europäisches Weihnachtskochbuch«.
-
Pongauer FleischkrapfenMit Schotten, Chioggia-Rübe, Apfel und Grüll Kaviar wird das außergewöhnliche Gericht von Vitus Winkler im »Verwöhnhotel Sonnhof« serviert.
-
Stanitzel mit PreiselbeerobersGemeinsam führen sie das 4-Hauben-Restaurant »Obauer« und waren die ersten in Österreich, denen der Guide Michelin zwei Sterne verlieh. Hier ihr Dessert-Rezept.
-
Exotische Salzburger NockerlDie Küche von Richard Brunnauer gehört zu den leuchtenden Sternen der Salzburger Genusskultur: Seine Salzburger Nockerl ebenfalls.
-
Mohnknödel mit VanillesabayonDie »Beste Köchin der Welt« kam 2001 aus Filzmoos in Salzburg: Johanna Maier, Ausnahmeköchin mit drei Hauben, präsentiert ihre Dessertkreation.
-
PowidlpofesenBodenständige österreichische Küche von höchster Qualität und Regionalität, mit einer Prise Extravaganz, das ist sein Credo: Erwin Werlberger. Hier sein Rezept.
-
Kraut & Rüben mit HasenöhrlDas »Mesnerhaus« im Lungau ist durch Josef Steffners Top-Küche ein besonderes Genuss-Refugium. Wir verraten sein Rezept.
-
Huchenfilet in Tennengauer AlmkäseErnst Kronreif ist ein Wirt aus Überzeugung und mit Leidenschaft. So verleiht er seinen Gerichten gerne eine kulturell-kulinarische Note.
-
Beuschel mit ZeltknödelMatthäus Stadler – Fleischhauermeister und Wirt aus Leidenschaft mit hohem Anspruch – setzt auf herausragende Fleischqualität, Tradition und Innovation bei seinen Rezepten.
-
Kaviar, Blattlkrapfen, EigelbSeit 2004 kocht der kreative Star Andreas Döllerer im eigenen Betrieb, »Döllerer«, und perfektioniert seine Alpine Cuisine. Hier sein Stille-Nacht-Rezept.
-
Pongauer Kassuppe mit geröstetem SpeckbrotFranz Aichhorn kocht in seinem Restaurant »Aichhorn« in Kleinarl auf sehr hohem Niveau mit viel Regionalität und serviert traditionelle Speisen.
-
Pinzgauer KaspressknödelEr kommt aus Saalfelden und ist einer der besten Köche Deutschlands: Mario Lohninger. Seine Küche im »Lohninger« in Frankfurt ist bodenständig und innovativ.
-
Pongauer TroadsuppeRoland Essl ist Wirt, Gastgeber, Rezeptesammler, Philosoph und immer auf der Suche nach von Generation zu Generation überlieferten Rezepten – wie dieses.
-
Gasteiner Bachsaibling auf GraupenrisottoJahrhundertkoch, lebende Kochlegende und Patron des »Ikarus« im Hangar-7, Eckart Witzigmann, serviert Klassisches mit eigener Note.
-
Lungauer SchöpsernesVon null auf zwei Hauben, Koch des Jahres, nun Koch und Chef im »Treff 2000« in Obertauern: Franz Fuikos präsentiert »Lungauer Schöpsernes«.
-
Gebratene Melanzani nach Szechuan-Art »Yu Xiang QieziReichlich Chili – die Zutat gegen die Kälte im Winter. Für alle, die es etwas schärfer vertragen, kommt hier ein Rezept gegen den Frost.
-
Das Versteck des ThunfischsMit diesem Gericht kochte sich Carolina Diaz zum »Master of Pasta« 2018 bei den siebten BARILLA Pasta World Championships.
-
When scampi meet Thai summerToby Wang, Finalist bei den BARILLA Pasta World Championship, interpretiert den Klassiker »Spaghetti al Pomodoro« neu.
-
First comes the EggZum ersten Mal wird Österreich bei der BARILLA Pasta World Championship vertreten: Sören Herzig, Creative Director der DOTS Group, kocht Pasta mit Ei.
-
Graukas-SuppeIm Wirtshaus »Pretzhof« kochen Ulli und Karl Mair ohne Speisekarte – es wird serviert, was die Natur gerade hergibt. Ihre Graukas-Suppe entsteht aus dem eigenen Grau- und Bergkäse.
-
Gitzileber mit Ziegenfrischkäse, Mais und MolkenzuckerkaramellAndreas Caminada aus dem »Schloss Schauenstein« beweist, dass sich die einfachsten Zutaten auf hohem Niveau in ausgefalle Kombinationen integrieren lassen.
-
Sisteron-Lammschulter mit Safran-KartoffelnDer ehemalige Grillweltmeister Martin Real aus der »Weinlaube« in Liechtenstein begeistert seit vielen Jahren mit seinen Fleischkreationen.
-
Ris de Veau à la GrenobloiseDer französische Klassiker – Kalbsbries auf Grenobler Art – ists ein herrliches Beispiel für die wichtige Rolle der Zitrusfrüchte in der salzigen Küche.
-
Hirschkalbsrippe in Kaffee geschmortRezept von Daniel Achilles, Restaurant »Reinstoff« in Berlin
-
Flan di Spinaci con FondutaKlassisch, piemontesisch, gut – so schnell kann aus Spinat ein aufregendes Geschmackserlebnis werden.
-
Hiramasa Kingfish mit Spinat, Passionsfrucht und KaffeeRezept von Juan Amador, Restaurant »Amador« in Wien
-
Gegrillter Oktopus, Rote Rüben, Senf, BrokkoliKonstantin Filippou bringt mit gegrilltem Oktopus mediterranes Flair auf heimische Griller. Moderner Twist inklsuive.
-
LachsforellentatarClub Prosper Montagné präsentiert ein Lachsforellentatar von René Weder mit grilliertem Scampo, eingelegtem Gurkencarpaccio und Eiszapfen.
-
Eigelb mit Tomme-Fleurette-Sauce und FeldsalatClub Prosper Montagné präsentiert eine modern interpretierte Haute Cuisine mit französischem Charme von Laurent Eperon.
-
Sanft in Butter gebratener Spargel mit Birne und SauerkleeSpargel als delikate Souplesse: Koch-Star Alain Passard serviert ihn nicht mit schwerer Sauce Hollandaise, sondern mit Birnen und Sauerklee.
-
Mousse vom Adelbodner Alpkäse mit HirschtrockenwurstBjörn Inniger vom Restaurant «Alpenblick» im Schweizer Adelboden zeigt, was man aus Alpkäse machen kann.
-
Heringsschmaus: Roter SaiblingssalatMit dem Aschermittwoch beginnt offiziell die Fastenzeit und dabei steht vor allem eines ganz oben auf dem Speiseplan der Österreicher: Heringsschmaus.
-
Kleiner Käseteller mit Zwetschgen-ChutneyEine Variation an verschiedenen Käsesorten mit einem herzhaften Zwetschgen-Chutney, verfeinert mit einem Hauch Whisky.
-
Kalbsbries & KrebseEin ausgefallenes Krebsrezept von Spitzenkoch vom ausgezeichneten »Internationaler Koch des Jahres« Andreas Döllerer aus Golling bei Salzburg.
-
WurzelgemüsesalatMit Ziegenfrischkäse serviert Vreni Giger aus dem Restaurant »Rigiblick« in Zürich, Schweiz ihren frischen Wurzelgemüsesalat.
-
Konfierter ZanderEin Rezept frisch von der Nordsee: Holger Bodendorf aus dem Restaurant »Bodendorf's« auf Sylt serviert seinen Zander mit Petersiliengraupen, Hollunderblütenessignage und Bellotaschinken.
-
Rindsrücken vom Tiroler GrauviehEin Rezept von Johannes Pascher, aus dem Restaurant »Hotel Post Ischgl«, Österreich, serviert mit Babykarotten, Selleriemusseline und Rosmarinflan.
-
Tarte Tatin mit Crème DoubleDer Sternekoch, aus u.a. dem Restaurant »Allard« in Paris, präsentiert aus dem Kochbuch »Meine Bistro Küche« eine herrliche Apfeltarte.
-
Zweierlei GebirgsforelleEin Filet eingelegt in Kernöl und Apfelessig, zusammen Tatar mit Zitrusaromen, Grazer Krauthäuptel, Feldgurke und Paradeiser serviert. Kernölmayo und knuspriger Buchweizen runden das Gericht ab.
-
Graumohn SouffléDas Graumohn Soufflé wird mit Heidelbeerröster, Griechisches Joghurt, Kürbiskernkrokant sowie Kürbiskern serviert.
-
Steirisches WoazschweinProbieren Sie das Geschmorte Backerl und rosa Filet vom Woazschwein mit Grammel, Kukuruz, Eierschwammerl, Kürbiswürfel und Kernöljus. Die Käferbohnencreme komplettiert die Hauptspeise.
-
BrathuhnDieses Rezept von AMA macht das Brathuhn richtig knusprig.
-
Liebes-ApfelEin verlockender Einblick in die Quelle der Inspiration – aus dem kürzlich am deutschen Markt erschienenen Buch »El Celler de Can Roca«.
-
Lamm mit Pa Amb TomàquetPa amb tomàquet ist eine Art Tomaten-Brot, typisch für die katalanische Küche. Serviert mit Lamm gelingt ein kleiner Einblick in die Quelle der Inspiration: dem kürzlich am deutschen Markt erschienenen Buch »El Celler de Can Roca«.
-
Rote Bete und ErdeEin kleiner Einblick in die Quelle der Inspiration – dem kürzlich am deutschen Markt erschienenen Buch »El Celler de Can Roca«.
-
Seeigel mit Champagnermousse und Imperial-KaviarClub Prosper Montagné begibt sich in die Küche mit Peter Knogl.
-
Blanquette von der PfauengeissClub Prosper Montagné präsentiert eine exquisite Kreation von Albi von Felten.
-
Kalbfleischröllchen mit Spargeln und LiebstöckelcremeClub Prosper Montagné präsentiert ein Rezept von Vreni Giger.
-
Mediterraner FischeintopfClub Prosper Montagné präsentiert ein mediterranes Rezept von Robert Speth.
-
Languste aus dem Pazifik mit Fricktaler QuittenClub Prosper Montagné präsentiert ein fruchtiges Langustenrezept von Stefan Meier.
-
Jacobsmuschel auf Kaffir-Petersilien-Schaum und Trüffel-JusClub Prosper Montagné präsentiert ein buntes & kreatives Rezept von Rico Zandonella.
Cocktail-Rezepte
-
Mistress of DeceptionDer Cocktail auf Wodka-Basis aus dem Sterne-Restaurant »Hakkasan« im »Atlantis The Palm« überzeugt mit fruchtiger Note.
-
Madini® MochitoOb als erfrischende Picknickbegleitung oder vergnüglicher Afterwork Drink. Der Madini® Mochito ist Sommer, Zitrus und Farbe im Glas.
-
Happy Fruit SparklingEin passender Drink für Silvester: Selbstgemachtes Fruchmousse mit Champagner. Cocktail-Rezept von Constantin Fischer.
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Eierlikör on the RocksAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
Altwiener Punsch nach Louise SeleskowitzWenn es draußen kalt ist, man jedoch trotzdem nicht auf etwas Alkoholisches verzichten möchte, dann raten wir zu diesem warmen Cocktail.
-
Hot Buttered RumWenn die Temperaturen draußen sinken greifen wir gerne auf etwas Wärmendes zurück. Mit diesem warmen Drink können Sie im Winter nichts falsch machen.
-
Geeiste FeuerzangenbowleIm Winter darf die Feuerzangenbowle nicht fehlen! Hier ein Rezept mit Portwein und reichlich Rum.
-
Seven SensesKreation aus der »Josef Bar« von dem Falstaff gekürtem Barkeeper Philipp Ernst.
-
Coco MademoiselleWodka Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
Pears & TearsWilliamsbrand Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
M. T. & the Ripy TalesCampari Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
Events
-
Workshop: Kochen & FotografierenDie drei Foodblogger Nici, Naomi und Laz teilen am Donnerstag, 23. Mai 2019, ihre Liebe zum Kochen und Fotografieren und verraten, wie man...Vorbei