Ostern
Suchen Sie mit Falstaff jetzt jeden Tag ein Osternest!

Suchen Sie mit Falstaff jetzt jeden Tag ein Osternest!
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Schnee schmelzen lassen und für Frühlingsgefühle sorgen, dann schlagen auch die Herzen vieler Gourmets wieder höher, hat der Frühling doch so viele frische Köstlichkeiten zu bieten. Mit dem Falstaff Oster-Special können Sie nicht nur wertvolle Preise gewinnen, sondern erhalten auch spannende Event-Tipps!
News
-
Top 10 kulinarische Osterbräuche in EuropaMit Ostern endet die dunkle Zeit der winterlichen Entbehrungen. Nach 40 Tagen Fasten wird endlich wieder so richtig geschlemmt. Mit diesen...
-
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach OsternDie besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
-
Warum essen wir zu Ostern Eier?Heidrun Alzheimer, Professorin für Europäische Ethnologie der Universität Bamberg, beantwortet die Frage zum kulinarischen Brauch.
-
All about Ei: Die besten Tipps & TricksEier können beim Kochen dank ihrer tollen Eigenschaften vielseitig eingesetzt werden. Wir haben wertvolle Tipps für das Frühstücksei, die...
-
Spinat, Matcha & Co: Grüne RezepttippsNicht nur zum Gründonnerstag sind diese Rezepte eine willkommene Alternative zum klassischen Cremespinat. Auch der Frühling macht Lust auf...
-
Oster-Brunch: Rezepte & IdeenZu Ostern wird in vielen Familien sogar doppelt gebruncht: Am Ostersonntag und -montag. Da schadet es nicht genügend Rezepte parat zu haben...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zur LammkroneLamm hat zu Ostern Tradition: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem Festmahl empfehlen.
-
Ostern vegan geniessen: Top 10 RezepteZum Frühlingserwachen bietet die Natur eine Fülle an Delikatessen, um das Osterfest auch rein pflanzlich in vollen Zügen zu geniessen, wie...
-
Top 10 Lammrezepte für OsternLamm ist besonders zu Ostern sehr beliebt: Wir verraten die besten Rezepte von der Lammkeule über Lammkrone bis hin zum Kotelett oder Curry.
-
Teuer und exklusiv: Top 5 dekadente OstereierTop-Chocolatiers heben den Ostergenuss auf ein neues Level – und auf ein anderes Preisniveau! Hier sind fünf Osterleckerbissen, für die Sie...
-
Cortis Küchenzettel: Geräuchertes Lamm aus dem HeuZum Fest der Auferstehung backen wir Lamm in Heu und fackeln dieses hernach ab. Klingt gefährlich, sollte nur im Freien gemacht werden –...
-
Top 7 Cocktails mit KarotteDas Wurzelgemüse macht sich nicht nur im Salat, sondern auch im Drink sehr gut. Wir empfehlen diese sieben Kreationen.
-
Top 5: Ostereier natürlich färbenNachhaltigkeit: Mit Zutaten aus der Küche können Eier ganz einfach und umweltschonend gefärbt werden.
-
Top 7: Die besten Ostermenüs und SpecialsEinige der besten Chefs und Top-Restaurants des Landes bieten köstliche Brunches, Gourmet-Menüs sowie süsse Specials rund um die...
-
Gewinnspiel: Ein Osterschmaus bei BindellaPasqua in Perfezione – vom Deluxe-Brunch über den Karfreitagsfisch bis zu klassischem Lamm oder fleischlosen Alternativen: Gewinnen Sie...Advertorial
-
Spektakulär: Schoko-Osterei aus dem «Le Chambard»Zu Ostern präsentiert Chefpâtissier Jordan Gasco die limitierte Osterei-Edition 2022. Kostenpunkt: 95 Euro pro Ei.
-
«Gucci Osteria» launcht exklusiven OsterkuchenPünktlich zum Osterauftakt präsentiert die «Gucci Osteria» in Florenz eine exklusive Version des traditionellen Osterkuchens Colomba. Plus:...
-
Glücklich essen: Top 5 «Good-Mood-Food» mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Wunderwaffe: Was Ei alles kannDas Ei ist eine Allzweckwaffe für Geniesser, es verfeinert und definiert etliche Klassiker – und zwar längst nicht nur zur Osterzeit. Wir...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2021Von Grammelknödel bis zur Bündner Nusstorte – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Cholesterin: Besser als sein Ruf?Wir sprechen vom «guten» und vom «bösen» Cholesterin. Wie ausschlaggebend sind Eier und andere tierische Lebensmittel wirklich für unsere...
-
Ausgewählte Spezialitäten für Ostern online bestellenBei Gourmet Depot finden Sie die feinsten Spezialitäten sowohl für Ihren köstlichen Osterbrunch als auch für Ihr delikates Oster-Festessen.Advertorial
-
Rezept: Süßes Osterlamm backenDas Osterlamm aus der Metallform hat für viele Oster-Fans einen hohen nostalgischen Stellenwert. Mit Puderzucker bestreut wird er zum...
-
Best of Eierlikör: Rezepte und TippsOb pur, in Desserts oder im Cocktail – Eierlikör gehört zu Ostern »ei«-nfach dazu. Wir verraten worauf Sie beim Selbermachen achten sollten,...
-
Kärntner Osterjause 2020 für daheimMit Reindling und Eier-Kren wird auch Ostern 2020 ein Ostern so wie es sein sollte. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem fein gedeckten...
-
Die Nacht der TrommelnMula, eine beschauliche Stadt im Südosten von Spanien – bis plötzlich die Luft, durch den Hall von tausenden Trommeln, zum Erbeben gebracht...Advertorial
-
Lamm: Den Frühling bratenDas Fleisch eines richtig guten Milchlamms schmilzt auf der Zunge. Gerade während der Osterzeit haben wir uns das verdient – idealerweise...
-
Das beste Ei der WeltEigentlich wollte Paolo Parisi zartes Geflügelfleisch herstellen. Doch bevor es dazu kam, schlüpfte aus der Henne das beste Ei der Welt.
-
Gourmet Eldorado: FrühlingsbotenTrendy, aktuell und chic – Lifestyle-Accessoires und Geschenketipps für Geniesser.
-
Ostern in der OberwaidDas Kurhotel Oberwaid zelebriert den Frühling mit tollen Angeboten und einem feinen Ostermenü.Advertorial
-
Gourmet Eldorado: Frohe Ostern!FOTOS: Trendy, aktuell und chic – Lifestyle-Accessoires für Geniesser.
Rezepte
-
Schokolade-Nuss-Striezel mit MarillengussDer Germteig für den Striezel wird schon am Vorabend geknetet. Mit Schokolade und Nüssen gefüllt, bekommt er nach dem Backen noch einen fruchtigen Anstrich.
-
Filet Wellington vom OsterschinkenSchinken in Brotteig einmal anders: In Wirsingblätter und Champignon-Duxelles gewickelt und anschließend mit Blätterteig umhüllt, kommt er luftiger daher.
-
Ligurische Ostertarte mit Artischocken und MangoldIn Ligurien wird diese Tarte traditionell zu Ostern mit lokal wild wachsenden Mangold »Erbette« gebacken. Wir machen sie mit jungem Mangold oder Spinat – genauso köstlich!
-
Butterschnitzel vom Osterlamm mit Portwein glasiertDie extrakleinen Butterschnitzerl eignen sich hervorragend als Fingerfood – zum Brunch oder als Stärkung nach dem Osterspaziergang!
-
Karottensalat mit PistazienDieser frische Salat mit Feta und Dill schmeckt nach Frühling.
-
Edamame mit Sardellen und OstereiernDiese Abwandlung eines italienischen Salatklassikers wird mit jungen Sojabohnen zubereitet und passt ganz wunderbar zu frisch gepeckten Ostereiern.
-
Zitronen-Himbeer-Gugelhupf mit MandelnEin frühlingshaft beschwingter Abschluss für den Osterbrunch!
-
Schinken im Briocheteig mit Eier-Rahm-KrenSchinken und Pinze vertragen sich wunderbar – so gut, dass wir hier gleich einen saftigen Osterschinken ganz im flaumigen Brioche verstecken.
-
OsterschinkenDer Oster-Schinken vom Fleischer des Vertrauens wird zu Hause mit einer eigenen Gewürzmischung vorbereitet und gekocht. Dazu gibt’s eine Eier-Sauce.
-
Sot-l'ly-laisse vom Maishähnchen mit TrüffelDer ambitionierte Jungkoch Julian Stowasser stellt sein Rezept für Maishähnchen-Filet mit Eigelb und Kartoffelespuma vor. Verfeinert wird das Gericht mit Trüffel.
-
Hühnersulz mit KräutertopfenDer Spitzenkoch Rudi Obauer (Restaurant »Obauer«) zeigt, wie Sie Hühnersülze selbst zubereiten können und mit Kräutertopfen kombinieren.
-
Gebratene Ente mit WildbeerensauceDer Sternekoch Franck Giovannini bratet Entenküken in Butter und serviert sie mit selbstgemachter Wildbeerensauce.
-
Lammschulter in Heu gebackenZum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu gebrannt, was für tolle Raucharomen sorgt.
-
Kitz aus dem Wok nach Sichuan-ArtDer Geschmack von Kitz harmoniert wunderbar mit kräftigen chinesischen Aromen. Wir verleihen ihm hier ordentlich Schärfe mit Chili und Sichuanpfeffer.
-
Braten vom Frischlingskarree in KräuterkrusteWir verleihen dem zarten Fleisch einen köstlich-grünen Touch mit frischen Kräutern.
-
Großer Braten von der KeuleSaftig und zart – eine Keule vom nicht zu jungen Kitz ist der perfekte Frühlingssonntagsbraten. Reste schmecken wunderbar im Sandwich!
-
Curry von der KitzschulterZiege ist vor allem im Norden Indiens ein überaus beliebtes Fleisch. Wer einmal dieses himmlisch zarte Kitz-Curry probiert hat, versteht, warum.
-
Hirn mit Ei und MorchelnWenn Sie nicht wissen, dass man Ihnen Hirn mit Ei serviert, werden Sie sich wahrscheinlich bloß denken: Das ist die beste Eierspeise meines Lebens.
-
Pastiera NapoletanaDer traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
-
Kaninchenterrine mit Sauce RavigoteDie Kombination aus zartem Kaninchen und Eier-Vinaigrette schmeckt von einem auf den anderen Tag ganz unschuldig gut!
-
Cremiger Eierkuchen wie in PortugalKöstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie für Ostern ein außerordentlich reichhaltiges, besonders cremiges Rezept parat haben.
-
Gefülltes Osterbrot wie in SpanienDer Teig wird traditionell mit Schmalz angereichert, die Fülle aus Schinken, Chorizo, Schweinsfilet und Eiern setzt dann noch ordentlich was drauf – genau das, was man nach den Entbehrungen der Fastenzeit braucht!
-
Finnischer Roggenpudding mit RahmOstern ohne Mämmi wäre nicht Ostern – zumindest in Finnland. Der reichhaltige Pudding erfreut durch kraftvolles Orangenaroma und den charakteristischen Geschmack von gemalztem Roggen.
-
Griechische Osternacht-Suppe mit LamminnereienDiese würzige Suppe mit zarten Innereien vom Lamm wird in Griechenland traditionell nach der Osternachtsmette genossen.
-
Russischer Osterkuchen mit RumrosinenSieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der Sowjetunion.
-
Schinken im Brotteig mit EierkrenDieser festliche Rezepttipp vom Kärntner Spitzenkoch Hubert Wallner ist perfekt für Ostern.
-
Karotten KranzkuchenCooking Catrin gibt dem Kuchen mit einer Buttercreme aus Orangen-Eierlikör von vomFASS einen Twist, der vor allem an Ostern schmeckt.
-
Lammsattel mit Brokkoli und Buddhas Hand ZitroneFür Spitzenkoch Andreas Döllerer zählt Lammfleisch von Tieren aus alpiner Aufzucht zu den wichtigsten Zutaten seiner Küche. Hier verrät er uns eines seiner Rezepte.
-
Kärntner Reindling von Sebastian ButziDer Chefpatissier im »Restaurant Obauer« in Werfen verrät uns sein Rezept für das traditionelle Ostergebäck.
-
Geschmortes LammhaxerlDas feine Fleisch serviert Spitzenkoch Andreas Döllerer mit confierten Tomaten und Rosmarinkartoffeln.
-
Eier-KrenReindling und Eier-Kren: So schmeckt Ostern. Ilse Fischer bereitet Eier-Kren nach dem Rezept ihrer Mutter zu.
-
Schinken-Sauerrahm-ToastEin einfaches Gericht, dass sich besonders zur Resteverwertung nach Ostern eignet, aber auch unterm Jahr herrlich schmeckt.
-
OsterbrotZu einer Osterjause gehört das passende Brot – Julian Kutos verrät sein Rezept.
-
Triester Osterpinze »La Bomboniera«Das Rezept stammt aus der Profi-Backstube der traditionsreichen Pasticceria »La Bomboniera« in Triest. PLUS: Rezeptvideo und Pinze-Backen Step-by-Step in der Bilderstrecke.
-
Kärntner ReindlingEin Kärntner Reindling darf zu Ostern natürlich nicht fehlen. Food Blogger Julian Kutos zeigt wie’s geht.
-
Gebackene LammkotelettsMit Frühlingskräutern, scharfer Chili und kleinen Kapern serviert schmecken die Lammkoteletts zu Ostern besonders gut.
-
Lammleber mit Mangold und RosinenDieses Rezept komibiniert süße Noten und frisches Gemüse mit zarter Lammleber – Perfekt für die Ostertafel.
-
Mughlai-Biryani vom LammrückenSafranreis, gebratene Cashews und feiner Lammrücken im Brotteig: Mit diesem Lammrezept werden ihre Gäste zu Ostern staunen.
-
Gebratene LammkroneDer Klassiker zu Ostern: Lammkrone mit Erdäpfeln, Karotten und Erbsengemüse.
-
Kaffee-OsterkränzchenDieses feine Gebäck passt nicht nur zu Ostern, am besten aber zum Kaffee.
-
FrühlingsaufstricheAufstriche aus Lachs, Eiern und Osterschinken-Resten läuten mit diesen Rezepten von Julian Kutos den Frühling ein.
-
Matcha-TörtchenKissa Tea verrät ein leckeres Torten-Rezept, das sich auch perfekt als Osterkuchen eignet.
-
Zart rosa gebratene Lammkronen mit Petersilkartoffeln, Spargel und Sauce HollandaiseEin frühlingshafter Genuss mit bestem Fleisch von Wiesbauer Gourmet.
-
Kalte Kiwi Gurkensuppe mit OsterschinkenConstantin Fischer verrät, wie man den Osterschinken kreativ in Szene setzt.
-
Mini OsterbroteDie perfekte Begleitung zu Schinken, Eiern und Kren sind selbstgebackene Osterbrötchen.
-
Mediterranes KitzConstantin Fischer präsentiert ein kulinarisches Frühlings-Highlight – nicht nur fürs Osterfest.
-
Vielseitiger Klassiker: Ei-AufstrichWenn immer hart gekochte Eier übrig bleiben - machen Sie daraus doch einen schnellen Brotaufstrich.
-
Saisonal mal zwei: Spargel mit OsterschinkenNeben dem Osterschinken hat auch er gerade Hochsaison: der Spargel. Darum kann man die Zwei nach den Feiertagen einfach gemeinsam auf den Teller packen.
-
Exotischer Eintopf: Curry mit Huhn und EiWenn Sie Ostereier übrig haben, sollten Sie dieses Gericht unbedingt ausprobieren.
-
Ricotta-Raviolone / Trüffelbutter / BlattspinatDieses ganz besondere Rezept des Haubenkochs Antonio Colaianni ist ganz sicher der Star auf dem Tisch in den vorösterlichen Frühlingstagen.
-
Osterkitz mit Gremolata und BärlauchRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
Kitz / Rotwein / KartoffeltorteFestlicher Rezepttipp für den Ostersonntag: Fein geschmortes Fleisch, aromatische Sauce und kreative Kartoffelbeilage.
-
Gebratenes Kitz mit Erdäpfeln nach Art der Insel CresDer uralte Brauch, zu Ostern ein Ziegenkitz zu verspeisen, ist in vielen Regionen längst ausgestorben. Dafür finden sich immer mehr Feinschmecker, die das zarte Aroma des Milchziegenfleisches den ganzen Frühling lang zu schätzen wissen.
Themenspecials
-
Ostern – Fest für GenießerMit dem Falstaff Oster-Special werden Sie nicht nur kulinarisch bestens rund um das Osterfest versorgt, sondern können auch jeden Tag tolle Preise gewinnen!