News
-
Zürich: «Barranco» startet Take-AwayDas peruanische Lokal am Zürcher Bullingerplatz bietet erstmals Streetfood-Spezialitäten zum Mitnehmen an sowie Pisco Sours und Naturweine...
-
Naturwein-Trend: Best of ÖsterreichNatural, Orange, Amphore: Alternativ produzierte Weine boomen. Und Österreichs Winzer spielen beim Trend um diese »rohen«, ungewöhnlichen...
-
Neuchâtel Non Filtré – Eine Neuenburger SpezialitätDer Neuchâtel Non Filtré – erster Schweizer Wein des Jahres. Wie geniessen Sie ihn am liebsten?Advertorial
-
Vinatur: Neuzugang in der Smith&Smith Wine CompanyMit dem Zusammenschluss mit Vinatur setzt Smith&Smith einen weiteren grossen Schritt in Richtung nachhaltigen Weinbau und gesunde...
-
«Die Jungen & Wilden» aus Rioja’s Best entdeckenEs sind nicht nur die Reservas und Gran Reservas, welche Rioja ausmachen. Eine junge Winzergeneration geht mutig neue Wege und bringt Weine...Advertorial
-
Neu: Action Burgers in der Zürcher «Bar Exer»Das Pop-Up Action Burgers von Patrick Schindler wird neu aufgerollt: Ab sofort kann man die beliebten Cheeseburger in der «Bar Exer» im...
-
Wörthersee-Insider: Drei spannende Sommer-WeineAndreas Katona, der Sommelier des «See Restaurant Saag», hat sommerliche Tipps: Vom Cider bis zu erfrischenden Naturweinen.
-
Diese Weine empfiehlt Markus Gould für den SommerDer Österreich-Falstaff-Sommelier des Jahres setzt bei sommerlichen Erfrischungen auf Pet Nat, Gelben Muskateller, Riesling und...
-
Joško Gravner: Der Extremist im PortraitIm äussersten Osten des Friaul ging Joško Gravner immer schon seinen ganz eigenen Weg. Er ist quasi der Erfinder der Natural Wines.
-
Gorgona: Neuer Jahrgang der GefängnisinselFrescobaldi präsentiert den neuen Gorgona 2018, ein Wein der gemeinsam mit der Gefängnisanstalt auf der italienischen Insel vinifiziert...
-
Bad Gastein bekommt ein «Juwel»Eva Miriam Gerstner und Manu Rosier erwecken das «Alte Badeschloss» zum Leben und eröffnen eine Tagesbar mit kleinen Gerichten sowie einem...
-
Wein aus dem KnastWein entsteht nicht immer aus freien Stücken. In verschiedenen Haftanstalten auf der Welt wird mithilfe der Insassen Wein angebaut. Diese...
-
Naturweine: Die Ruhe nach dem SturmNatur, Orange, Amphore: Alternativ produzierte Weine boomen. Auch in den deutschsprachigen Ländern setzen immer mehr gestandene Winzer auf...
-
Degustation: Das Spektrum der NaturweineAm Monatg, 15. Oktober stehen bei der Hausmesse des Maison Libre in Zürich mehr als 80 Naturweine zur Verkostung.
-
Weingut Mythopia: Der GrenzgängerHans-Peter Schmidt hat auf dem Walliser Weingut Mythopia eine Utopie entworfen. Die Naturweine des Forschers gehören zu den rarsten und...
-
Zukunftsvisionen für den Weinbau in GeorgienFalstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser trafen Frederik Paulsen zum Gespräch auf seinem Weingut Château...
-
Georgien: Wiege des WeinsFalstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser haben ein aufstrebendes Weingut besucht, das zum Hotspot wurde.
-
Siziliens neue WeinweltNaturweine liegen im Trend. Auch in Sizilien hat diese neue Bewegung viele Anhänger, die mit Spitzenqualitäten überraschen – vorwiegend rund...
Events
-
Degustation: Das Spektrum der NaturweineAm Montag, 15. Oktober stehen bei der Hausmesse des Maison Libre in Zürich mehr als 80 Naturweine zur Verkostung.Vorbei