News
-
Air Meat: Veganes Fleisch aus LuftAus Nichts als Luft, Wasser, Bakterien und Energie stellt das kalifornische Startup «Air Protein» den wohl nachhaltigsten Fleischersatz her.
-
Buchtipp: «Total vegan – Zero Waste»Für eine bessere Zukunft: Koch und Foodblogger Max La Manna zeigt in seinem Buch, wie man nachhaltig und vegan lebt und trotzdem auf nichts...
-
Interview mit Hendrik Haase über die Zukunft unserer ErnährungHendrik Haase ist einer der einflussreichsten Food Aktivisten Deutschlands – seine Mission: Eine geniessbare Zukunft für uns alle. Wir haben...
-
Top 10: Rezepte mit HonigZum Weltbienentag am 20. Mai haben wir zehn Inspirationen fürs Kochen, Backen und Mixen mit Honig gesammelt.
-
Zürich: «Tasting not Wasting» im «Baur au Lac»Unter dem Motto «geniessen statt verschwenden» setzt das Zürcher Fünf-Sterne-Haus gemeinsam mit der Schweizer Tafel ein Zeichen gegen...
-
Sneaker aus Kaffeesatz: Nespresso kooperiert mit nachhaltiger FashionmarkeGemeinsam mit dem französischen Mode-Start-Up Zèta bringt das Kaffeeunternehmen eine limitierte Kollektion auf den Markt.
-
Moët Hennessy lanciert Rosé aus der PET-FlascheFOTOS: Die Moët Hennessy-Gruppe präsentiert den ersten Roséwein der Provence in einer extraflachen Plastikflasche aus 100 Prozent...
-
Top 5: Ostereier natürlich färbenNachhaltigkeit: Mit Zutaten aus der Küche können Eier ganz einfach und umweltschonend gefärbt werden.
-
Die Algen RevolutionKönnen Algen die Welt retten? Laut dem internationalen Algen-Manifest bergen die Ozeane die Lösung auf die drängendsten Probleme unserer...
-
Oscars 2022: Das serviert Wolfgang Puck den Hollywood-StarsFür die Kulinarik beim Governors Ball kooperiert der Starkoch mit «Ghetto Gastro». Hier gibt es eine Menü-Preview und Original-Rezepte sowie...
-
Essen fürs Mikrobiom: Top 10 Rezepte mit FermentiertemUnser Mikrobiom hält uns am Leben und bildet die Basis für unser Wohlbefinden, doch durch unsere moderne Lebensweise zerstören wir unsere...
-
Kitchen Impossible: Hendrik Haase im PortraitDie Brücke in eine geniessbare Zukunft zu bauen, das ist die Mission des Food-Aktivisten Hendrik Haase. In der siebten Folge der 7. Staffel...
-
«Corona Island»: Nachhaltiges Karibik-ReisezielDie Biermarke «Corona» schafft einen Inseltraum inmitten der Karibik. Nachhaltige Konzepte laden Reisende dazu ein, innezuhalten und die...
-
«Ibiza Gran Hotel» startet neue Gastronomie-SerieUm den ersten Michelin-Stern des Küchenchefs Óscar Molina zu feiern, präsentiert das «Ibiza Gran Hotel» ein Programm, das ganz im Zeichen...
-
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-GütesiegelFisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkaufstrip besser...
-
Top 5 vegane AlternativenVegane Alternativen zu tierischen Lebensmitteln liegen immer mehr im Trend. Und das ist nicht verwunderlich, tun sie doch dem Geschmack...
-
Top 9: Das können Sie mit Kaffee machen, ausser trinkenOb beim Kochen, als Peeling oder zur Insektenabwehr – Kaffee kann viel mehr, als bloss in der Tasse zu landen.
-
Bordeaux: Mouton Cadet präsentiert ersten Bio-WeinDem Vermächtnis des Gründers Baron Philippe de Rothschild folgend wurde nun der Mouton Cadet Rouge Bio vorgestellt, eine Cuvée aus Merlot,...
-
Guide Michelin: Best of Veggie-RestaurantsLaut einer neuen Studie ist London die Stadt mit den meisten Sternerestaurants für Vegetarier und Veganer. Frankreich führt das...
-
Neues Nachhaltigkeits-Label für Schweizer Hotels26 renommierte Hotels, die in ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsthemen führend sind, gründen gemeinsam die «Responsible Hotels of...
-
Erfolgsgeschichte: 100 + 1 Jahre BurgenlandDie bewegte Geschichte des östlichsten Bundeslands reicht von einer langwierigen Identitätssuche bis zu einer Gegenwart, in der die...
-
«Remix»: Erstes Kochbuch von Too Good To GoDas Zero Food Waste Kochbuch bietet Inspirationen zur köstlichen Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel – inklusive Rezepttipp...
-
«Anoah»: Plantbased Fine-Dining in ZürichJungkoch Noah Rechsteiner bringt seine rein pflanzlichen Geschmackserlebnisse wie das Signatur Dish «Purple Rain» bereits zum zweiten Mal an...
-
Die Top 7 Kurse für FoodiesKochen ist eine Kunst, aber es gibt auch viele kulinarische Fertigkeiten, die weit über das Zubereiten von Mahlzeiten hinausgehen. Hier sind...
-
Tim Raue im Interview über Veganismus und andere GlaubensfragenAnlässlich des Veganuary und seiner neuen «Planted Limited Edition» haben wir Tim Raue die aktuelle Gretchen-Frage gestellt: Wie hält es der...
-
Das steckt hinter dem Veggie-BoomWer dauerhaft oder teilweise auf tierische Produkte verzichtet, zelebriert Ernährung als Lifestyle. Und kann dank kreativer Köche trotzdem...
-
Bern: «Aplati»-Pop-Up belebt alte Post im RossfeldDie beiden Schwestern Camille und Céline Rohn tischen gemeinsam mit Köchin Rebecca Relling im Berner Quartier Rossfeld saisonale...
-
Pro & Contra: Wein für VeganerImmer öfter prangt auch auf Weinetiketten das Prüfsiegel «vegan». Aber Wein wird aus Trauben erzeugt, wo soll hier tierischer Einfluss...
-
«Biohof Taratsch» ist «Slow-Food-Bio-Restaurant des Jahres»Der Bio-Bergbetrieb von Spitzenköchin Rebecca Clopath in Lohn, Graubünden, wurde im Restaurant- und Beizenguide 2022 als bestes...
-
Special Cuts: Nachhaltiger FleischgenussProfis wie Marlene Halter und Moritz Stiefel ziehen Special Cuts den klassischen Edelstücken vor. Die Köchin aus Zürich liebt das Zwerchfell...
-
Gesund Geniessen: Das Wohlfühl-Kochbuch des Kurhauses MarienkronDas Kochbuch bringt die einfache vegetarische Küche des Kurhauses Marienkron an den heimischen Herd. Wir verraten drei Rezepte für das neue...
-
Lebensmittel retten und Umwelt schonenMehr als ein Drittel aller Lebensmittel wird verschwendet. Alleine in der Schweiz gehen über die ganze Lebensmittelkette hinweg 2,8...Advertorial
-
Ändert Covid unseren Appetit?Im Falstaff-Interview spricht der Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx über Nachhaltigkeit, Fleischkonsum und die Covid-Krise.
-
Klimawandel und Fine WinesDer Klimawandel ist in der Landwirtschaft deutlich spürbar und stellt auch den Weinbau vor grosse Herausforderungen. Führende Winzer aus der...
-
Frühstück zwischen Sehnsucht und geschmackloser RealitätDas Künstler-Duo Honey & Bunny thematisiert exklusiv im Falstaff die Ambivalenz unseres Verhaltens beim Kochen und Essen. Heute: Die...
-
Nachhaltiger Weinbau im AlentejoVon alten Reben, Korkeichen und glücklichen Schweinchen.Advertorial
-
Falstaff klärt auf: Warum Tequila besser ist als sein RufGastautor Florian Springer findet, dass Tequila zu unrecht so verpönt ist und möchte dazu anregen dem Agavendestillat eine zweite Chance zu...
-
Eröffnung des ersten klimaneutralen HotelsIm Dezember eröffnet das weltweit erste CO2 neutrale Hotel: Im «room2 Chiswick» können die Gäste mitten in London mit gutem Klima-Gewissen...
-
Erwin Wagenhofer im Falstaff-TalkSagen Sie einmal, Erwin Wagenhofer … ändert der Klimawandel unser Essen?
-
Nachhaltigkeit: «Glück für Togo»Der Schweizer Verein «Glück für Togo» unterstützt seit 2015 den Aufbau und Betrieb der Forschungs- und Modellfarm «Ferme Modèle de Donomadé»...
-
Fleisch aus Pflanzen erobert die SternegastronomieTim Raue ist neuer Kooperationspartner von Planted. Mit den pflanzlichen Fleischersatzprodukten kreiert der Berliner Sternekoch gesunde und...
-
RUGGERI: Spitzenqualität nachhaltig produziertDie Prosecco-Manufaktur in Valdobbiadene setzt sich nachhaltig für den Schutz des Anbaugebietes ein.Advertorial
-
Gesucht: Eine nachhaltige EsskulturWie wir essen sagt viel darüber aus, als was wir uns sehen. Dabei zählen Status-Gedanken oft mehr als schlichte Vernunft. Das Künstler-Duo...
-
Wird Beyond Meat das nächste Amazon?Björn Witte im Gespräch mit Falstaff über Proteinalternativen und ihre Entwicklung.
-
«Brutal lokales»-Konzept im Restaurant «s’nani»Das Restaurant «s’nani» von Spitzenkoch Pascal Schmutz erhält als erster Gastronomiebetrieb der Schweiz die regio.garantie Zertifizierung...
-
Top 5 Trends im Wein- und SpirituosensektorGlobalData-Studien sehen eine Zeit der Reduktion auf uns zukommen: Weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Kalorien.
-
Die Sieger PiWi-Trophy Schweiz 2021Zum zweiten Mal hat sich Falstaff auf die Suche nach den besten Schweizer PiWi-Weinen gemacht. Welche Produzenten uns mit ihren nachhaltigen...
-
Dominique Crenn erhält «Icon Award 2021»Für ihr gastronomisches wie soziales Engagement erhält die Spitzenköchin nun eine Auszeichnung der The World's 50 Best Restaurants...
-
Gibt es bald Werbeverbot für Billigfleisch?Die Restriktion soll Bewusstsein für nachhaltigere Ernährung schaffen. Ein entsprechender Vorstoss wird heftig diskutiert. UMFRAGE: Was...
-
FOOD ZURICH: Wine & Plantbased FoodZu einem exklusiven Fünf-Gänge-Menü auf pflanzlicher Basis werden am 16. und 17. September die perfekten Speisenbegleiter präsentiert.
-
Zürich: Micas Garten bis 2023 verlängertDas Pop-Up an der Zürcher Badenerstrasse, mit zahlreichen Food-Anbietern, hängenden Gärten, Sonnenterrasse und Bar wird für zweieinhalb...
-
«Six Senses»: Neues Luxusresort auf IbizaDie «Six Senses Hotels Resorts Spas» eröffnen mit dem Hotel in der Bucht von Xarraca das erste nachhaltige Breeam-zertifizierte Resort auf...
-
«Misnik»: Neues Steak-Restaurant in St. GallenFOTOS: Mit dem Restaurant «Misnik» erhält St. Gallen eine neue Top-Adresse für besten Fleischgenuss – dabei setzt das Besitzer-Paar auf...
-
Bergzucchini und wilde Rinder: Tobias Moretti im TalkFalstaff spricht mit dem Schauspieler Tobias Moretti über seine zweite Beschäftigung als Biolandwirt, über Nachhaltigkeit und sein...
-
Top 8 Alternativen zum Plastik-StrohhalmDamit bei der sommerlichen Cocktail-Party nicht unnötig Müll produziert wird, präsentieren wir hier acht nachhaltige Trinkhalm-Varianten.
-
Süsse Neuheiten: «KnusperPUR»-Guezli von HUGNatürlich, nachhaltig verpackt, wenige Zusatzstoffe und höchster Genuss: HUG lanciert zwei Guezli-Variationen und verleiht den Klassikern...
-
Weingut Raimat öffnet NaturschutzgebietDas Weingut in Katalonien macht sein 700 Hektar grosses Naturschutzgebiet für die Öffentlichkeit zugänglich – Besucher können das Gebiet zu...
-
«LeftLovers»: Zero-Foodwaste-Pop-Up in Bad RagazDas Fünf-Sterne-Hotel «Grand Resort Bad Ragaz» zaubert im Rahmen eines Pop-Up-Projektes aus vermeintlichen Küchenabfällen kreative, neue...
-
Food-Morphing: Forscher entwickeln nachhaltige NudelnVIDEO: Um Verpackungsmüll einzusparen und den Kochvorgang effizienter zu gestalten haben US-Forscher «Morphing Pasta» entwickelt, die beim...
-
Restaurantguide 2021: Die besten Restaurants ÖsterreichsVoll Vorfreude auf das Comeback des guten Geschmacks zeichnet Falstaff die besten Betriebe in Österreich aus. Hier alle Sieger und...
-
Zürich: Top 10 nachhaltige Start-UpsDas grösste Food-Festival der Schweiz, die FOOD ZURICH, findet im September statt – bis dahin verraten die Genuss-Experten die besten...
-
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 1: ZürichMärkte schaffen ein Bewusstsein für Regionalität und erleben in der Corona-Zeit einen enormen Aufschwung. Wir haben die besten Empfehlungen...
-
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 2: SchweizMärkte ermöglichen insbesondere in Zeiten von Corona ein sicheres Einkaufen. Wir haben die besten Märkte der Schweiz für anspruchsvolle...
-
«Kitchen Impossible»: Antoniewicz stellt Mälzer auf den PrüfstandProfi hat Heiko Antoniewicz vor seinem Auftritt bei «Kitchen Impossible» zum Talk über seine Projekte, positive Geschehnisse durch Covid und...
-
Darum ist Wildbret so beliebt wie noch nieDie covidbedingte Schliessung der Gastronomie und deren Folgen haben dafür gesorgt, dass Wildbret so günstig ist wie nie. Das gesunde...
-
Vinatur: Neuzugang in der Smith&Smith Wine CompanyMit dem Zusammenschluss mit Vinatur setzt Smith&Smith einen weiteren grossen Schritt in Richtung nachhaltigen Weinbau und gesunde...
-
Louis Roederer: Bio-Zertifikat für nachhaltigen WeinbauBiologischer Weinbau erfordert Sorgfalt, Pflege und Hingabe. Nach Jahren der Umgestaltung erhalten die Trauben von Louis Roederer nun das...
-
Tischgespräch mit Verena AltenbergerIm Falstaff-Tischgespräch sprich die Salzburgerin über das Leben auf dem Bauernhof und die türkische Küche.
-
Die acht Gebote für gutes WildbretSpitzenkoch Martin Herrmann aus dem «Hotel Dollenberg» im Schwarzwald verrät seine Dos & Don’ts, wie Fleisch vom Reh, Wildschwein und Hirsch...
-
Zu laut in Lobbys und Lounges? Hanf hilft!Die Atmosphäre in Rezeptionen und Entrées lässt sich leicht wohnlicher und persönlicher gestalten, die unangenehme Nachhallzeit wird...Advertorial
-
Ein edler Tropfen…Wasser!Unser Leitungswasser ist meist von guter Qualität – letzte Fremdstoffe entfernt das patentierte Filtersystem Franke Vital.Advertorial
-
Ruinart: Verpackungen mit nachhaltigem DesignMit einer bahnbrechenden Verpackungsidee kommt die jüngste Edition des Champagne Ruinart Blanc de Blancs am Jahresende auf den Markt.
-
Die Sieger der PiWi Trophy Schweiz 2020Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten machen Nachhaltigkeit im Weinbau greifbar, treffen so den Nerv der Zeit und schmecken zudem noch...
-
Zero Waste: Leere Bio-Tonnen sind die ZukunftGutes Tun und damit auch noch Geld sparen: PROFI zeigt, dass leere Bio-Tonnen nicht nur ethisch vorbildlich, sondern auch Budget-freundlich...
-
Wasser: Trink lokal – Dänk globalDas klimafreundliche «Lokales Wasser 37» nimmt eine zweite Abfüllanlage in Betrieb, um der Nachfrage nach Quellwasser aus Zürcher Höhenlagen...
-
Neue Weinflaschen aus PapierDie nachhaltigen Flaschen sind zu 94 Prozent aus Pappe und fünf Mal so leicht wie eine Glasflasche. Die «Frugal-Bottles» können vollflächig...
-
Weinguide 2020/2021: Nachhaltigkeits-Award für Weingut MüllerIn der neuen Ausgabe des Standardwerks für Wein in Österreich und Südtirol vergibt Falstaff in Kooperation mit Vöslauer erstmals eine...
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung «European Winery...
-
Tasca d’Almerita ist «European Winery 2019»Das sizilianische Weingut überzeugte die Redaktion des renommierten US-Fachmagazins Wine Enthusiast mit herausragender Qualität und...
Rezepte
-
Reibekuchen aus Frühlingsgemüsen und KräuterstielenMit den Jahreszeiten verändert sich auch, was gerade an Obst und Gemüse angeboten wird. Max La Manna ist ein Verfechter von Nachhaltigkeit und verrät uns dieses köstliche Frühstücksgericht aus seinem neuen Buch.
-
Brokkolistrunk-SuppeMeistens essen wir nur die Röschen vom Brokkoli, aber im Strunk steckt so viel Gutes und Geschmack – diese einfache, köstliche Suppe aus dem Buch von Max La Manna stellt sicher, dass nichts davon verloren geht.
-
Erdnussbutter- und Schokoladen-CupsSchokolade und Nussbutter sind eine köstliche Kombination. Buchautor Max La Manna verrät uns sein Rezept für süße, cremige Törtchen – vegan und ganz ohne zusätzlichen Zucker.
-
Zander auf Jungerbsen mit HollandaiseKennen Sie Jungerbsen? Sie sind eine Innovation des Vertical Farmings und werden in Österreich ganzjährig angebaut. »Herbeus« verrät uns ein Rezept mit Zander und Hollandaise.
-
Planted à la Peking DuckMit dem pflanzlichen Fleischersatz seiner »Planted Limited Edition« zaubert der gefeierte Berliner Spitzenkoch Tim Raue eine vegane Peking Ente.
-
Melanzani-Röllchen mit KabeljauIm italienischen Original werden die Röllchen mit Schwertfisch gefüllt. Wir setzen lieber auf nachhaltig gefangenen Kabeljau. Schmeckt sowieso besser!
-
Land of living waters: ForellenhautDas Gericht von Ana Roš funktioniert nach dem Prinzip »Zero Waste«. Ihr ist es ein Anliegen, so wenig Lebensmittel wie möglich entsorgen zu müssen.