News
-
Mit der Yacht ins kroatische InselparadiesMan kann nicht alles haben? Manchmal doch. Erholsame Tage auf See, vielfältige Erlebnisse an Land – in genau dem Mix, wie Sie es sich...Advertorial
-
Tom Gelitschke ist neuer Chef des «castellan's»Der Spitzenkoch übernimmt ab sofort die Küchenleitung des mediterranen Restaurants «castellan's» im Zürcher Hotel «Neues Schloss Privat...
-
Das Essen vor dem Essen: TapasFrittierte Artischocken, gebratene Jakobsmuscheln, geschmorte Kalmare – und das ist erst der Anfang vom Festmahl. Die Welt wäre eine...
-
Angestrebter Perfektionismus im BolgheriMit dem Arnione Bolgheri Superiore DOC 2018 stellt das Weingut Campo alla Sughera sein Können unter Beweis. Durch extreme Selektion und...Advertorial
-
Was will man Meer: Die besten Adressen am MittelmeerHerausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss...
-
Wissenschaft: Mediterraner MehrwertSonne, Strand und Meer, Oliven, Fisch und Wein: Warum das Leben am Meer vielen so guttut, hat unzählige Gründe, denn der mediterrane...
-
So grillt das Mittelmeer: GriechenlandOktopus und Krustentiere: Ein Land mit 3000 Inseln setzt auch beim Grillen auf Zutaten aus dem Meer.
-
So grilliert das Mittelmeer: ItalienObst spielt für das italienische Barbecue eine Rolle. Karamellisierte Pfirsiche und Ananas lassen sich gut mit Fior di latte oder Burrata...
-
So grillt das Mittelmeer: SpanienJegliche Sorten Fische am Spiess und gegrilltes Gemüse, welches ummantelt wird von Blätter und in der Kohle schmorrt.
-
Top 10 Rezepte mit GranatapfelDie saftigen süsslich-säuerlichen Samen des Granatapfels versorgen uns im Winter mit wichtigen Vitalstoffen. Hier unsere zehn spannendsten...
-
«Jody's»: Neues Restaurant in DavosFOTOS: Das «Jody's» bringt ab 2. November neben Bowls und Burgern auch feine Apéro-Spezialitäten und mediterrane Tapas nach Davos Platz....
-
«Restaurant zur Taube»: Neueröffnung in ZugSpitzenkoch Giovanni Melis serviert in dem Restaurant in der Zuger Altstadt ab 26. Oktober mediterrane Slow-Food-Küche.
-
Restaurant der Woche: AlexDas Restaurant «Alex» hat einen neuen Chef. Michael Schuler bringt asiastische und mediterrane Einflüsse in die Küche des Lokals am...
-
Top Weinpairings zu Risotto GenoveseCremiges Risotto gepaart mit frischem Basilikum: Wir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem Rezept-Klassiker aus...
-
Top Weinpairings zu Calamaretti FrittiCalamaretti Fritti zählen zu einem absoluten Sommer-Klassiker: Wir haben fünf Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem...
-
Restaurant der Woche: Locanda BarbarossaIm südlich angehauchten «Locanda Barbarossa» begeistert Mattias Roock seine Gäste mit mediterraner Küche. Charmvoller Service und edle...
-
Christian Kuchler eröffnet Dependance in KroatienFOTOS: Der Schweizer Sternekoch und Chef der «Taverne zum Schäfli» bringt seine Küche ab Mai in das «Boutique Hotel Alhambra» auf der...
-
Top 5: Pikante TartesOb in Italien, Spanien oder Südfrankreich: Reifes Gemüse wird in mediterranen Gefilden gerne in Kombination mit Teig gebacken. Wir verraten...
-
Bozen: Zwischen den WeltenBozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von all seiner Vielfalt – zwei Sprachen schallen durch die Gassen, die Weinstraße...
-
Weinurlaub in SüdtirolSüdtirol ist Berg und Tal, Südtirol ist alpin und mediterran. Südtirol ist auch Wein und Erholung. Was liegt also näher, als beides...
-
Restaurant der Woche: »Le Tapis Rouge«Denkmal, Gemäldegalerie und idyllische Aussichtsplattform zugleich: hier fühlen sich auch Fleischtiger wohl.
-
Restaurant der Woche: «Krone»Ein kleines Stück heile Welt, das die Reise nach Trogen wirklich lohnt.
-
Restaurant der Woche: »Osteria Tre«Smart-Casual-Ambiente. Mehrfach ausgezeichnet, präzise und produktfokussiert.
-
Restaurant der Woche: «Oliv»Mediterrane Spezialitäten mitten in Basel.
-
Schweiz gegen Albanien kulinarisch betrachtetFussball-Begleitung: Welche albanischen Gerichte und Getränke man zum Auftaktspiel geniessen könnte.
Rezepte
-
Veganes Linsen-MoussakaKochbuch-Autorin Anina Gepp verrät in ihrem neuem Werk «Vantastic Kitchen» eine aromatische Veggie-Variante des Klassikers aus Griechenland.
-
Patatas Bravas mit Saucen-DuoEin Gericht, das Urlaubsfeeling versprüht: Kochbuch-Autorin Anina Gepp kombiniert ihre Ofen-Kartoffeln mit Zitronen-Knoblauch- und Smoked-Paprika-Sauce.
-
Artischocken-Muschel-VeloutéDas Velouté-Rezept von Spitzenkoch Antonio Colaianni.
-
Spaghetti AcquarelloDas sommerliche Pasta-Rezept von Mario Gamba.
-
Oktopus | Skordalia | Kohlrabi PaprikasalsaDie moderne Skordalia von Spitzenkoch Konstantin Filippou.
-
Vegan Pulled Pork Burger mit mediterranem Grillgemüse und RucolaDarf’s ein bisschen weniger sein? Fleischverzicht ist nicht nur nachhaltig, sondern schmeckt auch gut – zum Beispiel mit dieser Burger-Kreation.
-
Tomatensalat mit knusprigen Kichererbsen, Schafskäse und KräuternTomaten zum Mittagessen und nachher ab in die Hängematte. So sieht ein fauler, köstlicher Ferientag aus – wenn es richtig heiß ist, geht echtes Essen erst am Abend!
-
Im Ganzen gegrillter SellerieDie Sellerieknolle ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Hier wird sie als Hauptgang vom Grill inszeniert und mit medterranen Aromen aufgeladen.
-
Zander mit mediterranem GemüseNeben der aromatischen Tomatensauce serviert Constantin Fischer einen Dipp mit Brunnenkresse zum Fisch.
-
Gegrillter Oktopus, Rote Rüben, Senf, BrokkoliKonstantin Filippou bringt mit gegrilltem Oktopus mediterranes Flair auf heimische Griller. Moderner Twist inklsuive.
-
Pizza MargheritaDer kulinarische Inbegriff Neapels! Die »Margherita« ist der Klassiker unter den Pizzen. Erfunden wurde sie 1889 zu Ehren des Besuchs der Königin Margherita in Neapel vom Pizzabäcker Esposito in der 1780 gegründeten und heute noch existierenden Pizzeria Brandi.
-
Bucatini mit Baccalà und OrangenBaccalà einmal ganz anders zubereitet – mit mediterraner Pasta und frischen Orangen eignet sich das Gericht perfekt für den Sommer.
-
Lammrücken mit mediterranem Gemüse und CouscousSchnell zubereitet und wunderbar aromatisch sorgt dieses Gericht für Mittelmeer-Feeling am Teller.
-
Wildlachs méditerranéesRezept von Dieter Frese, Restaurant »Fischerstube«, Weesen, Schweiz
-
Garnele / Bohne / SchafskäseDie Meeresfrüchte sind schnell zubereitet, dazu gibt's ein würziges Ragout.
-
Wolfsbarsch gegrillt mit Artischocken Poivrade, Sauce Vierge und Olivenbrotchips»Wenn ich grille oder koche, dann in rauen Mengen«, so Wolfgang Fischer, Direktor der Stadthalle Wien. Das beweist er auch bei seinem Rezept für Wolfsbarsch.
-
Muscheln in Weißweinsud mit PüreeMuscheln mal anders: Stefan Resch vom Park Hyatt Vienna variiert das Ursprungsrezept durch ein Gemüsepüree und eine mit Safran durchzogene Sauce.
-
Mediterrane BurgerMax Haupt-Stummer ist Experte für Retail-Architecture und mag's unkompliziert: Sein Rezept für mediterrane Burger passt da genau ins Rezept.
-
Olivengnocchi mit ParadeiserkompottVariante: Für eine komplett schwarze Färbung der Olivengnocchi kann man dem Teig noch etwas Tintenfischpasta beimengen.
-
Brokkoli-QuicheJoachim Gradwohl hat mit dieser Quiche ein Rezept entwickelt, das man ganz schnell mit Kindern nachkochen kann.
-
Panna Cotta mit BasilikumDiese kinderleicht zubereitete Süßspeise wird die ganze Familie begeistern.
-
Nudeln mit Paradeiser, Basilikum und ParmesanFrüh übt sich, wer Pasta-Meister werden möchte! Dieses Gericht macht Kindern nicht nur beim Essen, sondern auch beim Zubereiten Spaß.
-
MinestroneDiese Suppe gibt Kraft für Sport und Schule.
-
Sole Grano / Vongole / CalamarettiMediterran inspirierter Genuss an kalten Wintertagen.
-
Italienischer Burger: Rindfleisch / Prosciutto / Büffelmozzarella / Tomaten ConfitFalstaff Rezept-Blogger Julian Kutos serviert eine italienische Variante des Klassikers.
-
Pessachkitz mit hebräischer CaponataEin altes Rezept aus der jüdisch-toskanischen Küche.
-
Glasierte Wachtelbrust auf MorchelrisottoEinem Risotto geben Morcheln einen unvergleichlichen Geschmack. Eva Salomon serviert dazu gerne glasierte Wachtelbrust und gebackenes Wachtelei.
-
PissaladièreEin einfaches Abendmahl mit grünem Salat: Provenzalische Tarte mit geschmorten Zwiebeln, Sardellen und Oliven.
-
Ragù di Fagiano al BarberaWie stets bei Wild, wird dieses toskanisch anmutende Ragout am besten mit breiten Pappardelle oder Fettuccine serviert.
-
Penne mit Tomaten, Sardellen, Kapern und OlivenRezept von Fabio Giacobello, »Fabios«, Wien.
-
Scampi-Ravioli in SelleriesauceRezept von Luigi Barbaro, »Martinelli«, Wien.
-
AranciniEine köstliche Weiterverwertung des Risottos vom Vortag: gebackene gefüllte Risottokugeln nach Giorgio Locatelli (Corgeno, Lombardei).
-
Risotto - GrundrezeptArmseligen Reispapp zur Delikatesse formen ? das können nur Italiener. Severin Corti weiht uns in die Geheimnisse der Kunst der Risotto-Zubereitung ein.
-
Beiried vom Wassersmoker (oder Grill) mit römischer Erdäpfel-Tortilla und gefüllten ParadeisernRezept von Adi Bittermann, Restaurant »Bittermann«, Göttlesbrunn.
-
Piccolini in Variationen mit leichter KürbiscremeDie Kürbissauce, die zu diesen Pizzen serviert wird, passt auch zu allen Fisch- und Fleischgerichten.
-
Warmer Erdäpfelsalat mit Knusperspeck, Kapern und DosensardinenSeverin Corti zeigt, wie Dosenfische auf elegante Art aus der Dose auf die Tafel finden - hier zum Beispiel die Sardine.
-
Lauwarmer Salat mit ChorizoJetzt geht es auch hier um die Wurst. Konkret um Spaniens viel gerühmte Chorizo, die diesem Gericht eine besondere Note verleiht.
-
MadeleinesFranzösisches Gebäck: Ein kleines Stück vom Dessert Himmel.
-
Zitronen-Butterkekse aus der BretagneSo edel kann feines Teegebäck schmecken.
-
Kalb à la NiçoiseElegantes, süß-saures Gericht der Côte d?Azur.
-
FinancierFranzösisches Teegebäck, das nicht nur Bankern schmeckt.
-
Risotto a la MilaneseDer Klassiker der italienischen Küche ist im Handumdrehen zubereitet.
-
Rinderfilet / BurrataZwei italienische Klassiker vereint in einem Gericht ? Carpaccio trifft auf frische Burrata.
-
Trippa alla FiorentinaBella Italia mal anders ? ein traditionelles italienisches Innereiengericht.
-
Foie Gras / Blutwurst / RisottoCross-Over Küche à la Frankreich trifft Österreich trifft Italien.