News
-
Low-Carb: Erklärung und beste RezepteGenussvolles Abnehmen oder Wunschgewicht halten ganz ohne Verzicht: Low-Carb ist gesund, macht vitaler und die kreativen Rezepte sind...
-
Wunderwaffe: Was Ei alles kannDas Ei ist eine Allzweckwaffe für Geniesser, es verfeinert und definiert etliche Klassiker – und zwar längst nicht nur zur Osterzeit. Wir...
-
All about Ei: Die besten Tipps & TricksEier können beim Kochen dank ihrer tollen Eigenschaften vielseitig eingesetzt werden. Wir haben wertvolle Tipps für das Frühstücksei, die...
-
Crowdfunding für Küchenprojekt in Beirut gestartet«Cousine sans frontières» möchte den Frauen im Flüchtlingslager im Libanon mit einer grösseren Küche und einer neuen Cafeteria eine...
-
Gewinnspiel: Eleganter ProfiLine WeinkühlerHerausragendes Design und hochwertige Ausstattung für die optimale Lagerung Ihrer Lieblingsweine: Wir verlosen einen Weinkühler von...Advertorial
-
Stilvolle Küchenutensilien und Designstücke online kaufenWir haben Top Webshops für ausgewählte Küchenutensilien und Designstücke zusammengestellt, die zum Kochen und Backen inspirieren.
-
Küche & Co: 10 Dinge, die Sie jetzt zu Hause tun könnenLange aufgeschoben, jetzt haben wir Zeit dafür. Was man in der Küche jetzt erledigen kann – wir haben Inspirationen gesammelt.
-
Dampfgaren war noch nie so leicht – dank Steamify®Intuitive Bedienung für beste Ergebnisse: Der Electrolux Profi Steam Ofen mit Steamify® regelt automatisch die Dampfintensität. So gelingt...Advertorial
-
Niklas Schneider gewinnt den Swiss Culinary Cup 2020Der Sous-Chef von Ale Mordasini (Hotel «Krone» in Regensberg) holt sich den Titel beim diesjährigen Wettkochen des Schweizer Kochverbands in...
-
Eurogast launcht Bestell-App «Best.Friend» mit TrettlEine kulinarische Kooperation geht Eurogast mit Roland Trettl ein: Mit Oktober 2020 wird der Koch das neue Gesicht für den Großhändler und...
-
Mehr Farbe für die ProfikücheSmeg Foodservice veröffentlicht Gewerbespülmaschinen mit farbigen Fronten − für ein harmonisches Gesamtdesign des Gastraums.Advertorial
-
Hardcore-Küche aus EnglandHölle ist da, wo die Engländer kochen, hat es früher geheissen. Ein böses Vorurteil? Angesichts dieser kulinarischen Ausreisser doch...
-
Food Pairing: Eine wahre AugenweideNicht nur geschmacklich, sondern auch farblich macht der Tonno al Pepe aus der «Gerberstube» Eindruck. Dazu servieren unsere Weinprofis...
-
Englisches Essen: Versuch einer EhrenrettungSie haben das Sandwich erfunden und den Curry nach Europa gebracht. Dennoch ist die Küche der Briten alles andere als gut beleumundet. Der...
-
Churchill: Ein Bauch regiert die WeltWinston Churchill führte Grossbritannien beharrlich und mit grosser Standhaftigkeit heraus aus seinen finstersten Tagen und hatte eine...
-
Newsletter abonnieren & Le Creuset Profitopf gewinnenAbonnieren Sie jetzt unseren Falstaff Newsletter und gewinnen Sie einen hochwertigen Gourmet-Profitopf Signature von Le Creuset.
-
Buchtipp: Franz Kellers Plädoyer fürs KochenDer Spitzenkoch deckt die grössten Missstände unserer Ernährung auf und liefert einen Lösungsansatz: «Ab in die Küche!»
-
How to: Ente vorbereitenEinen Vogel zerlegen ist keine grosse Kunst, mit etwas Übung schaffen Sie das in wenigen Minuten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie...
-
Geflügel: Federn für das FestNicht nur Ente und Gans eignen sich für ein Festmahl am 24. Dezember. Eine Übersicht über einige der köstlichsten Geflügel-Spezialitäten für...
-
Hangar-7: Portugals Best of mit internationalen WurzelnDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus Gastköchen des Dezembers im Hangar-7: Hans Neuner, «Ocean Restaurant», Benoît Sinthon, «Il Gallo...
-
China – die Verkostung der WeltEs gibt wenige Orte, wo die Welt so umfassend verkocht und köstlich gemacht wird wie in China. Acht grosse Küchen zählt das Land offiziell –...
-
Thailand – Thai-SocietyDie Vielfalt seiner Küche ist umwerfend – ohne den Einflüssen anderer Länder wäre das kulinarische Thailand jedoch nicht annähernd dort, wo...
-
Korea – weit mehr als KimchiDenkt man an die Kulinarik und die Küche Koreas, fällt einem erst einmal Kimchi ein. Eventuell Bulgogi. Aber so gesehen ist Korea vielleicht...
-
Vietnam – die Kunst der SuppeMit chinesischem Ingwer und französischem Baguette ist Vietnams Küche ein globales Potpourri. Die frische Pho hingegen erzählt die...
-
Japan – den Osten kostenEs gibt wenige Orte auf der Welt, wo man so grossartig essen kann wie in Japan – von günstiger Strassenküche bis hin zu Restaurants, wo man...
-
»Pastamara«: Ciao belissima!Mit dem Restaurant »Pastamara – Bar con Cucina« hat »The Ritz-Carlton, Vienna« einen der besten kulinarischen Hotspots von Wien aufgesperrt....
-
Essay: Avantgarde AdieuWie ein leidenschaftlicher Esser von der Spitzenküche genug bekam. Eine Polemik gegen Turbo-Kulinarismus, Verzichtsdekadenz,...
-
Produkttest: Die besten BrotmesserZerquetschte Semmeln, krumme Brotscheiben oder ein nicht enden wollender Kraftakt? Für einen sauberen Schnitt braucht es das richtige...
-
Produkttest: Die besten GewürzmühlenSie dürfen in keiner Küche fehlen, und doch gibt es grosse Unterschiede in ihrem Können. Gewürzmühlen im Falstaff-Test.
-
Produkttest: Top 5 FischbräterAussen braun und knusprig, dabei innen schön saftig: Für den perfekt gebratenen Fisch braucht es die passende Pfanne – Fischbräter im Test. ...
-
Die erste Sterneköchin Skandinaviens: Titti QvarnströmDass Schweden auch ausgezeichnete Köchinnen vorzuweisen hat, beweist Titti Qvarnström, die als erste Frau Skandinaviens für ihre Kochkünste...
-
Kitchen Impossible: Der Boom der Pop-Up SzeneHohe Kosten machen es nicht leicht, in Zürich ein neues Restaurant aufzusperren. Der Vorteil: Es führt dazu, dass kreative Gastronomen auf...
-
Gewinnspiel: Mit Falstaff Karriere zu den ChefAlps 2018Falstaff Karriere verlost 3 x 2 Tickets für die ChefAlps am 27. und 28. Mai 2018 in Zürich.
-
Schürze an! Küchen-Accessoires für den MannMänner an den Herd! Damit sie dort auch bleiben, braucht es testosteron-affine Utensilien. Eine kleine Auswahl für Küchenchefs.
-
Produkttest: Stabmixer im Falstaff-CheckStabmixer können starke Küchenhelfer sein. Im Test zeigen sich die Qualitätsunterschiede.
Rezepte
-
In Sherry sautierte HühnerleberDie Leber ist Bestandteil vieler österreichischer Gerichte. Hier wird sie angebraten und mit Sherry serviert: Ein Mittagessen für Innereienliebhaber!
-
Minichmayr’s ErdäpfelnudelnDer österreichische Klassiker lässt sich einfach zubereiten. Das Team vom »Hotel Minichmayr« in Steyr zeigt, wie vielfältig die köstlichen Erdäpfelnudeln sind.
-
KaiserschmarrenEin wahrer Wiener Klassiker und Nationalheld auf dem Teller: Der Kaiserschmarren ist mit ein Grund, warum die Wiener Küche so beliebt ist.
-
Ris de Veau à la GrenobloiseDer französische Klassiker – Kalbsbries auf Grenobler Art – ists ein herrliches Beispiel für die wichtige Rolle der Zitrusfrüchte in der salzigen Küche.