Kuchen & Torten
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Traumberuf & AusbildungSüsser Traumberuf – bitterer Beigeschmack. Das Handwerk des Konditors ist gefragt wie schon lange nicht mehr. Die Branche wird neu belebt,...
-
Top 10 Rezepte für den MuttertagVon schnellen Frühstücks-Rezepten, über herzhafte Gerichte bis hin zu süssen Verlockungen: Mit diesen Ideen wird der Muttertag garantiert...
-
Rezeptstrecke: Geschmack trifft TraditionOb Fisch, Fleisch, Kraut, Wein oder Gemüse – die ganze Fülle jener Köstlichkeiten, die auf burgenländischem Boden wachsen und gedeihen,...
-
Falstaff sucht die beliebtesten FasnachtschüechliVon welcher Bäckerei oder welchem Händler geniessen Sie Ihre Fasnachtschüechli am liebsten? Nominieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Betrieb.
-
Harry und Meghan: Kulinarische Highlights der HochzeitWenn im britischen Königshaus geheiratet wird, wird nicht nur in Windsor feudal diniert und geprostet. Auch wir besorgen uns einen »royally...
-
Buchtipp: Das Original Sacher BackbuchVon der weltberühmten Sachertorte über flaumige Germknödel bis hin zum saftigen Marillenstollen: Das Traditionshotel Sacher stellt im neuen...
-
Pâtisserie-Rezeptstrecke: ZuckersüssDrei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und...
-
Pariser Pâtisserie: très chicDie Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süssen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die...
Rezepte
-
Pastiera NapoletanaDer traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
-
Cremiger Eierkuchen wie in PortugalKöstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie für Ostern ein außerordentlich reichhaltiges, besonders cremiges Rezept parat haben.
-
Russischer Osterkuchen mit RumrosinenSieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der Sowjetunion.
-
Bündner NusstorteDie Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
-
Bûche de NoëlDer Schweizer Executive Chef Urs Gschwend aus der »Brasserie« verzaubert uns mit einem traditionellen, französischem Weihnachtsdessert.
-
Schoko-Mango-Torte mit ChiliSchokolade mit Chili kennt man aus Mexiko, Mango mit Chili aus Thailand. Wir holen uns das Beste beider Welten in Form dieser französisch inspirierten Schoko-Mango-Tarte ins herbstliche Heim. Warum? Weil wir es können! Und weil es mindestens so gut schmeckt, wie es aussieht.
-
Zimt-Chili-BrowniesEs geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom Cayennepfeffer die karamellige Note des gelben Zuckers auf ziemlich unwiderstehliche Art akzentuiert.
-
Bananen Tarte Tatin mit Gewürzen, Pfeffer und ChiliEs wird viel zu wenig mit Bananen gebacken, dabei entwickelt sich ihr herrlich exotisches Aroma beim Karamellisieren noch viel besser! Zimt, Piment und Muskatnuss sind ideale Begleiter, die Power der Chili gibt aber auch hier den letzten Schliff.
-
Biskuitroulade mit Marillenmarmelade und SichuanpfefferSichuanpfeffer harmoniert wunderbar mit Marillen – wir verfeinern daher eine Biskuitroulade mit ihm. Das Rezept für den Biskuit stammt aus Susanne Zimmels Buch »Wiener Küche«.
-
Grannys HeidelbeertarteRezepttipp von Elihay Berliner, Küchenchef im »C.O.P« – aus dem Kochbuch »Wien by NENI«.
-
Käsekuchen im GlasFür das Dessert lässt Anja Auer den Grill links liegen und verlässt sich ganz auf ihren Backofen und drei einfache Zubereitungsschritte. Schmeckt besonders gut mit Himbeeren!
-
Himbeermousse-Schoko-TarteEin Dessert wie ein Sonnenaufgang. Herrlich raffiniert und doch ganz einfach. Genau so wünschen wir uns die Küche im Sommer!
-
No-Bake-Kirschkuchen im Schwarzwald-StyleEin Schwarzwälder-Kuchen, der mindestens genauso gut wie das Original schmeckt, nur mit weniger Aufwand verbunden ist.
-
Dulce de Leche TarteDulce de leche ist eine spanische Spezialität aus karamellisierter Kondensmilch. In der Kombination mit reifen, karamellisierten Pfirsichen ein sündhaft-köstliches Sommerdessert!
-
Schokotarte mit frischen HeidelbeerenÜberzeugen Sie sich selbst vom abenteuerlichen Rezept für den Tortenboden aus Schoko-Keksen und salzigen Kartoffelchips.
-
Kirsch-SchlanglWenn die Kirschen reif sind, setzt sie Julian Kutos mit diesem österreichischen Kuchen-Klassiker in Szene.
-
Schoko-Topfen-Torte mit OrangengeleeErfrischende Tortenkreation mit fruchtigem Akzent.
-
Mango CheesecakeEine Käsekuchen-Variante mit fruchtiger Note.
-
Carrot-Cake-ZimtschneckenDas saftige, vegane Gebäck wird mit einer Mandel-Frischkäse-Creme getoppt.
-
Schokoladen-Ingwer-TorteDie Kombination von Schokolade und Ingwer schmeckt nicht nur unwiderstehlich gut, sondern hat auch ordentlich Power!
-
Ingwertörtchen mit RhabarberNicht nur super einfach, sondern auch super gut! Der Ingwer sorgt für einen pikant frischen Geschmack.
-
Fruchtige CremeschnittenAnja Auer grillt leidenschaftlich, aber sie mag auch Süßes aus dem Kühlschrank. Denn die Cremeschnitten entstehen ganz ohne Feuer.
-
Eierlikör GugelhupfEin wunderbarer flaumiger Gugelhupf mit viel Eierlikör steckt bei Julian Kutos im Osternest. Passt perfekt zum Oster-Brunch!
-
Karotten KranzkuchenCooking Catrin gibt dem Kuchen mit einer Buttercreme aus Orangen-Eierlikör von vomFASS einen Twist, der vor allem an Ostern schmeckt.
-
Frühlingshafte TarteTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING ein blumiges Torten-Eldorado mit einer frühlingshaften Tarte.
-
Donuts von Sophia StolzTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING frühlingshafte Patisserie mit zartem Blütendekor, inspiriert von der LIVING Candle Collection. Immer eine Sünde wert – ihre Donuts.
-
Vegane Orangen-Walnuss-CupcakesTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING Vegane Orangen-Walnuss-Cupcakes, inspiriert von der LIVING Candle Collection.
-
Tarte Tatin – Gestürzter ApfelkuchenFür Julian Kutos ist diese Variante der beste Apfelkuchen – gelingt im Handumdrehen!
-
Mango-Crumble-KuchenEin Kuchen mit indischem Touch – ein Rezepttipp aus dem Buch »Karma Food« von Simone und Adi Raihmann.
-
Matcha CheesecakeDer Frischkäse bekommt durch das Grünteepulver eine asiatische Note.
-
HerzkuchenDer »herzhafte« Kuchen wird mit Bio Haselnussöl der Ölmühle Fandler verfeinert.
-
Tarte Tatin mit Birnen-Blütenhonig-FüllungDer französische Kuchen-Klassiker wird mit Bio-Honig von Staud’s verfeinert.
-
Winterlicher Waldhonig-FrüchtekuchenFruchtiges zum Aufwärmen – wenn draußen der Winter um die Häuser pfeift, gibt’s diesen Kuchen.
-
Rhabarber-Himbeer-Vanille-CrumbleIm Handumdrehen zubereitet, sorgt dieser Crumble für fruchtigen Genuss.
-
Apfelmuskuchen mit KnusperstreuselnWer sagt, dass man Apfelmus nur ZUR Mehlspeise essen kann? Es macht sich auch wunderbar IM Kuchen!
-
Passionsfrucht-PavlovaDie klassische Baiser-Nachspeise wird durch die exotische und fruchtige Passionsfrucht besonders köstlich.
-
Mango-CheesecakeCremigen Cheesecake mit knusprigen Boden isst doch jeder gerne. Mit exotischer Mango on top wird der Kuchen gleich noch etwas mehr besonders.
-
Marzipan-Haselnuss-StollenSo schmeckt Weihnachten: Es müssen nicht immer Kekse sein, auch dieser Stollen verleiht den Festtagen etwas Besonderes.
-
Schokoladen-Christmas-Cake mit QuittenglasurKuchen statt Kekse – dieses festliche Gebäck von Donna Hay lässt das Herz jedes Schokoholics höher schlagen.
-
Madeleines à la VanilleMadeleines, das ist französische Lebensart pur. Sogar Marcel Proust schrieb einst über den herrlichen Geschmack der Bäckereien und wie sie ihn an seine Kindheit erinnerten.
-
Tarte BourdaloueMandeln, Birnen, Zimt und Rum – die Tarte Bourdaloue verfügt über ein ganzes Füllhorn an Herrlichkeiten. Große Patisseriekunst aus der Belle Époque!
-
Apfelkuchen mit KaramellDen Genuss perfekt macht Vanilleeis – Rezepttipp aus dem Buch »Äpfel« von James Rich.
-
Cinnamon RollsKurz vor Halloween noch schnell etwas Süßes backen? Na klar! Anja Auer verrät ihr Rezept für einen amerikanischen Klassiker, den nicht nur klingelnde Kinder lieben werden.
-
KirschenplotzerEin Rezept zur kreativen Resteverwertung – Tipp aus dem Buch »Reben, Rebhuhn, Rebellion: Ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche«.
-
Lebkuchen-GugelhupfDer Kuchen-Klassiker bekommt eine würzig-weihnachtliche Note und wird mit Vanilleglasur besonders köstlich.
-
Kurkuma-CheesecakeKurkuma wurde in Kombination mit Milch zum Trend-Getränk, schmeckt aber auch im Cheesecake wunderbar.
-
Kürbis-Gewürz-Schoko-BrowniesDurch das Einarbeiten von Kürbispüree bekommen die Brownies eine herbstliche Note.
-
Pumpkin CheesecakeDer Herbst wird kommen – und für die bevorstehende Kürbis-Saison grillen wir schonmal den ersten Herbstkuchen.
-
ZucchinikuchenBacken auf dem Grill – auch das ist möglich. Anja Auer raspelt ein Zucchino klein und zaubert daraus einen Kuchen.
-
KirschkuchenWunderbar saftig schmeckt dieser Kuchen-Klassiker nach Sommer – Julian Kutos zeigt, wie er im Handumdrehen gelingt.
-
Crostata di Fichi alla FrangipaneEine Tarte für den Sommer: Frische Feigen werden auf Vanille-Creme-fraiche und feiner Mandelcreme platziert.
-
Marillenfleck mit StreuselDas wunderbar saftige Steinobst hat jetzt Saison und Julian Kutos backt damit einen sommerlichen Blechkuchen.
-
Schokokuchen zum MuttertagFür Muttertag bäckt Julian Kutos einen saftigen Schokokuchen mit frischen Erdbeeren.
-
Rhabarbertarte mit weißer Schokolade und WhiskeyMarkante Säure, wunderbare Süße – Rhabarbar ist die perfekte Zutat für leichte Tartes und Desserts.
-
Rhabarber-CrumbleBesser als mit diesem Rezept wird ein Rhabarber-Crumble nicht, meint Felicity Cloake. Sie sucht für den britischen »Guardian« regelmäßig nach perfekten Rezepten.
-
Kärntner ReindlingEin Kärntner Reindling darf zu Ostern natürlich nicht fehlen. Food Blogger Julian Kutos zeigt wie’s geht.
-
Festliche Schoko-Ananas-Torte mit VeilchenDie perfekte Süßigkeit: Eine festliche Torte, die nicht zu viel Fett und Zucker enthält. Wunderschön dekoriert wird sie mit Kokosraspeln, getrockneten Mangostücken und essbaren Blüten.
-
Rueblitorte mit Rüebli-Kamille-SorbetJulien Duvernay, Chefpatissier im «Stucki», interpretiert im Buch «Hans Stucki – Rezepte und Anekdoten» eines von Stuckis Desserts neu.
-
Kaffee-OsterkränzchenDieses feine Gebäck passt nicht nur zu Ostern, am besten aber zum Kaffee.
-
Bananen-TartelettesSchoko-Banane trifft feines Gebäck.
-
Zitronen-Minz-Kraut-BrowniesDas fermentiertes Kraut und Schokolade durchaus zusammenpassen, wird mit diesem Rezept gezeigt.
-
Schneller SchokoladenkuchenIm Handumdrehen zubereitet ist dieser Kuchen, denn er ist in wenigen Minuten in der Mikrowelle fertig.
-
Mini-Zitronentörtchen mit BaiserDie kleine süß-saure Bäckerei eignet sich perfekt als erfrischendes Dessert mit leichter Sommerbrise.
-
Asbach BrownieJulian Kutos interpretiert den schokoladigen US-Klassiker neu – mit einem Hauch des beliebten deutschen Weinbrands.
-
Asbach BirnenstrudelSelbst gezogener Strudelteig, saftiges Obst und feiner Weinbrand finden in dieser Strudel-Variante zusammen.
-
Asbach CremeschnitteDer Mehlspeisen-Klassiker bekommt durch den feinen Weinbrand eine besondere Note.
-
Passion Cake mit ZitronenglasurDiese Kuchen-Kreation kommt von Herzen und eignet sich ideal zum Verwöhnen der Liebsten.
-
Herz-Friands mit HimbeerenFriands sind köstliche Mandelbiskuits. Eischnee macht die Küchlein angenehm leicht und rische Himbeeren sorgen für einen schönen Farbakzent.
-
Kirschblüten-CheesecakeAm besten schmeckt dieser fühlingshafte Cheesecake mit zerbrochenen Meringuestücken und frischen Kirschblüten.
-
SachertorteWer an Wien denkt, dem fällt sicherlich auch die bekannteste Torte Österreichs ein: Die Sachertorte darf in der Wiener Küche nicht fehlen.
-
MozarttorteRezept von Viola Plundrak aus dem »Café Landtmann«.
-
Wachauer SchnitteRezept von Thomas Krappl, »L. Heiner K. u. K. Hofzuckerbäcker«.
-
Himbeer-Streusel-TarteRezept von Thomas Ullmann, »Ullmann's Zuckerbäckerei«.
-
Haselnuss-DacquoiseRezept von Julia Kilarski aus dem »Crème de la Crème«.
-
Kardinalschnitte mit VanillecremeRezept von Leopold Schön aus dem »Zum schwarzen Kameel«.
-
Granatapfel TarteDie Granatapfel Tarte von Julian Kutos und majaflorea ist ein wunderschöner Abschluss nach dem Weihnachtsessen. Mit VIDEO!
-
Gedämpftes FrüchtebrotAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Saftiger Himbeer-StrudelBeerige Interpretation des österreichischen Klassikers.
-
Saftiger Heidelbeer-GugelhupfDieser Kuchen kann mit selbstgemachter Rotwein-Glasur verfeinert werden.
-
Weiße SchokoschnittenKreation aus dem Restaurant »Rote Bar« im Wiener »Hotel Sacher« mit salzigem Butterkeks und Hollerröster.
-
Tarte an ganzen WeichselnFrisch-fruchtiges Sommer-Rezept aus Staud's kleiner Kochschule.
-
Die WundertorteDie Zuger Konditorei «Speck» ist bekannt für ihre herrlich saftige und fluffige Kirschtorte und organisiert tägliche «Kirschtorten-Führungen». Hier das Rezept.
-
Mega Macaron TorteZum Geburtstag ihrer Tochte hat Nadine Levy Redzepi improvisiert und eine riesige Macaron Torte gebacken.
-
Soufflé au ChocolatEin Schokoladen Souffle ist wohl der schönste Liebesbeweis. Liebe Mamas, danke dass es euch gibt! Wir wünschen euch einen süßen Muttertag.
-
Hollunderblüten-Erdbeer-TorteDie leckere Erdbeer-Torte mit fruchtigen Hollunderblüten ist mit iSi nicht nur schnell zubereitet, sie sieht zudem wunderbar aus.
-
Capri-TorteDie Capri-Torte ist sozusagen die »Sachertorte« Neapels. Ein schlichter Klassiker von betörendem Geschmack!
-
Matcha-TörtchenKissa Tea verrät ein leckeres Torten-Rezept, das sich auch perfekt als Osterkuchen eignet.
-
Osterhasen-MarmorkuchenEin süßer Klassiker aus Marmorkuchen darf am Ostertisch nicht fehlen.
-
Mini OsterbroteDie perfekte Begleitung zu Schinken, Eiern und Kren sind selbstgebackene Osterbrötchen.
-
Topfen-Osterhasen mit KaffeegeschmackDer Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura und »Cooking Catrin« präsentieren ein neues Rezept für süße Topfen-Osterhasen mit Kaffee.
-
HeidelbeerrouladeFruchtiger Kuchen-Klassiker aus dem Buch »Süßes vom Chief of Sugar«.
-
Mohn-Zitronen-GugelhupfEin erfrischender Gugelhupf darf auf keinem Sonntagstisch fehlen. Bloggerin Vicki Scharer verrät ihr Rezept.
-
Tarte fine aux quetschesIm Kochbuch «Hans Stucki – die besten Rezepte» wird das Rezept für dieses klassische Dessert mit selbst gemachtem Blätterteig verraten.
-
Zucchini Honig KuchenDiese Nachspeise wird durch Zucchini Honig besonders aromatisch und saftig.
-
Buchteln mit VanillesauceKarola Schellhorn, die Mutter des bekannten Gastronomen und Politikers, verrät ihr Lieblingsrezept in »Schellhorns Generationenkochbuch«.
-
Tarte Tatin mit Crème DoubleDer Sternekoch, aus u.a. dem Restaurant »Allard« in Paris, präsentiert aus dem Kochbuch »Meine Bistro Küche« eine herrliche Apfeltarte.
-
Bocconotti aus Castel FrentanoTypisch für die Region Abruzzen ist diese gefüllte Mürbteigbäckerei.
-
Bananen-MuffinsWenn ein schnelles aber köstliches Dessert benötigt wird, eignen sich diese Muffins aus dem Kochbuch »Mundart«.
-
Chai-Pistazien KuchenDieser saftige Kuchen passt mit seinen aromatischen Gewürzen perfekt in die Vorweihnachtszeit.
-
Kürbis-Nougat-Torte mit VanillecremeDiese köstliche Torte mit Nuss-Nougat, Vanille und Kürbis passt perfekt in den Herbst.
-
Apfel-Ricotta Kuchen mit MohnPerfekt für einen Sonntagnachmittag mit der Familie: Ein saftiger Kuchen mit geraspeltem Apfel, erfrischendem Ricotta und einer Prise Mohn.
-
Johann Lafers ZwetschgendatschiDer in Österreich genannte Zwetschkenfleck ist im Herbst fast sowas wie ein süßes Muss.
-
Kürbiskernöl-GugelhupfKernöl verleiht diesem Kuchen nicht nur seine wunderschöne Farbe, sondern auch ein herrlich nussiges Aroma.
-
MaronischnittenVerwenden Sie möglichst helles Maronipüree – es wurde bei der Herstellung nur wenig Hitze ausgesetzt.
-
Himbeer-Mandelkuchen aus der PfanneSchon einmal Kuchen mit frischen Himbeeren und aromatischen Mandeln in der Pfanne gebacken?
-
Kokos-Törtchen mit Limetten-Mascarpone-Gin CremeDiese feinen Tartes bekommen durch Kokos und Gin einen exotischen Twist.
-
Heidelbeer-Streusel-KuchenDieser saftige Heidelbeer-Kuchen gelingt garantiert und ist noch dazu einfach in der Zubereitung.
-
Topfen-Himbeer-TorteDiese luftig-leichte Topfentorte bekommt durch frische Beeren einen besonders fruchtigen Kick.
-
Kirsch-Mohn-Kuchen mit Streusel-ToppingSaftige Kirschen und Mohn haben bei dieser Nachspeise ein Wörtchen mitzureden. On top: Streusel mit Haferflocken und einem Schuss Amaretto.
-
Marillenkuchen nach Omas ArtDie schönsten Dinge im Leben sollte man Teilen, wie diesen saftigen Marillenkuchen von Food Blogger Julian Kutos.
-
Saftiger Marillen-GugelhupfDer Kuchen-Klassiker wird mit feiner Wachauer Marille gefüllt.
-
Rhabarber TarteJetzt ist Rhabarber Zeit! Frisch, säuerlich, fruchtig - all diese Geschmäcker packen wir in eine schöne Tarte. Viel Spaß beim Backen!
-
ApfelstreuselkuchenDas Apfelstreuselkuchen Rezept von Weber-Stephen zeigt, dass Nachspeisen auch auf dem Grill zubereitet werden können.
-
Original Kärntner ReindlingIm »Wirtshaus Gelter « kocht Christian Gelter Spezialitäten aus Kärnten.
-
Sachertorte aus dem Hotel SacherDas Rezept für die wohl berühmteste Schokoladentorte der Welt aus dem »Original Sacher Backbuch«.
-
Marillenstollen mit Schokostreuseln aus dem Hotel SacherEin saftiges Stollen-Rezept mit einem Hauch Marille und Schokolade aus dem »Original Sacher Backbuch«.
-
Milchrahmstrudel-GuglhupfHommage an das Wiener-Kaffeehaus-Frühstück: Ein Guglhupf fürs Brunchen.
-
MarmorgugelhupfFeine Gugelhupfrezepte haben natürlich auch in der Küche Oberösterreichs ihren festen Platz.
-
Quitten-Kastanien-RöllchenWie viel Potential in der sonst oft unterschätzte Quitte steckt, zeigt dieses Rezept aus dem Kochbuch »klein & süß«.
-
Schokomousse Schwarz-WeissLuftig-Zartes, das auf der Zunge schmilzt - einfach einzigartig!
-
BananenkuchenDie Bananen machen den Kuchen so richtig cremig. Warnung: Wenn Sie diese Frucht mögen, werden Sie dem Kuchen verfallen!
-
Tarte Tatin mit Crème doubleSüße französische Versuchung aus Alain Ducasse Kochbuch »Meine Bistro-Küche«.
-
MalakofftorteBiskotten und Rum machen diese Torte zu einem charakteristischen Klassiker aus dem Kochbuch »Die Österreichische Küche«
-
Original LinzertorteLinz ist die Stadt der Meisterkonditoren. Die »Original Linzer Torte« gehört zu den Klassikern der österreichischen Küche.
-
Xocolat-DessertkompositionChristian Petz gestaltet Schokoladen und Desserts bei Xocolat, www.xocolat.at, oder im »Holy Moly«, www.badeschiff.at. Hier präsentiert er Rezepte für Schokotarte, Schokomousse und Schoko-Marshmallow.
-
Erdbeer-Rhabarber-Tarte mit Basilikum-SchlagobersSonnengereifte Erdbeeren und Rhabarber sind ein süßes Sommerduo, dem das Basilikum-Obers eine angenehme Frische verleiht.
-
Leicht geliertes Weintrauben-Birnen-Kürbis-Süppchen mit Vanilleeis und Haselnuss-Kürbis-MuffinsZwei Süßspeisen mit Kürbis - perfekt für die Halloweenparty.
-
HalloweenzugDieser Zug kann je nach Anlass und Thema dekoriert werden ? für Halloween beispielsweise mit Eiweißglasur ein Spinnengitter aufspritzen oder Geister aus Marzipan formen.
-
VanillekipferlkuchenWeihnachtliche Resteverwertung mit den Seminarbäuerinnen.
-
MadeleinesFranzösisches Gebäck: Ein kleines Stück vom Dessert Himmel.
-
Raw-BrowniesSchokoladegenuss ohne Reue, ungebacken und ohne Zucker.
-
Französischer ApfelschlanglEin österreichischer Klassiker verfeinert mit L'Art de Vivre.
-
FinancierFranzösisches Teegebäck, das nicht nur Bankern schmeckt.