News
-
«Emirates» eröffnet Lounge für junge FluggästeDie Fluggesellschaft «Emirates» wird ihrem Ruf als erstklassige Fluglinie erneut gerecht: Unbegleitete minderjährige Fluggäste, kommen ab...
-
Rudi Bindella Jr. präsentiert neues Globi-KochbuchDas neue Kochbuch «Globis italienische Küche», das in Zusammenarbeit mit Sternekoch Gualtiero Marchesi entstanden ist, wurde im Restaurant...
Rezepte
-
Pasta alla normaSternekoch Gualtiero Marchesi verrät in dem Kochbuch «Globis italienische Küche» wie die Pasta mit Auberginen und Tomaten authenisch gelingt.
-
Panzerotti mit Tomaten und MozzarellaIn dem Kochbuch «Globis italienische Küche» verrät Gualtiero Marchesi sein Rezept für die gefüllte Teigtaschen aus Apulien.
-
FasnachtschüechliGualtiero Marchesi verrät in dem Kochbuch «Globis italienische Küche» wie die «Chiacchiere al forno» aus der italienischen Region Emilia-Romagna einfach gelingen.
-
LebkuchenBei diesem Weihnachtsklassiker kann man sich beim Dekorieren so richtig austoben. Das Rezept stammt von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Mürbe mit SchokoladeChefkonditor des ehemaligen k.u.k Hofzuckerbäckers Demel, Dietmar Muthenthaler, verrät sein Rezept für mürbe Kekse.
-
ButterbrotDiese Kekse mit Zuckerglasur sind kein klassisches Weihnachtsgebäck, aber auf jedem Keksteller ein Highlight. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Vanillekipferl von DemelVanillekipferl sind der absolute Weihnachtsgebäck-Liebling der Österreicher. Ein Rezept aus der Konditorei Demel.
-
MailänderDieses beliebte Teegebäck mit Ribiselmarmelade ist besonders dekorativ. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Schokokrapfen von der Valrohna Guanaja mit Apfel-KürbiskompottDie Krapfen lassen sich auch mit Schwarzem Holler Röster oder Erdbeerragout kombinieren.
-
MarshmallowsIn ein Nikolosackerl verpackt eignen sich die Marshmallows perfekt als kleines Geschenk.
-
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und ErdäpfelmousselineDieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
-
Olivengnocchi mit ParadeiserkompottVariante: Für eine komplett schwarze Färbung der Olivengnocchi kann man dem Teig noch etwas Tintenfischpasta beimengen.
-
ChampignontorteDiese pikante Torte kann man auch mit Eierschwammerln machen. Diese müssen nicht faschiert werden - einfach klein schneiden und trocknen lassen.
-
Mohr im HemdEin Rezept von Joachim Gradwohl für einen köstlichen Süßspeisen-Klassiker.
-
Brokkoli-QuicheJoachim Gradwohl hat mit dieser Quiche ein Rezept entwickelt, das man ganz schnell mit Kindern nachkochen kann.
-
Panna Cotta mit BasilikumDiese kinderleicht zubereitete Süßspeise wird die ganze Familie begeistern.
-
Kürbis-CurryDieses Rezept ist kinderleicht nachzukochen und schmeckt köstlich - unbedingt mit der ganzen Familie ausprobieren!
-
Nudeln mit Paradeiser, Basilikum und ParmesanFrüh übt sich, wer Pasta-Meister werden möchte! Dieses Gericht macht Kindern nicht nur beim Essen, sondern auch beim Zubereiten Spaß.
-
MaronisuppeKochen mit Kindern? Joachim Gradwohls Rezept für Maronisuppe kann man ganz einfach mit dem Nachwuchs nachkochen.
-
Maroni-Schoko-PopsDiese Cake Pops mit Maroni-Teig begeistern Groß und Klein.
-
Maroni-Reis auf MandarinenragoutMaronipüree ist schon ein Genuss für sich - Joachim Gradwohl zeigt, wie man das Ganze noch toppen kann.
-
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-SugoEins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
-
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und PetersilieAls Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
-
Maronitascherl auf Selleriecreme & TraubenKastanienketten sind längst nicht alles, was man aus der schmackhaften Edelfrucht machen kann: Joachim Gradwohl zeigt uns, wie man Maroni am besten zubereitet.
-
MinestroneDiese Suppe gibt Kraft für Sport und Schule.
-
Spinat-Zuckererbsen-SuppeFördert die Konzentration, nimmt Prüfungsangst.
-
Kartotten-Ingwer-Reis-SuppeStärkt das Nervenkostüm und beruhigt den Magen.
-
Süßkartoffelsuppe mit rotem PaprikaStärkt die Mitte, fördert die Konzentration und beruhigt den Zappelphilipp.