News
-
Rezepttipp: Alkoholfreies Käsefondue vom SternekochKäseweltmeister Walo von Mühlenen und Anthony Sarpong zeigen im Video, wie man das perfekte Käsefondue ganz ohne Alkohol hinbekommt.
-
Top 4: Die besten Raclette-VariationenRaclette gehört für viele an Weihnachten und Silvester einfach dazu: Wir verraten vier Variationen, die den Käse-Klassiker einmal anders in...
-
Top 7: Die besten Fondue-RezepteFondue passt eigentlich immer – aufgrund der geselligen Komponente ist es aber vor allem zu den Festtagen ein beliebter Klassiker.
-
Schaf, Ziege oder Kuh: Was für ein Käse?Nahrungsaufnahme ist ein Grundbedürfnis, das den Körper mit Energie und Nährstoffen versorgt. Manche Speisen stillen aber nicht nur unseren...
-
Swiss Cheese Awards: Die besten Käse der SchweizAn den diesjährigen Swiss Cheese Awards im Wallis haben sich im September die besten Käser des Landes miteinander gemessen. Hinter ihrem...
-
Was kostet der teuerste Käse der Welt?Der aus Eselsmilch gewonnene Pule Käse aus Serbien ist der mit Abstand teuerste Käse der Welt.
-
Veganer «Käse» aus Niederösterreich«Cultured» heisst die «Käse-Manufaktur» aus Niederösterreich. Keine neue Erfindung, aber ein nächster Schritt vegane Produkte zur Normalität...
-
Affineure: Die Käse-FlüstererKäse-Affineure lassen nicht nur ausgesuchte Exemplare nach ganz besonderen Methoden reifen, sie veredeln die köstlichen Stinker auch mit...
-
Selbstversuch: Käse zu Hause selber affinierenWie man zu Hause Käse affinieren kann – und wie man ihn am besten lagert.
-
Vacherin, Parmesan und Co.: So lange ist Käse tatsächlich haltbarZu viele Lebensmittel wie auch Käse landen oft im Müll, obwohl sie noch geniessbar wären. Käse-Weltmeister Walo von Mühlenen verrät, wie...
-
Auf den Laib geschneidert: Best of BergkäseAuf den Almen wachsen um ein Vielfaches mehr Gräser und Kräuter als im Tal. Diese alpine Vielfalt schmeckt man in der Milch und im Käse....
-
Die besten SchimmelkäseWeiss, Rot, Blau: Falstaff sagt, wie die verschiedenen Schimmelarten entstehen.
-
In Würde altern: Geliebte Käse-ReifeBei kaum einem anderen Produkt ist die Reife von derart zentraler Bedeutung wie beim Käse. Experten sehen das empfohlene Verbrauchsdatum...
-
Der Gipfel der KäsekulturVom Gruyère bis zum Urtyroler – der beste Bergkäse kommt aus dem Herz der Alpen. Aber warum eigentlich?
-
So ein KäseKäse hat in Südtirol eine lange Tradition. Eine neue Generation von Käsern besinnt sich ihres Erbes – sie belebt das alte Handwerk neu.
-
Fromage á trois: Rupp Käse im PorträtDie Privatkäserei Rupp macht in dritter Generation Käse aus Leidenschaft. Grund genug, das Vorarlberger Traditionsunternehmen ein wenig...
Rezepte
-
Melanzani BruschettaNichts zaubert das herrliche Gefühl, des letzten Urlaubs schneller auf den Tisch als sinnlicher Käsegenuss. Denn, wo Genuss gelebt und erlebt wird, beginnt das Glück.
-
Gebackener Brie mit Marillen-Nuss-ToppingKäse trifft Frucht und die Nüsse verleihen der Kombination den richtigen Crunch.
-
Millstätter Schaffrischkäse mit Hollerblüte und ZitronenthymianDer Kärntner Top-Koch setzt seine Kreationen im »Feinen Eck« in Villach um und verrät sein liebstes Käse-Rezept.
-
Alpine MisosuppeDas Rezept stammt von dem Küchenchef Andreas Döllerer, der das Restaurant »Genießerrestaurant Döllerer«, Golling in Salzburg betreibt.
-
BroadakrapfenDas Rezept stammt von Simon Taxacher, der in seinem Restaurant »Simon Taxacher« in Kirchberg in Tirol kocht.
-
Variationen mit KäseDas Rezept stammt von dem schwäbischen Koch Thorsten Probost, der im Restaurant »Griggeler Stuba« in Lech/Vorarlberg kocht.
-
Nuarts »Schwarzes Schaf«Das Rezept vom Ausnahme-Koch Thomas Dorfer, der unter anderem im Restaurant »Landhaus Bacher«, in Niederösterreich kocht, lässt die Herzen von Käseliebhabern schmelzen.
-
Ziegenfrischkäseschaum mit Viola und FeigenDer ehemalige steirische Beamte Thomas Riederer ist nun einer der besten Köche unseres Landes und stellt uns seine Variation mit Ziegenfrischkäse vor.
-
Ziegenfrischkäse-Eis mit Klarapfel-Vermouth und erstem GrünDie Oberösterreicher Helmut Rachinger und sein Sohn Philip kochen in ihrem Restaurant »Mühltalhof«. Was das Vater-Sohn Gespann dort unter anderem serviert, zeigen sie mit diesem Rezept.