News
-
Die besten Restaurants in Venetien 2022Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
-
Was will man Meer: Die besten Adressen am MittelmeerHerausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss...
-
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel BesuchDie italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um...Advertorial
-
Grosse Bolgheri DiVino WeinverkostungBei der Veranstaltung Bolgheri DiVino in der Toskana können am ersten September-Wochenende Weine von 62 Weingütern in legendärem Ambiente...
-
Die zehn schönsten Strassen der WeltEin Maklerunternehmen hat gemessen, welche Strassen der Welt von Menschen am intensivsten betrachtet und daher als am ästhetischsten...
-
Friaul: Hotspot für WeissweineDas Friaul – korrekt Friaul-Julisch Venetien – zählt zu den führenden Weissweinregionen Italiens. Neben Pinot Grigio und Sauvignon Blanc...
-
Wissenschaft: Mediterraner MehrwertSonne, Strand und Meer, Oliven, Fisch und Wein: Warum das Leben am Meer vielen so guttut, hat unzählige Gründe, denn der mediterrane...
-
Die besten Restaurants im Friaul 2022Kulinarik zwischen Alpen und Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Friaul-Julisch Venetien im »Internationalen Restaurantguide...
-
So grilliert das Mittelmeer: ItalienObst spielt für das italienische Barbecue eine Rolle. Karamellisierte Pfirsiche und Ananas lassen sich gut mit Fior di latte oder Burrata...
-
Wo in Italien gratis Wein aus dem Brunnen fliesstKlingt wie ein Traum, ist aber Realität: In einem kleinen Dörfchen in Italien fliesst eine Weinquelle, die seinen Besuchern rund um die Uhr...
-
«Più»: Italianità in der ehemaligen Post ZugDas italienische Restaurant der Bindella-Gruppe bringt seit diesem Frühjahr italienischen Flair nach Zug – inklusive Aperitivo und...
-
Wein der Etrusker an der toskanischen KüstePodere La Regola, ein Ort an dem, Natur, Menschen und Kunst aufeinandertreffen.Advertorial
-
Italiens kulinarischer GeheimtippAuf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestossen. Sie ist ein echter...Advertorial
-
Gefahr in der Adria: Warnung vor PetermännchenDer gefährliche Giftfisch breitet sich laut Medienberichten im Mittelmeer aus.
-
Drink Pink! Rosé Trophy Italien 2022Rosato – so der italienische Name für Rosé – hat in Italien eine lange Geschichte. Apulien, Kalabrien, die Abruzzen, Valtenesi und Bardolino...
-
«Bauer Palazzo» in Venedig wird umgebautDas «Bauer Palazzo» im Herzen von Venedig zählt zu den luxuriösesten Hotels der Lagunenstadt. Ab November wird das historische Haus umgebaut...
-
EILMELDUNG: Chianti ClassicoDie Epi-Gruppe übernimmt Isole e Olena.
-
Abenteuer am Gardasee: Sportbootführerschein im «Eden Reserve» HotelMotorbootbegeisterte Gäste des Boutiquehotels in Italien haben ab sofort die Möglichkeit, in kürzester Zeit einen Führerschein für...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Mai 2022Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Marriott eröffnet zwei neue «W Hotels» in ItalienMit dem «W Mailand-Duomo» und dem «W Neapel» eröffnet Marriott International bis 2024 zwei neue Hotels in Italien.
-
Drei italienische Weine, die Sie im Sommer probieren solltenWir erkunden drei Weingebiete Italiens und reisen dabei mit unseren Gaumen von Norden nach Süden; zunächst durch die Toskana, dann weiter...Advertorial
-
Gelobtes Land - «Terraelectae»In Mailand wurde die neue Gebietsmarke für den Chianti Rùfina Riserva vorgestellt: Der Fokus liegt auf Qualitäts- und Wertzuwachs. Erster...
-
Rom: «W Hotels» eröffneten erstes Hotel in ItalienDie Hotelkette eröffnete mit einem schillernden Event Ende April das Haus mit 162 Zimmern im Herzen der «Ewigen Stadt».
-
Più Vino Rosato: Rudi Bindella jr. lanciert eigenen WeinMit dem neuen Rosé Più Vino Rosato bringt der Zürcher Unternehmer und Gastronom einen südländisch geprägten Sangiovese-Blend auf den Markt....
-
Städtetrips kehren zurückNach über zwei Jahren coronabedingter starker Einschränkungen stehen in diesem Frühjahr Städtereisen wieder hoch im Kurs.
-
«Tutto Napoli» – eine Stadt, ein BuchNeapel. Bekannt für Maradona, das Meer, seine vollen Strassen, die Mafia – und seine Kulinarik. Journalist Tobias Müller mit der...
-
Gewinnspiel: Guided Tasting Tour zu gewinnenMehr als 50 Weingüter aus Italien präsentieren sich an «Die WinzerInnen kommen» in Zürich.Advertorial
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im April 2022Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Bortolomiol – Hundert Jahre Blick in die ZukunftVor hundert Jahren kam Giuliano Bortolomiol zur Welt. Dieses Jubiläum wird heuer gebührend gefeiert und sein visionärer Geist mit der...Advertorial
-
Pieropan: Neue Kellerei in SoavePieropan weiht nach fünf Jahren Bauzeit die neue Kellerei in Soave ein. Falstaff war vor Ort, um sich ein Bild von dieser architektonischen...
-
Simply the best: Die besten Pizzerien der SchweizPizzerias gibt es unzählige in der Schweiz – einige von ihnen fallen durch ihr Qualitätsstreben ganz besonders auf und beigeistern auch...
-
Venedig: Ticket-Pflicht für Touristen kommtIm Sommer 2022 soll eine vorab Registrierung für Besucher verpflichtend sein, ab 2023 kommt nur mehr in die Lagunenstadt, wer zuvor ein...
-
Amarone & Recioto: Die Trophy-Sieger 2022Der Sieg in der Kategorie Amarone geht an «La Mattonara» (Zýmē) während beim Recioto «La Roggia» (Speri) am meisten überzeugt.
-
Tinazzi – die Zukunft der RoséweineTinazzi glaubt an die Zukunft der Roséweine und überrascht mit «Chiaretto» und «Negroamaro Rosato» mit neuen, erfrischenden Linien von...Advertorial
-
Auf ein Glas Ruggeri mit Isabella BisolRuggeri kommt aus dem Herzen des Anbaugebietes Valdobbiadene, steht für absolute Spitzenqualität und gehört zu den besten Prosecco der Welt....Advertorial
-
Die Sieger der Umbrien-Trophy 2022Umbrien ist die einzige Binnenregion Mittelitaliens. Hier gibt es zwar kein Meer, dafür aber umso mehr Kulturschätze – und dazu zählt auch...
-
Bozner Winzer im WeinbergSeit Jahrzehnten strebt die Kellerei Bozen gemeinsam mit ihren Mitgliedsfamilien zur höchsten Qualität. Um dies zu erreichen, bedarf es...Advertorial
-
Der Charme der Colli BericiWeitläufige Wälder, malerische Weinberge, historische Dörfer und Palladio-Villen. Das alles zeichnet die atemberaubenden Berici Hügel aus....Advertorial
-
Kitchen Impossible: Das war das Finale von Staffel 7Tim Mälzer, Tim Raue und Max Strohe traten in der Best Friends Edition gegeneinander an.
-
«Gucci Osteria» launcht exklusiven OsterkuchenPünktlich zum Osterauftakt präsentiert die «Gucci Osteria» in Florenz eine exklusive Version des traditionellen Osterkuchens Colomba. Plus:...
-
Kitchen Impossible: Fan-Frust vor Staffel-FinaleAuf RTL+ kann jede Folge von Tim Mälzers Erfolgsformat normalerweise schon vorab gestreamt werden. Ausgerechnet bei der Best Friends Edition...
-
Venedig: Hotelgäste erhalten Wasserpistolen zur Abwehr von MöwenTouristen in Venedig erhalten Wasserpistolen, um die für ihre Aggressivität bekannten Möwen in der italienischen Stadt abzuwehren.
-
Das «COMO Castello del Nero» eröffnet wiederLa Dolce Vita mit Zen-Touch: Im «COMO Castello del Nero» in der idyllischen Toskana verschmelzen la Bella Italia und fernöstliche Rituale zu...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im März 2022Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Ornellaia präsentiert «Il Vigore»Elegant und finessenreich. So zeigte sich der Ornellaia-Jahrgang 2019 bei der Präsentation der neuen Künstleredition des Hauses im Zürcher...
-
NIZZA DOCG – EinzigartigDer tiefdunkle Rote aus den Hügeln des Monferrato im Piemont ist Ausdruck eines besonderen Gebietes, einer besonderen Kultur und einer...Advertorial
-
Buchtipp: Die Sonne Italiens für die eigene KücheSpitzenkoch Gennaro Contaldo kennt man unter anderem als Jamie Olivers Mentor. In seinem neuen Kochbuch »Limoni« widmet er sich dem Kochen...
-
Bottura eröffnet vierte «Gucci Osteria» in SeoulDer italienische Spitzenkoch eröffnet am 28. März das mittlerweile vierte Restaurant gemeinsam mit dem Luxus-Label Gucci – diesmal in der...
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer besiegt Cornelia PolettoTim Mälzer beweist sich als «Nonna»-Koch und die Hamburger Spitzenköchin kämpft sich tapfer durch fremde Kulinarik-Welten.
-
Dreistelliger Millionenbetrag für Castiglion del BoscoEs ist einer der wohl aufsehenerregendsten Deals der letzten Jahre in der italienischen Weinwelt: Massimo und Chiara Ferragamo verkaufen ihr...
-
Qualitätsrevolution im Chianti ClassicoVom geschmähten Allerweltswein zur gesuchten Spitzenkreszenz: Der Chianti Classico hat diesen Sprung dank der neu eingeführten Top-Kategorie...
-
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alain WeissgerberÖsterreich, Irland, Frankreich und Italien – in der fünften Folge des Erfolgsformats reisen Tim Mälzer und Alain Weissgerber durch halb...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2022Gerichte aus Kitchen Impossible, Pasta und Klassiker – diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Venedig: Auch die Schokolade feiert KarnevalVom 12. Februar bis 1.März 2022, verwandelt sich Venedig wieder in die edelste Karnevalsmetropole Europas. Doch neben Schauspiel, Musik und...
-
Top 5 neue Luxus-Hotels in ItalienZwischen Brenner und Mailand stehen einige der spannendsten Neueröffnungen Italiens an. Ob Städtetrip oder Sporturlaub – diese Hotels...
-
Gewinnen Sie einen 3-tägigen Aufenthalt im W Rome HotelGewinnen Sie einen exklusiven Aufenthalt von drei Nächten (inklusive Anreise) im W Rome Hotel, Italien. Ihre Chance, einen unvergesslichen...Advertorial
-
So gesund ist PizzaSuper Geschmack, viele Kohlenhydrate, oft reichlich Fett: Die Pizza ist beliebt, hat aber nicht gerade einen guten Ruf. Dabei kann sie mit...
-
Piemont goes BordeauxDer Barolo Cerequio 2018 von Michele Chiarlo wird als erster Barolo und als erster Wein aus dem Piemont über den Place de Bordeaux...
-
Gewinnspiel: 5 Flaschen Sansasìa vom Boutique-Weingut IcarioSansasìa verkörpert mit einer limitierten Produktion das Konzept der Boutique-Weinkellerei Icario. Wir verlosen insgesamt fünf Flaschen...Advertorial
-
Gewinnspiel: Kunstwerk RedigaffiEine Flasche, ein Glas, eine Reise durch die Geschichte des italienischen WeinsAdvertorial
-
Giuseppe Verdi: Zwischen Genuss und grosser OperGiuseppe Verdi litt Zeit seines Lebens darunter, berühmt zu sein. Schon mit 37 zog er sich auf sein Landgut Sant‘Agata zurück. Dort genoss...
-
Was sich hinter dem «Siegel der Wunder» verbirgtIn Venezien und weit darüber hinaus macht ein Siegel von sich reden: Das «sigillo di meraviglia». Soviel sei verraten: Was sich dahinter...Advertorial
-
Bern: «Molino» eröffnet in neuem DesignDas Restaurant am Waisenhausplatz in Bern präsentiert sich nach seiner Renovation mit einer modernen und urban inszenierten...
-
Qualität durch Tradition bei Monchiero1954 gründete die Familie Monchiero ihr Weingut im Herzen der Langhe. Das historische Unternehmen erzählt die Geschichte einer Familie, die...Advertorial
-
TinazziAus purer Leidenschaft wurde am Gardasee das Weingut Tinazzi geboren, von einer Familie, die eng mit dem Gebiet und dessen Tradition...Advertorial
-
Die Herausforderungen der Zukunft meisternDer Grundwein des Prosecco Superiore DOCG besteht zu mindestens 85% aus der autochthonen Rebsorte Glera. In den Hügeln von Conegliano...Advertorial
-
Franziskus Haas ist verstorbenDie Welt nimmt Abschied von einem grossen Weinfreund: Franziskus Haas vom Weingut Franz Haas ist unerwartet verstorben.
-
Barbera d’Asti: Erfolgreiche Masterclass in ZürichFOTOS: Gemeinsam mit dem Consorzio Barbera d‘Asti lud Falstaff zum exklusiven Tasting des legendären Rotweins aus dem Piemont.
-
Campo alla Sughera investiert weiterhin in BolgheriZiel ist die Ausweitung der Produktion: Das Weingut kauft zwei weitere Hektar in unmittelbarer Nähe der Kellerei in der Toskana.
-
Top 50: Die besten italienischen Restaurants der WeltEin Ranking hat die besten italienischen Restaurants ausserhalb Italiens ermittelt. Zwei Schweizer Lokale schaffen es auf Platz sieben und...
-
Weinreise mit GenussIm Valpolicella werden einige der bekanntesten Weine Italiens erzeugt: Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto. Nur wenige aber kennen...Advertorial
-
Top 10 Rezepte für RisottoEs gibt kaum ein Gericht, das mit so vielen Lebensmitteln harmoniert und in so vielen verschiedenen Variationen zubereitet wird. Wir zeigen...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2022Braten und Pasta – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Italienischer Espresso will endlich Weltkulturerbe werdenNach einer Abfuhr vor zwei Jahren hat Italien erneut einen Antrag gestellt, damit der landestypische Espresso in die Weltkulturerbe-Liste...
-
Prosecco DOC weiter auf ErfolgskursMit mehr als 600 Millionen abgefüllten Flaschen konnte die geschützte Ursprungsbezeichnung ihren Wachstumstrend 2021 fortsetzen – auch dank...
-
Sprechen Sie Küchen-Italienisch?Pizza, Pasta & Co. zählen zu den ultimativen Lieblingsspeisen. Doch wie gut kennen Sie sich mit der Cucina Italiana wirklich aus?
-
Neue Gucci-Cocktailbar eröffnet in FlorenzAuf der Piazza della Signoria in der italienischen Stadt Florenz wird demnächst ein neues Gucci-Café mit Cocktailbar eröffnet.
-
Bindella veranstaltet exklusives Tasting in ZürichUnter dem Motto «Rising Stars» lädt der Italien-Spezialist am 10. Februar zu einer önologischen Entdeckungsreise mit den Wein-Ikonen von...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Dezember 2021Braten, Kekse und Lachs– diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Tenuta di Biserno erweitertDas feine Familienweingut der Marchesi Antinori an der Küste der Toskana erweitert und übernimmt Collemezzano bei Cecina. Direktor Niccolò...
-
Venedig: Bill Gates übernimmt Luxushotel «Danieli»Die Hotel-Legende wird Teil der Four-Seasons-Gruppe und bis 2024 für rund 30 Millionen Euro renoviert.
-
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2021Chianti Classico bietet guten Trinkgenuss – das gilt natürlich auch für die Jahrgänge 2018 und 2019, die für diese Falstaff-Trophy verkostet...
-
Gewinnspiel: Wo der Prosecco Superiore zuhause istConegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG ist die qualitative Spitze des beliebten Schäumers aus Italien. Die Landschaft, in der er...Advertorial
-
Ein prickelndes Vergnügen für GeniesserDer einzigartige «Tenuta La Maredana Prosecco Rosé DOC Brut» von Valdo überzeugt Prosecco Liebhaber aus aller Welt. Er verspricht höchste...Advertorial
-
Chianti Classico: Die neuen Gemeinde-Appellationen kommenGiovanni Manetti, Besitzer des renommierten Weingutes Fontodi in Panzano, ist auch Präsident des mächtigen Consorzio Chianti Classico. Der...
-
Italien-Ranking: Triest hat höchste LebensqualitätMailand und Trient befinden sich im Städte-Vergleich auf Platz zwei und drei. Gut lebt es sich laut der Rangliste vor allem im Norden des...
-
Der aussergewöhnliche Prosecco Val D'OcaDer Prosecco Val D'Oca steht für herausragende Qualität und einen Zusammenschluss verschiedenster Winzer der seinesgleichen sucht.Advertorial
-
Luce präsentiert exklusive Holzkiste mit sechs JahrgängenJede der insgesamt hundert Holzkisten in limitierter Auflage enthält sechs ikonische Jahrgänge des italienischen Weinguts Luce.
-
Auktion: Fünf signierte Ferrari Trento F1 Jeroboams unter dem HammerIn einer weltweiten Online-Auktion versteigert Ferrari Trento fünf Flaschen seines F1® Podium Jeroboams der fünf wichtigsten Grand Prix...
-
Andrea Franchetti ist verstorbenDie Weinwelt trauert um Andrea Franchetti von der Tenuta di Trinoro in Passopisciaro.
-
Amarone mit FamilientraditionDie Familie Boscaini leitet seit vielen Generationen den Erfolgsbetrieb Masi, der Amarone in der Welt bekannt gemacht hat.Advertorial
-
Neu: Ristorante «La Famiglia» eröffnet im BernaparkDas italienische Restaurant der beiden Familien Kamberi und Müller eröffnet in der ehemaligen Kartonfabrik Deisswil in Stettlen – inklusive...
-
«Zunfthaus zur Waag»: Aperitivo Barbera d’AstiDas Consorzio Barbera d‘Asti lädt am 7. Februar zur exklusiven B2B-Masterclass sowie zum anschliessenden Aperitivo mit italienischem...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im November 2021Braten, Suppen, Eintöpfe – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Die Vielfalt des PrimitivoTenute Rubino präsentiert ihren dritten Primitivo, Palombara. Punta Aquila, Palombara und Visellio sind drei Versionen des Primitivo: alle...Advertorial
-
10 Rotwein-Ikonen aus der ToskanaDie Toskana – Sehnsuchtsland nicht nur für Weinliebhaber. Zwischen Meer und Apennin wächst hier eine Vielzahl an grossen Rotweinen.
-
10 Rotwein-Ikonen aus dem PiemontUnterteilt in vier Anbauzonen, bedecken hier knapp 50'000 Hektare Reben das Land. Die DOCG-Gebiete Barolo und Barbaresco bringen die besten...
-
Guide Michelin Italien 2021: Zwei neue 2-SternerIn der 67. Ausgabe des Gourmet-Führers wurden die Restaurants «Olivi» und «Krèsios» aufgewertet. Alle elf Drei-Sterne-Restaurants behalten...
-
Klimawandel und Fine WinesDer Klimawandel ist in der Landwirtschaft deutlich spürbar und stellt auch den Weinbau vor grosse Herausforderungen. Führende Winzer aus der...
-
Neu: «Bocuci» eröffnet in ZürichAm 1. Dezember 2021 eröffnet an der Zürcher Leonhardstrasse mit dem «Bocuci» eine neue Adresse für italienischen Genuss – in der Küche:...
-
Gewinnspiel - Ridolfo: ein neuer WeinWir haben mit Inhaber Marco Ricasoli Firidolfi über diesen exklusiv in Magnumflaschen erhältlichen »Ridolfo« gesprochen, den Ricasoli...Advertorial
-
Weinlese 2021: Masseto sieht grosses PotenzialDie ersten Impressionen der Ernte auf Masseto erinnern trotz des herausfordernden Jahres mit starken klimatischen Gegensätzen bereits jetzt...
-
Kulinarische Tipps für einen Trip nach TriestDie Autoren des Titels «Triest für Fortgeschrittene» leben in der zauberhaften Hafenstadt und empfeheln typische Buffets, Buschenschanken,...
-
Warum sich im Valpolicella alles um Wein drehtItalien ist bekannt für herzhafte Pastakreationen, Gelati und natürlich Wein. Begleite uns auf unserer virtuellen Weinreise durch das...Advertorial
-
Châteaunauf-du-Pape: Finesse & KraftUnsere Gewinnerweine sind der Domaine de la Janasse, Châteauneuf-du-Pape Rouge, Vieilles Vignes 2018 (100Punkte) und der Château de Vaudieu,...
-
Restaurantguide International 2021/22: Best of SüdtirolRund 540 Restaurants wurden aktuell bewertet. PLUS: Awards für «Bestes Restaurant», «Bestes Gasthaus», «Beste Pizzeria», Sommelier und...
-
Die 10 beliebtesten Pasta-GerichtePasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen...
-
Nord-Piemont: Nebbiolo aus den AlpenGattinara, Ghemme, Bramaterra – um die drei traditionsreichen Weinbaugebiete im Nord-Piemont zeichnet sich eine Renaissance am Fusse des...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Oktober 2021Braten, Kürbis und Gans – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Pasta: Geschichte, Sorten und RezeptePasta ist nicht nur das Nationalgericht Italiens, sondern eine der populärsten Speisen weltweit. Kein anderes Nahrungsmittel hat so viele...
-
10 Fakten über PastaDie historische Herkunft von Spaghetti & Co liegt nicht in Italien, aber wer hat's erfunden? Und was bringt es, Nudeln an die Wand zu...
-
Geografico feiert seinen 60er mit dem Release von «I TERZIERI»VIDEO: Castellina, Radda und Gaiole in Chianti: Drei Dörfer, die den Sangiovese unsterblich gemacht haben.Advertorial
-
Bertani präsentiert neuen (!) Jahrgang Amarone: 2012Von der Langlebigkeit des Amarone della Valpolicella Classico. Mit dem Novizen wurden sechs beeindruckende Weine aus sechs Jahrzehnten...
-
Ein Fass Barolo für einen guten ZweckAm Samstag, 30. Oktober, findet erstmals eine Versteigerung von 15 Barriques Barolo en primeur statt. Der Erlös geht an soziale Projekte.
-
RUGGERI: Spitzenqualität nachhaltig produziertDie Prosecco-Manufaktur in Valdobbiadene setzt sich nachhaltig für den Schutz des Anbaugebietes ein.Advertorial
-
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2021Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Restaurant «SO Pizza» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Gesamtschweiz...
-
Cortis Küchenzettel: Marroni lassen die Pasta herbstelnNatürlich ist der Kürbis ein wunderbar saisonales Gemüse, das den Tisch im Herbst mit Farbe erfüllt. Doch da gibt es noch so viel mehr!
-
Traditionshaus Cecchi - Der Wert der FamilieFalstaff Videonwine: Cecchi zählt zu den über Generationen etablierten Betrieben im Chianti Classico. Die Weine aus der Scudi-Linie und der...Advertorial
-
Sette Ponti feiert 20 Jahre Oreno Toscana IGTFamilie Moretti Cuseri lud zu einer historischen Vertikale nach Mailand. Falstaff Italien Chef Othmar Kiem vergab zwei Mal 98 und einmal...
-
Montefalco: das Land des WeinesIn Umbrien, mitten im Herzen Italiens, liegt Montefalco – auch genannt das Land des Weines.Advertorial
-
Bottura eröffnet «Gucci Osteria» in TokioDer italienische Starkoch setzt seine internationalen Aktivitäten fort und eröffnet am 28. Oktober nach dem Restaurant in Los Angeles nun...
-
Rudi Bindella Jr. präsentiert neues Globi-KochbuchDas neue Kochbuch «Globis italienische Küche», das in Zusammenarbeit mit Sternekoch Gualtiero Marchesi entstanden ist, wurde im Restaurant...
-
Gewinnspiel: 6 Flaschen «Tenuta La Maredana Prosecco Rosé»Valdo präsentiert den neuen «Tenuta La Maredana Prosecco Rosé DOC Brut», einen eigens geschaffenen Rosé für die Haute Cuisine. Spielen Sie...Advertorial
-
Die Vielfalt SiziliensDuca di Salaparuta und seine drei Weingüter – die landwirtschaftliche Seele einer jahrhundertealten TraditionAdvertorial
-
Lugana und ValpolicellaGrosse Weine aus zwei aussergewöhnlichen Gebieten in Norditalien. Falstaff sprach darüber mit Alberto Zenato.Advertorial
-
Historische Siepi-Vertikale: 2004-2019Wenn Sangiovese und Merlot miteinander tanzen: Der Supertuscan von Castello di Fonterutoli im Jahrgangsvergleich - drei Mal 98 Punkte!
-
Voting: Die beliebtesten italienischen Restaurants 2021Pizza, Pasta, Vino: Ein Besuch beim Lieblings-Italiener ist Dolce Vita pur. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten!
-
Studie erwartet europaweit historisch ertragsschwache WeinernteAufgrund des katastrophalen Wetters in weiten Teilen Europas wird mit einer im Jahresvergleich wesentlich schwächeren und kürzeren Ernte...
-
Toskana-Küste: Die Trophy-Sieger 2021Die Toskana ist bekannt und beliebt wegen ihrer hochklassigen Rotweine. Zu den Siegern der Falstaff-Trophy zählen Masseto, Argentiera und...
-
Toskana: Best of Tenuta VallocaiaDie Familie Bindella ist berühmt für ihre Restaurants und ihren Weinhandel – dass sie seit den 1960er-Jahren aber auch im Weinbau tätig ist,...
-
Italien: Erste Prognose für den Jahrgang 2021Ein umfassender Rundruf durch Italiens Weinbaugebiete, von der Lombardei bis Sizilien. Die Winzer zeigen grosse Zuversicht.
-
Neues Falstaff Kochbuch mit dem Besten aus ItalienSpitzenköche wie Massimo Bottura verraten die Lieblingsrezepte ihrer Regionen – ein Muss für jeden Fan der italienischen Küche.
-
Schäumender Genuss von MartellozzoDie Essenz der venezianischen Weinkultur in Form von zwei vielseitigen, prickelnden Weinen: Prosecco Frizzante Spago und Rosé Frizzante...Advertorial
-
Romagna: Das andere Gesicht des SangioveseSangiovese – die am meisten angebaute rote Rebsorte Italiens. Alle denken da spontan an die Toskana, an Brunello und Chianti Classico. Aber...
-
Bolgheri Divino: Eine einzigartige TafelFOTOS: Die bekannte Zypressenallee von Bolgheri verwandelte sich für einen Abend in eine lange Tafel mit herzhaftem Essen und edlen Weinen.
-
Top 10: Best of NegroniDer Negroni ist ein Dauerbrenner und gerade im Sommer sorgt er für Italo-Feeling und Aperitivo-Vibes. Hier das Original-Rezept mit Video und...
-
«Grazie»: Neues Aperitivo-Restaurant in ZürichDas neue «Grazie» am Zürcher Brupbacherplatz bringt mit Pizza al Taglio und einer erlesenen Auswahl an Offenweinen Aperitivo-Flair in das...
-
Quereinsteiger: Wenn Wein-Träume wahr werdenSie sind Industrielle, Anwälte, Aufsichtsräte – aber ihr Herz schlägt für den Weinbau. Falstaff porträtiert Weinliebhaber aus Deutschland,...
-
Best of Vernaccia di San GiminianoInmitten der Rotweinanbaugebiete der Toskana ist Vernaccia di San Gimignano die grosse Ausnahme. Die Sieger der Falstaff Trophy sind Il...
-
Top Weingut «Campo alla Sughera»Campo alla Sughera entwickelt sich zu einem der führenden Weingüter von Bolgheri. Der Grund: eine harmonische Synthese aussergewöhnlicher...Advertorial
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im August 2021Schwammerlgulasch, Pasta und Eiskaffee – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Bern: «Spaghetti Factory» eröffnet mit neuem KonzeptDas Bindella-Restaurant präsentiert sich ab 1. September neu im New Yorker Pop-Art-Design sowie mit neuen Pasta-Variationen.
-
Top 5 Weissweine von Europas InselnTeneriffa, Sizilien, Sardinien, Santorini und Ischia – diese fünf Inseln bergen Rebsorten-Schätze die es noch zu bergen gilt.
-
Top Weinpairings zu Risotto GenoveseCremiges Risotto gepaart mit frischem Basilikum: Wir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem Rezept-Klassiker aus...
-
Top 5: Die besten Sangiovese unter zehn EuroSie ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Italiens, die Sangiovese-Traube. Wir haben die fünf besten Preis-Leistungs-Weine...
-
Die Sieger der Latium Trophy 2021In der Antike galten die Weinanbaugebiete rund um Rom als exzellente Lagen. Die Trophy-Sieger Famiglia Cotarella, Casale del Giglio und...
-
Top Weinpairings zu Calamaretti FrittiCalamaretti Fritti zählen zu einem absoluten Sommer-Klassiker: Wir haben fünf Wein-Experten nach dem perfekten Weinpairing zu dem...
-
Die Sieger der Prosecco Trophy 2021Prosecco DOC, Prosecco DOCG, Prosecco Rosé: Die italienischen Schaumweine stehen für pure Lebensfreude. Falstaff gratuliert Nino Franco,...
-
Top Weinpairings zu Vitello TonnatoWir haben sechs Wein-Experten nach dem perfekten Wine-Pairing zu dem Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche gefragt.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2021Marillen, Pilze und Italien – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Top 6 Weißweine 2020 aus Italien unter 10 EuroSie möchten Sich einen Schluck Italien nach Hause holen? Hier die besten Weißweine aus Bella Italia, die nicht gleich die Welt kosten.
-
Schlemmen alla VeneziaVenedig – Treffpunkt der Kulturen und kulinarisches Füllhorn. Wir bringen Ihnen das venezianische Lebensgefühl nach Hause mit Linguine alla...
-
Sting eröffnet Pizzeria auf seinem WeingutDer britische Barde und Nebenerwerbswinzer lancierte ein Restaurant samt Weinbar auf seinem Anwesen «Il Palagio» in der Toskana.
-
Die Vielfalt des Alto PiemonteIm Rahmen des Taste Alto Piemonte 2021 hat Falstaff Italien Redakteur Simon Staffler versucht sich ein Bild von diesem überraschend...
-
Trophy Lugana & Custoza 2021: Die SiegerSehr gefragt: Die Weine der italienischen Gebiete Lugana und Custoza erfreuen sich grosser Beliebtheit. Die Sieger der Falstaff-Trophy sind...
-
«Italienische Reise»: Goethes Kulinarik-EntdeckungenZwei Jahre lang reiste Johann Wolfgang von Goethe durch ganz Italien und genoss das Leben in vollen Zügen. In der «Italienischen Reise»...
-
Top 6 Rotweine 2018 aus Italien unter 10 Euro2018 war in Italien ein sehr guter Jahrgang mit guter Menge und hervorragender Qualität.
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juni 2021Von gebackenen Holunderblüten bis hin zum Melonen-Salat – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
-
Pop-Up in Zürich: Venezianischer Aperitivo im TellhofStephan Henz eröffnet gemeinsam mit Freunden für einen Monat die Pop-Up Bar «OMBRA» im Tellhof im Zürcher Kreis 4.
-
Die Sieger der Sardinien Trophy 2021Sardinien ist die zweitgrösste Mittelmeerinsel und begeistert mit lokalen Sorten. Die Sieger der Falstaff-Trophy sind Masone Mannu, Surrau,...
-
Chianti Classico: «UGA» kräht der schwarze Hahn!Gemeinde-Lagenbezeichnungen im Chianti Classico offiziell festgelegt. Gelten bis auf weiteres aber nur für Chianti Classcio Gran Selezione. ...
-
Anteprima Sagrantino di Montefalco Jahrgang 2017Vor Kurzem wurde im umbrischen Montefalco der 2017er Jahrgang des autochthonen Sagrantino vorgestellt. Falstaff war vor Ort, um sich ein...
-
Gewinnspiel: Premium-Weinpaket der Kellerei KurtatschKellerei Kurtatsch: zusammen neue Stärken nutzen. Atemberaubend steile Lagen von 220-900 Höhenmeter und das penible Streben von 190...Advertorial
-
Online Fokus auf «Valpolicella Superiore»Am 24. Juni findet die erste Ausgabe von «Valpolicella Superiore – A Territory Opportunity» statt. Dieses digitale Format widmet sich ganz...Advertorial
-
Falstaff klärt auf: Was ist eigentlich eine «Pinsa»?«Pinsa» — dieser Begriff ist gerade in aller Munde. Aber woher kommt der Trend und was unterscheidet den Fladen eigentlich von einer...
-
Die Sieger der Rosé Trophy Italien 2021Gaudenzia, Aurea Gran Rosé und Five Roses – diese drei Roséweine gehen als Sieger der Falstaff-Trophy hervor und eignen sich hervorragend...
-
«Agli Amici» übersiedelt nach IstrienBis Oktober kocht Sternekoch Emanuele Scarello mit seinem Team friulanische Küche direkt am Yachthafen in Rovinj, danach gibt es das «Agli...
-
Best of internationale RosésDie Weinwelt färbt sich immer mehr rosa. Und die hellfarbenen Weine aus roten Trauben sind nicht nur hübsch anzusehen – sie sind auch...
-
Büffelmozzarella: Das müssen Sie wissenBüffelmozzarella verdankt seinen delikaten Geschmack der Milch von Wasserbüffeln und gilt unter Gourmets als der einzig wahre Mozzarella....
-
Bindella veranstaltet Open-Air-FestivalDer Schweizer Weinhändler bringt Riviera-Stimmung nach Zürich: Insgesamt können 100 italienische Weine am Bindella-Hauptsitz in Wipkingen...
-
Top Weinpairings zu TiramisuWelche Weine mit dem herzhaften Kaffee-Dessert aus Italien am besten harmonieren verraten uns sieben Spitzensommeliers.
-
Italiens Winzer fordern Rosé-EmojiDie Roséwein-Hersteller haben beim US-Konsortium die Zulassung des Symbols «Pink Wine» beantragt.
-
Top 10: Die Besten Italiener der SchweizDiese zehn Restaurants bringen uns mit bester italienischer Kulinarik und erlesenen Weinen ein Stück Italien in die Schweiz.
-
Italienische Küche: Die besten Restaurants in der SchweizItaliens Küche gehört zur DNA der Schweizer Gastronomie. Wir lieben Pizzerias genauso wie italienische Spitzenrestaurants: Wir zeigen die...
-
Grandioses Piemont: Best of Barolo und Barbaresco2016 war für Barolo wie Barbaresco ein formidabler Jahrgang. Die 2016er sind zwar noch verschlossen, haben aber alle Voraussetzungen für...
-
Aufruhr in Italien wegen geplanter «Wein-Verwässerung»Aus Gesundheitsgründen überlegt die EU, künftig die Verwässerung von Wein zu erlauben. Rom zeigt sich schockiert über den Vorschlag und...
-
Diese Länder konsumierten 2020 am meisten WeinWo wurde 2020 am meisten Wein getrunken und wie hat sich der Weinkonsum entwickelt? Antworten gibt das Ranking der International...
-
Top 10 Rezepte mit ParmesanParmigiano Reggiano ist der König der Käse und unverzichtbare Zutat für wunderbare Gerichte. Wir haben unsere zehn Favoriten gefunden.
-
Südtirol öffnet Gastronomie ohne Zustimmung aus RomAb 26. April startet Südtirol den Betrieb von Bars und Restaurants im Innenbereich – und widersetzt sich damit dem Willen der römischen...
-
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weissen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem...
-
Alessandro Masnaghetti ist Italiens Map-ManIn seinem Kleinverlag Enogea gibt Alessandro Masnaghetti detaillierte Lagenkarten heraus, die unerlässlich sind für ein tiefes Verständnis...
-
Best of Preis-Leistungs-Weine von 10 bis 18 CHFDie Güte eines Weinbetriebs zeigt sich am aussagekräftigsten in den Weinen im günstigsten Preissegment. Falstaff weist den Weg zum...
-
Top 100 Preis-Leistungs-WeineViel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredaktore präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
-
Die Sieger der Valpolicella Trophy 2020Das Valpolicella bei Verona hat einen Wein zu bieten, der genauso heisst wie das Gebiet – heiter, fruchtbetont und saftig, einfach gut zum...
-
Kraftvolle Rote aus dem Piemont«Marchesi di Barolo» zählt zu den Traditionsbetrieben in den Hügeln der Langhe.Advertorial
-
Frühlingsbeginn bei «Villa Sandi»Die Referenzkellerei «Villa Sandi» feiert den Beginn des Frühlings mit herrlich prickelnder Eleganz und den einzigartigen Aromen ihrer...Advertorial
-
Kampanien, Basilikata, Kalabrien: Die Trophy-Sieger 2021Kampanien, Basilikata, Kalabrien – Das Gebiet blickt auf eine lange Weinbau-Geschichte zurück – vor allem in Sachen autochthone Rebsorten....
-
Antinori: Die Wein-Magier und ihre SupertuscansSeit mehr als 600 Jahren widmet sich die Familie Antinori bereits der Weinproduktion. Mit Tignanello und Solaia schuf sie die...
-
Das wahre Little Italy liegt in der BronxWährend im legendären Little Italy in Manhattan inzwischen kaum mehr Italiener leben, floriert das gleichnamige Klein-Italien in der Bronx...
-
Restaurant-Millionäre: Massimo Bottura im PortraitMassimo Bottura ist der Rockstar des Fine Dining und hält mit seiner «Osteria Francescana» seit Jahren kontinuierlich drei Michelin-Sterne....
-
Aperitivo: Italien für zu HauseBei kaum einer Gelegenheit ist Italien so italienisch wie beim Aperitivo. Das Fernweh lässt sich durch die Drinks so ein wenig stillen. Wir...
-
Kalterersee goes BotturaDer oft als einfacher Jausenwein geschimpfte Kalterersee trumpft bei Massimo Bottura in der Osteria Francescana gross auf.
-
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von JermannZwei ganz grosse Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
-
Ornellaia präsentiert «Einstiegswein» für 2019Kraftvoll und voller Ausdrucksstärke: Mit «Le Volte dell'Ornellaia» kommt eine auf Merlot basierende Cuvée auf den Markt, die als Vorbote...
-
Formel 1: Ferrari Trento schlägt ChampagnerSeit Jahren war es üblich, bei Formel 1 Rennen mit Champagner zu feiern. Damit ist nun Schluss. Mit dem Grand Prix von Imola im April dieses...
-
Pasta und Parmesan: Eine himmlische PaarungDer aus Kuhmilch gemachte Parmigiano Regggiano ist der König der Hartkäse. Im Süden Italiens setzt man auch auf Käse aus Schaf- und...
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Tagliatelle alla ScoglioPasta mit Meeresfrüchten gehört zu den klassischen «primi piatti» – der Wein dazu sollte beschwingen. Wir verraten sechs perfekte Pairings.
-
Balsamico-Streit zwischen Italien und SlowenienIncredibile! Slowenien will seinen Essig «Aceto Balsamico» nennen. Das stösst den Italienern richtig sauer auf.
-
Piemont: Die rare Rebsorte Ruchè im PorträtDie Falstaff Weinredaktion Italien hat die Weine der einmaligen Appellation Ruchè von Castagnole Monferrato im Piemont probiert und...
-
Cotarella baut einen Weinberg für den PapstDer Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus...
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Ravioli mit FleischfüllungDie italienische Küche kennt unzählige Pastavarianten. Je nach Sauce und Zubereitung braucht es unterschiedliche Begleiter. Die Falstaff...
-
Online-Shops für italienische SpezialitätenFür authentische italienische Köstlichkeiten muss man zum Glück nicht verreisen: Wir verraten Top Webshops mit Spezialitäten aus Italien.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Spaghetti alla NapoletanaDie Falstaff-Weinredaktion hat das legendäre Pastagericht unter die Lupe genommen und ihre liebsten Wein-Begleiter definiert. So viel vorab:...
-
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan ÄtnaDer Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die...
-
Valpolicella mit erster digitaler VeranstaltungValpolicella geht online mit der ersten vollständig digitalen Veranstaltung eines Konsortiums und setzt somit innovative Schritte.Advertorial
-
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im TestVon den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert....
-
La Gioiosa – Herrlicher Prosecco mit echter italienischer TraditionEine wahrhaft endlose Liebesgeschichte zwischen edlem Wein und unvergleichlichem Terroir – perfekt für den kommenden Valentinstag.Advertorial
-
Corona: Italiener stürmen GastronomieSeit die Corona-Massnahmen in grossen Teilen Italiens gelockert wurden, herrscht grosser Gäste-Andrang bei Restaurants, Bars und Co.
-
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge SüdtirolsDie norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff...
-
Darum sollten Sie mit Prosecco kochenProsecco als Zutat, Empfehlungen für ein prickelndes Pairing und die kulinarische Tradition der Schaumwein-Region vereint Winzer Sandro...
-
Soave-Region wird um geografische Einheiten erweitertVIDEO: Eine Gebietserweiterung um 361 Hektar ermöglicht ein zusätzliches Produktionspotenzial von fünf Millionen Flaschen. Das dazugehörige...
-
Neuer Küchenchef in der «Osteria Tre»Nach dem Abgang von Sterne-Koch Flavio Fermi, übernimmt Vittorio Conte ab 1. April die kulinarische Leitung der renommierten «Osteria Tre».
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der «Power 100», der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Alles, was Sie über Amarone wissen müssenMit seiner satten Frucht, seinem mächtigen Körper und dem geschmeidigen Tannin zählt der Amarone heute zu den grossartigsten Weinen aus...
-
Der weite Weg zu den »Super Tuscans«Italiens Weinbau ist in den Achtzigern hin- und hergerissen zwischen Traditionsbewusstsein und Aufbruchstimmung. Ein neuer Qualitätsanspruch...
-
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von...
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Faszinierender Süden: Tenute Rubino und SusumanielloDie Tenute Rubino zählen zu den ersten, die auf die Susumaniello-Rebe setzten. Falstaff-Italien Experten Othmar Kiem und Simon Staffler...Advertorial
-
Die besten Schaumweine aus ItalienProsecco aus dem Veneto, Schaumweine mit klassischer Flaschengärung aus der Franciacorta und dem Trentino – italienische Schaumweine...
-
RUGGERI: Die Prosecco-PioniereProsecco-Kenner sind sich einig – die Lage Cartizze überzeugt durch außergewöhnliche Qualität und ist weltberühmt für ihren...Advertorial
-
Die Sieger der Umbrien Trophy 2020Die malerische Region im Herzen Italiens bietet unendlich viel Weinkultur. Falstaff testete eine Auswahl der besten Weine der Region - der...
-
Gewinnen Sie ein Wochenende in der Franciacorta!Wir verlosen ein Genuss-Wochenende in der berühmten Schaumweinregion in Italien. Mit Anreise, Hotelaufenthalt und Weinverkostung.Advertorial
-
MALFY GIN ROSA – der Pink Grapefruit GinTraditionell hergestellt in Italia: MALFY GIN ROSA vereint feinste italienische Zutaten mit sonnengereiften Pink Grapefruits.Advertorial
-
Franciacorta: Die Zukunft ist bioDas Konsortium der Franciacorta feiert 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.
-
30 Jahre Franciacorta: Silvano Brescianini im InterviewBiodiversität ist Antrieb für die Zukunft: Silvano Brescianini, Präsident des Konsortiums Franciacorta und Leiter des Weinguts Barone...
-
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz...
-
Prosecco DOC gibt es nun auch als RoséMit einer für die Prosecco-Produktion revolutionären Änderung soll die grosse Nachfrage nach Rosé-Weinen gedeckt werden. Diese ist...
-
Voting: Die beliebtesten italienischen Restaurants der SchweizPizza, Pasta, Vino: Ein Besuch beim Lieblings-Italiener ist Dolce Vita pur. Stimmen Sie jetzt für Ihren Lieblings-Betrieb.
-
Graziano Merotto eröffnet neuen Wein-ShopDas Weingut Merotto, das in den Weinbergen des Prosecco Superiore liegt, eröffnet einen neuen Wein-Hotspot umgeben von einer eindrucksvollen...Advertorial
-
Ruggeri: Pioniere im CartizzeHerz und Seele des Prosecco-Gebiets: Was für den Uhren-Experten Patek Philippe sein mag und für den Autosammler ein Bugatti, ist für den...Advertorial
-
Dolce & Gabbana macht Flaschendesign für DonnafugataWie gut Mode und Wein zusammenpasst zeigen die beiden italienischen Traditionsunternehmen, die mit dem «Tancredi» ihre Zusammenarbeit...
-
Giusti kooperiert mit Graziana GrassiniDie Önologin Graziana Grassini und Weinproduzent Ermenegildo Giusti versprechen sich durch die Zusammenarbeit neue, hochwertige Weine.
-
Sassicaia: Fälschungen in grossem Stil aufgedecktEine international operierende Organisation, die gefälschte Supertuscans vertrieben hat, wurde in der Toskana ausgehoben.
-
Die unbekannten Hügel des VenetoWie mächtige Ozeandampfer heben sie sich aus der weiten Ebene empor: Die Colli Euganei bei Padova und die Colli Berici und Breganze bei...Advertorial
-
Big Bottle Party online 3: Über 30 Großflaschen gewinnen!Auch im dritten Teil unserer Online-Big Bottle Party wird es italienisch: Unser Fokus liegt auf den WInzern aus der Toskana, aber auch die...Advertorial
-
Big Bottle Party online 4: Über 30 Magnums & Co gewinnen!Im vierten und letzten Teil unserer Online-Big Bottle Party bleiben wir in Italien und stellen die Winzer aus der Lombardei, dem Piemont,...Advertorial
-
Die Sieger der Sizilien Trophy 2020Sizilien ist die größte Anbauregion Italiens. Eine neue Winzer-Generation erzeugt hier hochqualitative Weine. Bei der Falstaff Trophy trugen...
-
Die digitale Falstaff Big Bottle Party 2020 – Teil 2Im zweiten Teil unserer Online-Big Bottle Party lernen Sie Weingüter aus Italien kennen, genauer gesagt aus Apulien, Basilikata, Latium,...Advertorial
-
Restaurant der Woche: Ristorante OrnellaiaAntonio Colaianni beweist als neuer Chefkoch im Zürcher «Ristorante Ornellaia», dass er zu einem der besten italienischen Köchen zählt –...
-
Liv-ex: Der «Rest der Welt» gewinnt an BedeutungBordeaux verliert weiter Marktanteile – nur die Weine einer einzigen Appellation ziehen an.
-
Weinlese: Grosse Zuversicht in ItalienDie Weinernte in Italien ist bereits zur Hälfte abgeschlossen und die ersten Ergebnisse deuten trotz herausfordernder Witterung auf einen...
-
«Casamon»: Neues Ferienhaus der Familie Gaja im PiemontDie weltberühmte Winzerfamilie Gaja steht hinter dem neuen Hotelprojekt «Casamon». Das Hotel liegt in der malerischen Weinbauregion der...
-
In Memoriam Diego PlanetaDie sizilianische Weinlegende ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war Wegbereiter für die Erneuerung des Weinbaus auf der Insel.
-
Parma: Kulturhauptstadt und KulinarikhochburgParma, Piacenza und Reggio Emilia bilden ein kulinarisches Dreieck, das italophile Geniesser ebenso glücklich macht wie Kultur-Touristen.Advertorial
-
Gewinnspiel: Exklusives Weinpaket von IcarioWir verlosen zwölf Flaschen Vitaroccia Riserva 2016 Vino Nobile di Montepulciano DOCG sowie fünf weitere ausgewählte Icario-Weine, ein extra...Advertorial
-
Ferrari Trento feierte den 1000. Grand Prix von Scuderia FerrariDas Formel-1-Rennen in Mugello war für die Scuderia Ferrari ihr insgesamt 1'000. Grand Prix – Ferrari Trento war mitdabei um diesen...
-
Ornellaia-Auktion bringt 315'000 $ für GuggenheimDer Verkaufserlös der «Ornellaia Vendemmia d’Artista 2017 Solare» wird zur Gänze dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York gespendet.
-
Kellerei Terlan: Faszination der ReifeDie Weissweine der Kellerei Terlan in Südtirol bestechen durch Spannung, Mineralität und lange Reifezeiten.
-
Ornellaia: Benefiz Online-Auktion gestartetZwölf edle Flaschen des Ornellaia Vendemmia d'Artista 2017 »Solare« mit speziellen Designeretiketten werden zum Charity-Los für das Programm...
-
Die Sieger der Apulien Trophy 2020Apulien hat weintechnisch so manches zu bieten – füllige Rotweine ebenso wie frisch-salzige Weisse. Das Ergebnis: Wir gratulieren Gianfranco...
-
Ornellaia: Weinlese unter ungewohnten UmständenDas Jahr 2020 war für die Spitzenkellerei Ornellaia in der Toskana ein besonderes. Trotz den erschwerten Bedingungen versprechen sich die...
-
Toskana: 25 Jahre Kultwein LuceSeit einem Viertel Jahrhundert baut das Weingut »Luce« den gleichnamigen Spitzenwein an. Internationale KünstlerInnen haben die Arbeit...
-
Di Grésy: Agriturismo vor malerischer KulisseDer noble Agriturismo der Familie di Grésy verbindet alte und neue Architektur in Kombination mit hauseigenem Wein.
-
Buchtipp: Italien ist überallDie Restaurants heissen «Big Mamma», die Gründer sind Franzosen – und dennoch begeistert das Essen auch echte Italiener. Wir präsentieren...
-
Ornellaia: Kunst auf Weinflaschen 2006-2017Das toskanische Kult-Weingut Ornellaia zelebriert jeden Jahrgang mit einer Künstler-Edition. Wir stellen alle bisherigen Ausgaben vor.
-
Italien: 21 Weingüter knacken 100 Mio. MarkeDie wichtigsten Weingüter Italiens generieren insgesamt mehr als die Hälfte der gesamten Wertschöpfung des italienischen Weins.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Massimo Bottura zu Gast im «Le Grand Bellevue»FOTOS: Der italienische Spitzenkoch und sein Team kochen im September für drei Tage im Restaurant «Leonard's» in Gstaad.
-
Corona: Die wichtigsten Wein-MarkenWine Intelligence zeigt mit seiner Verbraucherumfrage die Top-Weinmarken auf. PLUS: Das Marken-Ranking der Experten von Drinks Business.
-
Die Sieger der Prosecco Trophy 2020Prosecco im Höhenflug: Der Schaumwein ist zum Inbegriff italienischen Lebensstils geworden. Falstaff hat verkostet und gratuliert den...
-
Mamoiada: Rotwein-Tradition auf SardinienEine Jahrgangspräsentation im Zeichen von Covid-19 macht neugierig auf die kleine sardische Rotweinhochburg.
-
Die Sieger der Rosé Trophy Italien 2020Rosé-Weine, in Italien meist Rosato genannt, erobern den Markt. Wir gratulieren den Weingütern Masciarelli, Rivera und Guerrieri Rizzardi –...
-
Top 6 Pinot Grigio 2018 aus dem FriaulViele Urlauber zieht es dieses Jahr an die Adria im Friaul. Eine der verbreitendsten Weißwein-Sorten ist der Pinot Grigio, der wunderbar zu...
-
Ventaglio: Neuer Lagen-Wein der Tenuta Argentiera97 Punkte für die Premiere. Die Tenuta Argentiera entstand Mitte der 1990er Jahre und ist eines der bekanntesten Weingüter in Bolgheri.
-
Triest: Die KaffeehauptstadtIn Sachen Kaffee hat Triest eine lange Tradition. Typische Triestiner trinken im Schnitt pro Jahr 1500 Tassen Kaffee.
-
Colaianni geht ins «Ristorante Ornellaia»Der aus «Mesa» und «Gustav» bekannte Antonio Colaianni übernimmt per 1. September die Küchenleitung im Zürcher «Ristorante Ornellaia».
-
Rudi Bindella über Corona und sein neues «Più»FOTOS vom neuen «Più» im Kornhaus Bern, das unter erschwerten Bedingungen eröffnet. Rudi Bindella über das Erfolgskonzept und den Umgang mit...
-
Barbara Sandrone: Aufatmen nach der KriseDas Weingut Luciano Sandrone steht seit seinen Anfängen für exzellente Qualität. Barbara Sandrone sprach mit Falstaff über die Corona-Krise...
-
Top 9: Rosé 2019 unter 10 EuroSommerlich frischer Genuss für die Terrasse muss nicht teuer sein. Wir haben die besten 2019er-Rosés unter 10 Euro recherchiert.
-
Der Mythos Biondi SantiZur Markteinführung der 2012er gab es bei Biondi Santi eine Riserva-Verkostung bis zurück zum Jahrgang 1971. Ein grossartiges Erlebnis!
-
Antonio Rallo: Kommt alle nach Sizilien!Interview mit dem Leiter des sizilianischen Leitbetriebs Donnafugata: Über die Zukunft des Weinbaus in Sizilien.
-
Top 10 Prosecco unter zwölf EuroKaum einen anderen Schaumwein bekommt man in der Qualitätsspitze für so wenig Geld. Doch die Auswahl war nicht einfach!
-
Neu: Online-Weinkurs mit BindellaDer Zürcher Weinhändler bietet ab sofort Online-Weinschulungen und passende Degu-Kits mit erlesenen italienischen Weinen zum gemeinsamen...
-
San Daniele: Dolce Vita con ProsciuttoFeinwürziger Duft, süsslich-zartschmelzender Geschmack – der berühmte Rohschinken aus dem Friaul. Falstaff verrät, wie Sie beste Qualität...
-
Andrea Lonardi: Reorganisation statt StillstandDie Gruppe Bertani Domains vereinigt mit Bertani, Puiatti, Val di Suga, Trerose, San Leonino und Fazi Battaglia sechs renommierte...
-
Franco Adami: Optimismus und positives DenkenFranco Adami ist Eigentümer von Adami Spumanti, einem der Leitbetriebe im Prosecco Superiore Gebiet im Veneto.
-
Luigi Rubino: Nicht Krise sondern StillstandDie Tenute Rubino liegen im Salento, im Süden Apuliens. Neben Primitivo und Negroamaro setzt man bei Rubino stark auf Susumaniello.
-
Angelo Gaja: Aktiv bleiben für danachEiner der profiliertesten Winzer Italiens im Interview über die Corona-Krise und die Lage im Piemont.
-
Bindella Degustationen für zu HauseMit den Degu-Kits des Zürcher Weinhändlers können einige der besten Weine Italiens ab sofort einfach zu Hause verkostet werden.
-
Die Sieger der Friaul Trophy 2020Zu den besten Weingütern des Friaul zählen Vie di Romans, Lis Fadis und Lis Neris. Sie begeistern nicht nur mit ihren Weissweinen, sondern...
-
Interview: Weingenuss zu HauseAxel Heinz, Gutsdirektor des Spitzenweinguts Tenuta dell’Ornellaia in der Toskana, sprach mit Falstaff über die aktuelle Situation in...
-
Top 10 Barbaresco Sorì San Lorenzo von Angelo GajaZehn Jahrgänge des legendären Barbaresco des piemontesischen Kultwinzers Angelo Gaja. Fünfmal 98 Punkte, einmal 99.
-
Virtual News: Ornellaia Wine & TalksGutsdirektor Axel Heinz präsentiert via Instagram- und WeChat jeden Dienstag im April die neuen Jahrgänge und Spannendes aus der Welt des...
-
Der gute Geist des GrappaDer Tresterbrand Grappa hat sich vom Arme-Leute-Schnaps zum High-Society-Produkt gewandelt. Dabei wird er heute noch genauso hergestellt wie...
-
Wein: Alles neu im FriaulEs tut sich was zwischen Collio, Colli Orientali und Isonzo, den drei wichtigsten Weinbaugebieten in Friaul-Julisch Venetien. Von Sauvignon...
-
Falstaff 02/2020: Das Friaul genussvoll entdeckenWir haben in unserer neuen Ausgabe die besten Tipps und Empfehlungen gesammelt. Für die Zeit nach der Corona-Krise oder einfach, um die...
-
Restaurant-Millionäre: Massimo AlajmoDas Familienunternehmen um Chefkoch Massimiliano Alajmo gehört mittlerweile zu den Big Playern der europäischen Top-Gastronomie.
-
Brunello 2015: Ein Jahrgang wie ein KunstwerkMit 2015 stand in diesem Jahr in Montalcino wieder ein Fünf-Sterne-Jahrgang zur Verkostung parat. Die Hälfte der Jahresproduktion ist...
-
Die Sieger der Nebbiolo Trophy 2020Nebbiolo ist eine spät reifende Rebsorte, die im Piemont und in der Lombardei verbreitet ist. Die Top drei unter den Winzern sind das...
-
40 Jahre Vino Nobile di Montepulciano2020 feiert die DOCG des Vino Nobile di Montepulciano 40jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten dauern das ganz Jahr über an.
-
Ornellaia präsentiert den Jahrgang 2017Weingutsdirektor Axel Heinz meisterte mit seinem Team das Hitzejahr mit Bravour. Die limitierte Künstler-Edition wurde von Tomás Saraceno...
-
Die VinItaly 2020 wird auch verschobenNach der ProWein jetzt auch die VinItaly, es gibt aber schon einen neuen Termin: Die italienische Weinmesse findet von 14. bis 17. Juni...
-
Chianti Classico Collection 2020Zum ersten Mal präsentierten sich mehr als 200 Winzer in der florentinischen Stazione Leopolda der Einschätzung der Fachbesucher.
-
Lunelli bei den Laureus World Sports AwardsAm 17. Februar wurden in Berlin in der Verti Music Hall die Preisträger des Laureus World Sports Awards geehrt. Begleitet wurde die...
-
Die Winzer kommen: Italiens Starwinzer in ZürichFOTOS + VIDEO: Mit der Degustation «Die Winzer kommen» holte Bindella die renommiertesten italienischen Weingüter nach Zürich.Advertorial
-
Luxuskonzern will Castello Banfi übernehmenLVMH möchte sein Markenportfolio um das italienische Weingut erweitern. Die Verantwortlichen feilen schon an den letzten Abstimmungen.
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung «European Winery...
-
Prickelndes Italien: Prosecco, Spumante, FranciacortaFOTOS: Italien ist mit Prosecco weltweit erfolgreich. Es gibt aber auch hochfeinen Metodo Classico mit langer Tradition.
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Keine Sorge, die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der...
-
Masseto kündigt neues Führungsteam anDas toskanische Spitzenweingut Masseto stellt sich neu auf, nachdem Alex Belson als Sales- und Marketing-Direktorin in den Ruhestand geht.
-
Das Comeback des Chianti ClassicoChianti Classico zählt zu den bekanntesten Weinen der Welt. Klammheimlich hat in den vergangenen Jahren eine grundlegende...
-
Cortina zieht Wintersport-Grossereignisse anFOTOS: Cortina d'Ampezzo wurde als Gastgeber für das Finale des FIS Ski Weltcup 2020, die Alpine Ski-WM 2021 und die Olympischen...Advertorial
-
«Die Winzer kommen»: Alois Lageder & Co.Im Februar kommen einige der renommiertesten italienischen Winzer nach Zürich: Wir präsentieren sechs der Spitzenweingüter: Alois Lageder,...Advertorial
-
«Die Winzer kommen»: Vallocaia & Co.Masi, Prunotto, Vallocaia, Biserno, Villa di Corlo und Tasca: Wir stellen sechs der Spitzenweingüter vor, die am 3. und 4. Februar am...Advertorial
-
«Die Winzer kommen»: Tenuta Tignanello & Co.Braida, Canevel, Produttori del Barbaresco, Collavini, Antinori und Teruzzi: Wir präsentieren acht der Weingüter, die am Bindella Weinevent...Advertorial
-
«Die Winzer kommen»: Merotto & Co.Umani Ronchi, Col de'Salici, Nonino, Punica, Merotto und Antinori: Diese fünf Weingüter präsentieren unter anderen ihre am Bindella...Advertorial
-
«Die Winzer kommen»: Tenuta San Guido (Sassicaia) & Co.Die italinieschen Weingüter San Guido, Vis Amoris, Mastroberardino, Sella & Mosca, Tenuta Montenisa, Marchesi Antoniori, Tenuta Pèppoli,...Advertorial
-
Eine Reise zu Italiens Slow-Food-SchätzenFOTOS: Italien hat mehr Slow-Food-Produkte als der Rest der Welt zusammen. Wir stellen einige besondere Leckerbissen vor.Advertorial
-
Sparkling Special 2019: Best of ProseccoDer italienische Schaumwein steht für prickelnde Geschmackserlebnisse: In der aktuellen Sonderausgabe finden Sie die besten Proseccos mit...
-
Tenuta Perano: Herz des Chianti ClassicoEin natürliches Amphitheater, perfekte Bühne für die Weine von Frescobaldi.Advertorial
-
Vin Santo Vertikale: Süss, köstlich, Santo!Am Vin Santo scheiden sich die Geister. Durch seinen langen oxidativen Ausbau hat er Noten, die für viele ungewohnt sind. Eine...
-
Gewinnspiel: Prickelnde Prosecco-Preziosen für die FesttageValdo präsentiert den neuen Prosecco DOC Treviso «Tenuta la Maredana» Brut – wir verlosen drei Sechserkartons.Advertorial
-
Italien: Thermen und Wellness für die SinneThermalquellen, kulinarische Köstlichkeiten, beeindruckende Kulturschätze und faszinierende Naturlandschaften – ein Wellness-Urlaub in...Advertorial
-
Schaumwein aus ItalienItalien surft auf der Sparkling-Welle. Schaumweine erfreuen sich im ganzen Land grosser Beliebtheit. Es gibt viele spannende Sekte in...
-
MONTEVERRO: kompromisslos nachhaltig...Dem Weingut in der südlichen Maremma ist die Umwelt seit jeher ein grosses Anliegen. Jedes Detail, insbesondere im Weinkeller, ist dank...Advertorial
-
Ferrari Trento ist Partner des Luna Rossa Prada Pirelli TeamsVon der Eröffnungsfeier des neuen AC75 bis zum America's Cup im Jahr 2021 begleitet Ferrari Trento das Luna Rossa Prada Pirelli Team.
-
Franciacorta: Prickelnder GenussDas Weinbaugebiet Franciacorta zeigt sich für einzigartige Schaumweine mit internationalem Profil verantwortlich und ist Vorreiter, wenn es...Advertorial
-
Prosecco Superiore: Nachhaltige PerlenDie Landschaft, in der Prosecco Superiore DOCG entsteht, ist seit 2019 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Verstärkt setzt man nun auf...Advertorial
-
Norbert Niederkofler: Neues Projekt in VenedigFOTOS: Der Drei-Sterne-Koch aus Südtirol bringt mit »Cook the Lagoon» die Prinzipien seiner Bergküche in das «Aman Venice».
-
Segno Librandi: Neue Weine aus KalabrienDie neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiss im Handel!Advertorial
-
Monteverro – Topweine dank lebendiger BödenSorgfältiger Umgang mit dem Boden, grosse Aufmerksamkeit für das Sichtbare – den Pflanzen und Organismen über der Erde – aber auch gegenüber...Advertorial
-
Einzigartig: Vertikale Sassicaia 2016 bis 1985Als ersten Wein aus Italien zeichnete Robert Parker den Sassicaia 1985 mit 100 Punkten aus. Der Sassicaia 2016 erhielt wieder 100 Parker...
-
Prosecco: Italienisches Genie mit nachhaltigem HerzProsecco DOC steht in erster Linie für ein Gebiet, welches für seine Weintradition bekannt ist. Gleichzeitig repräsentiert es italienische...Advertorial
-
Die besten Chardonnays aus aller WeltChardonnay ist die beliebteste weisse Qualitätsrebsorte der Welt und wird rund um den Globus kultiviert. Dieses delikate Dutzend sollte man...
-
Ornellaia Lese: Merlot beeindruckt schon jetztKaum ein anderer Wein-Jahrgang musste sich mit so vielen unterschiedlichen Klimabedingungen auseinandersetzen. Das Ergebnis kann sich...
-
Masseto: Klima sorgte für «hochklassische» ErnteDer atypische Wetterverlauf in der Toskana erwies sich nachträglich als ideal für die Weinqualität. Die Ernte auf Masseto erinnere an die...
-
Tasca d’Almerita ist «European Winery 2019»Das sizilianische Weingut überzeugte die Redaktion des renommierten US-Fachmagazins Wine Enthusiast mit herausragender Qualität und...
-
Ferrari ist Schaumweinproduzent des JahresBei der Champagner- und Sekt-Weltmeisterschaft in London wurde Ferrari Trento mit insgesamt 15 Goldmedaillen ausgezeichnet.
-
Sonderpreis für Barkultur geht an Familie Nonino«Cocktails zur Freude von Gaumen und Geist!» – Die bekannteste italienische Grappafamilie »Nonino« darf sich über den Falstaff Sonderpreis...
-
Espresso Italiano: Un amore per sempreBerlusconi, Wirtschaftskrise, verpasste Fußball-WM – Italien hat es in den letzten Jahren nicht leicht gehabt. Vielleicht am schlimmsten:...
-
San Leonardo: Verkannte GrösseSan Leonardo, eine grossartige Bordeaux-Cuvée aus dem südlichen Trentino. Insgesamt 28 Jahrgänge wurden beim Tasting für Falstaff verkostet...
-
Ein zweiter Lagen-Barolo!Pio Cesare: 1985 war das Geburtsjahr des Barolo Ornato. 30 Jahre danach folgt nun der Barolo aus der Lage Mosconi.Advertorial
-
Lagrein: Herkunft ist die ZukunftLagrein hat in Südtirol eine lange Tradition. Zentrum ist die Landeshauptstadt Bozen. Drei Lagrein-Pioniere präsentieren je drei Weine aus...
-
Neuer Ferrari Maximum vorgestelltDer neue, zeitgemässe Auftritt wurde während eines denkwürdigen Abends unter dem Motto #ToTheMaximum präsentiert.Advertorial
-
Qualitätsbrennerei: Brandy Italiano is backVier Brenner stellen ihren Sieben-Punkte-Katalog vor, mit dem der italienische Brandy wieder aus dem Schatten der Grappas hervortreten soll.
-
Wien: Die «Bar Campari» ist eröffnetFOTOS: Campari und Gastronom Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Ein erster Besuch mit einem Gespräch mit Star-Architekt...
-
«Vite Talin»: Wein aus mutiertem RebstockNach einem Vierteljahrhundert des Experimentierens präsentiert «Sandrone» seinen dritten Barolo «Vite Talin». Dahinter steht die Geschichte...
-
Das sind die beliebtesten italienischen Restaurants der SchweizDie Falstaff-Community hat entschieden: Die beiden Zürcher Restaurants «Bottega Berta» und «Cantinetta Antinori» haben es gleichauf auf den...
-
«Cantina Tollo»: Tradition und Innovation für preisgekrönte WeineDas italienische Weinunternehmen «Cantina Tollo» wurde 1960 in den Abruzzen gegründet und veränderte damit die Geographie des regionalen...Advertorial
-
Die Sieger der Valpolicella Trophy 2019Valpolicella ist ein heiterer Wein: fruchtbetont, ausgestattet mit weichem Tannin und feinem Trinkfluss. Wir haben ihn in den Varianten...
-
Brda: Wo der Rebula zuhause istRebula verbindet zwei Nationen. Eine lokale, autochthone Sorte aus der Vergangenheit zeigt einem Grenzgebiet die Zukunft.
-
Patrick Thomi ist Vize-Biersommelier-WeltmeisterPatrick Thomi aus Winterthur holte bei der Biersommelier-WM die Silbermedaille für die Schweiz. Den ersten Platz machte mit der Deutschen...
-
Hollywood feiert mit Ferrari SpumanteSchauspieler, Produzenten und Hollywood-Stars stiessen bei den 71. Emmy Awards mit Ferrari Trento, dem offiziellen Schaumwein des Events,...
-
Falstaff sucht das beliebteste italienische RestaurantPizza, Pasta, Vino: Ein Besuch beim Lieblings-Italiener ist Dolce Vita pur. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten!
-
Traum-Ristorante für Design-LiebhaberFOTOS: Ein ganzes Jahr arbeitete Benedikt Bolza an der Fertigstellung seines «Ristorante Alle Scuderie» in Umbrien. Das Ergebnis kann sich...
-
Rekorderlös bei Ornellaia Charity-AuktionDie Charity-Auktion von Ornellaia Vendemmia d'Artista erzielte einen Erlös von mehr als 300'000 US-Dollar zugunsten der Solomon R....
-
Bindella ist neuer Importeur von Ferrari SpumanteDer Zürcher Weinhändler Bindella übernimmt ab 16. September 2019 die exklusive Generalvertretung von Ferrari Trento in der Schweiz.
-
Top 10: Die schönsten Seen OberitaliensFOTOS: Im Herbst sind Ausflüge an den Gardasee, den Iseosee, den Comer See, den Lago Maggiore, etc. besonders attraktiv.Advertorial
-
Toskana: Die besten Weine der KüsteDer Küstenstreifen der Toskana bringt einige der prachtvollsten Tropfen Italiens hervor. Wir helfen bei der Suche nach den persönlichen...
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Villa le Corti: Nach vorne in die Vergangenheit blickenAls Duccio Corsini 1992 nach San Casciano übersiedelte, hatte er einen Traum: die Villa und das dazugehörige Weingut neu zu beleben.Advertorial
-
Italienischer Genuss am Zürcher FlughafenFOTOS: Im Ristorante «Villa Antinori da Bindella» werden toskanische Spezialitäten und hochkarätige Weine der Marchesi Antinori serviert.
-
Große Zuversicht bei Weinlese auf OrnellaiaDas ungewöhnliche Wetter dieses Jahr verzögerte die Lese auf dem toskanischen Weingut. Wie üblich werden die jüngsten Sauvignon Blanc...
-
Sizilien – Insel der VielfaltWeine aus unmittelbarer Meeresnähe, vom hügeligen Landesinnern und von hohen Berglagen am Ätna: Sizilianische Weine schweben auf der...Advertorial
-
«La vita è bella»: Bindella präsentiert WeinmagazinGewinnspiel: Zur Veröffentlichung des ersten eigenen Geniessermagazins verlost der schweizer Weinhändler Bindella fünf exklusive Weinpakete.
-
Aperitivo: Das Essen vor dem EssenDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
Nudeln: Pasta della NonnaWie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
-
Italien: Den Süden kostenDrei kreative Rezeptideen aus dem Buch »Food of the Italian South« von Katie Parla.
-
Salate mit GeschichteErstklassige Zutaten und viel Kreativität machten diese fünf Salate zu absoluten Klassikern. Probieren Sie die geschichtsträchtigen Salate...
-
La Grande Grigliata: BBQ auf ItalienischBranzino, Gamberi, Bistecca alla Fiorentina & Co: Mediterrane Rezepttipps für die einfache Feuerküche.
-
Cocktails: Aperitivo o'clockDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
Espresso: Neapels kleine SchwarzeFür einen richtig guten Espresso muss man einiges beachten – die Neapolitaner wissen, wie man den kurzen Schwarzen richtig zubereitet,...
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in...
-
Rezepte: Der Geschmack SiziliensIhrer bunten Geschichte verdankt die Mittelmeer-Insel einen hervorragenden Mix an kulinarischen Köstlichkeiten. Viele davon werden im...
-
UNESCO Weltkulturerbe ProseccoDie Hügellagen des Prosecco Conegliano Valdobbiadene wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
-
Kochen wie die Hollywood-MafiaLeave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
-
«Tullum» – neues DOCG-Gebiet in den AbruzzenEine der kleinen DOCGs Italiens. Wichtigster Produzent ist Feudo Antico. Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Niko Romito.
-
Massetino: Debüt des Zweitweins von MassetoDer erste Jahrgang ist ab Oktober vorerst nur in ausgewählten Vinotheken in Italien und den USA erhältlich.
-
Die Sieger der Prosecco-Trophy 2019Er ist weltweit Ausdruck italienischer Lebensfreude: Falstaff verkostete die besten Proseccos und kürte die Weingüter Andreola und Valdo zum...
-
Rezeptstrecke: Kostbare InselschätzeSizilien mit seiner Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln ist ein Paradies für Köche – und Feinschmecker. Hier verraten drei hochdekorierte...
-
International Hotspot: Casadonna RealeNiko Romito holt in seinem Drei-Sterne-Restaurant «Reale» das Allerbeste aus seinen Zutaten heraus – kein bisschen weniger und kein bisschen...
-
Kleine Inseln, grosse WeineSizilien ist umgeben von kleineren, vorgelagerten Nachbarinseln. Auf allen werden köstliche Weine erzeugt.
-
Vino Nobile di Montepulciano Trophy 2019Vino Nobile di Montepulciano begeistert durch saftige Frucht und Eleganz. Die Weingüter Trerose, Contucci und Boscarelli sichern sich die...
-
Der neue Ornellaia Jahrgang 2016 La TensioneDie Tenuta dell' Ornellaia präsentierte den neuen Jahrgangs 2016 im «Ristorante Ornellaia» in Zürich.
-
Sizilien: Der Wein-KontinentDie grösste Mittelmeerinsel stand einst für billige Massenweine. Mit einer neuen Generation von Winzern knüpft Sizilien an eine...
-
Masseto Winery – ein Haus für den KultweinFOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
-
Vino Nobile di Montepulciano 2015 und 2016Mit 2015 und 2016 standen in Montepulciano zwei der besseren der letzten Jahrgänge zur Verkostung. Wohin die Reise geht wird sich in den...
-
World Champions: Bolgheri SassicaiaDer Wein mit dem markanten goldenen Stern auf kobaltblauem Grund am Etikett ist heute weltweit gefragt. Schliesslich ist er das Symbol für...
-
Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy 2019Primitivo begeistert mit seiner rubin-violetten Farbe, kräftigen Frucht und kraftvollen Fülle. Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy...
-
Tignanello: 11'000 gefälschte Flaschen entdecktIn Italien wurden drei Personen wegen der Fälschung des berühmten italienischen Rotweins Tignanello der Marchesi Antinori festgenommen.
-
«Peck CityLife»: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
«Sorbillo»: Bomben gegen PizzaIn Neapel explodierte eine Bombe vor einer der berühmtesten Pizzerien der Welt. Ihr Eigentümer Gino Sorbillo vermutet Mafia-Clans dahinter.
-
Librandi – König des Südens«Gravello» Vorbild für alle Qualitätsweine in Süditalien. Grosse Vertikalverkostung zum 30-jährigen Jubiläum.Advertorial
-
Chianti Classico Trophy 2018: Die SiegerEinst der Inbegriff italienischen Lebensstils, dann viele Jahre verpönt und nun wieder zurück: Der Chianti Classico. Die Trophy geht diesmal...
-
König Brunello bei TischWein und Region sind fast nirgendwo so verflochten wie der «Brunello» mit Montalcino in der Toskana. Auf über 2‘000 Hektar in der Gegend...Advertorial
-
Pio Cesare: Der Vorzeigebetrieb aus dem PiemontPio Boffa, Mastermind des Weinguts Pio Cesare in Alba, setzt auf Tradition und Innovation für seine Weine. Seit fünf Generationen werden...Advertorial
-
10 Jahre Monteverro kulminieren im 2014er JahrgangDas Jahr 2018 bot dem toskanischen Weingut Monteverro, neben dem zehnjährigen Jubiläum seit der ersten Ernte in 2008, gleich mehrere Gründe...Advertorial
-
Die Marken – das unbekannte TrüffelparadiesJulian Kutos begab sich auf Trüffelsuche in Italien und kehrte mit jeder Menge toller Eindrücke sowie einem Rezepttipp für Pasta al Tartufo...
-
Die Sieger der Falstaff Nero d'Avola Trophy 2018Nero d’Avola ist die berühmteste Rotweinsorte Siziliens. Mit ihrem harmonischem «Nére 2016» gewinnt das Weingut Feudo Maccari die Falstaff...
-
Piemont-Reisetipps: Genuss mit GeduldTouristisch ist das Piemont ein Spätzünder, wurde es doch erst in den vergangenen 20 Jahren entdeckt. Kulinarisch allerdings schöpft die...
-
La Terracotta and Wine 2018Eine Veranstaltung, die ausschliesslich dem Amphorenwein gewidmet ist: Die «La Terracotta and Wine 2018» Konferenz in der Kleinstadt...
-
Montecucco: Die Brunello Alternative?In der südlichen Toskana befindet sich mit dem Montecucco ein bislang wenig beachtetes Gebiet mit viel Potenzial.
-
Die beliebtesten italienischen Restaurants in der SchweizDie Falstaff-Community hat entschieden: Das Restaurant «La Cucina» in Luzern hat es mit fast 50 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz...
-
Tenuta Luce: Eröffnung des neuen WeinkellersDer neue Weinkeller von Luce della Vite in Montalcino öffnet seine Tore für geführte Besichtigungen und Verkostungen.
-
Severin Cortis Küchenzettel: Dem Spinat Kraft gebenWarum wir wieder mehr auf die Oma hören sollten, statt ständig den neuesten Food-Trends hinterherzukochen. Und warum Spinat zwar nicht...
-
Grandioser Silvester in VenedigVenedig bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Jahreswechsel.Advertorial
-
La Tonda Gentile: Die Königin unter den HaselnüssenDie «Sanfte Runde» ist die beste Haselnuss der Welt. Zur Hochform läuft sie im Hügelgebiet der Alta Langa südlich des Piemonteser Städtchens...
-
Tasca d’Almerita eröffnet neues Lokal «Le Cattive»Wein und kultureller Treffpunkt: Tasca d’Almerita eröffnet an der Uferpromenade von Palermo das «Le Cattive».
-
Premiere für den Masseto Jahrgang 2015Prachtvoll, seidig und mediterran: Dank idealer Wachstums-bedingungen erwartet das Weingut Masseto einen grossen Jahrgang.
-
Bei Oma schmeckt’s am bestenVon «Pasta Grannies», die auf Nudel-Handwerk setzen und ein US-Lokal, in dem ältere Semester aufkochen über Schweizer Grosis die bald in...
-
Falstaff sucht das beliebteste italienische RestaurantPizza, Pasta, Vino: Ein Besuch beim Lieblings-Italiener ist Dolce Vita pur. Nominieren Sie Ihren Lieblingbetrieb, damit er es ins Voting...
-
Ferrari: Offizieller Schaumwein der Emmy AwardsZum 70. Jubiläum der Emmy Awards wird am 17. September in Los Angeles mit Italiens prestigeträchtigstem Schaumwein angestossen.
-
World Champions: Luciano SandroneVor vierzig Jahren startete Luciano Sandrone als Nobody mit 1'500 Flaschen Barolo Cannubi Boschis. Heute ist er ein Star, erzeugt ein...
-
Die besten Rosé-Weine in ItalienDie Rosati Trophy wurde vom Roséwein «Si» vom Betrieb «Duemani» gewonnen. Der «Baldovino Cerasuolo» von Valentina und Luigi Di Camillo wurde...
-
Weinpackage von Mauro Molino gewinnen!Das piemontesische Weingut steht für Barolo und Barbera in Top-Qualität. Wir verlosen ein Weinpaket im Wert von CHF 240.90.Advertorial
-
Interview mit Renzo CotarellaFalstaff traf den CEO des legendären italienischen Weinguts Antinori, Renzo Cotarella, im Rahmen des Gaggenau Sommelier Award 2018. Er...
-
See-Lage: Weine aus europäischen Seen-RegionenAn den europäischen Seen lässt es sich nicht nur entspannt Urlaub machen. Sie bringen auch zauberhafte Weine hervor. Wir stellen einige...
-
Nostalgie: Und ewig lockt die RivieraDie Riviera ist die Königin der Küstenstriche, der Inbegriff von Glamour und Dolce Vita. Seit mehr als einem Jahrhundert zieht sie Menschen...
-
Kampaniens Geschichten: Campania Stories 2018Unter dem Motto «Campania Stories» gab es vor kurzem in Kampanien viele Geschichten und viele autochthone Rebsorten zu hören und zu...
-
Der Collio ist tot, es lebe der CollioIn Görz stellten sich Ende Mai jene grossen Weissweine dem Publikum vor, die in den 1990er Jahren das Friaul in der Welt bekannt gemacht...
-
150 Jahre Averna: una Festa SicilianaDas sizilianische Erbe des authentischen italienischen Amaros wird gefeiert: das ist Sommer im Glas, Lebensfreude und mediterrane...
-
Interview mit Flippo La MantiaDer in Mailand tätige Spitzenkoch ist gebürtiger Sizilianer und schwört auf traditionelle Rezepte von der süditalienischen Insel.
-
Weinauktion Hong Kong: Grosser Erfolg für MassetoDer weltweit erstmalige En Primeur-Verkauf «Premier Preview Masseto 2015» erzielte bei der Auktion «Fine & Rare Wine» von Christie's mehr...
-
Prosecco-Trophy: Ein Meer von PerlenProsecco ist zu einem Renner geworden und steht weltweit für italienischen Lifestyle. Falstaff hat die besten in den Kategorien Conegliano...
-
Kleine Fische grosse KücheVon italienischer Buddego bis hin zu französischer Bouillabaisse: ein Genuss-Guide durch die köstlich-wandelbare Fischküche der Riviera.
-
Das grüne Herz ItaliensErleben Sie Umbrien stilvoll in einer kleinen Schweizer Gruppe vom 22.–29. September 2018 und profitieren Sie vom Falstaff-Rabatt.Advertorial
-
Neue Önologin auf Masseto: Eleonora MarconiDie Önologin Eleonora Marconi wird ab sofort das toskanische Weingut Masseto verstärken und somit Gutsdirektor Axel Heinz unterstützen.
-
Neues Ornellaia Ristorante in ZürichDie Familien Bindella und Frescobaldi tun sich zusammen und verwirklichen im Zentrum von Zürich das weltweit erste Ornellaia Ristorante.
-
Eventtipp: Massimo Bottura kocht in BernDer Spitzenkoch Massimo Bottura verwöhnt am 30. Mai 2018 die Gäste vom Hotel Schweizerhof mit seinem einzigartigen Kochstil.
-
Die Top 10 italienischen Weinhändler in der SchweizDie Schweizer lieben italienische Weine. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und die besten Händler für italienische Tropfen für Sie...
-
Junge Löwen des Brunello di MontalcinoBrunello di Montalcino zählt zu den berühmtesten Weinen Italiens. Falstaff traf die neue Generation – die jungen Löwen in Montalcino.
-
Vinitaly – 365 Tage im JahrAuf der internationalen Messe für Wein und Spirituosen in Verona werden vom 15. bis 18. April 130'000 Besucher aus 140 Ländern erwartet....Advertorial
-
Ausgebucht – Falstaff Leserreise Südtirol: Auf in den Süden!Feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar Kiem führt Sie auf eine exklusive Wein- und...Advertorial
-
Das beste Ei der WeltEigentlich wollte Paolo Parisi zartes Geflügelfleisch herstellen. Doch bevor es dazu kam, schlüpfte aus der Henne das beste Ei der Welt.
-
Die beliebtesten Skihütten der Alpen - Teil 2Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen von Falstaff Lesern und Fans präsentieren wir Ihnen die Skihütten-Lieblinge der Falstaff Community.
-
Die Sieger der Valpolicella TrophyValpolicella gilt als unkomplizierter Wein. Falstaff verkostete ihn in den Varianten Valpolicella, Valpolicella Superiore und Valpolicella...
-
Montepeloso: ein Stück Toskana am Riegger-FestLernen Sie das Weingut Montepeloso am diesjährigen Riegger-Fest am 23. und 24. März in Birrhard (AG) kennen.Advertorial
-
Sting bei der Bewertung der Brunello-JahrgängeZum Ende der Anteprima-Tour durch die Toskana wurde der Brunello di Montalcino verkostet und diskutiert, wie die Winzer dem problematischen...
-
Naturwunder AmaroneVerona: Die «Anteprima Amarone» präsentierte sich Anfang Februar mit einem schlankeren aber eleganten Wein-Jahrgang und befasste sich...
-
2018 ist Jahr des italienischen EssensDie Emilia-Romagna feiert das kulinarische Jahr mit einem Food-Themenpark unweit von Bologna, einem begehbaren Olivenhain in Ravenna und...
-
Bruno Giacosa ist totEiner der ganz grossen Männer der Langhe ist von uns gegangen. Seine Weine sind Meilensteine der italienischen Weingeschichte.
-
Chianti Classico Trophy: Die SiegerBei der Falstaff Trophy wurden Chianti Classico von Rocca di Montegrossi, Castell'in Villa und aus dem Keller von Castello di Cacchiano in...
-
Soul Food: Massimo Bottura im InterviewEin Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Für Starkoch Massimo Bottura ein Skandal. Unter seiner Führung haben sich weltweit berühmte...
-
Bottura eröffnet Gucci Osteria in FlorenzDer Starkoch überrascht mit Fusionsküche und japanischen, peruanischen und mexikanischen Einflüssen, die von der kolumbianischen...
-
Lessini Durello: Tank oder Flasche?Das Konsortium des Lessini Durello feierte im vergangenen November sein 30-jähriges Bestehen: Eine Bestandsaufnahme.
-
Pio Cesare – Familienweingut mit langer TraditionSchon seit fünf Generationen werden auf dem Weingut Pio Cesare in Alba hochklassige Barolos und Barbarescos erzeugt.Advertorial
-
Drei Dekaden LöwengangMit dem Löwengang Chardonnay brachte Alois Lageder Südtirol vor dreissig Jahren auf die internationale Weinlandkarte. Zum Jubiläum brachte...
-
Falstaff Tasting: Mit Barolo in die WeihnachtszeitDer kraftvolle Piemontese ist der ideale Rote, um es sich zuhause behaglich zu machen, während vor der Tür Väterchen Frost regiert. Finden...
-
Allegrini Palazzo della Torre 3L Jeroboam mit Holzkiste gewinnenDer kräftige Wein von Allegrini duftet nach Kirsche und Dörrzwetschgen – sichern sie sich jetzt eine Magnumflasche!Advertorial
-
Ein Wochenende bei MonteverroZur Lese September 2017 verbrachten die Falstaff-Gewinner ein Wochenende in dem Weingut, das in einem der mineralhaltigsten Anbaugebiete der...Advertorial
-
Ein Fest für Masseto mit zwei 100 Punkte-WeinenDas legendäre toskanische Weingut und die bayrische Weinhandelsfamilie Bovensiepen luden zu einem Abend der Extraklasse.
-
Tasting Report: Granato im Fluss der ZeitDie Grande Dame des Trentiner Weines, Elisabetta Foradori, war auf Wienbesuch. Sie brachte zehn Jahrgänge ihres Spitzenweines Granato mit....
-
Guide Michelin 2018: Neuer 3-Sterner in ItalienDer Südtiroler Spitzenkoch Norbert Niederkofler schaffte mit seinem Restaurant «St. Hubertus» den Aufstieg in den 3-Sterne-Olymp. Alle...
-
Wein aus Apulien: Weit mehr als PrimitivoLange Zeit war Apulien für Tafeltrauben und Fassweine bekannt. Damit wurden meist Weine aus dem Norden aufgepeppt. Das hat sich geändert.
-
Italien: Weinjahr 2017 letztlich positivNach einer wettertechnisch extremen Wachstumsphase, können Italiens Winzer jetzt doch noch eine weitgehend positive Bilanz ziehen – was die...
-
«Grottino 1313» ist das beliebteste italienische RestaurantDas Luzerner Restaurant hat sich mit fast 50 Prozent der Stimmen gegen die anderen nominierten Betriebe in der Schweiz durchgesetzt.
-
Zürich bekommt ein zweites «Più»Im neuen Lokal im Kreis 5 gibt es sowohl ein bedientes Ristorante als auch einen Take-away-Bereich mit Kaffee, Pasticceria-Spezialitäten...
-
Voting: Das beliebteste italienische Restaurant in der SchweizSie sind gefragt: Wo gibt es die beste Pizza, Pasta und Co.? Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab!
-
Frescobaldi mit neuem Weingut im Chianti ClassicoErstmals ist die italienische Traditionsfamilie somit auch im Herzen des Chianti mit einem eigenen Betrieb vertreten.
-
Falstaff sucht das beliebteste italienische RestaurantDie Nominierungsphase hat begonnen: Schlagen Sie jetzt Ihren Lieblingbetrieb vor, damit er im Anschluss auch ins Voting kommt!
-
Sting: Pop-Star & Winzer«Message in a bottle» lautet nicht nur einer der bekanntesten Songtitel von Sting, sondern auch seine aufstrebende Weinmarke. Im Interview...
-
Ornellaia am ArlbergWeingutsdirektor Axel Heinz präsentierte trotz bereits begonnener Lese persönlich den aktuellen und den kommenden Jahrgang.
-
Italien: Kleinste Weinlese seit 60 Jahren erwartetItalien und Frankreich stehen vor ihrer historisch kleinsten Weinlese. Hoffnung besteht jedoch bei der Qualität der kommenden...
-
Schweizer in HöchstformBei der Internationalen Weinprämierung Zürich dominierte dieses Jahr die Schweiz – nicht nur mengenmässig.
-
Gewinnspiel: Aperitivo Italiano mit Martini e TonicDas Kultgetränk mit italienischem Charme darf in diesem Sommer in keinem Glas fehlen. Wir verlosen Picknick-Körbe für perfekte Martini...Advertorial
-
Ornellaia sieht einen grossen Jahrgang kommenDie von Trockenheit und Hitze geprägten Jahre brachten immer die besten Ornellaia-Jahrgänge hervor. Der 2017er verspricht einer der ganz...
-
Eventtipp: Meet Villa Caviciana & FriendsAm 26. August dreht sich alles um Bella Italia. Verkosten Sie die Weine der Villa Caviciana aus Lazio. Dazu gibt es mediterrane Leckereien...
-
Long Weekend Capri: Luxus, Liebe und LimonenWer einmal der Magie der bunten Häuser, der weißen Klippen und glitzernden Buchten verfallen ist, kommt immer wieder.
-
Mit dem Rad durch drei Südtiroler StädteSterzing, Brixen und Klausen zählen zu den malerischsten Orten ganz Italiens. Am besten bereist man sie mit dem Fahrrad auf der...
-
Barolo-Legende Domenico Clerico verstorbenDer Spitzenwinzer aus dem Piemont erlag 67-jährig seinem Krebsleiden.
-
Toskana: Bolgheri erhält «World Wine Town»In Bolgheri gibt es für vinophile Reisende nun einen neuen Hotspot: Das Weinresort «World Wine Town» hat seine Pforten geöffnet und bietet...
-
Weingut Poggio Antico verkauftDie belgische Familienholding AtlasInvest übernimmt das renommierte Brunello-Weingut von den bisherigen Eigentümern, der Familie Gloder.
-
Luxusurlaub vor den Toren VenedigsAuf der privaten Insel «Isola delle Rose» befindet sich ein 5-Sterne Hotel von Stararchitekt Matteo Thun mit vier Top-Restaurants und jeder...
-
Ornellaia 2015: Rare Einblicke in einen kraftvollen JahrgangAuf Initiative ihres Schweizer Importeurs Bindella präsentierte die Tenuta dell' Ornellaia einzelne Kelterungen des Jahrgangs 2015:...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeissweineEuropas Weissweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Unter Veneziens SonneVenezien ist die grösste Weinbauregion Italiens. Valpolicella, Bardolino und Valpolicella Ripasso sind bekannte Weine, die gerade wieder...
-
Weissen-Rat: Top 10 Sauvignon BlancDie Falstaff-Weinexperten teilen ihr Insiderwissen und haben eine Sauvignon Blanc-Bestenliste zusammengestellt.
-
Olio Muraglia: Flüssiges Gold im RegenbogentopfBringt Farbe auf den Tisch: Die bunte Tonflasche steht für bestes Olio d’oliva extra vergine aus Apulien.Advertorial
-
Das erste Ristorante Ornellaia kommt nach ZürichDas italienische Weingut mit Kultstatus eröffnet nächstes Jahr gemeinsam mit «Bindella» ihr erstes Restaurant in der Zürcher Bahnhofstrasse.
-
Massimo Bottura im Falstaff-InterviewDer »beste Koch der Welt«* über seine Erfolge, Zero-Waste und die kulinarischen Schätze seiner Heimat Emilia Romagna.
-
Viva Italia: «Cucina alla Mamma»Nirgendwo sonst in der Welt hat die Mamma in der Küche einen höheren Stellenwert als in Italien. Falstaff besuchte einige Köchinnen, um...
-
König der Käse: Parmigiano ReggianoDer wohl bekannteste Käse der Welt wird seit 900 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt. Falstaff verschaffte sich Zugang zu einer...
-
Berg- und Talfahrt zum VerliebenSüdtirol – mit Leichtigkeit verbindet das Land im Norden Italiens die Unterschiede seiner Kulturen und Einflüsse. Ein Streifzug durch die...
-
ALESTE: Eine Hommage an Wein und FamilieLuciano Sanddrone widmet seinen Barolo Cannubi Boschis den Enkelkindern Alessia und Stefano.
-
Long Weekend: La vita è bella a RomaIn der Ewigen Stadt hat sich bis heute eine sehr traditionelle Küche gehalten, es sind aber auch einige topmoderne Lokale hinzugekommen....
-
Spektakuläre EigentümerwechselZum Jahreswechsel überschlagen sich die Meldungen über den Verkauf namhafter Weingüter: Bonneau du Martray und Biondi-Santi haben neue...
-
Sabotage im Weingut Conte VistarinoErneut wird ein italienisches Weingut Ziel einer Attacke. Wer steckt dahinter? Frustrierte Traubenerzeuger oder die Mafia?
-
Jahrgang 2016 im Piemont: Gute Qualität und QuantitätDer Jahrgang 2016 verspricht einer zu werden, wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat. Nur in wenigen Regionen gab es wetterbedingte...
-
Siziliens neue WeinweltNaturweine liegen im Trend. Auch in Sizilien hat diese neue Bewegung viele Anhänger, die mit Spitzenqualitäten überraschen – vorwiegend rund...
-
Neuer Look für MARTINIDas gesamte Sparkling Wine-Portfolio der italienischen Lifestylemarke hat ein modernes Outfit verpasst bekommen.Advertorial
-
Pasta all'Amatriciana essen und helfen»Slow Food«-Gründer Carlo Petrini startet Kampagne zur Unterstützung der vom Erdbeben Betroffenen in Amatrice.
-
Franciacorta – ein Paradies für SchaumweinfreundeDer Franciacorta, die Franciacorta... Sowohl der Schaumwein als auch die Region sind hierzulande weitgehend unbekannt. Höchste Zeit für...
-
Per Auktion zum SchlossbesitzerDas Castel Valer in Nord-Italien braucht einen neuen Besitzer und kommt daher Anfang September unter den Hammer.
-
Pasta-HimmelIn den Dolomiten entstehen Teigwaren, die unter Sterneköchen als «beste Pasta der Welt» gehandelt werden. Falstaff besuchte die kleine...
-
Franciacorta – Kategorien und QualitätenRiserva, Millesimato, Satèn, Rosé... Das Reglement des Konsortiums der Franciacorta.
-
Die vielen Formen der PastaPasta kann in vielen Formen und Farben auftreten. Die Spitzenköche Mario Gamba und Heinz Beck bringen Licht hinter das Geheimnis der grossen...
-
Der Listen-HypeJedes Jahr im Juni erscheint die «World’s 50 Best»-Liste mit einer Reihung der angeblich besten Restaurants der Welt. Was hat es mit dieser...
-
Franciacorta-Pionier Maurizio Zanella im InterviewDer Vater des Erfolgs der boomenden Schaumwein-Region über Vergleiche mit Champagner und Versuche mit einer fast vergessenen Rebsorte.
-
Pasta-Rezeptstrecke: Al denteEine Liebeserklärung, al dente gekocht: Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen mit Pasta. Und zeigen mit Milzagnolotti,...
-
«Tantris»-Besitzer kaufen italienisches WeingutFelix und Sabine Eichbauer übernehmen den ökologischen Betrieb Podere Salicutti in Montalcino.
-
Gereift für die Insel: Weine, die nicht jeder kenntNicht nur auf Sizilien und Sardinien wächst Wein. Auch auf den vielen anderen kleineren Inseln Italiens entstehen besonders charaktervolle...
-
Die Geschichte der PastaDie beliebte Teigware ist aus keiner Küche wegzudenken, doch woher stammt die Pasta denn eigentlich? Eine Geschichte, die bis ins alte China...
-
Tenuta di Castelgiocondo – Brunello 2011Die Frescobaldi-Gruppe stellt den Topwein des Jahrgangs 2011 aus dem Montalcino vor.
-
Niko Romito im Gespräch: Die absolute EssenzDer italienische Spitzenkoch vom Restaurant «Reale» aus Castel di Sangro gewährt tiefe Einblicke in seinen Lebensweg und seine Kochtöpfe.
-
Holiday Dreams: Traum-Immobilien für die FerienEine monatelange Suche für drei Wochen Urlaub in der Super-Villa? Das muss auch im stark nachgefragten mediterranen Raum nicht sein.
-
Buchtipp: Buon Appetito und viva Italia!In »Ein Sommer wie damals« entführt Autor Claudio Del Principe auf eine genussvoll-nostalgische Italien-Reise.
-
Schaumwein-Schwindel in Italien aufgeflogenDie Täter wollten Prosecco mit gefälschten Etiketten versehen und gewinnbringend als Champagner verkaufen.
-
Prosecco-Ernte 2015: Gute Nachrichten aus ItalienDie Weinernte im Norden Italiens ist eingebracht, die Trauben sind sehr aromatisch und fruchtbetont.
-
Weinernte in Italien steht unmittelbar bevorWegen der anhaltenden Hitze sind die Trauben früher reif und sollen schon nächste Woche gelesen werden.
-
Weltbester Biersommelier kommt aus ItalienSimonmattia Riva holte sich in Brasilien den Sieg, Schweizer Kandidat auf Platz 5.
Rezepte
-
Crostata di marmellataHerrlich fruchtig: Letitia Clarks »Crostata di marmellata« aus dem Buch »La Vita è Dolce«.
-
Torta della nonnaWie von Oma: Letitia Clarks »Torta della nonna« aus dem Buch »La Vita è Dolce«.
-
Klassische Cantucci mit Orange, Marsala & MandelnLetitia Clarks köstliches Cantucci-Rezept aus »La Vita è Dolce«.
-
Knollensellerie-Lasagne mit Tofu-Bolo und GruyèreDer italienische KLassiker wird hier mit Gemüse in der Hauptrolle neu interpretiert – ein Rezept aus dem Kochbuch »PUR« von Christian Henze.
-
Zitronen-Tarte von Massimo BotturaMassimo Bottura zeigt Falstaff, wie er seine »Torta al Limone« zubereitet – ein Rezept aus der italienischen Region Emilia-Romagna.
-
Burger di Tacchino al Profumo di Limone – Zitronige PutenfleischburgerDie Frikadellen lassen sich auch ohne Burger-Drumherum genießen, dazu gobt's eine Zitrus-Mayo.
-
Mozzarella Rucola Salat mit Prosciutto und MelonenkugelnMelone und Prosciutto als Salat – schmeckt nach einem Sommer in Italien.
-
Frittata al Limone – ZitronenfrittataPasst zum Frühstück oder als vegetarisches Hauptgericht – Rezepttipp aus dem Kochbuch »Limoni« von Gennaro Contaldo.
-
Gnocchi al Limone – ZitronengnocchiPasta mit frischer Note – Rezepttipp aus dem Kochbuch »Limoni« von Gennaro Contaldo.
-
Sorbetto al Limone e Menta – Zitronen-Minze-SorbetHerrlich erfrischender Nachtisch, der nach einem Sommer in Italien schmeckt. Rezepttipp aus dem Kochbuch »Limoni« von Gennaro Contaldo.
-
Fünf Generationen Parmigiano ReggianoSpitzenkoch Massimo Bottura aus der italienischen Region Emilia-Romagna präsentiert das Rezept für sein außergewöhnliches Parmesan-Gericht »Cinque Stagionature del Parmigiano Reggiano«.
-
Risotto alla Milanese von Nadia SantiniDie lombardische Köchin Nadia Santini kocht ein »Risotto alla Milanese« und verleiht dem Gericht dabei ihre eigene persönliche Note.
-
Vincisgrassi aus Kitchen ImpossibleSven Wassmer musste die italienische Innereien-Lasagne in Folge 3 der 7. Staffel des VOX-Erfolgsformats nachkochen. Das Originalrezept stammt von Graciela Cucchiara, »Alimentari da Graciela«, München.
-
SoccaDie Socca – in Italien auch Farinata genannt – bezeichnet einen dünnen Fladen aus Kichererbsenmehl, der traditionell meist im Holzofen gebacken und von Straßenhändlern verkauft wird. Unsere Socca ist eine aufgepeppte Variante aus der Pfanne.
-
Tiramisu TorteFoodspring und Lyre's verleihen diesem Klassiker der italienischen Küche einen eigenen Twist.
-
Spaghetti al PomodoroGennaro Esposito zaubert einen Klassiker der italienischen Küche: Die »Spaghetti al Pomodoro« aus Kampanien.
-
Pasta Cacio e PepeDieses Rezept aus dem neuen Kochbuch von Claudio Del Principe lässt die Herzen so mancher Pasta-Liebhaber höher schlagen.
-
Finocchi in Padella – Geschmorter FenchelClaudio Del Principe zeigt in seinem neuen Kochbuch wie er diesen Traum aus Fenchel und Parmesan zubereitet.
-
Orangensalat mit MakreleDer sizilianische Spitzenkoch Ciccio Sultano überrascht mit der frischen »Insalata di Arancia con Sgrombo«.
-
Ragù alla BologneseGanz klassisch wird es in Bologna auf dem Herd geschmort – die Zubereitung im Backrohr ist für manche Kenner sogar noch besser. Wichtig: Vor dem Servieren unter Rühren noch 15 Minuten ohne Deckel auf kleiner Flamme einkochen lassen!
-
Timballo di Pasta alla NormaPasta alla Norma ist das archetypische Nudelgericht Siziliens: Rigatoni mit Tomatensauce, Melanzani und gereifter Schafsricotta. So gut, dass es sich lohnt, gleich mehr zu machen – und die Reste anderntags als durchaus spektakulären Timballo aufzutragen!
-
Cassata SicilianaCiccio Sultano bereit die »Cassata Siciliana« zu – eine Süßspeise aus dem sonnigen Sizilien.
-
Risotto Ai PorciniDer Burgtheaterdirektor Martin Kušej bereitet Risotto immer ohne Mengenangaben zu – kochen und schmecken sind bei seinem Rezept elementar. Wir präsentieren das Rezept zu seinem »Riso« mit Steinpilzen.
-
Risotto Ai PorciniDer Burgtheaterdirektor Martin Kušej bereitet Risotto immer ohne Mengenangaben zu – kochen und schmecken sind bei seinem Rezept elementar. Wir präsentieren das Rezept zu seinem »Riso« mit Steinpilzen.
-
Fenchel-Salsiccia-RisottoFenchel und Salsiccia sind eine so gute Mischung, dass viele Italiener die Würste bereits direkt mit Fenchelsamen würzen. Wir bringen die beiden in einem cremigen Risotto zusammen.
-
Kabeljau alla Luciana in Tomaten-Oliven-Kapern-SauceDas Fischgericht mit dem vielleicht besten Verhältnis zwischen Aufwand und Wirkung: In Italien wird dieses Gericht meist mit Bacalao, also gesalzenem und gewässertem Kabeljau, zubereitet. Es gibt aber überhaupt keinen Grund, nicht einfach frischen Fisch zu nehmen.
-
AioliEin richtiger Klassiker - egal ob als Dip zu Fleisch, Meeresfrüchten oder einfach auf knusprigem Brot.
-
Gnocchi mit gerösteten ArtischockenSpitzenkoch Andreas Caminada zeigt in seinem Kochbuch «Pure Frische», wie Kartoffelgnocchi mit Artischoken köstlich in Szene gesetzt werden.
-
Rehrücken mit TopinamburSpitzenkoch Gerhard Wieser verzaubert den Gaumen mit einem Rezept aus Südtirol: Rehrücken mit Topinambur.
-
Erdäpfelgnocchi mit Salbei und ButterDie italienische Küche versteht es eben wie keine andere, aus wenig richtig Großes zu formen. Aber nur, wenn diese Zutaten von bester Qualität sind!
-
Cervo Affumicato – Geräucherte HirschlendeFalstaff präsentiert ein aus der Friaul stammendes Rezept von Antonia Klugmann – ein Genuss vor allem für Fleischliebhaber.
-
Pasta alla normaSternekoch Gualtiero Marchesi verrät in dem Kochbuch «Globis italienische Küche» wie die Pasta mit Auberginen und Tomaten authenisch gelingt.
-
Panzerotti mit Tomaten und MozzarellaIn dem Kochbuch «Globis italienische Küche» verrät Gualtiero Marchesi sein Rezept für die gefüllte Teigtaschen aus Apulien.
-
FasnachtschüechliGualtiero Marchesi verrät in dem Kochbuch «Globis italienische Küche» wie die «Chiacchiere al forno» aus der italienischen Region Emilia-Romagna einfach gelingen.
-
Melanzane Ripiene: Gefüllte Melanzani mit Kapern, Sardellen und OlivenEin süß-salzig-würziger Klassiker aus Süditalien. Schmeckt am besten lauwarm, egal ob am Strand oder zu Hause.
-
Melanzani-Röllchen mit KabeljauIm italienischen Original werden die Röllchen mit Schwertfisch gefüllt. Wir setzen lieber auf nachhaltig gefangenen Kabeljau. Schmeckt sowieso besser!
-
Ravioli alla GenoveseAllseits beliebt sind die kampanischen Ravioli – es gibt sie in den verschiedensten Variationen. Spitzenkoch Gennaro Esposito zeigt uns sein Rezept für die »Ravioli alla Genovese«.
-
Pasta Bolognese von Nicola Zamperetti»Ragú Bolognese« aus Rom: Nicola Zamperetti verpasst dem berühmten Pasta-Klassiker seinen eigenen Twist.
-
Fisch-ParmigianaGennaro Esposito zaubert ein wunderbares Fischgericht: »Parmigiana di Pesce« aus Kampanien.
-
Tiramisù von Nicola ZamperettiSpitzenkoch Nicola Zamperetti zeigt Falstaff, wie er eines der beliebtesten Dessert-Kreationen Italiens zubereitet.
-
Lasagna al Forno von Ciccio SultanoSpitzenkoch Ciccio Sultano gibt dem italienischen Klassiker einen Hauch sizilianischer Kochkunst bei.
-
Safran TagliatelleDer norditalienische Koch Massimo Alajmo zaubert eine außergewöhnliche Pasta-Kreation: Die »Tagliatelle allo Zafferano«.
-
Weißer RisottoMassimo Alajmo zaubert ein Risotto-Gericht und baut darin kulinarische Elemente seiner norditalienischen Heimat Venetien ein.
-
Risotto PiemonteEiner der innovativsten Köche Italiens, Enrico Crippa, kocht ein Risotto-Gericht aus seiner Heimatregion: »Risotto Piemonte«.
-
Cappelletti in BrathuhnbouillonAntonia Klugmann begeistert mit der »Cappelletti di Pollo« aus dem italienischen Friaul.
-
Spaghetti alle VongoleDer römische Koch Nicola Zamperetti kocht ein mediterranes Pasta-Gericht: Die »Spaghetti alle Vongole«.
-
KürbistortelliEine Pasta-Kreation mit Kürbis, Amarettini und Senffrüchten von Nadia Santini. Wir präsentieren das Rezept für die »Tortelli Di Zucca«.
-
Schokolade – Haselnuss – KaffeeFalstaff präsentiert eine Dessert-Kreation aus Norditalien: »Cioccolata – Nocciola – Caffè« von Massimo Alajmo.
-
Crostatina – ApfeltarteletteDas Rezept für diese aus dem Friaul stammende Spezialität hat uns Spitzenköchin Antonia Klugmann für das neue Falstaff Kochbuch verraten.
-
Brotsuppe mit Südtiroler SpeckSpitzenkoch Gerhard Wieser stellt vor: Die »Brotsuppe mit Südtiroler Speck«.
-
SchlutzkrapfenEine Südtiroler Spezialität gekocht und inspiriert von Gerhard Wieser. Falstaff präsentiert das Rezept für die legendären »Schlutzkrapfen«.
-
Rind alla CorteccaDas Gericht »Manzo alla Cortecca« kommt aus der italienischen Region Veneto – gekocht wird es von Massimo Alajmo.
-
Agnolotti mit FleischfülleEnrico Crippa präsentiert sein Rezept für die berühmten »Agnolotti al Plin« aus der italienischen Region Piemont.
-
Polipetto Scarola – Tintenfisch mit EndivienKoch Gennaro Esposito kocht ein exotischen Gericht aus der südwestlichen italienischen Region Kampanien: »Polipetto Scarola«.
-
Lasagne von Massimo BotturaLasagne, ein aus der Region Emilia-Romagna stammender Klassiker der italienischen Küche, ist auch international sehr beliebt. Massimo Bottura präsentiert seine avantgardistische Version des Pasta-Gerichts.
-
Lumache con Porcini – Schnecken mit SteinpilzenNadia Santini kocht für Falstaff ein typisches Gericht aus der Lombardei – die »Lumache con Porcini«.
-
Crema di Patate – ErdäpfelcremeEnrico Crippa bereitet eine schmackhafte Erdäpfelcrème zu – die »Crema di Patate« aus der italienischen Region Piemont.
-
Kürbis-Risotto von Gaetano TrovatoSpitzenkoch Gaetano Trovato verrät sein Geheimnis für ein schmackhaftes Kürbis-Risotto. Wir präsentieren sein Rezept für das toskanische »Risotto di Zucca«.
-
Torta di Nocciole – HaselnusstorteEin schmackhaftes Dessert aus dem Norden Italiens: Enrico Crippa zaubert die »Torta di Nocciole« aus Piemont.
-
Maroni-DessertEin Maroni-Traum von Spitzenkoch Gaetano Trovato. Falstaff präsentiert das Rezept für die »Frolla-Castagne-Rosmarino« aus der Toskana.
-
Kalb mit TopinamburEin Genuss für alle Fleischliebhaber – »Vitello Topinambur« aus der Toskana, zubereitet von Spitzenkoch Gaetano Trovato.
-
Lammschlögel mit Couscous und KarottenKoch Nicola Zamperetti zaubert ein schmackhaftes Gericht aus der italienischen Region Rom/Latium. Wie die »Coscia di Agnello« zubereitet wird können Sie hier nachlesen.
-
OssobucoEin Rezept aus Rom: Nicola Zamperetti zeigt Falstaff, wie das traditionell italienische Gericht »Ossobuco« zubereitet wird.
-
Steinbutt mit Salina-Kapern»Rombo con Capperi di Salina« kommt aus der italienischen Region Lombardei und ist ein Rezept von der Spitzenköchin Nadia Santini.
-
Papiri mit Kalamata Tapenade und BurrataEine herrlich frische Pasta-Kreation mit tomatisiertem Zucchini- und Paprikagemüse, grünen Oliven und Burrata von Fernsehkoch Alexander Kumptner vom Barilla Distance Dining.
-
Trofie mit Pesto Genovese und Ciabatta-CrunchesTrofie mit selbstgemachtem Pesto Genovese ist der Klassiker unter den Pasta-Gerichten – wir präsentieren ein Rezept mit Zitronen-Knusperbrösel von Barilla.
-
Calamaretti FrittiSehr knusprig und schnell gemacht: Die frittierten Baby-Calamari eignen sich perfekt für einen italienischen Aperitivo.
-
Gnocchi mit Trauben und GorgonzolaButterweiche Gnocchi harmonieren perfekt mit süßen Trauben. Der herzhafte Gorgonzola verleiht diesem Rezept einen Kick.
-
Spezzatino all’Uva: Italienischer Ernte-EintopfWenn in Süditalien die Zeit der Weinlese beginnt, wird gern dieser köstliche Eintopf geschmort – ideal für die ersten kühlen Spätsommernachmittage.
-
Geeiste Marsala-Zabaglione mit Pfirsich und HimbeerenDie geeiste Weincreme aus dem duftigen Süßwein Marsala erzählt von endlos schönen Nachmittagen irgendwo im Süden Italiens. Dazu der fruchtig-sanfte Pfirsich – dolce far niente auf genießerische Art!
-
Osso buco in Essigsauce»Knochen mit Loch« heißt dieses Gericht aus dem Italienischen übersetzt. Severin Corti serviert die Markknochen mit Senfsprossen-Gremolata.
-
Pasta con Piselli, Ricotta e MentaNichts umschmeichelt süße, knackige Erbsen so gut wie cremiger Ricotta. Ein italienischer Frühlingsklassiker!
-
Calamari e piselli – Sautierte Tintenfische wie in Sardinien mit ErbsenDie Mischung aus Hülsen- und Meeresfrüchten ist in ganz Süditalien beliebt. Kosten Sie diesen Klassiker und schmecken Sie, warum!
-
Frisch gebackenes Pizzabrot, Mortadella, Burrata und PistazienpestoSo luxuriös kann ein Wurstbrot sein: das Brot frisch gebacken, statt Butter cremige Burrata – und zur Mortadella Pesto aus Pistazien, das so herrlich nach Sizilien schmeckt.
-
Bucatini al Pomodoro con BurrataPasta fantastica! Eine ganz einfache Paradeissauce, finalisiert mit gegrillten Kirschparadeisern, viel frischem Basilikum und der cremigen Delikatesse namens Burrata.
-
Scamorza, geräucherte Mozarella, und Radicchio vom GrillGereifte und geräucherte Mozzarella schmeckt besonders köstlich gegrillt. Dazu passen zart bitteres Blattgemüse – und süßer Balsamico!
-
Pappardelle mit Stängelkohl, Stracciatella und SardellenCima di rape, eine Art wilder Brokkoli, gehört in Italien zu den beliebtesten Gemüsesorten. Kein Wunder: So wunderhübsche und so köstliche Pasta bekommt man sonst kaum in einer Viertelstunde hin!
-
Schiacciata con l'UvaEine Spezialität aus der Toskana, wo diese süße Focaccia gern in der Erntezeit zubereitet und dann direkt im Weingarten gegessen wird.
-
Insalata di MeloneJulian Kutos präsentiert sein sommerliches Rezept für Melonensalat mit aromatischer Portwein-Sauce. Die Melone kann auch zusätzlich mit Feta kombiniert werden.
-
Pinsa-TeigGrundrezept für einen fluffigen, knusprigen Pinsateig – reicht für etwa sechs mittelgroße Fladen.
-
Papiri mit Garnelen Bisque, Zuckererbsen und schwarzem TrüffelBarilla Papiri mit Garnelen, Zuckererbsen und schwarzem Trüffel – eine ausgefallene Kombination für besondere Momente. Süße Zuckererbsen, saftige Garnelen und aromatische Trüffel bilden ein Erlebnis für alle Sinne.
-
Spaghetti Con Le SardeDas Rezept stammt aus Sizilien und verweist mit seiner Mischung aus salzig und süß auf die arabische Vergangenheit der Insel. Ein klassisches Rezept der Cucina Povera von Starkoch Ciccio Sultano.
-
Makkaroni mit Zucchini und weißen BohnenDieses Pasta-Rezept mit Zucchini und Bohnen behagte dem Dichterfürsten Goethe auf seiner Reise durch Italien sehr.
-
Penne All'Arrabbiata auf Trentiner ArtPeter Brunel serviert seine Penne All'Arrabbiata mit Dinkel-Penne vom Gardasee, Olivenpaste mit Grappa und knackigen Karotten-Streifen.
-
Pollo Peperoni e PecorinoHühnerfleisch, gerösteter Paprika, würziger Pecorino und Spargel: Diese italienische Rezept-Variation von Spitzenkoch Nicola Zamperetti sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.
-
Sgombro alla »Stimpirata«Der Sizilianer Francesco Milicia – Head Chef der »Pastamara – Bar con Cucina« in Wien – erlernte seine Fertigkeiten u. a. bei Starkoch Francesco Mazzei im »L'Anima«. Sein Rezept mit Makrele und süß-saurem Gemüse bringt Ihnen »Bella Italia« in die eigenen vier Wände!
-
Gegrillter Oktopus mit scharfer Chili-Limetten-Romesco-SauceMit etwas Limette und Chili aufgepeppt, wird die berühmte spanische Sauce zur perfekten Begleiterin für gegrillten Oktopus.
-
Oktopus mit Chorizo, Salsa Verde und jungen ErdäpfelnOktopus und Chorizo sind ein Match »made in heaven«. Noch etwas würzige Salsa Verde und knackige Erdäpfel, mehr braucht es nicht zum Glück.
-
Gesulzter Oktopus mit geräuchertem PaprikaOktopus und geräuchertes Paprikapulver sind ein geschmacklicher Grundakkord Nordspaniens. Wir bringen sie hier in einer Terrine zusammen.
-
Oktopus-Risotto mit FrühlingskräuternOktopoden lassen beim Kochen ordentlich Saft. Was liegt da näher, als diesen gleich für ein Risotto zu verwenden!
-
Oktopussalat wie in NeapelEin herrlich erfrischend-meeriges Mittagessen an einem warmen, sonnigen Tag – sei es in Süditalien oder Österreich.
-
Ofenpaprika mit Sardellen, Oliven und pochiertem EiEine italienische Version des Klassikers Shakshuka – mit Extra-Umami-Kick dank Sardellenfilets und der herrlichen Würze kleiner Kapern.
-
Tortelli fatti in CasaChristoph Brunnhuber bereitet in seinem Restaurant »Fabios« in Wien köstliche Pasta zu und verrät Falstaff sein Rezept für hausgemachte, gefüllte Nudeln.
-
Spaghetti Chitarra mit Melanzani, Datterini-Tomaten und BurrataFederico Pinelli serviert in seinen Schweizer Restaurants kreative italienische Gerichte. Falstaff verrät Ihnen eines seiner Pasta-Rezepte.
-
Risotto al Prosecco DOCGRisotto ist ein beliebtes italienisches Gericht. Noch feiner wird es mit einem Schuss Prosecco.
-
PinzaFür das beliebte italienische Hefegebäck gibt es unzählige Variationen. Dieses Rezept wird mit Grappa und getrockneten Feigen zubereitet.
-
Moscardini di Caorle marinatiFür dieses edle Gericht werden die für die venezianische Küche typischen Moschuskraken mit frittiertem Eidotter und Kartoffelcreme serviert.
-
Spaghettini Aglio Olio mit knusprigem SardellenbrotSpitzenkoch Daniel Kellner verrät im Video wie einfach sein Pasta-Rezept mit Sardellenbrot, wildem Brokkoli und schwarzen Oliven nachzumachen ist.
-
Pastiera NapoletanaDer traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
-
Portobello-ChampignonsWer sagt, dass Pizza und glutenfrei nicht zusammengeht? Okay, ein echter Neapolitaner wird diese herrlichen Portobellos vielleicht nicht als echte Pizzen durchgehen lassen. Aber köstlich finden wird er sie sehr wohl!
-
Spaghetti Carbonara mit GuancialeEin Klassiker der italienischen Küche: Daniel Kellner präsentiert uns sein Rezept für cremige Spaghetti Carbonara mit dem luftgetrockneten und ungeräucherten Speck Guanciale.
-
Zuppa di Ceci e CastagneDie Süditaliener sind der Maroni hoffnungslos verfallen – im Herbst und Winter wird ihr ähnlich exzessiv gehuldigt wie bei uns dem Kürbis.
-
Lasagne al Radicchio mit Crema di Castagna und SpeckLasagne kann viel mehr sein als ein Vehikel für die Pastasauce vom Vortag. Hier schichten wir Radicchio, Maroni und Speck zu einer süß-bitter-salzigen Version des Klassikers.
-
Steinpilz RisottoEin Pilzrisotto ist ein wunderbares Herbstgericht. Mit frischen Steinpilzen kann es sehr fein sein. Willi Klinger zeigt in einem Video vor, wie's geht.
-
Linguine al TartufoPasta mit Trüffeln und Eigelb – Ein Klassiker, der einfach zubereitet werden kann.
-
Vollkorn Spaghetti mit Zitrus PestoVollkorn-Pasta ist reich an Ballaststoffen, für den Frische-Kick sorgt das aromatische Pesto.
-
Farfalle-PastasalatPerfekt fürs Picknick: Der Nudelsalat wird mit Pesto alla Genovese, gebratenem Truthahn und roter Paprika zubereitet.
-
Ragú di CarneDie klassische Fleischsauce für piemontesische Tajarín aus einer Mischung von faschiertem Kalb (Rind) und Schwein. Genauso gut mit Kaninchen, Lamm oder Salsiccia.
-
Vollkorn Spaghetti mit Zucchini und KarottenFarbenfrohe Veggie-Pasta, die im Handumdrehen zubereitet ist.
-
Spaghetti mit Basilico Sugo und gebratenem GemüseEinfaches aber umso geschmackvolleres Pasta-Gericht mit Aubergine.
-
Penne Rigate mit Pesto Rustico Pomodori SecchiAußerdem kommen noch gegrillte Aubergine und gewürfelter Käse zur Pasta.
-
Orecchiette mit Pesto Basilico und Peperoncino, Brokkoli und EndivieDie »Öhrchen«-Nudeln werden mit Gemüse und Bittersalat zubereitet.
-
Frittelle di Branzino alla VenezianaVenezianische Fischplatte mit Minze, Knoblauch und Zitrone.
-
Polenta e GorgonzolaDie Polenta mit Gorgonzola steht repräsentativ für einen klassischen Antipasto-Teller aus Venedig.
-
Crostino alla NormaMelanzani auf Baguette mit Ricotta, Basilikum und diversen Gewürzen – typisch venezianisch.
-
Sarde in SaorMarinierte Sardinen eingelegt in Zwiebeln, verfeinert mit Olivenöl, Rosinen und Pinienkernen.
-
Orecchiette alle Vongole»Öhrchennudeln« mit Meeresfrüchten und Weißwein – ein Rezepttipp direkt aus Venezia.
-
Branzino dell'Adriatico All'Aglio, Olio e PeperoncinoEine Spezialität von der italienischen Adriaküste: Branzinofilets mit Öl und Chili.
-
Tiramisù aus dem »St. Regis« in VenedigDer italienische Dessert-Klassiker nach einem Rezept aus dem Luxushotel am Canal Grande.
-
Pasta con Zucca e SalsicciaSalsiccia, die frische Bratwurst, wird in Italien gerne in Pastasaucen verwendet. Hier vermählen wir die würzige Wurst mit süß-sämigen Kürbis.
-
Gnocchi di Zucca e RicottaDer Ricotta macht diesen kleinen Wonneproppen perfekt samtig-weich, der Kürbis sorgt für Aroma und eine prächtige Farbe. Sparen Sie nicht an der Butter und dem Salbei!
-
Focaccia di Zucca al Rosmarino e LardoDas Tolle an einer knusprigen Focaccia ist ihre Vielseitigkeit: Sie ist wie gemacht dafür, mit erntefrischem Gemüse verfeinert zu werden. Ein bisserl Speck darf es trotzdem sein.
-
Linguine al Pesto GenoveseWir alle lieben Mammas Gerichte: Severin Corti serviert Linguine mit Basilikumpesto, Erdäpfel und Fisolen. Parmesan darf natürlich nicht fehlen!
-
Trofie mit PestoDie italienische Pasta wird klassisch mit Pesto angerichtet. Big Mamma serviert Trofie außerdem mit Erdäpfel, Fisolen und Burrata.
-
Pizza mit Faschiertem und BergkäseDas wohl beliebteste italienische Rezept neu interpretiert: Constantin Fischer bereitet Pizza mit Faschiertem, Tomaten und würzigen Bergkäse zu.
-
Caprese mit spanischen Sardellen und EstragonTomaten mit Mozzarella und Basilikum, das ist der Italo-Klassiker an heißen Sommertagen. Mit lauwarmen Ofentomaten, köstlich schmelzigen Sardellen und frischem Estragon kombiniert, wird der schnelle Salat zur inspirierten Kreation.
-
Pasta mit Huhn und TomateDen beliebten Italo-Klassiker Piccata Milanese interpretiert Constantin Fischer mit selbst gemachter Pasta und aromatischer Tomatensauce.
-
Parigina NapoletanaNeapel hat eine große Vergangenheit, das erkennt man auch an seiner Küche. Etwa an dieser mit Blätterteig bedeckten Schinken-Käse-Focaccia.
-
Veggie MillefeuilleOptisch ein Hingucker am Teller wird diese Gemüse-Kreation mit Pesto Basilico e Peperoncino verfeinert.
-
Mediterrane Focaccia mit Grana Padano und Prosciutto di San DanieleSo schmeckt Italien: Sommerlicher Rezept-Tipp von Küchenchef Andrea Mantovani.
-
Melanzani BruschettaNichts zaubert das herrliche Gefühl, des letzten Urlaubs schneller auf den Tisch als sinnlicher Käsegenuss. Denn, wo Genuss gelebt und erlebt wird, beginnt das Glück.
-
Aal, Apfelwein und SpinatDie italienische Sterneköchin Antonia Klugmann serviert gekochten Aal mit fermentierten Apfel und Spinat. Für die Zubereitung ihrer Gerichte verwendet sie Zutaten aus ihrem eigenen Garten.
-
Gnocchi mit San-Daniele-SchinkenEmanuele Scarello serviert San-Daniele-Schinken mit gebratenen Gnocchi und Salat der Saison. Ein bodenständiges Gericht mit selbstgeerntetem Gemüse und heimischem Schinken.
-
Rosa HirschkeuleDieses Rezept stammt von Alessandro Gavagna, Küchenchef des italienischen Restaurants »La Subida«.
-
Chianina Bistecca alla fiorentinaDer toskanische Klassiker »Bistecca alla fiorentina« lässt die Herzen aller Fleischliebhaber höherschlagen. Wir verraten das Rezept aus dem «Ristorante Vallocaia» in Zürich.
-
Carpaccio di SpigolaSpigola, zu Deutsch Wolfsbarsch, ist einer der liebsten Fische der Süditaliener. Oft wird er einfach roh mit etwas knackigem Fenchel und salzigen Oliven angerichtet.
-
Gebackener Ricotta mit Fenchel-Orangen-Salat und NüssenEine wunderbar einfache italienische Vorspeise nach einem Rezept von Raetus Wetter. Lassen Sie die gebratenen Nüsse ja nicht weg, sie sind essenziell!
-
Tagliolini al LimonePasta ist immer gut, und in diesem fantastisch einfachen italienischen Rezept kommen die komplexen Aromen reifer Zitronen auf unnachahmlich italienische Art zum Ausdruck. Grazie!
-
Maccheroncini con Pomodori Secchi, Spinaci e Sardine al LimoneDie Pasta kombiniert Constantin Fischer mit eingelegten, getrockneten Tomaten, Spinat, Fenchel und aromatischen Sardinen.
-
Lasagne mit PilzenVerschiedenste Pilze füllt Constantin Fischer zwischen Lasagneblätte rund kreiert eine vegetarische Variante des Italo-Klassikers.
-
Italienischer PanzanellaDer Brotsalat ist italienische Tradition – geschmacklich ein Genuss und auch als Resteverwertung von Brot und Gemüse praktisch.
-
Pizza MichelangeloDas Restaurant «Santa Lucia Paradeplatz» in Zürich präsentiert sein Rezept für die beliebte Pizza Michelangelo.
-
Focaccia mit Zimt-Nuss-KrusteEine süße Variante der traditionell italienischen Focaccia – einfach zuzubereiten und mit knuspriger Zimtkruste.
-
Fusillo Lungo TrapaneseVon den Fusilli bis zum Pesto – in diesem Rezept wird alles hausgemacht. Geröstete Mandeln sorgen für Biss.
-
TonnoGeschmorter Thunfischbauch und kurz gebratenes Thunfisch-Filet werden mit Rotweinsauce und einer Caponata serviert.
-
Arancine mit RagùDie sizilianischen frittierten Reisbällchen werden mit Safran verfeinert und mit Rinderragù gefüllt.
-
Budino al Caffe con Panna MontataKaffee in Form von Pudding – ein italienischer Dessert-Klassiker zum Selbermachen!
-
Crema Panna e CaffeEspresso und selbstgemachte Crema Panna – ein Dessert, das bittere und süße Noten kombiniert.
-
Semifreddo al Caffe con CroccanteGusto auf Eis? Dieses italienisches Kaffee-Dessert können Sie zuhause selbst herstellen – ohne Eismaschine! Mit Rezeptvideo!
-
Tiramisu Original-RezeptIn diesem Originalrezept wird das berühmte Kaffee-Dessert wie ursprünglich ohne Eiweiß zubereitet. Auch die Beigabe von RUm ist nur optional.
-
Das Granita-GrundrezeptFür das sizilianische Eis-Dessert gibt es unzählige Varianten – mit diesem Grundrezept sind Ihren eigenen Ideen keine Grenzen gesetzt.
-
Brioscia col TuppoFlaumige Brioche wie in Sizilien – mit diesem Rezept können die Teigkugeln zuhause nachgebacken werden!
-
Granita al CaffeEin Espresso und dazu eine Kugel Eis – warum nicht beides kombinieren? Als Granita erfrischt die Kombination noch besser!
-
Granita alla MandorlaWassereis trifft auf reichhaltiges Mandelmus – zusammen vermixt und in eisige Flocken aufgekratzt ergibt das eine Mandel-Granita!
-
Granita al LimoneSauer macht lustig: Am erfrischendsten in Form von Zitronen-Granita, die aus wenigen Zutaten selbst hergestellt werden kann.
-
Wassermelonen-GranitaErfrischend-fruchtig: Besonders an heißen Sommertagen kann eine Wassermelonen-Granita den Tag verbessern.
-
Crostata di Fichi alla FrangipaneEine Tarte für den Sommer: Frische Feigen werden auf Vanille-Creme-fraiche und feiner Mandelcreme platziert.
-
Linguine al FichiSalzig-süß: Dieses Pastagericht hat durch Feigen, Makrelen und Oliven unterschiedlichste Geschmackskomponenten. Mit Rezept-VIDEO!
-
Alici ArraganateEine sehr heiße Pfanne und die richtige Menge an Öl – so gelingen die gebratenen Sardellen!
-
Insalata di Polpo con PatateAus Meer und Feld: Oktopus und Erdäpfel werden gekocht und in Marinade lauwarm als Salat serviert.
-
Coq au Vin aus »Donnie Brasco«Dieses Rezept ist das Resultat von Gangster Leftys Versuch in »Donnie Brasco«, echten französischen Coq au Vin zu kochen.
-
Baked Ziti aus »The Sopranos«Pasta als Seriendarsteller: In »The Sopranos« spielt dieser Nudelauflauf mit reichlich Käse und Tomatensauce eine fast prominente Rolle.
-
Prison Sunday Gravy aus »Good Fellas«Die Jungs von »Good Fellas« bereiten diese Speise in ihrer Gefängniszelle zu. Das Rezept zum Nachkochen – in der Küche.
-
Peperoni imbottiti alla BeneventanaMit Sardellen und Weißbrot gefüllt werden die Spitzpaprika in Öl gebraten, bis sie fast aufplatzen – so macht es Benevento.
-
Hand anlegen: Selbstgemachte PastaGetrocknete Pasta aus dem Supermarkt kann sehr gut sein – trotzdem wird sie niemals an das Geschmackserlebnis hausgemachter Pasta herankommen.
-
Pasta Tacconi con Olive NereItalien auf einem Teller: Typisch-italienische Zutaten wie Pasta, schwarze Oliven und Pinienkerne werden in diesem Rezept verwendet.
-
Pasta Fredda: Insalata di RotelleDieser italienische Nudelsalat wird klassisch mit Rotelle-Pasta zubereitet und mit Zucchiniblüten und Mozzarella verfeinert.
-
Busiate al Pesto TrapaneseBusiate, eine Art lange Makkaroni, munden mit dem selbsthergestellten Pesto aus Tomaten und Mandeln noch besser. Mit Rezeptvideo!
-
Pasta Conchiglioni con GamberettiGarnelen, Tomaten und Pasta – passt gut zusammen! Chili sorgt für Schärfe und Weißwein für Aroma.
-
Spaghetti con Piselli e PancettaMit Erbsen und Pancetta können klassische Spaghetti schnell zu einem raffinierten Pastagericht zubereitet werden.
-
Orecchiette con BroccoliOrecchiette-Pasta wird zusammen mit Brokkoli, Sardellen und Ricotta zu einem italienischen Hauptgericht kombiniert. Mit Rezeptvideo!
-
Rotolini di ZucchineGegrillt, gerollt und gefüllt: Die Zucchini mit Frischkäsefüllung und Pinienkernen machen sich gut als vegetarisches Sommergericht.
-
Bistecca alla FiorentinaSteak nach Florentiner Art: Am Grill wird das Fleisch außen schön knusprig, während es innen saftig und rosa bleibt.
-
Galletto al MattoneItalienische Tradition: Die Mini-Gockel werden beim Grillen mit einem Ziegelstein beschwert – so bleibt das Fleisch saftig.
-
Gamberi alla GrigliaZur Weißglut gebracht: Die Garnelen werden knusprig gegrillt und dann zu Zitronensalat serviert.
-
Branzino alla BraceDem Branzino werden am Grill Röst- und Fenchelaromen verpasst. Passend dazu werden gegrillte Paprika und Kapern serviert.
-
Crudo di MareFrisch aus dem Meer: Roh und nur mit etwas Salz, Zitrone und Olivenöl gewürzt schmecken frische Meeresfrüchte am besten.
-
Pane e PanelleItalienische Falaffel: Aus Kichererbsenmehl und Petersilie werden Panelle für frittierte Kichererbsen-Sandwiches zubereitet.
-
Caponata e BurrataItalienischer Sommer auf einem Teller: Geschmorte Gemüsesorten werden in Kombination mit Burrata serviert.
-
Tonno Rosso SandwichGanz nach dem Motto »Rosso« werden roter Thunfisch, rote Zwiebel und roter Radicchio zu einem sizilianischen Aperitivo zubereitet.
-
Fritto di Fiori di ZuccaKnusperblüten: Die mit Sardellenfilets gefüllten Zucchiniblüten werden in einem Prosecco-Backteig frittiert.
-
Hausgemachte GrissiniFrisch schmeckt's besser: Mit unserem Rezeptvideo können Sie die italienischen Brotstangen selber nachbacken.
-
Frittata di Fiori di ZuccaSonnenpfanne: In Kombination mit Eiern und Büffelmozzarella werden die Zucchiniblüten in ein herzhaftes Omelette verwandelt.
-
Fiori di Zucca al FornoAchtung heiß: In diesem Rezept werden Zucchiniblüten mit Ricotta und Gorgonzola gefüllt und anschließend im Ofen gebacken.
-
Carpaccio »Classico« wie in »Harry's Bar«Den Klassiker Carpaccio zuhause ganz nah am Originalrezept zubereiten und servieren – wie in »Harry's Bar« in Venedig.
-
Calamari CrudiRoher Calamaretti: Die samtig-zarte Konsistenz und der feine Geschmack kommt in der Zitronen-Salz Marinade besonders gut zur Geltung.
-
Italo-SashimiRoher Fisch auf die italienische Art und Weise zubereitet. Gurke, Tomaten und Kräuter sorgen für den zusätzlichen Frischekick.
-
Artischocken-SalatEin Rezept mit (Artischocken-)Herz: sommerlich frischer Salat mit Ricotta und köstlichem Knoblauch-Honig-Öl.
-
Insalata Di Funghi PorciniKönige des Waldes: Mit frischen Steinpilzen, Walnusskernen und Pecorino ist dieser vegetarische Salat schnell zubereitet.
-
Pizza: Neapolitanischer TeigGrundrezept für etwas dickeren, fluffigen Pizzateig – reicht für etwa acht mittelgroße Pizzen.
-
Pizza: Römischer TeigGrundrezept für etwas dünneren, knusprigen Pizzateig – reicht für etwa acht mittelgroße Pizzen.
-
Calamaretti-Gulasch mit GoldhirselaibchenEintopf auf Italienisch: Für die mediterrane Gulasch-Variante werden unter anderem Meeresfrüchte und Oliven verwendet.
-
Ravioli mit Pecorino und TrüffelSchon mit 14 entdeckte Alessandro Ingiulla seine Leidenschaft zum Kochen. Heute ist der Küchenchef im »Sapio« und kreiert dort hervorragende sizilianische Kulinarik.
-
Cannoli mit Ricotta, Kaktusfeigenmarmelade und MandelsorbetCiccio Sultano aus dem, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten, Restaurant »Duomo« lebt die sizilianische Genusskulter. Falstaff verrät er sein Rezept.
-
Triester Osterpinze »La Bomboniera«Das Rezept stammt aus der Profi-Backstube der traditionsreichen Pasticceria »La Bomboniera« in Triest. PLUS: Rezeptvideo und Pinze-Backen Step-by-Step in der Bilderstrecke.
-
Karstlamm mit MuschelnEmanuele Scarello aus dem Restaurant »Agli Amici 1887« lernte schon in jungen Jahren hochwertige Zutaten zu schätzen. Dies merkt man auch in seinen Rezepten.
-
Linguine alla VenezianaBella Venezia! Mit diesem Rezept von Devis Dal Degan aus der «Ristorante Bindella» kommt ein venezianischer Flair zu Ihnen nach Hause.
-
Ragù di CinghialeUnser Vorbild hier ist ein klassisches, simples Ragout, wie es in Kampanien, im Süden Italiens, gekocht wird: ein dicker, herzhafter Eintopf mit Fleisch und Tomaten.
-
Toskanische Pappa al PomodoroKlassisch italienische Arme-Leute-Küche, die auch bei Millionären nicht besser schmecken könnte: So gut kann Suppe aus altbackenem Brot sein!
-
Flan di Spinaci con FondutaKlassisch, piemontesisch, gut – so schnell kann aus Spinat ein aufregendes Geschmackserlebnis werden.
-
Italienische WrapsSchnell zubereitete Wraps, die sich ideal als leichtes Abendessen aber auch zum Mitnehmen gut eignen.
-
CannoliSchaumrollen auf Sizilianisch – mit Ricottacreme gefüllte, traditionelle Bäckerei aus Süditalien.
-
Spaghetti n.5 al PomodoroBarilla-Testimonial und Tennis-Champion Roger Federer kocht gemeinsam mit dem italienischen Starkoch Davide Oldani Tomaten-Pasta.
-
Capri-TorteDie Capri-Torte ist sozusagen die »Sachertorte« Neapels. Ein schlichter Klassiker von betörendem Geschmack!
-
Pizza MargheritaDer kulinarische Inbegriff Neapels! Die »Margherita« ist der Klassiker unter den Pizzen. Erfunden wurde sie 1889 zu Ehren des Besuchs der Königin Margherita in Neapel vom Pizzabäcker Esposito in der 1780 gegründeten und heute noch existierenden Pizzeria Brandi.
-
Bucatini mit Baccalà und OrangenBaccalà einmal ganz anders zubereitet – mit mediterraner Pasta und frischen Orangen eignet sich das Gericht perfekt für den Sommer.
-
Risotto alla MilaneseCremig und aromatisch, so sollte der italienische Klassiker aus der Lombardei sein.
-
Pasta Felicetti mit Spinat und SpeckIn einem kleinen Bergdorf in den Dolomiten wird die angeblich »beste Pasta der Welt« hergestellt, die Constantin Fischer in diesem Gericht in Form von Spaghetti verwendet.
-
Schwertfisch nach Bagnarese ArtFür dieses Gericht aus Kalabrien wird der Fisch mit der Soße im Ofen gegart.
-
Pesto Genovese – Das OriginalDie Spezialität aus Ligurien wird traditionell im Mörser zubereitet.
-
Jota-Suppe aus TriestDieses italienische Eintopf-Gericht wird traditionell in der Region Friaul-Julisch-Ventien gekocht.
-
Vitello TonnatoDer Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche stammt ursprünglich aus dem Piemont.
-
RibollitaRezept für die traditionelle Gemüsesuppe aus der Toskana.
-
Malloreddus aus CampidanoPasta-Spezialität mit Salsiccia und frischem Pecorino aus Sardinien.
-
Pizza MargheritaDas italieinsche Nationalgericht stammt ursprünglich aus Kampanien.
-
Maccheroni alla ChitarraFür dieses traditionelle Gericht aus den Abruzzen werden die hausgemachten Nudeln durch ein Stahlsieb gepresst.
-
Bucatini all'AmatricianaDie scharf-deftige Pasta-Spezialität aus dem Latium.
-
TiramisuDer italienische Dessert-Klassiker stammt aus dem Veneto.
-
Bocconotti aus Castel FrentanoTypisch für die Region Abruzzen ist diese gefüllte Mürbteigbäckerei.
-
Strangozzi mit schwarzer TrüffelDieses klassische Pasta-Gericht aus Umbrien wird durch den exklusiven Speisepilz aromatisch veredelt.
-
VincisgrassiDieses Gericht ist eine Art Lasagne, die in der Region Marken traditionell zubereitet wird.
-
StrangolapretiDie Nocken aus Brot und Spinat werden nach Trentiner Tradition zubereitet.
-
Maccheroni alla MolisanaSchnelles Pasta-Gericht mit Speck und Pecorino.
-
Arancini di Riso alla PalermitanaDie kleinen, frittierten Reisbällchen aus Sizilien eignen sich auch wunderbar als Snack auf einer Party oder zum Picknick.
-
Südtiroler SchlutzkrapfenDas traditionelle Pasta-Gericht wird mit einer Masse aus Spinat und Topfen (Quark) gefüllt.
-
Suppe nach Art des Valpelline-TalTraditionelle, gehaltvolle Suppe aus dem Aostatal.
-
Lagane e Ceci con Peperoni CruschiDie Bandnudeln mit Kichererbsen und getrockneten Paprika werden traditionell in der Basilikata serviert.
-
Zuppa di fagioli con manzo e zafferanoEin italienischer Eintopf, interpretiert von Constantin Fischer und perfekt für herbstliche Regentage.
-
Farfalle / Tomate / SardellenDie Farfalle con Pomodore e Acciughe ist ein leicht zu kochendes Gericht für alle, die die Sehnsucht nach Italien packt.
-
PanzanellaEin italienischer Brotsalat mit viel Gemüse, Basilikum und Olivenöl aus Julian Kutos' Kochbuch »Simply Pasta, Pizza & Co«.
-
FocacciaSchon mal Focaccia selber gebacken? Julian Kutos zeigt Ihnen den ligurischen Klassiker mit Kräutern und Oliven, ideal für einen Aperitivo mit Freunden.
-
Gefüllter KohlDie Italienerin Lucia Gennari liebt Wien und kocht für uns gefüllten Kohl.
-
Polpette FritteMarina Melegari, eine echte »italienische Mamma« verrät uns ein Rezept aus ihrem Repertoire.
-
Crostini di ZuppaDie »italienische Mamma« verrät ihr Lieblingsgericht, das seit Generationen weitergegeben wurde.
-
Orangen-ZabaioneEin cremiges und wärmendes Dessert im Winter tut wahrlich gut. Die Zabaione von Julian Kutos mit Grand Marnier und Marsala verspricht schnellen Genuss für Weinliebhaber!
-
FiloteigpizzaZwei schnelle und geschmackvoll belegte Pizza-Variationen mit Filoteig, Ziegenkäse und Speck.
-
Pasta all'Amatriciana da SilvanaOriginal-Rezept des beliebten Nudel-Klassikers von Silvana Ghillani.
-
Gekochter Timballo (Auflauf) mit Trüffel und PilzenDas Rezept von Maria Elisa Piroli wird mit Parmigiano Reggiano verfeinert.
-
Pasta all' AmatricianaEine traditionelle Pastasauce, die mit wenigen Zutaten auskommt und im Handumdrehen zubereitet ist.
-
PilzlasagneEs muss nicht immer Fleisch sein – Constantin Fischer zeigt, wie man den Italo-Klassiker mit frischen Pilzen neu interpretiert.
-
Gefüllte Paprika auf ItalienischJulian Kutos' Interpretation des Klassikers mit einem Hauch Italien: Parmesan, Arrabiatta Sauce und etwas Speck.
-
SgroppinoDrink oder Dessert? Sgroppino ist das schnellste Dessert Italiens und sorgt für Urlaubsstimmung. Bellissimo!
-
Pizzastrudel / Saures Gemüse / DippPizza mal anders: Constantin Fischer präsentiert dieses schnelle Sommergericht mit mediterranem Touch.
-
Bruschetta DiavoloDarf es etwas feurig sein? Für scharfe Momente: Bruschetta mit Salami und Chili, auf italienischem Fladenbrot, mit Parmesan und Basilikum.
-
Huhn / Burrata / NdujaDas Pasta-Gericht wird durch die würzige italienische Wurst und durch den geräucherten Käse besonders aromatisch.
-
Ravioli / Huhn-Burrata-Füllung / Zitronen-ButterGefüllte Teigtascherl zählen zu den Lieblingen von Blogger Julian Kutos. Er präsentiert euch seine Frühlings-Interpretion, Ravioli gefüllt mit Hühnerfleisch und Burrata, in Zitronenbutter.
-
Grünes PestoDas grüne Pesto oder »Pesto alla genovese«, ist ein würziges Basilikum Pesto, welches zusammen mit Spaghetti, ein klassisches italienisches Pastagericht ergibt.
-
Rotes Risotto / SteinpilzDer italienische Klassiker - neu interpretiert. Mit Kaffee als Zutat bekommt dieses Gericht ein besonderes Aroma.
-
Spaghetti BologneseJulian Kutos verrät seine Tipps und Tricks – so gelingen frische Pasta und die perfekte Bolognese Sauce.
-
Rezept-Video: Pasta FreddaEine schnelles, frisches und bekömmliches Nudelgericht, für das die Sauce nicht gekocht werden muss.
-
Gnocchi di zuccaKürbisgnocchi – der »Kürbisklassiker« aus dem Friaul. Ein Rezept von Wolfgang Sievers.
-
AranciniEine köstliche Weiterverwertung des Risottos vom Vortag: gebackene gefüllte Risottokugeln nach Giorgio Locatelli (Corgeno, Lombardei).
-
Panna Cotta im GlasDer Dessert-Klassiker gelingt mit nur 5 Zutaten und wird mit einem Schuss Rum verfeinert.
Cocktail-Rezepte
-
ITALICUS TonicDie perfekte Sommererfrischung mit dem gewissen Bergamotten-Touch!
-
Italicus SgroppinoDie perfekte Sommererfrischung mit dem gewissen Bergamotten-Touch!
-
Italicus SpritzLeichte Erfrischung für den Sommer mit dem besonderen Etwas - Bergamotte.
-
Select SpritzDer original »Veneziano« – der Sommer schmeckt nach Aperitivo wie in Venedig.
-
Negroni CelentanoThomas Pflanz gewinnt dem Grundrezept des legendären Cocktails mit seinem »Negroni Celentano« neue Aroma-Facetten ab.
-
Italian Disco SpritzDieser alkoholfreie Drink präsentiert sich wunderbar spritzig und bittersüß-erfrischend.
-
Coffee NegroniHaselnussschnaps und Coffee Bitters – mit diesen Zutaten wandelt Bartender Alexander Batik den Kult-Cocktail Negroni ab.
-
Italian Spritz PunchAperol und Blutorangensaft sorgen in dieser Sommerbowle nicht nur für Geschmack, sondern auch für ein schönes Rot.
-
Heart in the PipeMit Rhabarber Likör und Rosmarinzweig verleiht Bartender Florian Steflitsch dem klassischen Negroni-Cocktail einen Twist.
-
CA3 NegroniDiese Variation des Negroni-Cocktails wird mit Kamillen Bitters zubereitet und mit getrockneten Blüten serviert.
-
Amore Amaro»Bittere Liebe«: Vielleicht macht die Negroni-Variation mit Kräuterlikör von Gianni Caccia solche Angelegenheiten erträglicher.
-
Amour FouRot wie die Liebe: Bartender Sigrid Schot interpretiert den klassischen Negroni mit Rosenasche und Esprit de June neu.
-
Gorgon's NegroniGorgonzola im Cocktail: Eine Variation des Negroni von Bartender Adrian Perez de Siles Martinez.
-
Warp NegroniDer Drink-Klassiker wird von Stephan Hinz mit weißem Tequila, Aperol und Stachelbeeren interpretiert.
-
Limoncello SpritzIn Italien ist er auf dem Weg zum Klassiker, hierzulande völlig zu unrecht wenig bekannt – eine wunderbare Erfrischung!
-
Rosato SpritzPretty in Pink – eine Kreation von Barkeeper Memo Uysal aus dem Café Frida in Wien.
-
LimoncelloDer Limoncello ist eine kampanische Spezialität. Er ist ein vorzüglicher und traditioneller Likör, der aus den großen, duftenden Zitronen der Sorte »Sfusato Amalfitano«, wie sie nur am Golf von Neapel und an der Amalfiküste wachsen, hergestellt wird. Man folgt dabei heute noch einem alten, unverfälschten Rezept. Viele neapolitanische Familien stellen Limoncello nach ihrem eigenen überlieferten Familienrezept selbst her.
-
Cynar JulepDas herrlich bittere Geschmack der Artischocke ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern gibt auch dem »Cynar« ein unverwechselbaren Geschmack, der in den verschiedensten Cocktails kombiniert werden kann.
-
Cynar SpritzAm besten entfaltet sich der herb-süße Geschmack des »Cynar« in einem Cocktail, wie zum Beispiel »gespritzt« mit einem Prosecco.
Events
-
Bindella: Die WinzerInnen kommenAn der Weindegustation können von 15. bis 16. Juni erlesene Weine aus Italien im Zürcher Kongresshotel verkostet werden.Vorbei
-
«Zunfthaus zur Waag»: Aperitivo Barbera d’AstiDas Consorzio Barbera d‘Asti lädt am 7. Februar zur exklusiven B2B-Masterclass sowie zum anschliessenden Aperitivo mit italienischem...Vorbei
-
Gewinnspiel: Zürich – Exklusives Franciacorta FestivalIm Rahmen der Franciacorta Degustation stellen am 16. November über 30 Produzenten aus der italienischen Region ihre Weine im Restaurant...Vorbei
-
Summa: Internationales Weingeflüster bei LagederAngesichts der aktuellen Situation hat das Weingut Lageder beschlossen, die Summa 2020 abzusagen.Vorbei
-
Zürich: «Die Winzer kommen»Bei der kostenlosen Weindegustation von Bindella können erlesene Weine aus Italien verkostet werden.Vorbei
Travelguides
-
Rom: Gourmet-Kurztrip in die ewige StadtNoch immer ist der beste Koch Roms ein Deutscher. Und noch immer ist das Angebot an guten Restaurants nicht in der Top-Liga zu finden. Dafür gibt es erlebenswerte Lokale im mittleren Segment.
-
Triest: Der Commissario und das gute EssenVeit Heinichens Proteo Laurenti ist Kommissar in Triest und schwärmt für die gute Triester Küche und den Wein vom Karst. Auf den Spuren des Commissario.
-
Gardasee: Dreimal ItalienDer populärste aller italienischen Seen grenzt an die Regionen Trentino, Lombardei und Venetien, so kann man bei einer Rundreise die lokalen Spezialitäten probieren.
-
Long Weekend: Apulien im TrendÜbernachten in alten Landhäusern, Köche, die über offenem Feuer kochen, Gerichte, die nach guter Tradition schmecken. Tipps für ein Wochenende in Apulien.
-
Long Weekend: Florenz – Die göttliche GeliebteFlorenz kann man immer wieder besuchen, bestaunen, bewundern denn die Stadt ist eine Liebe fürs Leben. Was Sie an einem langen Wochenende unbedingt sehen müssen.
-
Die Königsklasse des PiemontsDie malerischen Hügel um die Stadt Alba im südlichen Piemont – auch Langhe genannt – sind typisch für eine der berühmtesten Weinregionen Italiens.
-
Long Weekend Venetien – Das Prosecco-ParadiesIn Venetien wird nicht nur Grappa und der bekannteste Schaumwein Italiens erzeugt, die Region ist an und für sich ein Mekka für Feinschmecker.
-
Das Bourdeaux der ToskanaAm Küstenteil der Toskana entstehen unter anderem Weine mit Namen wie Sassicaia oder Ornellaia – weltberühmte Ikonen des italienischen Weinbaus. Ein Porträt.
-
Das Comeback des SoaveDie ganze Welt kennt den wohl bekanntesten italienischen Weißwein, aber nur wenige wissen, wo er angebaut wird. Eine Reise in die Weinbauregion östlich von Verona.
-
Long Weekend: Amalfiküste – Buongiorno, dolce vita!Die Amalfiküste ist eine wahre Perle Italiens: schicke Restaurants, entzückende Gässchen und luxuriöse Hotels. Hier kann man genießen. Falstaff sagt, was Sie an einem langen Wochenende unbedingt sehen sollten.
-
Der Wirbel um den BrunelloWeingenießer sind verunsichert: Welcher ist nun tatsächlich der traditionelle Brunello? Falstaff hat sich bei den dortigen Winzern umgehört und Überraschendes herausgefunden.
-
Emilia-Romagna: Das reinste SchlaraffenlandDie Region um Modena, Reggio Emilia und Parma gilt als »Bauch Italiens«. Ein Augenschein weltbekannter Köstlichkeiten, erstklassiger Restaurants und gemütlicher Osterias.
-
Wein-Herbstreise: Südtirol – Strada del VinoDie Weinstraße in Südtirol ist eine der ältesten in Italien. Sie führt durch uralte Dörfer und vorbei an malerischen Rebhängen – eine imposante Weinreise mit mediterranem Flair.
-
Long Weekend: La vita è bella a RomaIn der Ewigen Stadt hat sich bis heute eine sehr traditionelle, man könnte auch sagen, bodenständige Küche gehalten. Der beste Koch der Stadt aber ist immer noch ein Deutscher.
-
Bologna – Italiens fetter BauchBologna die Stadt der Tortellini, Tortelloni, der Mortadella und des Schinkens. Deshalb wird sie auch »La Grassa«, zu Deutsch »die Fette«, genannt.
-
Die Lagunen-Diva VenedigDurch die typisch verwinkelten Gassen Venedigs ist der Falstaff geschlendert, um die besten Reise-Tipps zu finden.
-
Long Weekend Capri: Luxus, Liebe und LimonenWer einmal der Magie der bunten Häuser, der weißen Klippen und glitzernden Buchten verfallen ist, kommt immer wieder.
-
Long Weekend Alba: Tartufo DeliziosoDrei Tage Alba und Umgebung im Piemont: Das bedeutet eine einzige Schlemmerorgie und jede Menge Tartufi während der Trüffelsaison.
-
Florenz: Im Herzen der RenaissanceNeben der Kunst, wäre alleine die Kulinarik schon eine Reise nach Florenz wert. Am besten kombiniert man beides. Ein Streifzug durch Florenz – von Cantuccini bis zum Sterne-Restaurant.
-
Genusstour an der italienischen RivieraDie italienische Riviera: Eine Traumroute der Superlative, durchzogen von ein paar Abstechern zur viel gepriesenen mediterranen Bodenständigkeit.
-
Travelguide GardaseeWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für den Gardasee.
-
Travelguide Lago MaggioreWir präsentieren die besten Adressen für einen Gourmet-Trip an den Lago Maggiore.
-
Südtirol: Der Gipfel der GenüsseIn Südtirol lässt sich Pistenspaß ideal mit Gaumenfreuden verbinden. Mit 26 Michelin-Sternen in 19 Häusern ist die Region ein kulinarischer Hotspot.
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in spektakulären Restaurants aufgetischt werden.
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der Leichtigkeit des Dolce Vita. Und das zu jeder Jahreszeit.
-
Arty Weekend: VenedigWenn die Biennale in Venedig ihre Tore öffnet, geht die ganze Kunst-Welt in der Lagune vor Anker. Doch auch abseits des Festival-Rummels ist die Serenissima ein beispielloses Kultur-Konzentrat.
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der Mafia erwarten Sie hier mehr als 3000 Jahre Geschichte und mediterrane Esskultur.
-
Faszination FriaulFür Feinschmecker hat sich die Region Friaul-Julisch Venetien in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt. Eine Auswahl der besten Lokale.
-
Long Weekend in TriestTriest, die alte, etwas zugige k. u. k. Hafenstadt an der Adria. Sie ist eine kulinarische Kosmopolitin. Und ihre lange Geschichte lässt sich aus den Kochtöpfen herausschmecken.
-
Gardasee: Ein See für alle FälleSeit Jahrhunderten zieht der Gardasee Romantiker wie Genießer gleichermaßen in seinen Bann. Und der größte italienische See ist heute mehr denn je eine Reise wert.
-
Venedig: Endlich wieder Serenissima!Venedig wird seinem Beinamen »La Serenissima« tatsächlich wieder gerecht und präsentiert sich dieser Tage ohne Touristenhorden so heiter und gelassen wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
-
Tipps für ein Genuss-Wochenende in BozenKaum eine Region eignet sich so gut, um den Sommer zu verlängern, wie Bozen und sein Umland. Hier vereinen sich alpine Tradition, Weinkultur und mediterrane Kochkunst zu einer genussvollen Einheit, die betört.
-
Wege zum Wein: Best of ToskanaZwischen Florenz und Siena liegt mit dem Chianti eines der reizvollsten Weinbaugebiete Italiens. Hier hat der Chianti Classico seinen Ursprung – aber es gibt hier noch wesentlich mehr zu entdecken.
-
Long Weekend in Cagliari: Am Golf der EngelDie sardische Hauptstadt Cagliari begeistert mit ihrer lebhaften Altstadt, einem paradiesischen Strand, unzähligen kulinarischen Genüssen und einer faszinierenden Weinwelt.
-
ARTY WEEKEND: KUNSTTRIP NACH TriestSie ist eine Stadt zwischen den Welten: zwischen Österreich, Italien und Balkan, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Karst und Meer. Dazu ein Schuss Melancholie, und all das macht Triest zur idealen Kulturdestination mitten in Europa.