News
-
Die zehn schönsten Strassen der WeltEin Maklerunternehmen hat gemessen, welche Strassen der Welt von Menschen am intensivsten betrachtet und daher als am ästhetischsten...
-
Königlicher Genuss: 5 Gourmet-Favoriten der QueenAnlässlich des Platinjubiläums von Elizabeth II. werfen wir einen Blick auf die Lieblingsspeisen und -getränke der Königin und darauf,...
-
«Wine Photographer of the Year 2022»: Die SiegerfotosDer britische Fotograf Jon Wyand hat den Preis «Errazuriz Wine Photographer of the Year» gewonnen. Hier sehen Sie seine Fotos und die der...
-
England: Restaurant-Rabatt bei Handy-AbgabeEin indisches Restaurant im Vereinigten Königreich bietet seinen Gästen einen Rabatt von 20 Prozent auf die Rechnung, wenn sie ihr Handy für...
-
Queen Elizabeth bringt eigenen Schaumwein auf den MarktDie Sparkling-Cuvée aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier wurde anlässlich des Platinjubiläums der Queen gefüllt. Das Etikett ist vom...
-
Weltbeste Bar gastiert in Zürcher «Bar am Wasser»Das Team der Londoner «Connaught Bar», die von «The World’s 50 Best» zur Nummer eins gekürt wurde, mixt am 24. Januar ihre weltberühmten...
-
Henkell Freixenet steigt in die britische Schaumweinproduktion einDer Sektgigant möchte mit dem Kauf des Bolney Wine Estates für eine noch unbekannte Summe, in Zukunft auch im englischen Markt mitmischen.
-
«Liv-Ex» in London: Handel mit deutschen Weinen zieht anIn Grossbritannien wurde Halbjahresbilanz gezogen. Das erfreuliche Ergebnis: Deutscher Riesling gewinnt Handelsanteile — und das weltweit.
-
Premiere für Falstaff InternationalErste globale Digital-Ausgabe unter Federführung von Herausgeber Wolfgang Rosam und Chefredakteurin Anne Krebiehl.
-
Tausendsassa: Alain Ducasse im PortraitMit seinen 20 Michelin-Sternen und den zahlreichen Restaurants, Schokoladenmanufakturen und Co. weltweit ist Alain Ducasse nicht nur ein...
-
Gordon Ramsay macht jetzt auch WeinDer Star-Koch und Multi-Gastronom Gordon Ramsay mischt mit seiner Marke die Weinindustrie auf: Die kalifornischen Weine gibt es exklusiv in...
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Londoner Betriebe wurden in diesem Jahr von Guide Michelin erstmals mit der Höchstwertung belohnt, der Österreicher Johannes Nuding...
-
Sandwich: Das Erbe des EarlsWas heute zum kulinarischen Alltag gehört, war einst der High Society vorbehalten: Der Sandwich, das bis dato beliebteste Fastfood der Welt....
-
Neue Weinflaschen aus PapierDie nachhaltigen Flaschen sind zu 94 Prozent aus Pappe und fünf Mal so leicht wie eine Glasflasche. Die «Frugal-Bottles» können vollflächig...
-
Gordon Ramsay: Der Maximalist im PortraitGordon Ramsays ist vierfache Vater – und ein Tausendsassa. Er kocht seit Jahrzehnten auf Sterne-Niveau, managt 39 Restaurants auf der ganzen...
-
Teatime: Geschichte und WissenswertesWas wären die Briten ohne ihren geliebten Tee? Kaum eine Nation auf der Welt trinkt so viel davon, von hier stammen der Afternoon Tea und so...
-
Wein-Legende Michael Broadbent ist totDer Brite hat den modernen Wein-Auktionsmarkt entscheidend geprägt. Er verstarb im Alter von 92 Jahren.
-
Britischer Wein – Tausend Jahre TristesseDie Geschichte des Weinbaus in England: von den Römern importiert, von den Mönchen kultiviert und vom Adel meist ignoriert – Winzer hatten...
-
Jamie Oliver übergibt Restaurants an MasseverwalterBetroffen sind 25 britische Standorte des Starkochs, 1300 Arbeitsplätze sind gefährdet.
-
Harry und Meghan: Kulinarische Highlights der HochzeitWenn im britischen Königshaus geheiratet wird, wird nicht nur in Windsor feudal diniert und geprostet. Auch wir besorgen uns einen »royally...
-
Heston Blumenthal erhält Auszeichnung für LebenswerkDer britische Spitzenkoch wird im Rahmen der World’s 50 Best Restaurants Gala 2017 am 5. April in Melbourne geehrt.
Rezepte
-
Christmas Pudding aus EnglandChristmas Pudding oder Plumpudding wird vor allem auf den britischen Inseln am ersten Weihnachtsfeiertag, am 25. Dezember, gegessen. Seinen Ursprung hat der Christmas Pudding im Mittelalter, wo er noch mit Fleisch und Zwiebeln zubereitet wurde.
-
English Muffins mit Speck und EiFrühstück können sie, die Engländer. Und manchmal braucht es für so richtig gutes Gebäck gar keinen Ofen. Dieser Klassiker wird in der Pfanne im aromatischen Speckfett gebacken.
-
Koteletts vom Windsor-Lamm mit Sauce PaloiseRezepttipp aus dem Buckingham Palace – aus »Ein königliches Kochbuch«.