News
-
St. Moritz: «Cookies Cream» kehrt ins «Suvretta House» zurückDer Berliner Sternekoch Stephan Hentschel bringt seine vegetarische Gormetküche für drei Abende im Februar ins «Suvretta House».
-
Sternekoch Mitja Birlo verlässt «7132 Silver»Der Starchef aus Graubünden veröffentlichte Ende März 2023 das renommierte «7132 Silver» in Vals als Chefkoch zu verlassen.
-
«atelier VERT»: Neues Veggie-Pop-Up in DavosDer frisch gebackene Kochweltmeister und «AlpenGold»-Executive Chef Manuel Zünd zelebriert mit seinem Team ab 2. Februar die vegetarische...
-
«Spa Around» in Flims Laax Falera: Ein Hotel, neun SpasDie Bündner Region wird zum grössten Spa-Bereich Graubündens: Mit dem neuen «Spa Around»-Konzept können Gäste in neun verschiedenen Spas...
-
«Chesa Grischuna» eröffnet mit neuen EigentümernMit Astrid von Stockar und Clemens Gregor übernimmt ein Zürcher Unternehmerpaar das geschichtsträchtige Hotel in Klosters.
-
Restaurant «Langosteria» eröffnet in St. MoritzIm Alpenchalet «Chesa Chantarella» bietet die «Langosteria» ab sofort eine italienische Spitzengastronomie im Skigebiet Corviglia.
-
Restaurant der Woche: Restaurant Weiss KreuzGutbürgerlichkeit par excellence: Das Restaurant «Weiss Kreuz» in Malans.
-
«gust»: Neuer Wein- und Käseladen in ChurGetränke- und Käsesommelier Dani Schwarz eröffnet am 3. Dezember 2022 mit dem «gust» in der Altstadt von Chur einen neuen Wein- und...
-
Rüdiger König ist neuer Chef im «Hotel Castell»Rüdiger König übernimmt die Küche des Vier-Sterne-Superior-Hauses in Zuoz im Oberengadin und bringt neben regionalen Spezialitäten auch...
-
Laax: «rocksresort» mit neuen Design-ApartmentsDas Resort präsentiert im frisch renovierten Maissen-Chalet «Casa Mulania» vier neue Apartments in modernem Design und innovativem...
-
Längster Zug der Welt: Rhätische Bahn stellt Weltrekord aufDie Rhätische Bahn fuhr am Samstag, 29. Oktober, auf der UNESCO Welterbestrecke den längten Reisezug der Welt.
-
«Middle Eastern Cuisine»: Die Gastköche des St. Moritz Gourmet FestivalZehn internationale Starchefs bringen von 20. bis 28. Januar die Küche des Mittleren und Nahen Ostens nach St. Moritz. Darunter die Zürcher...
-
Spaniens Spitzenliga auf «Schloss Schauenstein»: 6 Hände, 9 SterneAndreas Caminada hat für die Uccelin-Stiftung erneut seine Fühler ausgestreckt und mit Quique Dacosta und Eneko Atxa gleich zwei...
-
Restaurant der Woche: Krone – Säumerei am InnNeues Highlight für Gourmets: Die «Krone - Säumerei am Inn» in La Punt-Chamues-ch.
-
Restaurant der Woche: Piz PlattaMit ambitionierter Küche begeisterte das Bündner Restaurant «Berghaus Piz Platta» unsere Tester.
-
Fall in Love: Andreas Caminadas Genussmarkt in FürstenauAm Sonntag, 18. September, verwandelt der Sternekoch das historische Fürstenau in einen Genussmarkt für einheimische Produzenten.
-
St. Moritz Gourmet Festival: «Middle Eastern Cuisine»Vom 20. bis 28. Januar 2023 laden zehn internationale Spitzenköche an mehr als 40 verschiedenen Genussevents zu einer Reise durch die...
-
Falstaff-Talk: Beef und Anekdoten mit Dieter MeierDieter Meier schätzt das Engadin als Ferien- und Kraftort. Nun hat er gemeinsam mit dem «Suvretta House» in St. Moritz ein «Ojo de...
-
James Baron startet in der «Krone» in La PuntDas neue Team um Starchef James Baron hat die «Krone – Säumerei am Inn» in La Punt übernommen und die Saison gestartet. Auf der Karte: Neu...
-
Top 5 Pinot Noirs aus GraubündenIn der Bündner Herrschaft entstehen einige der besten Pinot Noirs – wir verraten fünf erlesene Weine aus der östlichsten Weinbauregion der...
-
Zehn Jahre Tavolata St. MoritzWenn in St. Moritz mitten in der Fussgängerzone an langen Tafeln gegessen wird, ist sie wieder angerichtet – die alpine Tavolata für...
-
Albula Hospiz: Frischer Wind auf 2315 MeternDas Gasthaus «Albula Hospiz» hat wieder offen! Ab diesem Sommer sorgen erstmals Jeannette Gianola und Edi Bischof für das kulinarische Wohl.
-
Ftan: Pâtisserie-Wochenende mit Christian HümbsVon 29. bis 31. Juli gewährt der Top-Pâtissier und TV-Koch exklusive Einblick in die Welt seiner Backkünste – im wohl höchsten Kochstudio...
-
«Waldhaus Flims» veranstaltet erstes Festival der KünsteMit der Festival-Premiere zelebrieren Spitzenkoch Tristan Brandt und Nachwuchstalent Niklas Oberhofer am 27. und 28. August gemeinsam mit...
-
Restaurant der Woche: Süsswinkel BrasserieDas Restaurant «Süsswinkel» mitten in der Churer Altstadt glänzt mit gehobener französisch inspirierter Bistroküche.
-
Rooftop: «Hotel Adula» präsentiert 1001 Steilas SuiteDie Outdoor-Suite mit Strandferien-Flair befindet sich auf der Dachterrasse des Flimser Hotels mit Blick auf die Bündner Alpen – inklusive...
-
Hansruedi Adank neu bei Mémoire des Vins SuissesDas Weingut Hansruedi Adank aus Fläsch ist ab sofort Mitglied der Schweizer Weinvereinigung «Mémoire des Vins Suisses».
-
Restaurant der Woche: Restaurant SaluverIm Restaurant «Saluver» in Celerina dreht sich alles um Fisch in verschiedenen Variationen.
-
James Baron übernimmt «Krone» La PuntDer britische Sternekoch wird neuer Gastgeber des 450-jährigen Hotels im Oberengadin – inklusive neu konzipiertem Fine-Dining-Restaurant «La...
-
«Fö»: Neue Outdoor-Küche im «Guarda Val»Das «Guarda Val Maiensäss» oberhalb von Lenzerheide eröffnet im Sommer mit dem «Fö» ein neues Restaurant mit Feuerküche, in der Marc...
-
Restaurant «Talvo»: Drei Sterne auf einen StreichZweisternekoch Paul Stradner hat Sternekoch Martin Dalsass im Engadin besucht. Gemeinsam haben sie ein Sechs-Gänge-Menü für Gäste gekocht....
-
Andreas Caminada kauft «Schloss Schauenstein»Die Caminada Group rund um den Bündner Sternkoch kooperiert mit The Living Circle. Gemeinsam erwerben sie das «Schloss Schauenstein» in...
-
Marco Franzelin ist Sommelier des JahresMit viel Gespür für den Gast und einer klaren Qualitätsphilosophie bereichert Marco Franzelin seit drei Jahren das Ausnahmelokal «Schloss...
-
«AlpArosa»: Zu Besuch in der beliebtesten Schweizer SkihütteFrüher haben sie in der Formel 1 gearbeitet. Jetzt geben Tim Disch und Vanessa Kistler Vollgas auf der «AlpArosa» – der Siegerhütte des...
-
Davos: «Alpine Inn» eröffnet neuIm September 2022 eröffnet das geschichtsträchtige Boutiquehotel nach einer umfassenden Renovation.
-
Das sind die beliebtesten Skihütten der SchweizFOTOS: Falstaff suchte erstmals die beliebteste Skihütte des Landes. Auf Platz eins schaffte es ein Bergrestaurant aus Arosa gefolgt von...
-
Neu in Zuoz: «White Light Alpine Chic Hotel»Am Rande von Zuoz mit Blick Richtung St. Moritz eröffnet im Sommer 2022 mit dem «White Light Alpine Chic Hotel» ein modernes Boutique Hotel.
-
«W Verbier» ist bestes Skiresort der WeltFOTOS: Das Luxushotel im Wallis wurde bei den World Ski Awards zum besten Skihotel der Welt ernannt. Auch das weltbeste Ski Chalet sowie das...
-
«Biohof Taratsch» ist «Slow-Food-Bio-Restaurant des Jahres»Der Bio-Bergbetrieb von Spitzenköchin Rebecca Clopath in Lohn, Graubünden, wurde im Restaurant- und Beizenguide 2022 als bestes...
-
«You & Me»: Caminadas Rezepte zum TeilenIn seinem neuen Kochbuch teilt Andreas Caminada Rezepte aus seiner «Igniv»-Familie sowie einfache Gerichte für zuhause – drei davon gibt es...
-
Restaurant der Woche: Stüva ColaniIm Restaurant «Stüva Colani» in Madulain in Graubünden herrscht eine schlichte natürliche Eleganz mit Alpen-Chic und viel Arvenholz.
-
«Pure Frische»: Caminadas vegetarisches KochbuchSternekoch Andreas Caminada präsentiert mit seinem neuesten Kochbuch seine «vegetarische Küche» mit frischen Kreationen aus Gemüse, Obst und...
-
«Jody's»: Neues Restaurant in DavosFOTOS: Das «Jody's» bringt ab 2. November neben Bowls und Burgern auch feine Apéro-Spezialitäten und mediterrane Tapas nach Davos Platz....
-
Prickelt anders: Die Herstellung des Schaumweins «Strada Mousseux»Produkte mit regionaler Herkunft sind gefragt wie nie – das zeigt sich auch bei der Nachfrage nach Schweizer Wein und Schaumwein.Advertorial
-
Hochkarätige Unterstützung für Caminadas StiftungFOTOS: Frauen sind in den Restaurantküchen dieser Welt in der Unterzahl. Die Förderung des weiblichen Nachwuches machte die Fundaziun...
-
«Badrutt's Palace» zum besten Hotel in Zentraleuropa gekürtGleich drei Schweizer Spitzenhotels führen bei den jährlichen Condé Nast Traveler's Readers’ Choice Awards die Spitze der besten Hotels in...
-
«Brutal lokales»-Konzept im Restaurant «s’nani»Das Restaurant «s’nani» von Spitzenkoch Pascal Schmutz erhält als erster Gastronomiebetrieb der Schweiz die regio.garantie Zertifizierung...
-
Weinregion Graubünden: Karg und stolz draufSeit vielen Jahren wird die Bündner Herrschaft als das «Burgund der Schweiz» betitelt. Wer mit den Produzenten spricht, merkt aber, dass...
-
Restaurant der Woche: OzVegetarische Spitzenküche und modernes Ambiente: Das neu eröffnete «Oz» von Andreas Caminada.
-
«La Vatga»: Neues Restaurant in LenzerheideDie Gastronomen Bettina Böckenhüser und Christian Sauerzapfe eröffnen mit dem «La Vatga» ihr ersten eigenes Restaurant – mit spanischen,...
-
«Carne Diem» mit Starmetzger Dario CecchiniStarmetzger Dario Cecchini und seine Fleischbrocken vom Grill sind legendär. Am Wochenende hat der Italiener gemeinsam mit dem «Suvretta...
-
Armin Armrein verabschiedet sich vom «Glow»Der Spitzenkoch Armin Armrein verabschiedet sich nach einer erfolgreichen Karriere – hinter dem Herd und vor der Kamera – in den Ruhestand.
-
Weinbau in den Alpen: Die Berge im GlasMitten in den Alpen entstehen einige der spannendsten Weine Europas. Häufig noch unentdeckt, denn viele Gebiete in den Alpen sind auf der...
-
Restaurant- und Beizenguide 2021: Mentor des JahresAndreas Caminada gilt nicht nur als einer der besten Köche der Schweiz, er setzt sich mit seiner Stiftung Fundaziun Uccelin zudem für die...
-
Pascal Schmutz startet «Capunseria» in ZürichZusammen mit dem Spitzenkoch Pascal Schmutz lanciert Valser ab 6. Juli ein Take-Away mit Bündner Spezialitäten auf dem Zürcher...
-
Pascal Schmutz: Neues Gastro-Konzept für «Piz Buin»Der Spitzenkoch übernimmt die kulinarische Neuausrichtung des 4-Sterne-Superior-Hotels «Piz Buin» in Klosters, Graubünden.
-
Caminadas «Oz»: Eine Ode ans GemüseFOTOS: Andreas Caminadas «Oz» ist weit mehr als einfach nur ein weiteres vegetarisches Lokal. Schon das erste Menü begeistert.
-
Die Sieger der Chardonnay Trophy 2021Zum dritten Jahr in Folge suchte Falstaff die besten Chardonnays der Schweiz – wie schon zuvor schafften es auch heuer drei Bündner auf die...
-
Andreas Caminada ist neuer Markenbotschafter für Dom PérignonDer Bündner Drei-Sternekoch wird als offizieller Dom Pérignon-Markenbotschafter in der Schweiz jeden Monat ein spezielles Gericht zu dem...
-
Graubünden: Top 10 Terrassen die geöffnet habenDiese zehn Bündner Restaurants empfangen auf ihren Terrassen und Bouelvard-Plätzen ab sofort wieder Gäste.
-
Andreas Caminada – der MentorAndreas Caminada gehört zu den einflussreichsten Köchen der Welt. Das Team steht für den Dreisternekoch an erster Stelle. Daran ändert auch...
-
Andreas Caminada eröffnet vegetarisches RestaurantDer Sternekoch plant in seiner Heimat Fürstenau mit dem «Oz» ein neues Restaurant: Auf der Karte sollen ausschliesslich regionale,...
-
Restaurant der Woche: Da NoiToni Curdin Foppa mischt die Churer Gastroszene mit italienischer Küche vom Feinsten auf. Wir geben dafür zwei Falstaff-Gabeln.
-
Neuer Küchenchef im «Parkhotel Margna»Der Spitzenkoch Rüdiger König übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des frisch renovierten «Hotel Margna» in Sils im Engadin.
-
Neues Kochbuch von Andreas Caminada: «Pure Freude»Der Bündner Sternekoch präsentiert in seinem neuen Kochbuch seine persönliche «einfache Küche 2.0» mit bodenständigen Gerichten. Drei davon...
-
«Parkhotel Margna»: Wiedereröffnung nach UmbauNach zweijährigen Umbauarbeiten präsentiert sich das «Margna» in neuem Stil – und findet gleichzeitig zu den alten Wurzeln zurück.
-
«Krone» St. Moritz: Campo Base-Crew übernimmt!Fotos: Fabio Rovisi und sein Team wollen in der traditionsreichen Dorfbeiz Neues wagen – und gleichzeitig die geschichtsträchtigen Wurzeln...
-
Neu: «EPOCA by Tristan Brandt» in FlimsSpitzenkoch Tristan Brandt übernimmt das Patronat für das Gourmet-Restaurant des Hotels «Waldhaus Flims». Neuer Küchenchef wird Niklas...
-
Corona: Weitere Kantone rufen Teil-Lockdown ausIn Basel-Stadt werden erneut alle Gastronomiebetriebe geschlossen, in Zürich, Thurgau und Basel-Landschaft wird die Sperrstunde ausgeweitet...
-
Restaurant- und Beizenguide 2021: Die Neueröffnung des JahresIm Restaurant «Alter Torkel» in Jenins gibt es neben bodenständiger Küche mit Finesse auch perfekt gepaarte Weine aus einem umfassenden...
-
Restaurant der Woche: VistaInmitten einer Golfanlage serviert Chefkoch Christian Kaiser hochqualitative Gerichte mit bewährten Methoden.
-
Restaurant der Woche: Schlosshotel ChastèDie Gaststube der Familie Parzeller im Schlosshotel im bergigen Graubünden bietet Gourmetküche und Service auf höchstem Niveau.
-
Weltweit höchste Whisky-Destillerie eröffnet in der SchweizFOTOS: Die Schweizer Destillerie ORMA bietet ab Dezember gemeinsam mit der Corvatsch AG Führungen und Degustationen auf 3303 Meter über Meer...
-
Diese Weine empfiehlt Amanda Wassmer-Bulgin für den SommerDie Weindirektorin des «Grand Hotel Quellenhof» sorgt mit ihren drei Wein-Tipps aus der Schweiz und Argentinien für sommerliche Frische im...
-
Campanella übernimmt «La Brezza» in ArosaMarco Campanella wird der neue Küchenchef des «La Brezza», das im Dezember 2020 im «Tschuggen Grand Hotel Arosa» eröffnen soll.
-
Restaurant der Woche: Guarda ValDas «Guarda Val» befindet sich inmitten der Maiensäss-Siedlung des gleichnamigen Hotels in Graubünden. Der Küchenstil ist klassisch geprägt...
-
«Pure Leidenschaft»: Andreas Caminadas erstes KochbuchAm 10. November erscheint das erste Kochbuch des Spitzenkochs – mit Fokus auf seine Heimat Graubünden und einfachen Lieblingsrezepten. Drei...
-
Restaurant der Woche: Glow by Armin AmreinDer erfahrene Koch Armin Armrein legt in seinem «Glow» in Davos viel Originalität und Stilwillen an den Tag. Klassischen Gerichten verleiht...
-
Q.linarischer Genuss am Ufer des HeidseesAnkommen, einkehren, den Alltag abstreifen und sich nach allen Regeln der q.linarischen Kunst verwöhnen lassen – Herzlich Willkommen im...Advertorial
-
«Mampf»: Neues Pop-Up in ChurVon 25. bis 27. Oktober gibt es in Chur ein Pop-Up, das mit Gerichten von Sansibar bis Sapporo eine kulinarische Weltreise verspricht.
-
Schönste Zukunftsaussichten bei WegelinAuf dem Weingut Wegelin in Malans sind grosse Veränderungen angesagt: Önologe Rafael Hug übernimmt. Peter Wegelin tritt ins zweite Glied...
Rezepte
-
Bündner NusstorteDie Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
-
CapunsAndreas Caminada verrät in seinem neuem Kochbuch «Pure Leidenschaft» wie die Nationalspeise Graubündens einfach gelingt.
-
Honig-DessertWie das Dessert mit Honig-Glace und eingelegten Aprikosen gelingt, verrät Andreas Caminada in seinem neuem Kochbuch «Pure Leidenschaft».
-
KalbsrahmgulaschAndreas Caminadas Kalbsrahmgulasch mit geschmolzenen Zwiebeln zählt zu einem Klassiker in der «Casa Caminada».