News
-
Die besten Weinbars in ZürichDie Züricher Weinbar-Szene ist vielfältig: Die besten Wein Bars der Stadt finden Sie in dieser Liste – mit Falstaff-Bewertungen. Die...
-
Die jungen Wilden: Zürcher Gastro-NachwuchsDie Gastroszene in Zürich ist bekannt für ihre Innovationskraft. An kreativem Nachwuchs mangelt es der Foodmetropole nämlich nicht.
-
Food-Innovationsplatz ZürichAlleine an der Zürcher Eliteuniversität ETH forschen mehr als 65 Teams zum Thema Ernährung. Im Dunstkreis der Zürcher Hochschulen entstehen...
-
Zürich: Wo Märkte zum Stadtbild gehörenGanze elf Wochenmärkte gibt es in Zürich. Laura Schälchli, Anbieterin von Marktführungen, versorgt uns mit den besten Tipps für einen...
-
Top Weinbars in und rund um ZürichSeit einigen Jahren schiessen neue Weinbars wie Pilze aus dem Zürcher Boden und bereichern die hiesige Weinkultur mit hochstehendem, aber...
-
Zürich: Top 10 nachhaltige Start-UpsDas grösste Food-Festival der Schweiz, die FOOD ZURICH, findet im September statt – bis dahin verraten die Genuss-Experten die besten...
-
Weinbau: Kein Reinfall am RheinfallDas Winzerpaar Nadine und Cédric Besson-Strasser bewirtschaftet seine Reben seit 2004 biodynamisch und liefert seine Weine mit wachsendem...
-
Long Weekend Zürich: Kleine FluchtenSo sehr Zürich mit Kultur und Köstlichkeiten lockt, zahlt es sich doch manchmal aus, der Stadt an der Limmat untreu zu werden und auch die...
-
Zürichs SchokoladenseiteDie Schweizer Chocolatiers gehören zu den besten der Welt und Schweizer Schokolade verzückt Menschen rund um den Globus.
-
«Natürli»: Käse-Spezialitäten aus dem Zürcher Oberland«Natürli», die Vermarktungs-gemeinschaft von Fredy Bieri, sichert die Nahversorgung mit Käse-Spezialitäten aus dem Zürcher Oberland.
-
Netcooking im «Das Provisorium»Wer gemeinsam isst, hat oft die besten Ideen – vor allem, wenn es um kulinarische Projekte geht. Dass diese auch gemeinsam umgesetzt werden,...
-
Der Zug zur Kirsch’: Die Zuger KirschtorteKaum eine Torte ist in der Schweiz so beliebt und bekannt wie die Zuger Kirschtorte. Für den Premium-Brand, den es dafür braucht, stellen...
-
Die besten Quartierläden in ZürichEin Geschäft in dem Spezialitäten vor Kauf verkostet werden müssen? Hier eine Auswahl von Zürichs besten Delikatessenläden.
-
Fooby: Geteilte FreudeTeilen bringt Genuss – darum findet man auf der Schweizer Kulinarik Plattform FOOBY Inspiration und Rezepte zum gemeinsamen Nachkochen,...
-
City Snackers: Tour durch Zürichs KulinarikszeneJedes Jahr sperren rund 180 neue Restaurants in Zürich auf. Wo man die besten findet? Zum Beispiel auf einer Genusstour mit jenem Mann, der...
-
Rezepstrecke: Food ZurichVreni Giger, Nenad Mlinarevic und Ingo Papenberg präsentieren im Rahmen der «Food Zurich» drei Rezepte-Ideen.
-
Top 7: Hotelrestaurants in ZürichAuch wer nicht in Zürichs legendären Luxushotels übernachtet, sollte sie besuchen: Sie sind nämlich Heimat einiger der besten Restaurants...
-
Best of «Old School»: Zürichs RestaurantklassikerSie haben einen Charme, den man nicht planen, sondern sich nur über viele Jahre erarbeiten kann, und sie werden mit jedem Gast immer besser:...
-
Sommelier Battle im PiùBeim «Sommelier Battle» bewerten die Gäste nach jedem Gang das «Wine-Food-Pairing» und bestimmen so den Sieger.
-
Zürcher Bier Hot-SpotsZürich ist eine Bierstadt und als solche nur so vollgepackt mit Hot-Spots für Freunde des Hopfensaftes. Falstaff hat die besten Lokale,...
-
Das war die Food Zürich 2017FOTOS von der grossen Abschlussparty in der Engros-Markthalle. Rückblick auf ein grandioses Festival mit über 150 Veranstaltungen.
-
Falstaff-Empfehlungen für GeniesserExotische Teesorten, Honig der über den Dächern entsteht, oder Brot aus regionalen Bioprodukten - das alles und noch viel mehr bietet die...
-
Das war die Food ZurichDie erste Food Zurich war ein voller Erfolg – 111 Events fanden statt und die Besucher waren begeistert.
-
FOOD ZURICH Special: The EpicureHeiko Nieder lädt vom 14. bis 18. September Spitzenköche ins «The Dolder Grand».
-
Dem Gin-Himmel so nahDie Clouds Bar in Zürich wird vom 11. bis 13. September Schauplatz einer exklusiven Gin-Degustation für Gäste des FOOD ZURICH Festivals.
-
Craft Beer Festival ZürichDie Wirtschaft Ziegelhütte ist am 10. und 11. September «The Place to be» für Bierliebhaber.
-
Street Food Festival Nr. 6Takoyaki, Ceviche, Empanadas,...: bis zu 70 Street Food Experten bereichern vom 8. bis 18. September die Zürcher Gastro-Szene.
-
Spitzenküche in Zürcher AltbauwohnungenEinen Monat lang verwandelt sich ein leer stehendes Haus im Kreis 4 in ein Gourmet-Eldorado.
-
Starkoch aus den USA kommt nach ZürichTal Ronnen kommt fürs FOOD ZURICH Festival in die Schweiz und wird mit dem Küchenchef Oliver Rais vom Rive Gauche zusammen kochen.
-
Eventtipp: «FOOD ZURICH»11 kulinarische Tage erwarten Besucher vom 8. bis 18. September.
Rezepte
-
Zürcher Geschnetzeltes à la Restaurant «Kronenhalle»Jedes Lokal serviert es anders: In der «Kronenhalle» gibt es das Kalbfleisch ohne Nieren und die Champigons werden in der Sauce püriert.
-
Kaffee / Skyr / HeidelbeereIngo Papenberg aus dem Restaurant «Dreierlei» in Zürich garniert das Blaubeersüppchen Dessert mit Schokoladen-Chips und Kaffeenibs-Crumble.
-
BrennnesseltarteVreni Giger vom Restaurant «Rigiblick» in Zürich verarbeitet Brennnesselblätter und Rohschinkenstreifen zu einer Tarte.
-
Geschmorte Kalbshaxe aus dem OfenNenad Mlinarevic aus dem Restaurant «Bauernschänke» in Zürich bereitet eine geschmorte Kalbshaxe im Ofen zu.
Events
-
Züricher Theater Spektakel 2019Die einzigartige Atmosphäre und das reiche Angebot an Theaterkunst und Kulinarik bereiten den Zuschauern ein Gesamtkunstwerk-Erlebnis.Vorbei
-
Servus Zürich! Dinner im Baur au LacAusgezeichnetes Essen trifft auf fantastischen Wein: Baur au Lac und Falstaff laden zu einem österreichisch-schweizerischen Dinner.Vorbei
-
«ChefAlps» 2018 in ZürichDie diesjährige «ChefAlps» findet am 27. und 28. Mai 2018 in der Eventhalle «StageOne» statt. Neben den Live-Cooking-Shows internationaler...Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend Zürich: Kleine FluchtenSo sehr Zürich mit Kultur und Köstlichkeiten lockt, zahlt es sich doch manchmal aus, der Stadt an der Limmat untreu zu werden und auch die Schönheiten im Umland zu besuchen.