News
-
Restaurant-Legenden: «Sansibar» – Genialer HüttenzauberDie «Sansibar» auf Sylt ist ein Kultlokal, wie es nur wenige gibt. Mitten in den Dünen treffen sich hier seit Jahrzehnten Prominente und...
-
Top 5: Hier gibt es die besten Pommes fritesFünfmal fabelhafte Fritten: Falstaff hat sich auf die Suche nach den köstlichsten Pommes frites gemacht – bei diesen Buden müssen Sie...
-
Gewinnspiel: taste.love.riesling.: Deutsche Weine entdeckenErleben Sie die Faszination deutscher Weine vom 16. bis 25. Juni bei unseren Partnern.Advertorial
-
Weltfahrradtag: Die schönsten Touren rund um die WeltZum Weltfahrradtag gibt es Tipps für Erlebnisse auf zwei Rädern von Österreich über Frankreich bis Australien.
-
CityGuide DüsseldorfDie Messetage auf der ProWein 2022 sind lang. Für die Stunden danach haben wir die besten Adressen herausgesucht, die Düsseldorf...
-
Genussvoller SchwarzwaldWenn es ein Schlaraffenland für Gourmets in Deutschland gibt, dann ist es der Schwarzwald.Advertorial
-
Kitchen Impossible: Björn Swanson im PortraitIn der ersten Folge der 7. Staffel von Kitchen Impossible fordert Tim Mälzer Björn Swanson zum kulinarischen Duell heraus. Wir nehmen den...
-
Zürich: Deutsches Weininstitut veranstaltet TastingAm Montag, 31. Januar, können im Zürcher Kongresshaus erlesene Weine von über 30 deutschen Winzern verkosten werden.
-
Dr. Loosen launcht alkoholfreien RieslingEs sagt viel über den Zeitgeist aus, wenn ein ikonischer Rieslingproduzent alkoholfreie Weine präsentiert.
-
Henkell Freixenet steigt in die britische Schaumweinproduktion einDer Sektgigant möchte mit dem Kauf des Bolney Wine Estates für eine noch unbekannte Summe, in Zukunft auch im englischen Markt mitmischen.
-
Deutschland: Eisweinlese hat begonnenAn der Nahe klapperten bereits die Rebscheren – viele Betriebe spekulieren auch auf die kommende Nacht (21./22.Dezember).
-
10 Rotwein-Ikonen: Best of EuropeNeben den Big Playern Frankreich, Italien und Spanien entsteht auch in Deutschland, Portugal, Österreich und der Schweiz eine Vielfalt an...
-
Studie: Pfälzer Winzer verdienen am bestenEine neue Studie des DLR Rheinpfalz – ein Institut für Weinbau und Önologie – belegt bedeutende Einkommensunterschiede im deutschen Weinbau.
-
VDP: Der lange Weg zum grossen GewächsSeit 1999 gab es in Deutschland «Erste Gewächse», seit 2003 erzeugt der Winzerverband VDP nach eigenen Statuten «Grosse Gewächse».
-
Studie erwartet europaweit historisch ertragsschwache WeinernteAufgrund des katastrophalen Wetters in weiten Teilen Europas wird mit einer im Jahresvergleich wesentlich schwächeren und kürzeren Ernte...
-
Die Sieger der Kabinett Trophy 2021Riesling Kabinett – ein Unikat von Weltruhm. Wir präsentieren die diesjährigen Sieger, allen voran Alexander Loersch, Nik Weis und das...
-
Die Sieger der Piwi Trophy 2021 DeutschlandPiwi-Weine im Falstaff Test: Das Weingut am Kaiserbaum, Weingut Galler, Weinbau Dr. Wobar, Weingut Gemmrich und Weingut Höfflin Schambachhof...
-
Top 10: Deutscher Rosé 2019 zwischen 10 und 20 EuroSommerlich frischer Genuss für die Terrasse muss nicht teuer sein. Wir haben die besten 2019er-Rosés zwischen 10 und 20 Euro recherchiert.
-
taste.love.riesling – Deutsche Weine entdeckenErleben Sie den ganzen Charme deutscher Weine vom 17. bis 27. Juni bei unseren Partnern. Gewinnen Sie eines von drei Weinpaketen!Advertorial
-
Taunus: Cuvée Launch mit DFB-Präsidenten aDWeil, Battenfeld-Spanier und St.Antony stellen auf Schloss Groenesteyn die Cuvée «Aufbruch» vor. Fritz Keller spricht als Gastredner über...
-
1921er Pettenthal Auktion: 60 Euro für jedes Jahr der ReifeAm vergangenen Samstag wurde im Bremer Ratskeller ein 100 Jahre alter edelsüsser Wein versteigert. Der Erlös kann sich sehen lassen.
-
Falstaff WeinTrophy 2021: Das sind die GewinnerFalstaff Deutschland vergab am 7. Juni Preise an herausragende Wein-Persönlichkeiten. Zum ersten Mal fand die Verleihung online statt. Mit...
-
Wie eine frische Brise: Wein aus OstfrieslandZugegeben, Ostfriesenwitze sind «so seventies» und so richtig witzig waren sie eigentlich auch nie. Dafür ist der neue Wein aus der Region...
-
Winzer plant Umwandlung des Familienbetriebs in GenossenschaftVon Corona finanziell in die Enge getrieben, beschreitet das Weingut Bender im deutschen Bissersheim neue Wege bei der Finanzierung.
-
Die 10 günstigsten Sterne-Restaurants der WeltEin Besuch im Sterne-Restaurant muss nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Wir verraten, wo auf der Welt Sie auch für wenig Geld in höchste...
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die...
-
Henkell Freixenet: Grösster Schaumwein-Produzent der WeltMit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz (im Jahr 2019) ist das Wiesbadener Unternehmen Henkell Freixenet ein Gigant in der fantastischen und...
-
Best of Preis-Leistungs-Weine von 10 bis 18 CHFDie Güte eines Weinbetriebs zeigt sich am aussagekräftigsten in den Weinen im günstigsten Preissegment. Falstaff weist den Weg zum...
-
Top 100 Preis-Leistungs-WeineViel Weingenuss für wenig Geld: Die Falstaff-Weinchefredaktore präsentieren die besten Weine in drei Preiskategorien.
-
VDP Online-Versteigerung mit starken ResultatenBei der Weinversteigerung des VDP.Rheingau, die in diesem Jahr erstmals online stattfand, wurden Spitzenpreise von 18.000, 15.000 und 10.000...
-
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im PorträtIn der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von «Burgstuben Residenz» und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
-
Hochwasser am Rhein: «Nur Vorwarnstufe»Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
-
Bernkasteler Ring mit frischem WindDeutschlands älteste Weinversteigerungs-Gesellschaft «Bernkasteler» setzt auf die Jugend. Jüngster Zuwachs Kilian Schmitges im Interview.
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der «Power 100», der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Die besten Sekte aus DeutschlandEinst fristete deutscher Sekt sein Dasein als billige Brause beim Frühstücksbüffet im Familienhotel. Diese Zeiten sind vorbei und passé....
-
Sachsen: Die Kunst zu geniessenKulturreiseziel Sachsen: Schlösser, Kirchen und traditionelle Winzerhäuser mit Schenken laden zum Besuch ein.Advertorial
-
VDP: Die besten Großen GewächseDer VDP hat gerade eben seine neuen Großen Gewächse vorgestellt, mit einem Duo von Spitzenjahren: 2019 bei den Weißen und 2018 bei den...
-
Bio-Riesling: Hohe Nachfrage sorgt für EngpassBio-Riesling ist eine der beliebtesten Sorten in deutschen Supermärkten. Durch eine ungewöhnlich hohe Nachfrage droht nun ein Engpass der...
-
Deutscher Sekt 2.0Für viele Winzer war Sekt nur ein Nebenprodukt. Das hat sich geändert. Denn auf guten Sekt muss man gezielt hinarbeiten.
-
Liv-Ex: Starkes Wachstum beim Umsatz mit deutschen WeinenIn den ersten vier Monaten 2020 liegt der Umsatz mit deutschen Weinen auf der Londoner Wein-Börse bereits viermal so hoch wie im gesamten...
-
Die Sieger der Weissburgunder Trophy 2020Der Weissburgunder fordert den Chardonnay heraus: Zu den besten zählen die der Weingüter Vorderer Winklerberg, Salwey und Friedrich Becker.
-
Deutscher Whisky: Mehr als Brauner KornNicht nur, dass es mehr deutsche als schottische Whisky-Brenner gibt – vom Biogetreide bis zur Reifung im Spätburgunder-Fass oder in der...
-
Weinkultur an der MoselWeinselig mäandert die Mosel von ihrem Ursprung in den Vogesen bis zur Rheinmündung bei Koblenz. Der fruchtsüße Moselriesling hat Weltruhm –...
-
Patrick Thomi ist Vize-Biersommelier-WeltmeisterPatrick Thomi aus Winterthur holte bei der Biersommelier-WM die Silbermedaille für die Schweiz. Den ersten Platz machte mit der Deutschen...
-
Erste Davidoff Outdoor Lounge in Deutschland eröffnetFOTOS: In der Kölner Friesenstraße wurde mit der Davidoff Lounge in der «The Grid Bar» eine Genuss-Location für Zigarren und Cocktails...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Gewinnspiel: Ihr VIP Shopping Weekend für 2Das ultimative Shopping Erlebnis: VIP Paket inklusive Übernachtung in der OUTLETCITY METZINGEN gewinnen!Advertorial
-
Trink-Fest: Bier-EventsVom ausgelassenen Zeltfest bis zum genussvollen Craft-Bier-Festival: So vielfältig wie die Bierkultur in Deutschland, Österreich und der...
-
Sparkling Special: Best of DeutschlandPrickelndes passt eigentlich für jeden Anlass: Für die Sparkling-Sonderausgabe wurde auch Winzersekt aus Deutschland verkostet und bewertet.
-
Europas No. 1* Outlet feiert Big OpeningSave the Date: Am 5. April feiert die Outletcity Metzingen die grosse Eröffnung von 16 neuen Stores!Advertorial
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Das sind die GewinnerZum neunten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Hanno Zilliken geehrt, Mathieu...
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
Forst und Deidesheim: Ungleiche BrüderVielerorts in der Weinwelt gibt es Zwillingsorte, deren Weine ähnlich und doch ganz anders sind: Die Pfälzer Gemeinden Forst und Deidesheim...
-
Die kulinarische Vielfalt Deutschlands entdeckenAbseits von Pommes, Currywurst und Bier gibt es in Deutschland viele lokale Produkte sowie regionale Spezialitäten zu entdecken.Advertorial
-
World Champions: J. J. PrümDas emblematische Weingut aus Wehlen an der Mittelmosel ist berühmt für die Delikatesse seiner Rieslinge – für Weine von subtiler Würze und...
-
Die Top 10 Weinhotels in DeutschlandFür den nächsten Urlaub in den Weinbergen des Nachbarlandes haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Das sind die GewinnerZum achten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Helmut Dönnhoff geehrt,...
-
Guide Michelin Deutschland: Jan Hartwig ist neuer DreisternerNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, Jan Hartwig holt drei Sterne nach München.
-
Die besten Weinbars in Deutschland im PortraitVon Sylt über Berlin bis München war die Falstaff-Community auf der Suche nach den besten Weinbars. Service und Wein-Auswahl gaben den...
-
Leben wie Gott im SaarlandAn der Grenze zu Frankreich hat sich eine aufregende, frankophile Küche entwickelt. Eine Genussreise macht Halt bei kreativen Spitzenköchen,...
-
Generation Weissburgunder aus RheinhessenIn den letzten zehn Jahren hat sich die Weissburgunder-Fläche Rheinhessens verdoppelt – doch gibt es auch einen stilistischen Trend? Eine...
-
Weingenuss auf 1.200 Metern in OberjochZum fünften Mal startet Deutschlands höchstgelegener Weinsommer, wir verlosen drei Übernachtungen für 2 Personen!Advertorial
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeissweineEuropas Weissweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
«Preis für Grosse Gastlichkeit 2017» sucht KandidatenDie Bewerbungsphase für den Service-Wettbewerb läuft noch bis zum 31. Juli 2017 und richtet sich an ausgebildete Hotel- und...
-
Best of: Deutsche WeineDeutscher Wein boomt: Von London bis Tokio reissen sich Kenner um die besten Flaschen – und ebenso in der Schweiz. Falstaff präsentiert...
-
Die besten Gasthäuser aus DüsseldorfHier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Gasthausguide 2020 bewertet wurden.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Das sind die GewinnerBereits zum siebten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Konrad Salwey ist Winzer des Jahres.
-
Skihütten: Die Top-Ten in den AlpenDer Falstaff hat eine Liste zusammengestellt, welche Skihütten sich durch ihr herausragendes Speise- und Getränkeangebot sowie ein...
-
Witzigmann-Preis für Andreas CaminadaAm 18. Oktober wird der Eckart-Witzigmann-Preis im Rahmen einer Gala in München verliehen. Ausgezeichnet werden Andreas Caminada, Dominique...
-
Die Scheurebe: ein kostbarer GeheimtippDie Scheurebe – eine Neuzüchtung, die gerade hundert Jahre alt geworden ist – mausert sich: Wo alte Reben in guten Lagen stehen, reifen...
-
Pasta-Rezeptstrecke: Al denteEine Liebeserklärung, al dente gekocht: Drei Spitzenköche verraten ihre kreativen Rezeptideen mit Pasta. Und zeigen mit Milzagnolotti,...
-
Wolfram Siebeck ist totDer bekannte deutsche Gourmet-Philosoph ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
-
Führungskrise im VDP MoselIm «Grossen Ring» gibt es Streit um die Neuaufnahme von Mitgliedern. Egon Müller, Nik Weis und Claus Piedmont haben ihre Führungsämter...
-
Pâtisserie-Rezeptstrecke: ZuckersüssDrei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und...
-
Das war die «Davidoff Tour Gastronomique» BeuerbergBei der «Davidoff Tour Gastronomique» trafen in Deutschlands Kultclub zahlreiche bekannte Schauspieler und ausgezeichnete Sterneköche...
-
Alexander Margaritoff ist verstorbenAm 22. Mai ist der ehemalige Hawesko-Chef Alexander Margaritoff nach schwerer Krankheit gestorben.
-
Einjährige Bewährungsstrafe für Johann LaferNach zweijähriger Ermittlungsphase akzeptiert der Fernsehkoch den erlassenen Strafbefehl.
Rezepte
-
FranzbrötchenChristian Hümbs verrät in seinem neuen Backbuch «Back dich um die Welt» wie Franzbrötchen authenisch mit Zimt und Nussbutter gelingen.
-
Schweinshaxe aka Stelze im Pellets-SmokerMit dem köstlichen Rezept von Tommy Madel, Ambassador von Traeger, gelingt die Oktoberfest-Party in den eigenen vier Wänden mit Sicherheit! Also pack mas!
Events
-
»Estates & Wines« meets Riedel im »The Grill«Genießen Sie am Abend des 30. Juni die legendären Icon Wines aus dem Hause Moët Hennessy präsentiert in einem Riedel-Glas-Tasting im...Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Hamburg – Jenseits der ReeperbahnDrei Tage in der Hansestadt Hamburg: Was Sie an einem langen Wochenende auf jeden Fall sehen müssen.
-
Die »Deutsche Weinstraße«: Pfälzer LebenskunstIn das sattgrüne Hügelland der Pfalz lockt nicht nur ausgezeichneter Wein, sondern auch eine kreative Spitzenküche. Eine kulinarische Reiseroute.
-
Long Weekend: Dresden – Florenz an der ElbeDresden ist in den vergangenen Jahrzehnten wie Phönix aus der Asche gestiegen. Nicht umsonst wird die sächsische Hauptstadt mit jener der Toskana verglichen.
-
Frank und frei – Genussreise durchs FrankenlandMehr als nur Sauerbraten: Das Frankenland hat kulinarisch mittlerweile einiges zu bieten. Avantgarde trifft hier auf Tradition. Eine Genussreise.
-
Baden-Baden: Verjüngungskur für eine KurstadtCool und glamourös, aber auch intim und geerdet: Baden-Baden ist ein Geheimtipp für einen gemütlichen Städteurlaub im Grünen. Und jetzt verjüngt sich die Kurstadt auch noch.
-
Best of Kulinarik im RheingauAls herausragende Weinregion ist der Rheingau schon lange bekannt, doch wird er auch immer mehr zu einem kulinarischen Ziel.
-
Leben wie Gott im SaarlandAn der Grenze zu Frankreich hat sich eine aufregende, frankophile Küche entwickelt. Eine Genussreise macht Halt bei kreativen Spitzenköchen, deftiger Gasthausküche und preisgekrönten Weingütern.
-
Regionalporträt: Fein Essen in RheinhessenEbenso wie im Weinbau präsentiert sich das größte deutsche Anbaugebiet auch kulinarisch vielfältig.
-
Brückenschlag in RheinhessenRheinhessen hat nicht nur in Sachen Wein aufgeholt: Engagierte Küchenchefs sorgen dafür, dass sich die Region mittlerweile auch kulinarisch stark entwickelt hat.
-
Regionalporträt: Die goldene Schale am BodenseeZwei irische Mönche missionierten im 7. Jahrhundert die Gegend am Bodensee. Sie nannten sie ob ihrer Fruchtbarkeit und ihres Wohlstands eine »goldene Schale« – ein Begriff, der heute treffender ist denn je.
-
Long Weekend mit Bloggerin Eva Fischer: Auf der Sonneninsel Usedom2000 Sonnenstunden machen die Ostseeinsel Usedom zum perfekten Urlaubsziel. Die Architektur der Kaiserbäder fasziniert und auch kulinarisch wird einiges geboten.
-
Long Weekend mit Eva Fischer: Genuss-Paradies Baden-WürttembergSanfte Weinberge, der dichte Schwarzwald und beschauliche Städte, die mediterranes Flair versprühen. Foodbloggerin Eva Fischer gustiert sich durch Deutschlands Südwesten.
-
Long Weekend in der Wein-Metropole StuttgartBaden-Württembergs Hauptstadt zählt zu den größten Weinbaugemeinden in Deutschland. Dank des milden Klimas im Neckartal ist auch der Tisch reich gedeckt.
-
Long Weekend: Kulinarische Entdeckungsreise durch ThüringenKleines Land, große Kulinarik! Thüringen ist deftig und sanft zugleich. Hip und urban, gemütlich und urig. Die Foodblogger Toni und Bene nehmen uns mit nach Mitteldeutschland. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Long Weekend im Weinland FrankenDas schöne Franken ist bekannt für seinen Wein. Auf einer Anbaufläche von rund 6.100 Hektar trifft Tradition auf Moderne. Für ein Long Weekend haben sich die Blogger Toni & Bene auf kulinarische Entdeckungstour begeben. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Regionalporträt Stuttgart: Dampf im KesselLange nicht mehr in Stuttgart gewesen? Das sollten Sie ändern! Eine neue Gastronomie-Generation bringt gerade jede Menge frische Ideen in die Stadt.
-
Long Weekend-Kulinarik entlang der Jungen DonauUnberührte Natur, Spezialitäten von kleinen, regionalen Produzenten & eine einzigartige Kulturlandschaft. Die Blogger Toni & Bene nehmen uns mit auf Entdeckungsreise.
-
Verborgene Schätze in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen ist für viele nur Currywurst und Eintopf. Dabei hat dieses facettenreiche Land – vor allem abseits der Städte – eine große kulinarische Vielfalt zu bieten.
-
Baden-Baden: Neue kulinarische LeuchttürmeKurstadt, Ärztestadt, Casinostadt – Baden-Baden war bislang alles andere als hip. In den vergangenen Jahren hat sich hinter der hübschen Fassade aber viel getan.
-
Regionalporträt SchwarzwaldDer Schwarzwald ist eine von Deutschlands Vorzeigeregionen, wenn es um Genuss geht. Abseits der bekannten Namen schärfen ambitionierte Junggastronomen ihr Profil.
-
Gourmet-Hotspot München: Der Zeit vorausMünchen war der Geburtsort des deutschen Gourmetwunders »Tantris«: Hans Haas verlässt das Restaurant Ende des Jahres. Wohin die kulinarisch Reise wohl führen wird?
-
Regionalporträt: Zarte Triebe im HarzDer Harz ist eines von Deutschlands Naturparadiesen und Sehnsuchtsort für Romantiker. Jetzt erlebt er einen kulinarischen Aufschwung.
-
Moseltal: Wo König Riesling Hof hältSo beschwerlich für die Winzer das Arbeiten im Moseltal ist – für Urlauber sind die Steilhänge in den Flussschleifen eine Augenweide. Und auch Feinschmecker sind hier richtig.
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die Wiedereröffnung mit einer kulinarischen und kulturellen Offensive vor.
-
ARTY WEEKEND: KUNSTTRIP NACH MünchenReich? Ja! Langweilig? Keineswegs! München ist Deutschlands südlichste Metropole, und ihr Sinn fürs Schöne spiegelt sich in einer opulenten Museumslandschaft von Weltgeltung, vom Fürstlichen bis zur Avantgarde.