News
-
Bordeaux: Feuer unter Kontrolle – doch die politische Aufarbeitung glimmtÜber 20'000 Hektar Wald sind verbrannt – immerhin scheint sich der Schaden für den Weinbau in Grenzen zu halten.
-
Bordeaux: Feuer ausser KontrolleSüdlich und westlich von Bordeaux sind in den letzten Tagen 20.000 Hektar Wald abgebrannt. Eines der beiden grossen Feuer steht inzwischen...
-
Liv-ex: Bordeaux 2021 En Primeur «Schlechteste Kampagne» des letzten JahrzehntsDie Bordeaux En Primeur-Kampagne 2021 lieferte ein «vorhersehbares Chaos». Zu viele Weine boten, im Vergleich zu anderen verfügbaren...
-
Bordeaux en Primeur 2021: Claret reloadedDas Leben ist zurückgekehrt nach Bordeaux. Nach zweijähriger Pause fanden Ende April wieder reguläre En-primeur-Verkostungen vor Ort statt....
-
Bordeaux: St. Emilion-Chaos geht weiterEin weiterer Premier Cru verläßt das Klassement.
-
Dorotheum und Falstaff launchen größte Weinauktion ÖsterreichsWeinraritäten der Spitzenklasse: Mehr als 800 Lots mit fast 1900 Top-Weinen werden versteigert, bis 21. April können Sie noch mitbieten!
-
Sauternes kämpft gegen den FrostLetztes Jahr waren Bordeaux’ vins liquoreux fast komplett dem Frost zum Opfer gefallen. Nun beklagen Sauternes und Barsac erneut drei...
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 3Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 2Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Piemont goes BordeauxDer Barolo Cerequio 2018 von Michele Chiarlo wird als erster Barolo und als erster Wein aus dem Piemont über den Place de Bordeaux...
-
Bordeaux: Mouton Cadet präsentiert ersten Bio-WeinDem Vermächtnis des Gründers Baron Philippe de Rothschild folgend wurde nun der Mouton Cadet Rouge Bio vorgestellt, eine Cuvée aus Merlot,...
-
Bordeaux Arrivage 2019 – Teil 1Ein Jahrgang, der alles hat – Bordeaux 2019 kommt auf den Markt.
-
Bordeaux-Legende Anthony Barton verstorbenZahlreiche Menschen zollten dem legendären Bordeaux-Winzer Anthony Barton, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist, Tribut.
-
Im Porträt: Château Pontet-Canet, Pauillac, BordeauxBiodynamische Weltklasse: Pontet-Canet wurde dank konsequenter Bemühungen zu Bordeaux «Phönix aus der Asche» und zugleich das erste...
-
Das Weingut Château Figeac im PorträtDas traditionsreichen Bordeaux-Weingut Château Figeac, das seit 1892 in der Hand von Familie Manoncourt ist, hat sich für die Zukunft...
-
Jetzt Weinraritäten bei der Falstaff-Dorotheum Weinauktion sichernBis 5. Jänner 2022 werden wertvolle Bordeaux-Weine, große Italiener, rare Champagner, alte Whiskys, Cognacs oder Raritäten unserer...
-
Hausherrin von Château Figeac: Marie-France Manoncourt im InterviewVIDEO: Die Frau des verstorbenen Ausnahmeweinmachers Thierry Manoncourt spricht über ihr Leben auf dem traditionsreichen Bordeaux-Weingut.
-
10 Rotwein-Ikonen aus BordeauxViele der weltberühmten Rotweine aus Bordeaux blicken auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Doch die Region ist auch sehr innovativ.
-
Sauternes, neu gedacht: Château RieussecDie französische Süsswein-Ikone erfährt eine komplette Neuausrichtung mit nachhaltigem Anspruch. Wir haben uns den Jahrgang 2009 angesehen:...
-
Bordeaux: Der exklusivste Marktplatz für NobelweineWenn im September die Winzer in Bordeaux ihre Ernte einfahren, haben auch die führenden Weinhändler der Stadt sehr viel zu tun. Grund ihrer...
-
Bordeaux: Lafon-Rochet bekommt Schweizer BesitzerDer Schweizer Immobilien-Mogul Jacky Lorenzetti erwarb das 4ieme Cru Classé Château in Saint-Estephe und erweitert seinen Besitz in...
-
Château Ausone und Cheval Blanc verlassen KlassifikationPaukenschlag in Bordeaux: Die beiden Weltklasseweingüter Château Ausone und Château Cheval Blanc treten aus der Klassifikation aus.
-
Bordeaux: Riesenflasche oder Tram?Der «visual artist» Ian Padgham landete kürzlich mit einer seiner Video-Montagen einen viralen Hit. Wir haben mit ihm über das Projekt...
-
Château Figeac eröffnet neuen WeinkellerFOTOS: Familie Manoncourt schlägt ein neues Kapitel in der Geschichte des traditionsreichen Bordeaux-Weinguts auf. Der Jahrgang 2021 wird...
-
Der Bordeaux-Jahrgang 2020 im Falstaff-CheckNach einem hervorragenden Jahrgang 2018 und einem aussergewöhnlichen Jahrgang 2019 reiht sich 2020 in eine Trilogie von Spitzenjahren ein,...
-
En Primeur kaufen: Die besten TippsWas bedeutet es eigentlich, Weine in Subskription zu kaufen? Und wann macht das überhaupt Sinn? Falstaff beantwortet vorab die wichtigsten...
-
Bordeaux En Primeur 2021: Pomerol und Saint-ÉmilionAbsolute Spitzenweine vom rechten Ufer: Trotz einer Preiserhöhung von 10 bis 15 Prozent zum Vorjahr präsentiert der Jahrgang 2020 sehr gute...
-
Bordeaux En Primeur 2021: MédocLeichtfüssig und frisch wie lange nicht, voll Eleganz, Frucht und toller Tanninreife. 97-99 Punkte für Château Mouton-Rothschild 2020.
-
En Primeur 2021: Pessac-Léognan und GravesDer Jahrgang 2020 im ersten Test: Kraftvolle Rotweine und saftige Weisse aus Pessac-Léognan und Graves. Haut-Bailly und Haut-Brion sind...
-
Eine Million Dollar für den Wein aus dem AllDer galaktische Pétrus 2000 durfte 14 Monate auf der Raumstation ISS reifen und wird mit einer irdischen Schwesterflasche in einer kostbaren...
-
Trotz Corona: Falstaff bewertet Bordeaux En PrimeurErster Blick auf die Bordeaux-Weine des Jahres 2020, das sich zum dritten hochklassigen Jahrgang in Serie entwickeln dürfte.
-
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021Die Auktion ist bereits abgeschlossen.
-
Teil 5 Bordeaux 2018: Association der St. Emilion Grands Crus ClassésDie Arrivage-Verkostung in St. Emillion bringt hohe Punkte für Château Clos de Sarpe und Châteaux Bellevue. Alle Bewertungen finden Sie...
-
Teil 4 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem Grand CercleDer Jahrgang 2018 hat seit der En Primeur-Verkostung dazu gewonnen und ist kraftvoll und saftig. Die Falstaff Weinredaktion empfiehlt die...
-
Teil 3 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem GravesDas Weinbaugebiet von Pessac-Léognan konnte sich mit dem Jahrgang 2018 mit balancierten Weinen sehr gut in Szene setzen. Weiss- und Rotweine...
-
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und BarsacHohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
-
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im TestTrotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im...
-
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im MédocDie Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
-
Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassenDer französische Landwirtschaftsverband genehmigte die Rebsorten Arinamoa, Castets, Marselan, Touriga Nacional, Alvarinho und Liliorila.
-
1990er: Die Bordeaux-Dekade des Jahrhunderts40 Jahre Falstaff: Die Neunzigerjahre waren im Bordeaux eine Dekade des Umbruchs: Neuen Philosophien folgten neuartige...
-
Château du Tertre wird verkauftDas prestigeträchtige Anwesen in Arsac bei Bordeaux war zuvor im Besitz der Jelgersma-Familie. PLUS: Verkostungsnotizen der 2018er.
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der «Power 100», der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Weisswein-Match: Salwey schlägt Château Lynch-BagesDrei Kellerfunde aus 2009 und 2010: Weissburgunder performt besser als weisser Bordeaux.
-
Château La Garde: Neuer Keller zum JubiläumDer bekannte französische Weinsitz nahe Bordeaux erweitert das eigene Anwesen um einen neuen Weinkeller und renovierte Gästehäuser.
-
Geheimnisvolles Etiketten-Update bei LafiteWarum zum 150jährigen Jubiläum von Château Lafite ein Heissluftballon auf dem Etikett landet und weshalb der Jahrgang 2018 mit 98...
-
Château Palmer in Golling: bis zu 99 PunkteWeinguts-Boss Thomas Duroux musste Corona-bedingt aus der Ferne teilnehmen. Vom ultrararen Vin Blanc de Palmer bis zum 2009er Château Palmer...
-
Liv-ex: Der «Rest der Welt» gewinnt an BedeutungBordeaux verliert weiter Marktanteile – nur die Weine einer einzigen Appellation ziehen an.
-
Lafite: Neues Führungs-Team in den ChâteauxMit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre...
-
Liv-Ex: Primeurkampagne 2019 ein unerwarteter ErfolgIn einem neuen Research-Bericht zieht die Londoner Fine Wine Börse ein weitgehend positives Fazit der diesjährigen Primeurkamapgne.
-
Silvio Denz im Falstaff-InterviewDer Schweizer Unternehmer und Bordeaux-Tausendassa Silvio Denz sprach mit Falstaff über den Jahrgang 2019.
-
En Primeur 2020: Bordeaux gibt’s billigerAuch Mouton-Rothschild geht um ein Drittel günstiger in die Kampagne. Mittlerweile sind über 300 Bordeaux 2019 verkostet, bewertet und...
-
Bordeaux en Primeur: Erste Bewertungen zum DownloadErstmalig in der Geschichte konnten die Fassverkostungen des neuen Bordeaux-Jahrgangs, wie sie seit Jahren üblich sind, nicht durch die...
-
Bordeaux en Primeur News: Batailley, Lafleur...Philippe Casteja, Besitzer von Château Batailley und Präsident der Union des Grands Crus Classés präsentiert seinen gelungenen Jahrgang...
-
Bordeaux en Primeur-News: Cos d’Estournel, Guiraud...Der Subskriptionsreigen ist nun kräftig in Bewegung gekommen. Auf Pontet-Canet und Palmer folgten am 3. Juni die nächsten bekannten Namen.
-
En Primeur 2019 im »Home-Office«-ModusDie Falstaff Wein-Redaktion konnte hunderte Bordeaux-Fassproben in Wien verkosten. Erste Einschätzung zu Qualität und Preisen.
-
Bordeaux 2019: Ein erster EinblickFrische, Nerv und Mineralität, aber auch hoher Alkohol – das sind die ersten sensorischen Eindrücke des neuen Bordeaux-Jahrgangs.
-
Wein-Legende Denis Durantou ist totDer Spitzenwinzer und Eigentümer des Weinguts L'Eglise Clinet prägte die Weinlandschaft im Bordeaux massgeblich.
-
Die Sieger der Merlot-Trophy 2020Die Bordeaux-Sorte Merlot hat im Tessin ihre alpine Heimat gefunden. Zu den besten zählen die der Cantina Pelossi, Gialdi Vini und Tenuta...
-
Liv-Ex warnt vor Verwerfungen in BordeauxDer Bordeaux-Markt steht momentan auf tönernen Füssen – das zeigt ein Report der Londoner Wein-Börse Liv-Ex.
-
Jahrgang 2009: Der große Bordeaux-TestFalstaff hat alle 2009er des «Klassements von 1855» neuerlich verkostet und festgestellt, dass der Jahrgang auch heute hält, was bereits die...
-
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetztDer wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht...
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Neue Klassifizierung der Crus BourgeoisSeit 20. Februar sorgt die hierarchische Klassifizierung der Crus für Qualitätssicherung und erleichtert die Auswahl der Weine.
-
Gewinnspiel: Den Jungen gehört die ZukunftMit ihrer unvergänglichen Eleganz treffen die Weine aus dem Bordeaux den Nerv der Zeit, aber sie sind nicht nur ein Versprechen für die...Advertorial
-
World Champions: Château MargauxDer samtige Premier Grand Cru Classé aus der Appellation Margaux in der Region Médoc in Bordeaux geniesst seit vielen Jahrhunderten höchstes...
-
Zwei neue Luxus-Herbergen in FrankreichBesonders exklusive Aufenthalte erlebt man in der Maison d’Estournel in Bordeaux und im Château d’Estoublon in der Provence.
-
Sensationelle Weine für einen guten ZweckCharity-Rekord für die Wein-Auktion von Wolfgang Rosam. Es wurde ein Gesamterlös von 53.797 Euro erzielt.
-
Bordeaux en Primeur 2018Was ist vom Jahrgang 2018 zu halten? Falstaff kostete sich durch Hunderte Jungweinproben durch und konnte die Top 10 Favoriten 2018 an...
-
Château d’Yquem wird biodynamischDer weltberühmte Süsswein-Produzent aus dem Sauternes stellt auf biodynamische Bewirtschaftung um.
-
Bordeaux-Urgestein André Lurton ist totDer ehemalige Widerstandskämpfer und spätere Besitzer von zehn Châteaux gilt als Vater der Appellation Pessac-Léognan.
-
Wein-Legende Patrick Léon ist totDer Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
-
Falstaff Selektion: Handverlesene Weine aus BordeauxWeingenuss auf höchstem Niveau: Mit der Falstaff-Selektion erhalten Sie die besten Weine bequem nach Hause geliefert. Mit Preisvorteil für...
-
Sauternes erwacht aus dem DornröschenschlafDer Unternehmer Silvio Denz eröffnet im Château Laufaurie-Peyraguey im ländlichen Sauternes ein luxuriöses Boutique-Hotel.
-
Bordeaux – Vintage 2017: Ein Durchwachsenes JahrSelten lagen in Bordeaux Genie und Wahnsinn so nahe nebeneinander wie beim Jahrgang 2017. Für Falstaff verkostete Wein-Chefredakteur Peter...
-
World Champions: LafiteSehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im...
-
Bordeaux Highlight – Q’linarische TräumeGeniessen Sie am 16. Dezember 89/90 Bordeaux Weine, begleitet von kulinarischen Gaumenfreuden des Sternekochs Dominique Schrotter im «La...Advertorial
-
Belgischer Investor kauft Château Phélan SégurDas renommierte Weingut in Bordeaux wechselte für eine unbekannte Summe den Besitzer.
-
Viva Almaviva! Das 20 Jahr-JubiläumExklusive Feier und Verkostung von 20 Jahrgängen der erfolgreichen französisch-chilenischen Zusammenarbeit.
-
Der Bürger als EdelmannBeim Jahrgang 2016 empfiehlt sich dringend ein Blick auf die hinteren Ränge des Klassements. Denn neben den Grands Crus Classés leisten auch...
-
Bordeaux: Das Rollercoaster-Jahr 2016Kurzum: 2016 ist in Bordeaux ein grosser Jahrgang, sowohl bei der Qualität wie der Quantität. Die Bedingungen waren geradezu perfekt, um...
-
Bordeaux En Primeur 2016Der Jahrgang 2016 hatte es gewaltig in sich. Zunächst beschäftigte der extreme Witterungsverlauf die Winzer. Am Ende bringt er dem...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeissweineEuropas Weissweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Frost: Der Horror geht weiterNach den schweren Schäden in Deutschland, in der Schweiz, in der Champagne und im Burgund hat der Frost nun auch Bordeaux erreicht.
-
Degustation: Bordeaux Arrivage 2014Im «Baur au Lac Vins» in Zürich können 20 verschiedene Weine von kleinen und grossen Häusern vom Jahrgang 2014 verkostet werden.
-
Bordeaux 2014: Die ZweitweineFalstaff verkostete die Zweitweine der klassifizierten Gewächse des Linken Ufers im Bordeaux. Das Motto dabei: grosse Namen für mitunter...
-
Bordeaux Primeur: ein erster StimmungsberichtDer Bordeaux-Jahrgang 2016 hat viel Vorschuss-Lorbeer erhalten. Zurecht oder nicht? Das zeigen die Fassproben, die am Montag begonnen haben.
-
Lynch Bages kauft Nachbarn Haut-BatailleyDie Serie spektakulärer Eigentümerwechsel reisst in Frankreich nicht ab: In Bordeaux’ Spitzen-AOC Pauillac wechselt das 5ième Cru classé...
-
Freude schöner Bordeaux-Weine60 Bordeaux-Winzer versammeln sich am 11. Mai in Lausanne unter einem Dach um ihre neuen Grand Crus vorzustellen. Jetzt Tickets sichern!
-
Bordeaux 2016: Gute Vorzeichen für einen grossen JahrgangHomogene Blütezeit, ein trockener Sommer und Bilderbuchwetter bei der Lese bildeten nahezu ideale Rahmenbedingungen für Qualität und...
-
Christian Moueix Merlot 2012, Bordeaux AOCWelchen kleinen Wein trinkt der Mann, der Jahr für Jahr 700-Franken-Weine herstellt?Advertorial
-
Cheval Blanc präsentiert den ersten WeissweinNach jahrelangen Experimenten sind die ersten Flaschen des Kult-Château aus dem Bordeaux gefüllt.
-
Denis Dubourdieu ist totBordeaux trauert um den charismatischen Wein-Professor, Weingutsbesitzer und Multi-Konsulenten (u.a. Cheval blanc, d’Yquem und Margaux).
-
Allan Sichel ist neuer Präsident des CIVBSichel folgt Bernard Farges nach und wird dem Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux drei Jahre lang vorstehen.
-
Kulinarische Begleitung für das Match gegen FrankreichNach schwierigen Aufgaben gegen Albanien und Rumänien lässt sich's beim Match gegen unsere Nachbarn leben wie Gott in Frankreich.
-
Subskription Bordeaux 2015 – ein fantastischer JahrgangFür diesen Jahrgang werden Weinlegenden erwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, die grossen Weine und Geheimtipps jetzt vorzubestellen!Advertorial
-
Multimedia-Spektakel «La Cité du Vin»Kürzlich eröffnete in Bordeaux die Cité du Vin – ein 80-Millionen-Bauwerk, das durch moderne Architektur und eine permanente Ausstellung von...
-
Angélus: Übernahme der nächsten GenerationStéphanie de Boüard hat mit den Anteilen ihres Vaters Hubert de Boüard die Leitung des berühmten Bordelaiser Château übernommen.
-
Bordeaux en Primeur: Fazit von Ulrich SautterDer neue 2015er Jahrgang ist gut, aber kompliziert, optimale Weine bereits im mittleren Preissegment.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 9 von Ulrich SautterVor der Abreise aus dem Bordeaux wurden die letzten der insgesamt 400 Weine verkostet.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 8 von Ulrich SautterDer vorletzte Tag beginnt bei Château Lafite-Rothschild und gibt Aussicht auf ausgezeichnete Weine.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 6 von Ulrich SautterAm Dienstag brachte das neue Tasting-Format der Union des Grands Crus einen wahren Verkostungs-Marathon.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 5 von Ulrich SautterMontags wurde etwa auf Château Petrus, Château Haut-Brion und Château Climens verkostet.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 5 von Peter MoserAm Montag wurden die Châteaux Haut Brion, Haut-Bailly, Smith Haut-Lafitte und d'Yquem besucht.
-
Bordeaux en Primeur: Tag 3+4 (Samstag und Sonntag)Ulrich Sautter über die Wichtigkeit von Blindverkostungen und Preis-Leistungs-Weinen.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 3 (Samstag)Peter Moser mit einer ersten Einschätzung von St. Emilion, Pessac und Médoc.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 2 (Freitag)Ulrich Sautter bei Château Ausone, Graf Neipperg und Château Tertre Rôtebœuf und Peter Moser bei Château Lafleur.
-
Bordeaux En Primeur 2016: Pomerol 2015Die Faust im Samthandschuh – Peter Moser ist der Meinung: Wer sich diesen Jahrgang entgehen lässt, ist selbst schuld.
-
Bordeaux En Primeur: Tag 1 (Donnerstag)Ulrich Sautter schildert in seinem Bordeaux-Tagebuch seine Eindrücke von den diesjährigen En Primeur Verkostungen.
-
Bordeaux «En Primeur» live bei FalstaffBeschreibungen und Analysen des tollen Jahrgangs 2015 von Peter Moser und Ulrich Sautter.
-
Das war Bordeaux «on the Road» in Zürich!Feinste Weine aus dem Bordelais machen Halt im Zunfthaus zur Waag.
-
Erzeuger des «teuersten» Bordeaux verurteiltLoïc Pasquet, der den «Liber Pater» für rund 4300 Franken pro Flasche verkauft, wurde wegen Betrugs schuldig gesprochen.
-
Bordeaux «on the road» macht Halt in ZürichIm «Zunfthaus zur Waag» werden exklusive Weine und französische Spezialiäten verkostet.
-
Das Imperium RothschildIm Laufe der letzten 150 Jahre haben drei Familienzweige eine weltumspannende Produktion von Spitzenweinen geschaffen.
-
Der Herbst im Zeichen der Bordeaux Grands CrusDenner ist einer der grössten Anbieter von Bordeaux Grands Crus der Schweiz.Advertorial
-
Bordeaux – Aussicht auf einen grossen JahrgangErste Prognosen für den Jahrgang 2015 sind trotz Trockenheit und Hitze durchwegs positiv.
Events
-
Bordeaux entdeckenBaur au Lac Vins in Zürich lädt zu einer exklusiven Arrivage-Degustation des 2014er-Jahrgangs. Für Falstaff- Abonnenten gibt es eine...Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Beau BordeauxBordeaux liegt im Epizentrum der Weinkultur, bereitet Spitzenköchen eine grandiose Bühne und strahlt mit seiner Top-Gastronomie und einem Weinmuseum über die Stadtgrenzen hinaus.
Themenspecials
-
DIE GROSSE FALSTAFF-DOROTHEUM OSTER-WEINAUKTION 2022Weinrraritäten zum absoluten Schnäppchenpreis mit über 800 Lots – Bis 21. April 2022 konnten Sie mitbieten. Die nächste Auktion gibt es im Herbst 2022.