Bar
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Top 6 Champagner-Hotspots in ZürichZum Tag des Champagner am 4. August verraten wir genussvolle Locations, in denen der Schaumwein aus Frankreich gebührend zelebriert werden...
-
Serie: Auf ein Glas mit StressDie Kindheit verbrachte Stress als Andres Andrekson in Tallinn, Estland, die Jugend in Lausanne, jetzt wohnt der Musiker bei Zürich. Wir...
-
Kaltblütiger Klavierspieler: Michael Scheffler holt «World Class»-Sieg 2022In diesem Jahr fand Diageos prestigereicher Cocktailwettbewerb wieder live statt: Beim Finale in Lech/Arlberg stand die Schweizer Equipe mit...
-
«La Terrasse»: Sommer-Pop-Up im «W Verbier»Mit «La Terrasse» bringt das renommierte Alpenresort Beach-Vibes in die Berge – inklusive weissem Sand, Sunset Lounge und Tapas Bar.
-
Falstaff sucht die beliebtesten Locations am Wasser 2022In welchen Locations am Wasser geniessen Sie den Start in die Sommersaison am liebsten? Nominieren Sie jetzt Ihren Favoriten!
-
Die besten Bars im Kanton GenfIn Genf kann man nicht nur den See und den Ausblick auf die Alpen geniessen, sondern auch erfrischende Cocktails in einer der...
-
Zürich: «LaSalle» präsentiert Riesling-FestivalVon 3. bis 24. Juni verwandelt sich das Zürcher Restaurant von Szene-Gastronom Stefan Iseli in eine Festivalbar mit renommierten...
-
Die besten Bars in GraubündenDer Kanton Graubünden zeichnet sich nicht nur durch seine herrlichen Landschaften aus, auch die Bars können sich sehen lassen: Das...
-
Top 7 Rooftop Locations in ZürichEine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
-
Grösste «Moët & Chandon» Champagner-Bar in Europa wird bei «Harrods» eröffnet«Moët & Chandon» wird Ende Juni im Kaufhaus «Harrods» in Knightsbridge, London, seine grösste eigenständige Champagner-Bar in Europa...
-
CityGuide DüsseldorfDie Messetage auf der ProWein 2022 sind lang. Für die Stunden danach haben wir die besten Adressen herausgesucht, die Düsseldorf...
-
Serie: Auf ein Glas mit Felix FischerHillary Clinton, Madonna, Kate Winslet: Er frisierte sie alle. Wir trafen den Figaro Felix Fischer, der in New York 24 Jahre lang...
-
«No Idea»: Neue Fine-Dining-Bar in ZürichFOTOS: Im Zürcher Seefeld hat mit der «No Idea»-Bar eine neue Adresse für gehobene Mixologie eröffnet – inklusive interaktivem Chef’s Table.
-
Die besten Bars im Kanton Basel-StadtDer Schweizer Kanton hat viele exzellente Cocktailbars im Repertoire: Wir verraten wo sich beim nächsten Stadtbesuch eine Verkostung lohnt.
-
Die besten Bars im Kanton BernIn der Hauptstadt und ihrer Umgebung stehen ausgezeichnete Bars zur Auswahl. Damit das Suchen und Finden leichter wird, gibt es hier das...
-
Serie: Auf ein Glas mit Isabella SchmidDie Gin- und Rotwein-Liebhaberin wohnt in Zürich und Köln und traf uns zum Interview in der «River Bar» im Restaurant «Terrasse» beim...
-
Die besten Bars in GenfDie historische Genfer Altstadt bietet eine vielfältige Barszene mit Cocktailbars und Lokalen an jeder Ecke.
-
World's 50 Best schliessen russische Restaurants ausAls Reaktion auf den Einmarsch russischer Truppen werden die Betriebe im Ranking 2022 nicht berücksichtigt. Auch der Guide Michelin zieht...
-
Serie: Auf ein Glas mit Christa RigozziWir trafen die ehemalige Miss Schweiz und sympathische Vollblut-Tessinerin Christa Rigozzi, die Pizza über alles liebt und auch gerne guten...
-
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-HotelDas neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations...
-
«Wie schmeckt die Wüste?» Zu Besuch bei Bogotás angesagtester BarWährend sich die Starköchin Leonor Espinosa mit dem «Leo» in Bogotá auf Platz 46 der «World’s 50 Best» katapultierte, sorgt Tochter Laura...
-
«LUX»: Neue Apéro-Location in ZürichDas Restaurant «LUX» im wiedereröffneten Kongresshaus lanciert jeweils donnerstags das Feierabendevent «Aprés LUX» sowie eine neue Dinner...
-
Corona: Maskenpflicht in Restaurants fälltMit Donnerstag, 17. Februar 2022, hebt der Schweizer Bundesrat die Masken- und Zertifikationspflicht für Läden, Restaurants, Kulturbetriebe...
-
Die besten Bars in BernDie Berner Altstadt bietet eine vielfältige Barszene – von gemütlich über prunkvoll bis hin zu trendig und modern. Hier das Falstaff-Ranking...
-
Happy Birthday: 40 Jahre »Schumann's Bar«Die Münchner Institution rund um Bar-Ikone Charles Schumann feiert ihren 40. Geburtstag. Wir gratulieren!
-
«The Cube»: Die kleinste gläserne Bar AndermattsFOTOS: Die neue Pop-Up Bar des Luxushotels «The Chedi Andermatt» bietet nachmittags Outdoor-Après-Ski und abends Candle-Light-Dinners mit...
-
2022: Falstaff Profi sucht erneut die besten Nachwuchs-Bartender!Jetzt bewerben: Zeigen Sie Ihr Talent in der Bar und nehmen Sie am renommierten Wettbewerb am 9. Mai 2022 in Krems an der Donau teil....
-
«Roof Garden» eröffnet in ZürichIn dem neuen Restaurant im Globus Warenhaus kann man ab sofort über den Dächern von Zürich französisch inspirierte Köstlichkeiten geniessen...
-
Neue Gucci-Cocktailbar eröffnet in FlorenzAuf der Piazza della Signoria in der italienischen Stadt Florenz wird demnächst ein neues Gucci-Café mit Cocktailbar eröffnet.
-
«Old Crow» als beste American Bar ausgezeichnetDie Zürcher «Old Crow Bar» zählt zu einer wahren Bar-Ikone – im neuen Barguide 2022 wurde sie zur American Bar des Jahres gekürt.
-
«The World’s 50 Best»: Die weltweit besten Bars 2021Die Londoner «Connaught Bar» wurde zur besten Bar der Welt 2021 gekürt und konnte damit zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz belegen.
-
Judith Lauber ist Barfrau des JahresDie Barkeeperin Judith Lauber von der Luzerner «Karel Korner Bar» wird im neuen Barguide 2022 zur Barfrau des Jahres gekürt.
-
Serie: Auf ein Glas mit Claudio ZuccoliniDen umtriebigen «Bündner Plauderi» Claudio Zuccolini, Comedian, Komiker und Moderator, trafen wir in der berühmten «Kronenhalle Bar» auf...
-
Corona: Bundesrat verschärft MaskenpflichtAb Montag, 6. Dezember, wird in der gesamten Schweiz die Masken- und die Zertifikatspflicht ausgeweitet. Zudem wird in Restaurants und Clubs...
-
«Abflugbar» als Bar-Juwel ausgezeichnetDie beliebte Berner Bar wurde im neuen Weinbar- und Cocktailbarguides zum Bar-Juwel des Jahres gekürt.
-
Corona: Basel-Stadt verschärft Massnahmen für Gastro-BetriebeDie Basler Regierung führt ab 1. Dezember 2021 eine verschärfte Maskentragepflicht sowie Sitzpflicht für die Gastronomie ein.
-
Philipp Kössl ist Rookie-Bartender des Jahres 2022Barkeeper Philipp Kössl von der Zürcher «Igniv Bar» wurde im Rahmen der Barguide 2022 Präsentation als Rookie-Bartender des Jahres...
-
Victor Topart als innovativster Bartender geehrtDer Barkeeper von der Freiburger «Crapule Club» wird im neuen Barguide 2022 als innovativster Bartender gekürt.
-
«Rudolph’s Holy Moly» – Weihnachts-Pop-Up in ZürichDie bunt geschmückte Weihnachtsbar eröffnet ab 18. November im Zürcher «Resident» – inklusive hausgemachten Glühwein-, Mules- und Cocktails....
-
Barguide 2022: Wolfgang Mayer ist Gastgeber des JahresIm Rahmen der Präsentation des Weinbar- und Cocktailbarguides 2022 wird der Manager der Zürcher «Widder Bar» als Gastgeber des Jahres...
-
Serie: Auf ein Glas mit Manuela FreyFalstaff hatte das Vergnügen, die schweizerische Model-Ikone Manuela Frey, Host der dritten Staffel «Switzerland’s Next Topmodel», auf ein...
-
«Magdi Beiz» eröffnet Charcuterie und BarDas Luzerner Restaurant, das in diesem Jahr neu ünernommen wurde, eröffnet eine eigene Charcuterie, ab 2022 folgt die dazugehörige Bar im...
-
Cognac ist Spirituose des JahresDer aromatische Weinbrand, der nicht nur pur sondern auch in Cocktails überzeugt, wird im Barguides 2022 als Spirituose des Jahres...
-
Champagnercocktail des Jahres: Old CubanIm Rahmen der Präsentation des neuen Barguide 2022 wird der Rum-basierte Old Cuban als Champagnercocktail des Jahres prämiert.
-
Barkultur: Hans Reisetbauer mit Sonderpreis geehrtIm Rahmen des Weinbar- und Cocktailbarguides 2022 wurde Hans Reisetbauer mit dem Sonderpreis «Barkultur» ausgezeichnet.
-
Neueröffnung des Jahres: «Parlour» in ZürichWeinbar- und Cocktailbarguide 2022: Die Bar «Parlour Bar» im Zürcher Kreis 4 wurde als Neueröffnung des Jahres ausgezeichnet.
-
«Kronenhalle Bar» als beste Restaurantbar ausgezeichnetDie «Kronenhalle Bar» in Zürich wurde im Weinbar- und Cocktailbarguides 2022 als beste Restaurantbar geehrt.
-
«Bar Les Trois Rois» als beste Hotelbar ausgezeichnetDie Basler «Bar Les Trois Rois», die einen herrlichen Blick über den Rhein bietet, wurde im Barguides 2022 zur besten Hotelbar des Jahres...
-
Cocktail des Jahres: Espresso MartiniCountdown zum Weinbar- und Cocktailbarguide 2022: Der beliebte Cocktail-Klassiker Espresso Martini wird zum Cocktail des Jahres gekürt.
-
Design Awards: Die schönsten Restaurants und BarsFOTOS: Architektur und Interieur von Lokalen rund um den Globus werden jedes Jahr mit eigenen Auszeichnungen prämiert. Das sind die Gewinner...
-
Was Gin aus Kyoto so ausgezeichnet machtGin ist derzeit in aller Munde. Auch in Japan hat man die Trendspirituose für sich entdeckt und produziert herausragenden Gin. Es lohnt...Advertorial
-
«Carlton»: Neues «Social Afterwork» in ZürichDas «Carlton Restaurant & Bar» startet ab sofort jeden Dienstag eine neue Afterwork-Eventreihe – inklusive Apero, Cocktails und DJ.
-
Restaurant der Woche: Noumi Grill & BarIm «Noumi» in Bern erwartet die Gäste ein kosmopolitisches Ambiente und eine kulinarische Reise um die Welt.
-
Wermut: Trendgetränk made in ZürichAutor Hans Georg «HG» Hildebrandt stellte 2015 den ersten Wermut Zürichs her und befindet sich damit heute in illustrer, kleiner...
-
Zürich: Zizi Hattab eröffnet neues RestaurantDie Spitzenköchin, die Anfang 2020 mit dem «Kle» ihr erstes Restaurant in Zürich eröffnete, übernimmt ab Herbst das ehemalige «Maison...
-
«Volkshaus Basel» eröffnet «Imi Bar»Die neue «Imi Bar» beherbert neben ausgewählten Kunstwerken von Imi Knoebel auch die von ihm exklusiv für das «Volkshaus» entworfenen...
-
Top 10: Das sind die schönsten KaminhotelsDer Sommer neigt sich dem Ende zu während sich die kühlen Herbst- und Wintertage schon langsam anschleichen. Wir verraten Ihnen in welchen...
-
Zürich: Neueröffnung des «NZZ am Bellevue»Das neue Lokal, das die Zürcher Gastro-Unternehmer Michel Péclard und Florian Weber gemeinsam mit der NZZ betreiben, vereint Restaurant, Bar...
-
Top 10 Rooftop Locations in der SchweizKühle Drinks kombiniert mit einem herrlichen Ausblick über die Dächer der Stadt – Falstaff hat die besten Rooftop Bars in der Schweiz...
-
Champagne & Friends: Exklusives Tasting in der «George Bar»Am 12. September können in der Zürcher Rooftopbar mehr als 70 Champagner von 18 Spitzenherstellern über den Dächern der Limmatstadt...
-
Corona: Zertifikatspflicht wird auf Restaurants ausgeweitetAb Montag, 13. September gilt in Restaurants, Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen eine Zertifikatspflicht – Besucher müssen somit...
-
Neu: «Rooftop Brasserie & Bar» im Globus BernSternekoch Markus Arnold eröffnet am 3. September gemeinsam mit Tom Weingart ein Rooftop-Restaurant in Bern – inklusive grossem...
-
Neueröffnung: Radisson Blu Zaffron Resort auf SantoriniDas neue «Radisson Blu Zaffron Resort» heisst an der südöstlichen Küste Santorinis seine ersten Gäste willkommen. Das Design der luxuriösen...
-
FOOD ZURICH lanciert FestivalprogrammDas grösste Food-Festival der Schweiz bringt unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» vielfältige und vor allem genussvolle Events nach...
-
Das neue «Moxy» in Rapperswil-JonaDie Gemeinde Rapperswil-Jona in St. Gallen erhält mit dem «Moxy» ein neues Lifestyle-Hotel – «Day-Bar» mit Living Room und Terrasse...
-
Top Weinbars in und rund um ZürichSeit einigen Jahren schiessen neue Weinbars wie Pilze aus dem Zürcher Boden und bereichern die hiesige Weinkultur mit hochstehendem, aber...
-
Pop-Up in Zürich: Venezianischer Aperitivo im TellhofStephan Henz eröffnet gemeinsam mit Freunden für einen Monat die Pop-Up Bar «OMBRA» im Tellhof im Zürcher Kreis 4.
-
Corona: Beschränkung der Gästanzahl in Restaurants fälltIn Schweizer Restaurants dürfen ab Freitag, 26. Juni, wieder beliebig viele Personen zusammensitzen – zudem wird die Einreise in die Schweiz...
-
Review-Bombing: Impfgegner attackieren RestaurantsWeil sie sich und ihre Gäste mit Corona-Massnahmen schützen wollen, hagelt es für Betriebe in den USA negative Fake-Bewertungen auf...
-
Best of: Drinks mit GinAbseits des gängigen Gin & Tonic bietet die Spirituose mit dem charakteristischen Wacholderaroma eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir...
-
Falstaff sucht die beliebtesten Locations am WasserIn welchen Locations am Wasser geniessen Sie den Start in die Sommersaison am liebsten? Nominieren Sie jetzt Ihren Favoriten!
-
Exklusiv für die Schweiz: The Balvenie Fifty glasweiseThe Balvenie hat letztes Jahr eine neue Edition ihres raren, 50-jährigen Whiskys lanciert – den Fifty: Marriage 0614. Die Bar des «The Chedi...
-
Corona-Lockerungen: Gastronomie atmet aufNach dem monatelangen Gastronomie-Lockdown dürfen Restaurants und Bars ab 31. Mai endlich wieder Gäste empfangen – GastroSuisse begrüsst die...
-
Wien: Spektakuläre Champagner-Rooftop-Bar eröffnetFOTOS: Die Veuve Clicquot Chandelier Outdoor Bar auf der Dachterrasse des «Hotel Andaz Vienna Am Belvedere» begeistert mit ihrem Design und...
-
«City & Lake Resort» lanciert «Guest Card»Mit der «City & Lake Guest Card» stehen den Gästen der Zürcher Luxushotels des «The Living Circle» sämtliche Angebote offen. Dazu kommen neu...
-
Corona: Mögliche Restaurant-Öffnung Ende MaiWenn es die epidemiologische Lage erlaubt, könnte die Schweizer Gastronomie ab Montag, 31. Mai, auch im Inneren wieder aufsperren.
-
«The Chedi Andermatt» präsentiert neue CocktailkarteEine Hommage an die Mythologie: Die neue Karte der «The Bar and Living Room» von Marie Gerber entführt die Gäste in die Welt der...
-
Corona-Öffnung: Engländer stürmen PubsDank des raschen Impffortschritts durften die Lokale in England wieder öffnen. Wirte jubeln über Rekordeinnahmen.
-
Corona: Restaurantterrassen dürfen wieder öffnenNach der Verlängerung des Gastro-Lockdowns beschloss der Bundesrat nun erste Öffnungsschritte: Ab Montag, 19. April, dürfen Restaurants ihre...
-
Pop-Up Zürich: Aus «Milchbar» wird FischbarFOTOS: Die Zürcher «Milchbar» von Michel Péclard verwandelt sich während des Gastro-Lockdowns in einen Fisch-Markt inklusive Fisch-Gerichten...
-
Zürich: «Bar am Wasser» startet Cocktail Take Away FestivalAm 9. und 10. April mixen zehn renommierte Zürcher Bars ihre Signature-Drinks im Aussenbereich der «Bar am Wasser»: Der Gewinn wird an die...
-
Corona: Gastronomie bleibt weiterhin geschlossenAufgrund der erneut steigenden Corona-Fallzahlen verlängert der Bundesrat den Lockdown für die Gastronomie bis 14. April, Erleichterungen...
-
Corona: Mögliche Öffnung von RestaurantterrassenDie Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht sich eine Öffnung der Gastro: Ab 22. März könnten die Aussenbereiche von Restaurants wieder...
-
Best of Cocktail-Lieferdienste und Take-AwaysDiese Bars versorgen uns auch in Corona-Zeiten mit frisch geshakten Cocktails und Drinks – genossen wird zu Hause oder unterwegs.
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Corona: Bundesrat verlängert Lockdown für die GastronomieDer Schweizer Bundesrat beschloss erste Schritte aus dem Lockdown – Restaurants und Bars bleiben dennoch bis Ende März geschlossen.
-
Corona: Italiener stürmen GastronomieSeit die Corona-Massnahmen in grossen Teilen Italiens gelockert wurden, herrscht grosser Gäste-Andrang bei Restaurants, Bars und Co.
-
Cororna: Gastro-Unterstützung für HärtefälleNachdem der Bundesrat entscheidende Lockerungen bei der Härtefall-Regelung beschloss, können viele Kantone schnellere Hilfe für...
-
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossenDer Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Corona: Bundesrat erlässt neue MassnahmenRestaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
-
Corona: Weitere Kantone rufen Teil-Lockdown ausIn Basel-Stadt werden erneut alle Gastronomiebetriebe geschlossen, in Zürich, Thurgau und Basel-Landschaft wird die Sperrstunde ausgeweitet...
-
Barguide 2021: Die besten Bars der SchweizFOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als...
-
Bern verschärft Corona-MassnahmenRestaurants müssen im Kanton Bern ab 30. November bereits um 21 Uhr schliessen. Zudem wird die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Gäste auf...
-
Corona: Basel-Stadt schliesst Restaurants und BarsUm einer weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie im Kanton Basel-Stadt entgegenzuwirken, verschärft der Regierungsrat die Schutzmassnahmen....
-
Corona: Genf ruft Teil-Lockdown ausIn dem Kanton müssen mit Montag, 2. November, ab 19 Uhr alle Restaurants und Bars sowie andere öffentliche Einrichtungen schliessen.
-
Kanton Jura schliesst Restaurants und BarsCorona: Das Jura verhängt den kantonalen Ausnahmezustand – ab 2. November werden Gastronomiebetreibe sowie andere öffentliche Einrichtungen...
-
Neue Corona-Verschärfungen für die SchweizZur Eindämmung der Corona-Pandemie beschloss der Bundesrat am 28. Oktober zusätzliche Massnahmen, wie die Maskenpflicht im Freien sowie eine...
-
Corona: Aargau verschärft Massnahmen zusätzlichDer Kanton beschränkt die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Gäste in Bars und Clubs auf 50 Personen. Zudem muss ab sofort auch im Sitzen...
-
Zürich verschärft Corona-MassnahmenDer Kanton führt in Clubs und bei Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen eine Maskenpflicht ein. Zudem muss auch das Servicepersonal...
-
Die besten Nachwuchs-Bartender der BrancheEin Blick hinter die Kulissen des Falstaff Young Talents Cup 2020 Kategorie Bar. Teil der Jury waren unter anderem Stars der Branche wie...
-
Tessin: Weitere Einschränkungen für die GastronomieAb 9. Oktober werden im Tessin alle Clubs, Tanzlokale und Diskotheken geschlossen. Zudem wird für Restaurant-Gäste eine Registrierungs- und...
-
«Georg Bar»: Exklusives Champagner-Tasting in ZürichIm Rahmen des Degustations-Events «Champagne & Friends» haben Gäste am 27. September die Möglichkeit über 70 Champagner von insgesamt 17...
-
Neu: Restaurant «Hôtel Bourbon» in ZürichFOTOS: Das Restaurant «Hôtel Bourbon Contemporary Dining & Bar» verbindet im Zürcher Niederdorf ab sofort französische Küche mit New Yorker...
-
Zürich: «Baur’s» eröffnet mit neuer KarteFotos: Mit seiner Wiedereröffnung am 18. September präsentiert die Brasserie des Luxushotels «Baur au Lac» nach dem Corona-bedingten...
-
«Lenox Bar»: Ein Hauch Big Apple in ZürichFOTOS: Das «Zürich Marriott Hotel» hat anlässlich des bevorstehenden Gebäude-Jubiläums am Limmat eine neue Hotelbar eröffnet.
-
Corona: Kantone verschärfen Massnahmen für Gastro-BetriebeNach vier Kantonen in der Nordwestschweiz beschränkt nun auch Luzern die Personenanzahl für Gastro-Betriebe und Events.
-
Nordwestschweiz: Weitere Corona-Massnahmen für die GastronomieIn den Schweizer Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Aargau und Solothurn sind in Restaurants, Clubs und Bars sowie an Veranstaltungen...
-
Corona: ID-Pflicht für Zürcher ClubsNach mehreren Corona-Fällen in Nachtlokalen, wie dem «Flamingo» und dem «Plaza», reagiert der Kanton Zürich mit verpflichtender Bekanntgabe...
-
«Angel's Share» Bar lanciert CocktailbuchDas Basler Barteam um Eigentümer Christoph Stamm nutzte die Zeit während der Corona-Krise und startete ein...
-
Zürcher Bars liefern Cocktails nach HauseDie Drinks seiner Lieblingsbar kann man ab sofort auch zu Hause geniessen: Mikks unterstützt Zürcher Bars und macht es möglich, ihre...
-
Tore zur Welt: Die wichtigsten HafenstädteKeine Frage, auf einer Kreuzfahrt ist das Schiff das Ziel. Doch weil fast alle Touren in einer Metropole starten, sollte man die Gelegenheit...
-
«The Garden»: Neue Pop-Up Bar in ZürichDie temporäre Bar bringt mit speziell für das Pop-Up kreierten Drinks ab sofort Dschungel-Flair in das Zürcher «Marriott Hotel».
-
Zürich: Das neue «Igniv by Andreas Caminada»Erste Einblicke: Das dritte Restaurant der «Igniv»-Familie eröffnete am 18. Februar im «Hotel Marktgasse» in der Zürcher Altstadt.
-
Erste Rooftop-Bar in St. Moritz eröffnetFOTOS: Das «Art Boutique Hotel Monopol» eröffnete in dieser Wintersaison die erste Bar über den Dächern der Alpenmetropole.
-
Die besten Bars im Kanton LuzernLuzern bietet eine Reihe exzellenter Bars, in denen köstliche sowie kreative Cocktails verkostet werden können.
-
Hey Google: Ab nach Mallorca!Welche Hidden Spots die Baleareninsel zu bieten hat und wie man sich mit Google Maps, Google Translate & Co. durchs Urlaubs-Abenteuer...
-
Die besten Bars im Kanton ZürichIm Kanton Zürich herrscht eine der höchsten Lebensqualität weltweit. Dazu tragen auch die Bars bei, die man im Falstaff-Ranking nachlesen...
-
Pop-Up Zürich: «Rudolph’s Holy Moly»Während 30 Tagen kehrt die Weihnachtsbar nach Zürich zurück – mit eigens kreierten Cocktails und Glühmost.
-
Barguide 2020: Peter Friese für sein Lebenswerk geehrtMit viel Leidenschaft führt der Patron des »Zum Schwarzen Kameel« sein Unternehmen – eine Wiener Institution und aus der Szene Wiens nicht...
-
Star-Architekt Matteo Thun im InterviewDer italienische Architekt und Designer hat die neue «Bar Campari» in Wien gestaltet. Im Gespräch mit Falstaff spricht er über seine...
-
Wien: Die «Bar Campari» ist eröffnetFOTOS: Campari und Gastronom Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Ein erster Besuch mit einem Gespräch mit Star-Architekt...
-
Erste Davidoff Outdoor Lounge in Deutschland eröffnetFOTOS: In der Kölner Friesenstraße wurde mit der Davidoff Lounge in der «The Grid Bar» eine Genuss-Location für Zigarren und Cocktails...
-
»D-Bar«: Time for TravelDie Ladies and Gentleman der »D-bar« laden zu einer hochprozentigen Entdeckungsreise rund um den Globus. Nehmen Sie einen Cocktail-Reisepass...
-
«The Nest» – Neue Rooftop-Bar an der LimmatDas «Hotel Storchen» eröffnet am 1. August eine Rooftop-Bar mitten in der Zürcher Altstadt mit Blick über die Limmat.
-
Top Bier-Bars InternationalFalstaff suchte die besten Bier-Bars der Welt: Von Japan über die USA nach Neuseeland – Hier sind unsere «Top 15» des Biergenusses!
-
Atmosphere Rooftop Bar: Beste AussichtenDie »Atmosphere Rooftop Bar« ist ein Stück Sommer über den Dächern Wiens: ein Wohlfühlort, an dem man der Sonne beim Untergehen zusehen und...
-
Top Bier-Bars in der SchweizVielfältiges Angebot und Lokal-Kolorit: Die Auswahl an lokalen Hopfen-Helden und Brasserien war ziemlich gross. Hier sind die besten...
-
Dirk Hany ist bester Schweizer BartenderFOTOS: Der Bartender der Zürcher «Bar am Wasser» hat sich mit seinem Sieg der «Diageo Reserve World Class» für das globale Finale im...
-
Barkultur: Sprechen Sie Cocktailian?Oft passiert Fortschritt lediglich im Sprachgebrauch. Schön zu sehen ist das in der Barkultur: Katalin Bene aus der «Voodoo Reyes» Bar mixt...
-
Bestes Bar-Team der Welt mixt in ZürichDie berühmte «American Bar» aus dem Londoner «Savoy Hotel» übernimmt am 11. und 12. März die «Bar am Wasser» in Zürich.
-
Bar 45: Neue Kaffee- und ChampagnerbarAuf der womöglich längsten Theke Zürichs werden seit kurzem Kaffeespezialitäten, Schaumweine und kleine Häppchen serviert.
-
«The Hide»: Designhotel in den Schweizer AlpenFOTOS: Das neu eröffnete Boutique-Hotel bietet in Flims einen modernen, alpinen Rückzugsort direkt an der Ski-Piste.
-
Zürich: Teuerste Stadt für RendezvousIn der Limmatstadt kann die Liebe ganz schön teuer werden: Nach dem Rendezvous Preisindex 2019 ist sie die teuerste Stadt für ein Date.
-
Die besten Bars im Kanton St. GallenOb modern, alternativ, traditionell oder entspannt – das St. Galler Nachtleben bietet eine Vielzahl an exzellenten Bars.
-
Top 10 Hotspots für Gin-LoversVon imposanten Gin-Bars, über die umfangreichsten Gin-Sortimente bis hin zu Gin-Fondue Soireen und Gin-Events: Wir verraten was 2019 auf...
-
«Peck CityLife»: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
«King’s Social House»: Club, Bar & RestaurantErste Einblicke: Der älteste Nachtclub der Schweiz erhält mit Spitzenkoch Jason Atherton ein neues Dining & Dancing-Konzept.
-
Die besten Bars in ZürichZürich ist die Stadt mit einer der höchsten Lebensqualität weltweit. Dazu tragen auch die Bars bei, die man im aktuellen Falstaff-Ranking...
-
Neu in Bern: «Noumi»FOTOS: Inspiriert von Food Markets aus aller Welt – zubereitet mit regionalen Produkten: Im «Noumi» gibt es ab sofort Bowls,...
-
Hochgestapelt: Die Zürcher «Bar am Wasser»Dirk Hany, ehemaliger Chef der «Widder Bar», hat mit der «Bar am Wasser» eine zweistöckige Bar-Galerie mit neuem Cocktail-Konzept...
-
Das Hôtel de Berri Paris öffnet seine TürenFOTOS: An der Rue de Berri in Paris gibt es etwas Neues: The Luxury Collection eröffnet neues Hotel mit Pariser Charme.
-
Die besten Gin-Bars der WeltEin paar Gin-Flaschen stehen wohl in jeder Bar herum. Doch mit rund 1000 Abfüllungen kommt man in das Guinness-Buch der Rekorde.
-
Barkultur: AndersrumSie gehört zu den meistgetrunkenen Spirituosen, aber kaum einer kennt sie: die Cachaça, ein brasilianischer Zuckerrohrbrand. Dabei steckt...
-
Interview mit Barkeeper Dirk HanyDirk Hany von der «Bar am Wasser» mischt den neuen Orbium Gin mit rotem Wermuth und Minze und kreiert eine eigenwillige Version des...
-
Interview mit Barkeeperin Lina BrunnerLina Brunner von der «Brick Bar» kombiniert den blumig-herben Hendrick’s Orbium mit einem St. Germain, einem hausgemachten, perfekt darauf...
-
Interview mit Barkeeper Marco ColelliDer neue Hendrick’s Orbium Gin wird nur in ausgewählten Bars serviert. Marco Colelli hat damit die Gimlet-Variation «Iris» kreiert, eine...
-
Interview mit Bar-Manager Wolfgang MayerDer neue Hendrick’s Orbium Gin wird nur in ausgewählten Bars serviert. Wolfgang Mayer von der Zürcher «Widder Bar & Kitchen» hat damit eine...
-
«Old Crow»: American Bar des JahresDie Zürcher «Old Crow» Bar wurde beim Falstaff Bar und Spirits Festival als beste American Bar des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet.
-
Die erste rollende Bar: «Storchen Bar Tram»Die Zürcher «Storchen Barchetta Bar» ist ab November zum After-Work auf Schienen durch die Stadt unterwegs.
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & Spirits 2018Alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen Falstaff Bar- & Spiritsguide im Überblick.
-
Mixology Bar Awards 2019Am 7. Oktober wurden in Berlin die besten Mixologen, Bars und Produkte aus dem deutschsprachigen Raum sowie ganz Europa ausgezeichnet.
-
Die «Restaurant und Bar Design Awards» 2018Die Gewinner stehen fest: Der Design-Award 2018 geht an das Restaurant «Sean Connolly» und die Bar «Rosina».
-
World’s 50 Best BarsDie besten 50 Bars wurden in London gekürt: Mit dabei auch das »Schumann’s« und das »Buck and Breck« aus Deutschland.
-
Top 7 Craft Beer Lokale in der SchweizCraft Beer ist in aller Munde. Falstaff präsentiert sieben Schweizer Restaurants & Bars, in denen Hopfen und Malz die Hauptrolle spielen.
-
L’Amant: Neue Brasserie mit einer Prise AsienAm 18. August 2018 eröffnet die Brasserie «L’Amant» in Sihlcity bei Zürich mit einer innovativen franko-asiatischen Küche.
-
Mangomoon: Neue Rooftop-Bar am ZürichseeOne Night in Bangkok: Ab Ende August kann man auf dem Feusisberg thailändische Drinks mit Blick über den Zürichsee geniessen.
-
Top 10 Buvetten und SchwimmbadrestaurantsWo lässt sich der Sommer besser verbringen als am Wasser? Falstaff hat die besten Buvetten und Schwimmbadrestaurants gefunden.
-
Back in Town: Rooftop Grill in BernDas Pop-up «Rooftop Grill» im Kursaal kehrt diesen Sommer nach Bern zurück und hat zudem zwei Wochen länger geöffnet.
-
Apéro de Luxe: Zürichs ApérokulturOb auf einen Afterwork-Drink mit Profis hinter der Bar und Geniessern davor, ein Bier im gemütlichen Pub oder ein klassischer Cocktail am...
-
«Llama bar y cocina»: Digital StreetfoodIn der neuen Strandbar in Luzern gibt es im historischen Pavillon süd-amerikanische Küche, die per App, vom Liegestuhl aus, bestellt werden...
-
Design mit Aussicht: Neue Rooftop-Bar «Waves»Auf der neuen Dachterrasse erlebt man neben einem spektakulären Panoramablick über den Neuenburgersee auch luxuriöses Design im...
-
Zürich: Küchenfenster der «Central Bar» wird wiederbelebtDie «Central Bar» und das «Fritz Lambada» spannen zusammen und beleben vom 14. Juni bis 14. Juli das «Central-Küchenfenster» neu.
-
Top 7: Hotelrestaurants in ZürichAuch wer nicht in Zürichs legendären Luxushotels übernachtet, sollte sie besuchen: Sie sind nämlich Heimat einiger der besten Restaurants...
-
Ein glasklarer Hype: Gin-TrendsEin Schluck Gin kann eine wahre Aromenbombe sein. Auch in Zürich ist die Spirituose beliebt wie nie zuvor. Falstaff verrät die aktuellen...
-
Das sind die beliebtesten Rooftop-Bars der SchweizDas Luzerner Duell an der Spitze konnte der »Montana Beach Club« vor der »Penthouse Roof Top Bar« für sich entscheiden.
-
Top 5 Hotelbars in ZürichEs ist längst bekannt, dass Hotelbars nicht nur für Touristen sind. In diesen Bars wird die Barkultur wahrlich zelebriert.
-
Voting: Die beliebtesten Rooftop-Locations in der SchweizWählen Sie Ihr liebstes Lokal mit Aussicht! Die zehn Rooftop-Locations schweizweit stehen vorselektiert zur Wahl.
-
Top 10 Cigar Lounges der Schweiz«Manuel's» in Zürich, «Casa LaCorona» in Uster, Davidoff Flagship Store in Basel und viele mehr...
-
Best of: Whisky-KaraffenPassionierte Whisky-Kenner dekantieren ihre hochprozentigen Schätze. Hier geht’s lang zu Karaffen, die Geschmack und Genusskompetenz...
-
Barkultur: Geht runter wie ÖlFett in Drinks – das klingt im ersten Moment eher unappetitlich. Dabei können Aromen von Speck, Nüssen oder Olivenöl Cocktails eine...
-
Top 10: Die meistgelesenen News 2017Ob Votings, Bestenlisten oder Neueröffnungen: Folgende Artikel wurden in diesem Jahr am häufigsten aufgerufen.
-
Top 10 Gastro-Neueröffnungen 2017Gastronomisch gesehen war das Jahr 2017 ein besonderes, selten wurde die Schweiz mit derart vielen, neuartigen Konzepten beglückt. Die...
-
George Bar: Restaurantbar des JahresDie Zürcher Penthouse-Bar bietet nicht nur einen tollen Ausblick, sondern auch ausgesuchte Weine, feine Cocktails und Dry-Aged-Beef.
-
Baltazar: Loungebar des JahresDiese Loungebar in Basel hat einiges zu bieten: Eine Dachterrasse mit Stadtblick, grosse Auswahl an Spirituosen und gute Musik.
-
Neueröffnung: IWC-Bar in GenfDer Luxusuhrenhersteller IWC Schaffhausen eröffnete vor Kurzem seine erste Bar. Das Les Aviateurs in Genf lockt nicht nur mit exklusivem...
-
Karel Korner: Neueröffnung des JahresIn der neuen Luzerner Bar wird so viel hausgemacht wie möglich. Was nicht hausgemacht ist, wird sorgfältig ausgewählt – so zum Beispiel die...
-
Old Crow: American Bar des JahresIn dieser Zürcher Bar gibt es nicht nur herrliche klassische Cocktails, sondern auch neue Kreationen und erstklassige Beratung.
-
Mario Lanfranconi ist Gastgeber des JahresLanfranconi ist Chef-Barman im Fünf-Sterne-Hotel «Villa Principe Leopoldo» in Lugano. Dort heisst er seine Gäste herzliche willkommen und...
-
Chloé Merz ist Rookie-Bartender des JahresIn der Bar «Conto 4056» mixt die Baslerin feine Cocktails. Von Falstaff wurde sie im Zuge des «Vienna Bar- & Spiritsfestivals 2017» zum...
-
Adriano Volpe ist Bartender des JahresDer Cocktailexperte des Les Trois Rois wird im Falstaff Bar- und Spiritsguide 2018 ausgezeichnet. Mit ihm die besten Bars im...
-
Old Crow ist Mixology-Bar des JahresPeter Roth, Barkeeper-Legende aus der Kronenhalle, bekam den Sonderpreis für das Lebenswerk und Chloé Merz-Salyer von der Basler Bar Conto...
-
Zürcher Club gewinnt Design AwardFOTOS: Die schönsten Bars der Welt. Bei den Restaurant & Bar Design Awards wurden die besten Räumlichkeiten für den Genuss von Speis und...
-
Gewinnspiel: Unvergleichlicher Luxus im PURADIESVom Privathäuschen bis zum Geniesserzimmer bietet das PURADIES Entspannung und Lebenslust auf höchstem Niveau. Wir verlosen ein...Advertorial
-
All about flavours: Die neue Widder Bar & KitchenNach neun Monaten Umbau eröffnet die «Widder Bar & Kitchen» in Zürich mit einem spannenden neuen Konzept – sowohl räumlich als auch...
-
Styx Bar: Zutritt nur mit CodeIn Basel hat eine neue Bar eröffnet, die an die New Yorker «Speakeasies» in den Goldenen 20er Jahren erinnert.
-
Spale Bar: Wein & Sein in BaselNeu eröffnet und bereits ein Treffpunkt für Weinkenner: Die Spale Bar zelebriert eine ausgiebige Apéro-Kultur.
-
Festspiele: Best of SalzburgWelche Restaurants sind top, in welchen Bars trifft man sich und welche Cafés sind empfehlenswert – wir haben die besten Tipps.
-
Jedermanns Tischgesellschaften bei den Salzburger FestspielenFalstaff präsentiert die besten Restaurants, Cafés und Bars in und um Salzburg im Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele 2017.
-
Top 10: Rooftop Locations weltweitVon New York bis Shanghai: Diese zehn Bars sollten bei Ihrem nächsten Urlaub auf Ihre To Do-Liste.
-
Top 10: Rooftop Locations in ÖsterreichAm besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen...
-
Gourmet-Tipps für die Art BaselWährend der Art Basel zieht es zahlreiche Besucher in die Rheinstadt. Falstaff zeigt, wo Sie es sich im Kleinbasel gut gehen lassen können.
-
Neue Rooftop-Lounge im Blue City Hotel in BadenIn der neuen «SichtBar» gibt es ab sofort feine Cocktails und eine wunderbare Aussicht über Baden.
-
Gabriel de Lima Santana ist bester Schweizer BartenderDer 28-Jährige gewann den prestigeträchtigen Bartender-Wettbewerb «Diageo Reserve World Class» und hat sich so für das globale Finale im...
-
Chloé Merz gewinnt den Mixology-Wettbewerb »Made in GSA«Die Schweizerin gewann das Finale einer der anerkanntesten Cocktail-Competitions im deutschsprachigen Raum.
-
Die LustmacherDer Aperitif ist meist der erste Drink des Abends, der Stimmungsmacher für alles, was danach folgt. Ob prickelnd, bitter oder süss – jedes...
-
Michael Kampmann über die neue Cinchona BarAm 1. April öffnet das zweite «25hours Hotel» in Zürich und damit die neue von Michael Kampmann geführte «Cinchona Bar».
-
Razzia Bar erscheint im neuen LookDie beliebte Bar im Zürcher Seefeld eröffnet mit neuer Ausrichtung und Aufmachung.
-
Gentlemen’s DrinksCocktails mit üppiger Deko sind passé. Stattdessen erleben weltbekannte Klassiker wie der Glenmorangie Old-Fashioned ein Revival.Advertorial
-
Ein Stück Wald mitten in ZürichDer gläserne Pavillon des Widder Boutique Hotels wurde in eine Waldbar verwandelt. Verköstigt werden Gäste mit «Raclette im Forest» und...
-
Zürcher Widder Restaurant wegen Umbau geschlossenIm Zürcher 5-Sterne Hotel wird auf zwei Etagen ein neues Gastronomie-Konzept ins Leben gerufen. Ein temporäres Lokal wird bis zur...
-
Unüberbiet-Bar: Die Sieger des neuen Bar- und SpiritguidesZu den Siegern des neuen Bar- & Spiritsguides gehören Dirk Hany, die «Old Crow», das «Werk 8», Thomas Huhn, die «Golden Wave Bar», die...
-
Neue Weinbar in Zürich: Wo die wilden Kerle trinkenAm 8. Dezember eröffnet an der Zürcher Militärstrasse die Wild Bar. Das neue Projekt der Macher von Soi Thai und Wood Food.
-
Fotos: Die schönsten Lokale der WeltDie Restaurant & Bar Design Awards wurden bereits zum achten Mal verliehen. Hier sehen Sie die Siegerprojekte.
-
Barkultur: Reinste Wodka-PowerKlassischer Wodka ist der unangefochtene Star an der Bar. Vor allem im Cocktailglas ist er durch seine absolute Reinheit die ideale...
-
«Fritz Lambada» eröffnet in WinterthurDrei lokale Gastro-Profis wollen eine «Fusion aus Küche und Bar» am 7. September etablieren.
-
Sieht aus wie Motoröl, schmeckt wie LaktritzeWer keine Scheu vor intensiven Geschmacksverdichtungen hat, wird auf den innovativen Drink abfahren.
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus...
-
Die besten Zigarren-Lounges in HamburgFalstaff empfiehlt die besten Rückzugsmöglichkeiten in der Hafenstadt für Freunde des hochwertigen Tabakgenusses.
-
Die besten Zigarrenlounges in BerlinVom «Herzog am Hafen» und die «NY-Bar Berlin» bis zum «Newton», letzte Refugien für Zigarrenfreunde.
-
Top 10 Bars in Zürich laut Falstaff BarguideUnsere Leser haben die besten Bars in Zürich gekürt. Wir präsentieren die Gewinner.
-
Die besten Bars und Barkeeper der SchweizDer neue Falstaff Bar- und Spiritsguide 2016 zeigt die besten Locations der Schweizer Barszene auf.
-
Barkultur: Schichten statt schüttelnSie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den «layered drinks» werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet. Durch ihr...
-
«Mixology Bar Award»: Zwei Sieger für die SchweizDie Widder Bar und die Kronenhalle aus Zürich wurden ex aequo zu den besten bars der Schweiz gekürt.
-
Falstaff Bar-Voting 2015Jetzt für die besten Bars im deutschsprachigen Raum abstimmen!
-
Barkultur: Die Cognac-RevolutionCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er.
-
St. Moritz hat wieder eine Polo BarDer neue Hotspot eröffnet im Art Deco Szenelokal «Cascade» by Reto Mathis.
Cocktail-Rezepte
-
Silent 7Geri Kozbach-Tsai mixt uns in seiner Bar der »Tür 7« einen Rum-Drink der sich ausgezeichnet für Herbst-Abende eignet.
-
D‘ArtagnanStefan Wasserl sorgt mit dem Cocktail für ein exklusives Flair in der traditionsreichen Bristol Bar
-
Sanquina PunchProfis wie Dennis Ilies und Daniel Hammer aus der »Puzzle Bar« in Hamburg setzen auf den sahnigen Milk Punch. Für den Heimgebrauch werden saftige Orangen empfohlen.
-
Sinfonia CampariDavid Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger Festspielsommer den neuen Cocktail.
-
Broadbay SuperduckBei der Food-Pairing Challenge von »Laphroaig« gewann Barkeeper Mario Nestlehner aus der »Darwin‘s« Bar in Salzburg mit seiner Cocktail-Kreation »Broadbay Superduck«.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
XOXO WolferlBarkeeperin Isabella Lombardo zeigt vor wie schnell und einfach man einen köstlichen Cocktail bei sich Zuhause mixen kann.
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
WoodyBunt gemixt: Die pinken Drinks erobern weltweit die Barszene. Wir verraten ein Cocktailrezept mit Pink Gin!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.
-
Retox-Tipp: Der GesundeReich an Vitaminen und Antioxidantien: Der gesunde Gin-Cocktail aus der Rooftop-Bar des »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
SimpleEinfacher kann ein Cocktail fast nicht sein: Roland Kuch aus der »Nachtigal« mixt seinen Cocktail ohne jeden Schnickschnack – kräftig, pur und bitter.
-
8000 WattCocktails auf Basis von Bitterlikören sind noch immer eine Seltenheit. David Bandak von der »Widder Hotel«-Bar experimentiert mit Bergamotte und Enzian.
-
BombardierEine lettische Neuinterpretation des »Boulevardier« mit Gin und Kräuterbitter von Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres Juri Reib aus der »bar noir«.
-
The Kaisers LieblingHeinz Kaiser spielt mit Aromen, Geschmäckern und Konsistenzen – das Ergebnis: Eine flüssige Interpretation des klassischen Wiener Tafelspitzes.
-
NocturNeDer Cocktail von Kan Zuo mit Champagner, Campari und feuriger Gewürzmischung.
-
MannschaftssportAbgeleitet von seinem Vorgänger, dem »Brown Derby«, mixt Katharina Schwaller eine regionale Version des Drinks mit Traubensturm.
-
Clarified Oreo Milk PunchMit einer speziellen Technik, bei der der Drink mit Milch geklärt wird, bereitet Philipp M. Ernst seinen »Oreo-Drink« zu.
-
Johnnie walks around the world - AmbassadorDer Cocktail stammt aus der Feder von Lukas Hochmuth, Barkeeper und Mastermind der vielfach ausgezeichneten »D-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
-
Ginger DryJustin van Heerde aus der »Roberto American Bar« mixt seine Kreation mit reichlich Gin und frischen Limetten.
-
Jägermeister Kaffee-ShotEine neue Liaison in der Spirituosenwelt: Kaffee und der Kräuterlikör Jägermeister verbinden sich zu einmaligen Kreationen.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
Not from this WorldWolfgang Mayer, der «Bar & Lounges» Manager des Zürcher Hotel Widder verrät seine neueste Orbium-Kreation.
-
Smokey SwanMit reichlich Gin und Ingwer Lemon Likör: Der »Smokey Swan« von Dominik Oswald aus der »Hammond Bar«.
-
BirdsnestAlex Öhler, Barkeeper im »Mr. Mendez«, präsentiert seine würzige Cocktailkreation mit Rhababermarmelade!
-
Queen Mum's dirty little SecretIn der Bar »Frau Dietrich« mixt Barkeeper Moritz Horton seine Gin-Kreation mit Ingwer Likör und Minze.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Honey Don'tDer Cocktail »Honey Don't« aus der Wiener »Hammond Bar« mit dem süßen Geschmack von Honigblüte.
-
Los Pollos HermanosEine aromatische Hommage an die TV-Erfolsserie »Breaking Bad« und ein wahrhaftiges Geschmackserlebis: der »Los Pollos Hermanos« von Andreas Schöler.
-
Old Fashioned am WasserturmOld Fashioned mal anders: der ausgelöste Geschmack vom Luzerner Speck verleiht dem Klassiker ein ganz besonderes Aroma.
-
The Shiki Grüntee GimletRaffinierte Kreation mit japanischen Roku-Gin und selbstgemachten Grüntee-Limejuice.
-
Bitter 1824Der Cocktail aus der Wiener »Matiki Bar« überzeugt mit einer ungewöhnlichen Geschmackskombination aus Maracuja und Ahornsirup.
-
Ritz Cocktail 3.0 - La dernier nuit á ParisDer Name trägt seinen Ursprung: Den Ritz Cocktail bekommt man in der »D-Bar« des Ritz Carlton Hotels von Barkeeper Lukas Hochmuth.
-
Glenmorangie Old-FashionedBei dem Old-Fashioned ist es bei dem verwendeten Whisky wichtig, auf mehrdimensionale Geschmacksmuster zu setzen.
-
«Early afternoon»Ein Cocktail als perfekte Grundform für verspielte Variationen.
Events
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend in MoskauMoskau, die große Unbekannte Europas. Wie viele Seelen in dieser Stadt wohnen, das erfährt man vor allem, wenn man Zunge und Gaumen Reiseführer sein lässt.
Themenspecials
-
Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2022Die besten Cocktailbars sowie die besten Weinbars des Jahres in der Schweiz, Österreich und Deutschland.