News
-
Der gute Geist des GrappaDer Tresterbrand Grappa hat sich vom Arme-Leute-Schnaps zum High-Society-Produkt gewandelt. Dabei wird er heute noch genauso hergestellt wie...
-
Winterthur: «Lediolei Carnival of Taste»Winzer, Brauer, Schnapsbrenner: Bei dem Getränke- und Genussfestival trifft man am 7. Dezember im Gaswerk auf einige Sensationen.
-
Der Zug zur Kirsch’: Die Zuger KirschtorteKaum eine Torte ist in der Schweiz so beliebt und bekannt wie die Zuger Kirschtorte. Für den Premium-Brand, den es dafür braucht, stellen...
-
Schweizer Brände: Prämierungen aus dem Bar- & Spiritsguide 2018Neben dem Gin-Trend sind in der Schweiz besonders traditionelle Destillate, wie Absinth oder Kirschschnaps, beliebt.
-
Lohnbrennereien: Fürs Brennen brennenWas tun mit dem vielen Obst aus dem eigenen Garten? Am besten, man bringt es zu einem Schnapsbrenner und lässt sich dort sein ganz...
-
Schweiz gegen Rumänien kulinarisch betrachtetDie rumänische Küche ist deftig und fleischlastig. Ein selbstgebrannter Schnaps darf nicht fehlen.
-
Schweiz gegen Albanien kulinarisch betrachtetFussball-Begleitung: Welche albanischen Gerichte und Getränke man zum Auftaktspiel geniessen könnte.
-
Lediolei - Carnival of TasteDas Festival für avantgardistische Geniesser geht in die zweite Runde. Hereinspaziert! Hereinspaziert!
Rezepte
-
Ente mit Kartoffel-SemmelknödelDie Ente wird in Rotwein und Zirbenschnaps saftig gegart, als Beilage serviert Constantin Fischer Knödel mit Tonkabohne.
Cocktail-Rezepte
-
Monk's DreamDieser erfrischende Cocktail setzt den Quitten-Brand von der Schweizer Brennerei «Humbel» in Szene.
-
Bucket ListKatharina Schwaller vom »HEUER am Karlsplatz« hat in Kooperation mit Spitz einen Fan-Cocktail zum Eurovision Song Contest 2019 kreiert.
-
Tiki BeereSammy Walfisch aus der Wiener Cocktailbar »Botanical Garden« kreierte diesen Craft Cocktail.
-
Zirben SmashCraft Cocktail kreiert von Sammy Walfisch aus der Wiener Cocktailbar »Moby Dick« mit Zirbe und Balsamico.
-
Schnaps SchussMarkus Blattner von der «Widder Bar» in Zürich stellt in seinem Cocktail-Rezept den Schweizer Kirsch ins Zentrum.
-
Wilhelm TellWird in den Schweizer Bars immer populärer: der Drink »Wilhelm Tell«.
-
Pick the Pink CloudDieser Shot ist auch in der Inszenierung kreativ: »Pick the Pink Cloud« mit der rosaroten Espuma und der getrockneten Rote-Bete-Scheibe wird in der Laterne zum Tisch gebracht.
-
Andreas HoferWas die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in Bars jedoch deftigere Happen als Tapas en vogue.