News
-
Gewinnspiel: Nicht einmal Fliegen ist schönerDrei Räder, drei Buchstaben – ein italienischer Sommertraum! Stilvoller als mit dem Ape kurvt kaum jemand durch die Limmatstadt. Wir...Advertorial
-
Oriental Aperitif mit Déjà-VuMit dem Start in die Terrassen-Saison, verleiht Déjà-Vu dem Sommer einen orientalischen Hauch. Wir verraten einen Cocktail-Tipp.
-
Gewinnspiel: taste.love.riesling.: Deutsche Weine entdeckenErleben Sie die Faszination deutscher Weine vom 16. bis 25. Juni bei unseren Partnern.Advertorial
-
Cocktail-Tipps zum MuttertagFrühlingshafte Drink-Tipps für die liebe Frau Mama: Vom Rosato-Spritzer über einen Strawberry Gin Tonic bis zum Schileroyal u.v.m.
-
«LUX»: Neue Apéro-Location in ZürichDas Restaurant «LUX» im wiedereröffneten Kongresshaus lanciert jeweils donnerstags das Feierabendevent «Aprés LUX» sowie eine neue Dinner...
-
«Carlton»: Neues «Social Afterwork» in ZürichDas «Carlton Restaurant & Bar» startet ab sofort jeden Dienstag eine neue Afterwork-Eventreihe – inklusive Apero, Cocktails und DJ.
-
Neu: Schuler-Vinothek im Zürcher Puls 5Der Weinhändler Schuler eröffnete im Puls 5 eine neue Vinothek in Zürich – mit einem Sortiment aus mehr als 400 Weinen und Spirituosen,...
-
«Grazie»: Neues Aperitivo-Restaurant in ZürichDas neue «Grazie» am Zürcher Brupbacherplatz bringt mit Pizza al Taglio und einer erlesenen Auswahl an Offenweinen Aperitivo-Flair in das...
-
Sommerzeit ist Apéro-ZeitWir haben spritzige MARTINI alkoholfrei* Aperitif Variationen & passende Snack Ideen für einen entspannten Apéro mit Freunden und Familie...Advertorial
-
Ana Paula Bartolucci im Falstaff-TalkDie Chandon-Kellermeisterin spricht im Interview über den neuen Sommerdrink Chandon Garden Spritz, den Weinbau in Argentinien und...
-
Zürich: «Apéro vaudois» wird per Velo geliefertDas Office des Vins Vaudois spannt mit dem Veloblitz Zürich zusammen und liefert ab sofort erlesene Weine in der Stadt Zürich mit dem...
-
Aperitivo: Italien für zu HauseBei kaum einer Gelegenheit ist Italien so italienisch wie beim Aperitivo. Das Fernweh lässt sich durch die Drinks so ein wenig stillen. Wir...
-
Entdeckungstour der AperitifkulturenBei der ersten Apéro World können von 21. bis 24. März in Morges die besten Aperitifs der Welt verkostet werden, ab. 3. April findet die...
-
Pop-Up: «Bar à Bulles by Ruinart»Ruinart bringt mit seiner Bubble-Glas-Bar ab sofort prickelnden Genuss auf die Terrasse des «Beau Rivage Palace» in Lausanne.
-
Die LustmacherDer Aperitif ist meist der erste Drink des Abends, der Stimmungsmacher für alles, was danach folgt. Ob prickelnd, bitter oder süss – jedes...
-
Bitte einen BitterSeit bereits 153 Jahren wird der Bitter «Martinazzi», ein erfrischender Aperitif aus 25 Kräutern und Wurzeln, nach einem alten Rezept von...
Rezepte
-
Baileys Strawberry Tiramisu MartiniDieser Dessert-Drink lässt Träume wahr werden und kombiniert den beliebten italienischen Nachtisch mit cremigem Baileys und frischen Beeren.
Cocktail-Rezepte
-
Déjà-Vu MarrakeschDieser sommerliche Cocktail mit Oriental Déjà-Vu und Tonic wird mit Grapefruits und Rosmarin verfeinert.
-
»Undone« NegroniDer trendige Klassiker neu gedacht, ganz ohne Umdrehungen.
-
Summer MuleMit einem Summer Male können Sie bei Ihren Gästen immer punkten.
-
Limoncello TonicMit einem Limoncello Tonic punkten Sie bei jeder Gartenparty!
-
Raspberry SpritzMit einem Raspberry Spritz können Sie bei Ihren Gästen immer punkten.
-
Chandon Winter SpritzAna Paula Bartolucci von Chandon präsentiert den perfekten Aperitif für kalte Tage, egal für welches winterliche Setting.
-
Cocktail-Tipp: Golden NegroniDie sanftere, goldene Variante des klassischen Negroni balanciert bittere und süße Aromen, die Ihren Gaumen begeistern werden.
-
Silver Gin FizzBartender Gery Tsai kreierte diesen Drink mit Zitrone und Himbeere für »Day Drinking«.
-
Madini CoolerDas Weingut MAD hat einen Apertif aus Wein und Grapefruit kreiert. Gin und Winzersekt setzen ihn als Cooler perfekt in Szene.
-
Aperitivo SparklingEin einfaches Rezept von Gery Tsai für einen Aperitivo mit Brombeere, der sich auch tagsüber genießen lässt.
-
Wermut TonicDieser Aperitif nach Rezept von Gery Tsai ist im Handumdrehen gemixt. Grapefruit-Zeste sorgt für eine fruchtig-bittere Note.
-
Negroni CelentanoThomas Pflanz gewinnt dem Grundrezept des legendären Cocktails mit seinem »Negroni Celentano« neue Aroma-Facetten ab.
-
Golden SavageDer Barkeeper Ivan Urech von »Atelier Classic Bar« mixt einen edlen Aperitif aus Aperol, Champagner und Cognac.
-
AperiteaDieser Aperitif aus kaltem Rooibos-Vanille-Tee und Rumlikör wird von Bartender Attila Szelhoffer mit schwarzen Oliven serviert.
-
Spey ClassicDieser Aperitif von »Geri« Tsai von »Tür 7« wird mit Whisky und Schokoladen-Spirit zubereitet.
-
Virgin AmericanoFalco Torini, Schweppes Brand Ambassador, rückt die alkoholfreie Aperitivo-Variante ins Rampenlicht.
-
Lillet Winter ViveWinterlicher Twist von Wermut & Tonic mit Birne und Zimt.
-
Rimini PunchFalstaff LIVING präsentiert die Rezepte der kreativen Bartender vom Dach des »Andaz Vienna Am Belvedere« – für den persönlichen Urlaub im Cocktailglas!
-
Lillet Rosé ChicGinger Ale sorgt bei diesem Drink für Erfrischung.
-
Lillet SummerDer französische Weinaperitif im Mix mit Wassermelone – so schmeckt der Sommer.
-
Lillet GrapefruitEin fruchtig-erfrischender Drink mit leicht bitterer Note.
-
»Lillet« Sweet MandarinDie Weihnachtszeit als Cocktail: Mandarinensaft, Mandelsirup und eine Prise Lebkuchengewürz machen es möglich.
-
Apritivo Nonino Giannola StyleThat's Amaro! Dieser Cocktail mit Amaro Nonino Quintessentia® ist ein perfekter Aperitif.
-
Dirndl liebt TonicDer fruchtige Bio-Dirndl-Likör wird mit Tonic Water und Zitrone zu einem erfrischenden Aperitif oder Sommercocktail gemixt.
-
Broker's NegroniDer Kult-Drink wird hier mit Broker's Gin zubereitet und am besten eiskalt als Aperitif genossen.
-
Gin & itFür heiße Sommertage: Mit Orange-Bitter und Gin ist dieser Cocktail ein erfrischender Aperitif.
-
Aperol FizzEine Abwandlung des klassischen Fizz mit Aperol – ausprobieren lohnt sich!
-
AmericanoSpritzig-bitter: Dieser rote Cocktail weist durch Campari und roten Wermut eine bittere Note auf.
-
Aperol Spritz - das Original-RezeptEr ist das berühmteste Spritz-Getränk der Welt und für seine Freunde ist ein Sommer ohne Aperol Spritz kein Sommer.
-
Marillen-NegroniMarmelade und Kakaopulver im Drink? Das geht, und schmeckt auch noch!
-
Rosato RhabarberErfrischend, fruchtig, spritzig! Dieser Drink ist der perfekte Begleiter für den Sommer.
-
Lillet Blooming CoralDer Lillet-Drink zum Valentinstag wurde nach der Pantone® Farbe des Jahres »Living Coral« kreiert.
-
Limoncello SpritzIn Italien ist er auf dem Weg zum Klassiker, hierzulande völlig zu unrecht wenig bekannt – eine wunderbare Erfrischung!
-
Lillet BuckSommerlich frischer Drink mit dem französischen Weinaperitif Lillet.
-
SchileroyalSchilerol besteht aus Roséwein, verfeinert mit verschiedenen Sirupen und Kräutern und bildet die Basis für diesen fruchtigen Drink.
-
FrühlingserwachenEinen frischen Auftakt in den Abend gibt der frühlingshafte Aperitif von Marc Seibert.
-
NeggoniDieser italienische Aperitif-Klassiker lässt den Abend gut starten.
-
Lillet HugoDer minzig-frische Aperitif macht Lust auf mehr.
-
Strawberry Gin TonicDer fruchtige Aperitif mit Erdbeeren kühlt an warmen Tagen.
-
Mack the KnifeIm Züricher »Hotel Rivington & Sons« mixt Jungstar Marxer unter anderem diesen frischen Drink für Sie.
-
Lions Spring CupDieser frische Aperitif stillt den ersten Durst und macht Lust auf mehr.
-
MartiniDer Name Martini kommt von einem Herrn Martínez, der die Mischung aus Wermut und Gin in den 1860er-Jahren in einer kalifornischen Bar erfunden haben soll. Hier das Rezept für einen klassischen Martini.
-
Spritz SunsetPünktlich zum Sommer wird der Aperol Spritz innoviert. Der rot-goldene Klassiker bekommt eine Frischzellenkur.
-
Campari CoolerDer Campari Milano wird von Gerhard Kozbach-Tsai in den Campari Cooler verwandelt. Und der Name ist Programm!
-
The Sun Goes DownWer noch nicht genug von den Aperol-Aperitivos hat, ist mit »The Sun Goes Down« gut bedient.
-
Negroni Sbagliato HighballBei diesem Aperitivo von Philipp M. Ernst läuft bestimmt nichts falsch.
-
Campari Orange »Tè Rosso«Von orange zu blutrot. Der Campari Orange »Tè Rosso« geizt nicht mit Geschmack und Farbe.
-
TrilogieCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu unrecht, wie dieser Drink mit dem klingenden Namen »Trilogie« beweist.