News
-
Das beste Schweinefleisch der SchweizSie sind alt, sie sind selten – und sie sind saulecker. Die Rede ist von Berkshire-Schweinen, einer fast vergessenen englischen Rasse, die...
-
San Daniele: Dolce Vita con ProsciuttoFeinwürziger Duft, süsslich-zartschmelzender Geschmack – der berühmte Rohschinken aus dem Friaul. Falstaff verrät, wie Sie beste Qualität...
-
Sautanz auf »Gut Purbach«Beim traditionell-burgenländischen Sautanz wird das ganze Schwein zu unterschiedlichen Köstlichkeiten verarbeitet. Auf »Gut Purbach« wird...
-
Eventtipp: Den Sommer mit einem Fass Morgon feiernAm 2. Juli findet das Sommerfest der Ziegelhütte in Zürich statt – mit einem Fass Morgon, drei Spanferkel und weiteren feinen Schweinereien....
-
Cocina Mallorquina: Inselküche mit spanischem TemperamentFernab vom Festland haben sich in Mallorca feine Speisen und Delikatessen entwickelt, die nur hier zu bekommen sind. Eine Auswahl.
-
In Würde altern: Gereiftes SchweinDass gereifter Käse eine Delikatesse sein kann, ist nicht neu. Aber auch Fleisch von Schweinen wird inzwischen trocken gereift. Man nennt...
-
Hier bekommen Sie das beste FleischDie besten Bezugsquellen für Rind, Schwein und Co in der Schweiz.
Rezepte
-
PorchettaDen Lungenbraten mit dem Bauchfleisch umhüllen und mit köstlichen Kräutern würzen: So saftig wie in Italien hat das magerste Stück vom Schwein noch nie geschmeckt.
-
Grünes CurryWinterliche Aromen und scharfes grünes Curry passen ganz wunderbar zusammen. Und prächtig aussehen tut das Ergebnis außerdem!
-
Szegediner GulaschConstantin Fischer präsentiert zwei Variationen des Szegediner Gulasch – hier sein klassisches Rezept.
-
Schweinskoteletts mit gebratenem Apfel und SalbeiEin Klassiker der normannischen Küche sind diese saftigen, nicht zu mager geputzten Koteletts mit sauren, karamellisierten Äpfeln und Salbei. Abgelöscht wird mit Cidre, was sonst?
-
Doppelt gegarte Schweinsfüße »à la Ste Menehould«Dieses urtypisch französische Bistrogericht ist für echte Freunde des Glibbers reserviert. Erst werden die Schweinsfüße mit vielen Gewürzen weichgekocht, dann entbeint und mit frischen Bröseln gegrillt.
-
Secreto vom iberischen SchweinSpitzenkoch Andreas Senn aus dem »Senns.Restaurant« kreiert Gerichte der Extraklasse: So verleiht er diesem internationalen Rezept einen regionalen Touch.
-
Schopf aus dem ErdlochBarbecue wie früher: Der köstliche Schweineschopf wird im selbstgemachten Erdofen gegart. Dazu wird Sardellen-Grubenkraut, saftiges Gemüse und ein erfrischender Gartensalat serviert.
-
Krustenbraten mit Steinpilzen und EiConstantin Fischer zaubert einen knusprigen Braten vom Schweinebauch aus dem Ofen. Dazu gibt es außerdem frischen Linsensalat und Guacamole.
-
Ilses OfenbratlRichtig steirisch: Ilse Blachfellner-Mohri, Küchenchefin und Wirtin im »Gasthof Eberhard«, serviert knusprig-zarten Schweinsbraten.
-
Ssamjang – Koreanische BBQ-SauceKöstliche koreanische Sauce für Steak-Liebhaber und optimal zum Dippen beim Grillen. Harmoniert auch wunderbar mit Schwein.
-
Iberico Filet Wan TanManchmal muss es etwas Besonderes sein. Deswegen bereitet Constantin Fischer dieses Rezept mit schmackhaften Iberico-Fleisch zu.
-
Benjamin Maerzs »Maggi«-EiSauerkraut, Bio-Eigelb und Liebstöckel – damit kombiniert Maerz das Ei. Die Idee zu diesem kleinen Gericht stammt aus seiner Kindheit.
-
Schweineschwanzerl in Schrimpskruste mit ChicoréeAußergewöhnlich und abgefahren: Rezepttipp aus der Londoner Kult-Grillbude »Black Axe Mangal« und dem gleichnamigen Kochbuch.
-
Wan Tan & Frühlingskräuter-CurryFrühlingsküche mit Asia-Touch serviert und Constantin Fischer mit dieser Kreation.
-
Reisfleisch mit ErbsenSaftig, würzig, zum Eingraben gut: Reisfleisch geht immer, am allerbesten aber ist es, wenn wir ein richtiges Wohlfühlessen brauchen. Erbsen sorgen für etwas frühlingshafte Frische.
-
Wildes Ei mit SpargelConstantin Fischer verrät uns ein frühlingshaftes Rezept mit Spargel, Bärlauch und gemischten Wiesenkräutern.
-
Piccata Milanese a la MamaGenial und simpel: Das Pasta-Rezept von Toni Mörwald mit Schweinslungenbraten und grünem Spargel!
-
Pad GapraoJulian Kutos stellt Pad Gaprao vor: Knusprig angebratenes Faschiertes mit Austernsauce und Thai Basilikum, einfach köstlich.
-
Iberico-Filet mit Zwiebel & PaprikaDas Fleisch von der spanischen Schweinerasse wird mit Balsamico-Zwiebeln und gebratenem Paprika serviert.
-
Schweinenacken mit Bärlauch und KohlDen ersten Bärlauch der Saison verarbeitet Constantin Fischer in diesem Rezept. Dazu gibt’s ein fruchtiges Mango-Chutney.
-
Mangalitza-Schweinebauch mit RahmknödelZu dem von Max Stiegl im dunklen Bier geschmorten Schweinebauch werden am besten Bio-Karotten der Sorte »Purple Haze« serviert.
-
In Cider langsam gegartes SchweinefleischUnkompliziert in der Zubereitung und voller Aromen – Rezepttipp aus dem Buch »Äpfel« von James Rich.
-
Hong Shao Rou – Rot gekochtes Schwein»Rot kochen« ist eine der häufigsten Arten, wie in China Schwein zubereitet wird – kein Wunder, schmeckt es doch einfach umwerfend gut.
-
Hui Gou Rou – Zwei Mal gekochter SchweinebauchWörtlich übersetzt heißt der Name »Zurück-in-den-Topf-Fleisch«, weil der Schweinebauch erst gekocht, dann im Wok scharf angebraten wird.
-
Dreierlei vom Schwein mit GemüsesalatConstantin Fischer verpackt Fleisch, Faschiertes und Speck in einer Rolle und kombiniert dazu einen bunten Salat.
-
Schweinebauch mit Honig und SenfDie Lebensräume der Bienen werden immer kleiner und das bedroht die fleißigen Tierchen. Man hilft durch den Kauf bei Bio-Imkern. Das passende Honig-Rezept gibt's dann hier.
-
Jambon PersilléGroße Sauce, zart geliert: In der Bourgogne machen sie die Sulz von der Schweinsstelze mit feinstem Chardonnay. So wird die nominell derbe Stelze zu einer großartigen Vorspeise.
-
Schweinsbraten mit »STROH«Nicht das Stroh aus dem Stall, sondern der gleichnamige österreichische Rum verleiht dem knusprigen Schweinsbraten herbstliche Gewürznoten.
-
Thailand: Sous-Vide-SpanferkelDas Rezept für dieses exotisch zubereitete Spanferkel kommt von Spitzenkoch Gaggan Anand, dessen Restaurant zu den 50 besten der Welt zählt.
-
Asiatische FledermausDas Teilstück vom Schwein kombiniert Constantin Fischer mit Curry, Gemüse und Pilzen.
-
Schweinebauch trifft TomateDas gegrillte Fleisch kombiniert Constantin Fischer mit ebenfalls gegrillten Zucchini und einer bunten Tomaten-Variation.
-
Fledermaus mit bunten RübenDas Fleisch kombiniert Constantin Fischer außerdem mit Krautsalat, für den Farbklecks sorgt eine Sauce aus Feldsalat.
-
Tomahawk vom Schwein mit ErdbeersauceZum feinen Fleisch gesellt sich knackiger Spargel, ein fruchtiger Akzent sorgt für die besondere Note.
-
Schweinefilet mit Sobanudeln und ErbsenDas Fleisch zieht im Ofen zart rosa, dazu gibt es einen Fenchel-Tomaten-Salat und japanische Buchweizen-Pasta und knackige Erbsen.
-
Costine al LimoneEröffnen Sie die Grillsaison und beindrucken Sie mit saftige Schweinskoteletts mit wunderbaren Zitrusnoten.
-
Schweinekoteletts mit FenchelkrusteMit Äpfeln, geschmorten Erbsen und geschmortem Salat – ideal zur Resteverwertung – wird dieses Gericht abgerundet.
-
Schweinefilet mit Rotkohl und ErdbeereFarbenfroh wie der Frühling präsentiert sich dieses Gericht, bei dem pikant auf fruchtig trifft.
-
Schweinefilet mit Spargel, Süßkartoffel und AvocadoZum Fleisch gesellen sich ein Salat aus Süßkartoffeln und Bohnen, gebratene Avocado und kurz gegarter weißer Spargel.
-
Schweineschulter mit GrünkohlSchweinsbraten mit knuspriger Kruste trifft auf Pilze und Gemüse.
-
Schopf mit Spargel und StangensellerieZum Nacken-Steak vom Schwein kredenzt Constantin Fischer außerdem eine selbst gemachte Mayonnaise.
-
Schweinefilet auf SpinatsalatDas Fleisch wird mit einer Soja-Whiskey-Reduktion im Ofen gegart, zum Salat gesellen sich Pilze und Rote Rübe.
-
Pulled-Pork-BurgerMit selbst gebackenen Hafer-Brötchen und hauseigenem Ketchup wird diese Burger-Kreation mit geschmorten Schweinsbackerln zum besonderen Genuss.
-
Fledermaus mit Mangold-QuicheDas Teilstück vom Schwein wird mit Cocktailtomaten gebraten, dazu gibt's eine Gemüse-Quiche und Asia-Salat.
-
Dry Aged Pork mit Asia-SalatDer erste Bärlauch der Saison wird von Constantin Fischer in diesem Gericht verarbeitet.
-
Pita-Burger mit Fledermaus und RübensenfFür diese Burger-Kreation wird das Teilstück vom Schwein wird mit Gemüse, Spinat und einer farbenfrohen Senf-Creme kombiniert.
-
Schweinsbraten vom GrillMit diesem Rezept von Weber wird der österreichische Klassiker neu und besonders knusprig interpretiert.
-
Spieße vom Schweinefilet mit GemüserollenDie Filoteigrollen werden knusprig-braun frittiert, das saftige Fleisch am Spieß passt dazu wunderbar.
-
Überbackenes Schweinefilet mit Rettich, Kräutersalat und Dattel-DressingDas Fleisch wird mit einer Haselnuss-Mascarpone-Masse veredelt, in Kombination mit Rettich, Salat und Dressing ergibt sich eine spannende Aromatik.
-
Schwein im FlammkuchenDer Fleisch-Strudel mit Filet und Faschiertem wird kombiniert mit geschmorten Zwiebeln und Salat.
-
Burger mit Pork Belly Burnt EndsAnja Auer gibt einem typischen BBQ-Gericht einen eigenen Touch und macht daraus einen Burger. Es wird gesmoked, gedämpft – und natürlich gegrillt.
-
GrammelpogatscherlWenn Sie einen Beweis brauchen, dass man mit Schwein auch hervorragend backen kann: Das ist er. Grammelpogatscherl – ein Klassiker aus dem Nordburgenland.
-
Larb vom WildschweinWie in Laos: Larb ist eine Spezialität aus Südostasien. Faschiertes wird angebraten, scharf gewürzt und in knackige Salatblätter gewickelt.
-
Ragù di CinghialeUnser Vorbild hier ist ein klassisches, simples Ragout, wie es in Kampanien, im Süden Italiens, gekocht wird: ein dicker, herzhafter Eintopf mit Fleisch und Tomaten.
-
Rollbraten vom Wildschwein mit Kohl und ZwetschkenAm besten geeignet ist der Bauch eines jungen Wildschweins, in der Fachsprache Frischling, oder eines Überläufers. Ein Schopf geht natürlich auch.
-
WildschweinpasteteDas folgende Rezept ist für eine genauso rustikale wie köstliche Pâté de Campagne, die einfachste Form der französischen Terrine.
-
Tomahawk vom Schwein dry agedWährend das Fleisch langsam im Backofen gar zieht werden Karottensalat und Aronia-Senf als Beilagen zubereitet.
-
Milchferkel-Racks mit AprikosenDaniel Humm ist der Chefkoch im besten Restaurant der Welt 2017: Seit 2006 kocht er im »Eleven Madison Park« in New York.
-
Kareerose Dry Aged mit Steinpilzen und ParasolDas Schweinefleisch wird im Ofen zart rosa gegart, dazu gibt's Schätze aus dem Wald und eine fruchtige Sauce.
-
Schweinefilet mit Sauerkirsche und FeigeDas Fleisch wird außerdem von Mangold und Polenta sowie einem Herbstkräutersalat begleitet.
-
Schweinefilet Sous Vide mit frittiertem KürbisZum zarten Fleisch werden außerdem Sellerie-Chips und einer Joghurtsauce serviert.
-
Bratkartoffeln mit Schweineschulter und HolunderEin Pfannengericht, das durch den Einsatz von Holunderbeeren nicht nur eine fruchtige Note bekommt, sondern auch optisch zum Highlight wird.
-
Filet trifft FruchtFür diese Kreation kombiniert Constantin Fischer Schweinefilet mit frischen Heidelbeeren in der Sauce und Pilzen.
-
Krustenbraten mit Papaya und GurkeDer Sonntagsbraten wird von Constantin Fischer exotisch interpretiert.
-
Surf & Turf mit HonigmeloneDen Klassiker der sommerlichen Küche bereitet Constantin Fischer mit Schweinefilet, Black Tiger Garnelen und einem fruchtigen Salat zu.
-
Schweinsbraten á la »Gustl & Vroni«Wie der Schauspieler und gelernte Koch August Schmölzer seinen Schweinsbraten zubereitet, erfahren Sie hier.
-
Dry Aged Tomahawk vom Schwein mit Süßkartoffel und GranatapfelConstantin Fischer präsentiert eine Kompbination aus zartem Fleisch, Frucht, Säure und Süße, die den Gaumen kitzelt.
-
Schweinefilet mit Kartoffelsalat und KräuternDas Fleisch wird ganz langsam und schonend im Ofen gegart, dazu gibt’s den exotisch interpretierten Salat-Klassiker, Pilze und selbst gemachte Mayonnaise.
-
FleischbällchenDie Fleischbällchen werden in einer Smoky Sweet Chipotle BBQ Sauce fertig gegart.
-
Ripperlknödel mit Paprika-SpitzkrautEin köstliches Knödel-Rezept mit Schweineripperl aus dem neuen »Werlberger - Das beste aus der Wirtshausküche« Kochbuch.
-
Stifado vom Schwäbisch-Hällischen EichelschweinRezept von Joannis Malathounis, Restaurant »Malathounis«, Kernen-Stetten im Remstal, Deutschland.
-
Schweinefilet mit NusskrusteDas zarte Fleisch serviert Constantin Fischer mit Mangold und Bulgur.
-
Le boudin noir façon Hans Stucki à la traditionnelleIm Kochbuch «Hans Stucki – die besten Rezepte» wird das Rezept für die traditionelle Blutwurst verraten.
-
Asia-Pfanne mit Rübe & ReisEin schnelles, aromatisches und farbenfrohes Pfannengericht, das mit pink gefärbtem Reis serviert wird.
-
Strudel mit Mangold und SchweinefiletPikante Strudel-Variante, die mit Salat und Sojasauce serviert wird.
-
Schweinefilet mit Rosa ReisZum feinen Fleisch gibts einen Krautsalat, der pinke Reis unterstützt die Pink Ribbon Aktion.
-
Schweinefilet mit Rote Rübe und ShiitakeEine Reduktion aus Whiskey und Sojasauce verleiht dem Fleisch sein besonderes Aroma.
-
Gegrillte Schweinsmedaillons mit PfirsichJulian Kutos heizt den Grill an. Begleitet werden die Medaillons von Orangen-Couscous und Pfirsich.
-
Tomatenrisotto mit Schweinefilet vom GrillEin sommerliches Gericht mit frischen Noten, für das das Fleisch am Grill zubereitet werden kann.
-
Schinken & SteinpilzDie Pilze bereitet Constantin Fischer mit einem Wildkräutersud aus der Espressomaschine zu.
-
Krustenbraten / RohkostsalatDer Schweinsbraten mit krosser Kruste wird von einem knackigen Salat begleitet.
-
Tortilla mit Pak ChoiEin sommerliches Gericht von Constantin Fischer, das zum kreativen Kombinieren einlädt.
-
Spare Ribs »Check the Ripperl«Doppelgrillweltmeister Adi Matzek verrät sein Rezept für die perfekten Ripperl vom Grill.
-
Schweinefilet im Salzteig / Gegrillte ZucchiniDass es nicht immer Fisch aus der Salzkruste sein muss, zeigt Constantin Fischer mit diesem Rezept.
-
Schweinsbraten mit fruchtiger Marillen-GlasurZu dem österreichischen Klassiker, der fruchtig verfeinert wird, werden traditionell Knödel serviert.
-
Knusprige SchweinshaxeKnusprige Schweinshaxe vom Grill lässt die Herzen von Genießern höher schlagen. Hier gibt es das Rezept zum Nachlesen.
-
Mutzbraten vom GrillDieses ausgezeichnete Grillrezept mit Schweinefleisch wurde von Stephen Weber Grill zur Verfügung gestellt.
-
Tomahawk vom Schwein mit SalatDas Schweinefleisch ist in Dry Aged Qualität ein besonderer Genuss. Dazu kombiniert Constantin Fischer einen knackigen Salat mit Feta und einen würzigen Dip.
-
Mallorquinisches SpanferkelSternekoch Josef Sauerschell hat auf Mallorca das Restaurant »Es Racó d’es Teix« eröffnet und verrät eines seiner besten Rezepte.
-
Schweinefilet / Tomate / MönchsbartDieses Rezept von Food Blogger Constantin Fischer macht Lust auf die warme Jahreszeit und heißt den prachtvollen Frühling willkommen.
-
Schweinefilet / Linsen / BrokkoliDas Fleisch bekommt durch den Bärlauchmantel einen frühlingshaften Touch.
-
Rice Springrolls / SchweinGut gerollt: Constantin Fischer verwendet für seine Interpretation der Frühlingsrolle klassisches Wintergemüse.
-
Hirn mit EiJürgen Schmücking erklärt im Buch »A fette Sau« alles rund um das Mangalitza Schwein. Rezepte inklusive.
-
Geröstete LeberIm Buch »A fette Sau. Mangalitza. Zucht und Geschichte, Fleisch und Gerichte.« gibt es Rezepte und Informationen rund um das Mangalitza Schwein.
-
BlunzengröstelMit der Urrasse Mangalitza beschäftigt sich Jürgen Schmücking in seinem Buch »A fette Sau. Mangalitza. Zucht und Geschichte, Fleisch und Gerichte.« und verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte.
-
Rollschinken / Rote-Rübe-Risotto / PilzeConstantin Fischer serviert eine herzhafte Interpretation des klassischen Sonntagsbratens, ideal für die kalte Jahreszeit.
-
Spareribs mit HollerlikörUnser Blogger Julian Kutos genießt den Sommerendspurt am Liebsten im Garten und hinter dem Grill. Dieses Wochenende freut er sich auf Spareribs mit Hollerlikör.
-
KrautfleischDieses Krautgericht war den Tagen vorbehalten, an denen nicht gefastet werden musste - und das war anno dazumal gar nicht so oft der Fall ...
-
Nackensteak / Eierschwammerl / SpargelDas Fleisch wird mexikanisch gewürzt, dazu gibts eine knackige Gemüsepfanne.
-
Spanferkelrücken auf jungem Kohl mit SaubohnenJahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät ein durch und durch schweiniges Rezept.
-
Spanferkelkrone / Spargel / TraubeFeines Dry Aged Fleisch mit knuspriger Kruste wird von einem fruchtigen Salat begleitet.
-
Fledermaus vom Schwein / Rhabarber-SalatDas besonders zarte und delikate Teilstück wird mit einem erfrischenden Frühlings-Salat kombiniert.
-
Pulled Pork BurgerSaftiges Schweinefleisch mit zweierlei Kohl und grüner Apfel sorgt für die fruchtige Note.
-
Schwein / Zwiebelsauce / Rüben-Kartoffel-TorteRostbraten einmal anders – so lautet das Motto dieses Gerichts unseres Rezept-Bloggers Constantin Fischer.
-
Schweinefilet / Mangold / TomateDas Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
-
Dry Aged Pork Tomahawk / PaprikaDie Fleischspezialität wird schonend im Backofen zubereitet und dadurch besonders saftig.
-
Schopf / Avocado / Pak ChoiSchon mal Dry Aged Pork probiert? Bei diesem Rezept wird das gereifte Fleisch asiatisch interpretiert.
-
Schopf / Süßkartoffel / Spinat-EspumaEin etwas aufwändigeres Gericht, das aber mit facettenreichen Aromen und ungewöhnlicher Zubereitung punktet.