Grundrezept
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Einmal mit alles: Der Döner und seine VerwandtenDöner selbstgemacht? Kein Problem mit diesem unterhaltsamen und umfassenden Kochbuch von Cihan Anadologlu. Ein bisschen Geschichte, ein...
-
Pairing: Ein Flotter DreierAuch beim Grillieren sind wir auf der Suche nach dem perfekten Begleiter: Welche Sauce passt zu welcher Speise? Und was trinkt man dazu? Die...
Rezepte
-
NonnateigBasis für selbst gemachte Pasta: Der Pasta-Teig mit Eiern lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
-
DönerbrotDas Grundrezept von Cihan Anadologlu für Dönerbrot aus seinem Kochbuch »Einmal mit alles. Der Döner und seine Verwandten«.
-
VanillebutterVanille ist die Lieblingszutat von »Parémi«-Besitzerin Patricia Petschnig. Ihre Vanillebutter eignet sich hervorragend für das gratinieren von Hummer oder Fisch.
-
Grundrezept: FasanenfondFeiner Wildgeschmack im Suppentopf: Für den Fasanenfond braucht es zwar ein wenig Zeit, der Fond lässt jedoch Gourmetherzen höher schlagen.
-
Grundrezept EiscremeDieses Grundrezept für Eiscreme braucht zur Herstellung nur einen Schneebesen und kann nach Belieben verfeinert werden.
-
Pizza: Neapolitanischer TeigGrundrezept für etwas dickeren, fluffigen Pizzateig – reicht für etwa acht mittelgroße Pizzen.
-
Pizza: Römischer TeigGrundrezept für etwas dünneren, knusprigen Pizzateig – reicht für etwa acht mittelgroße Pizzen.
-
Brauner ButterjusKombiniert mit gegrilltem Fisch ein wahres Pairing-Highlight: Brauner Butterjus.
-
Rotwein-Schalotten-SauceHerrlich zu Huhn: Mit dieser Rotwein-Schalotten-Sauce schmeckt das Grillhendl gleich wie in der Sternenküche.
-
Grundrezept für RavioliZwar beansprucht hausgemachte Pasta etwas Zeit, aber für den Geschmack selbstgemachter Ravioli lohnt es sich wirklich.
-
LebkuchenteigDieses Grundrezept eignet sich hervorragend für Kekse, Lebkuchenhäuser & Co.
-
Pariser SauerteigVier Zutaten und fünf Tage sind die Grundlage von Sauerteig. Ein Must-Have für Brotbäcker.
-
Brioche Burger BunsBurger schmecken am besten mit selbstgebackenen Brioche Buns.
-
MürbteigEin Grundrezept, das man immer wieder braucht.
-
Pariser CremeOb als Tortenfüllung, oder als Topping für Cupcakes, die Pariser Creme kann man für jegliche Art von Desserts und Mehlspeisen verwenden.
-
VanillecremeOb als Füllung, oder einfach zum Löffeln. Vanillecreme ist vielseitig verwendbar.
-
GnocchiSchon mal Gnocchi selber gemacht? Julian Kutos zeigt in seinem Kochbuch Simply Pasta, Pizza & Co, wie perfekte Gnocchi gelingen.
-
Gratinierte Wiener SchneckenDominik Hayduck vom Hof-Bistro der Wiener Schneckenmanufaktur von Andreas Gugumuck verrät zwei Butter-Rezepte zum Gratinieren von Schnecken.
-
BéchamelsauceEin klassisches Grundrezept als Begleiter für eine Vielzahl an Speisen wie Gemüse, Eierspeisen oder Pasta, zum Beispiel Lasagne.
-
Ragú alla BologneseDer Klassiker kann hervorragend »auf Vorrat« gekocht werden und dient als Grundlage für Pasta, Lasagne & Co.