News
-
Kärntner Osterjause 2020 für daheimMit Reindling und Eier-Kren wird auch Ostern 2020 ein Ostern so wie es sein sollte. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem fein gedeckten...
-
Wermut: Den Frühling ins Glas füllenEines der schönsten Dinge am Frühling ist der wunderbare Duft. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Duft einzufangen, ist es, Wälder...
-
Spinat, wir sind dir grün!Nie schmeckt Spinat besser, als im Frühling. Immer nur mit Spiegelei und Röstkartoffeln ist aber auch fad. Deswegen feiern wir das erste...
-
Lamm: Den Frühling bratenDas Fleisch eines richtig guten Milchlamms schmilzt auf der Zunge. Gerade während der Osterzeit haben wir uns das verdient – idealerweise...
-
Kirschblüten: Knospen kostenDie Zeit der Kirschblüte wird im Land der aufgehenden Sonne seit jeher gefeiert – auch mit verlockenden Rezepten.
-
Gourmet-Eldorado: Farbenfroh in den FrühlingDer Frühling wird farbenfroh! Bunte Wohnaccessoires und kultige Tableware sorgen für erste Partystimmung. Highlights für Gourmets aus der...
-
Top 10: Weinwanderungen in der SchweizWas gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz...
-
Top 10 Rezepte mit SpargelDer kulinarische Fühlingsbote hat jetzt Hochsaison – wir haben köstliche Rezepttipps gesammelt.
-
Gourmet Eldorado: Sunshine FeelingSunshine-Feeling – sommerliche Temperaturen versprühen gute Laune und machen Lust auf Shopping. Wir präsentieren Tipps für Gourmets und...
-
Muttertags-Spezial im Oberwaid HotelZum Muttertag hat sich das Kurhotel Oberwaid etwas Besonderes überlegt und serviert ein feines Muttertags-Menü.Advertorial
-
Im Südtiroler Spargel-DreieckNicht nur Wein und Äpfel werden in Südtirol angebaut. Auch Spargel hat eine lange Tradition. Bis heute wird in Terlan, Siebeneich und...
-
Gourmet Eldorado: FrühlingsgefühleEndlich Frühling! Die Tage werden wieder länger, und Ostern steht vor der Tür. Holen Sie sich die Natur ins Haus, und versüssen Sie sich das...
-
Ostern in der OberwaidDas Kurhotel Oberwaid zelebriert den Frühling mit tollen Angeboten und einem feinen Ostermenü.Advertorial
-
Frühlingsmetzgete in der Ziegelhütte in ZürichBeef-Jerky, Tacos aus Sellerie oder Kutteln-Tempura – das alles und viel mehr serviert die Ziegelhütte zur Rinds- und Gmüsemetzgete.
-
Winter adé: Die Top Ten FrühlingsrezepteEs ist Frühlingsbeginn! Damit auch kulinarisch einwandfrei in die warme Jahreszeit gestartet wird, geht es hier zu den besten...
Rezepte
-
Rahmschnitzel mit PilzenDiese pfeffrig-pilzigen Rahmschnitzel treffen jeden Geschmack und sind das perfekte Gericht für die Übergangszeit! Anja Auer verrät ihr köstliches Rezept zum Nachkochen.
-
Topfensoufflé mit Ingwer und ZitroneTopfensoufflé, das ist die ideale Verbindung aus heimischer Mehlspeiskunst und französischem Savoir-faire!
-
Klassischer Friséesalat mit pochiertem Ei und SpeckEin Salat wie ein französisches Bistro: unprätentiös, einfach, zeitlos gut und schön.
-
Puntarelle mit Anchovis-DressingDie knackigen Sprossen sind das liebste Bittergemüse der Römer. Wir servieren es hier als köstliche Vorspeise auf knusprigem Weißbrot.
-
Gartenkräuter-Couscous mit Brennessel-Kohlrabi und Pfeffer-LachsforelleEin perfektes Frühlingsgericht mit Kräutern aus dem eigenen Garten: Rudi Obauer zaubert uns ein gesundes Hauptgericht aus Gemüse und Lachs.
-
Wan Tan & Frühlingskräuter-CurryFrühlingsküche mit Asia-Touch serviert und Constantin Fischer mit dieser Kreation.
-
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-WürfelnEssbare Blüten, Hühnerbrust und Orangen-Dressing machen diesesn Salat zu etwas Besonderem.
-
Pasta mit Bärlauch-Stroh-PestoDer aromatische Frühlingsbote wird mit Rum verfeinert und passt als Pesto zu vielen Pasta-Gerichten.
-
Tegernseer Saibling | Pinienkernbutter | glacierter Spargel | Zitronen-HollandaiseDer Sternekoch vom Tegernsee zelebriert die Spargelsaison mit einem frischen Saibling.
-
Bärlauchsuppe mit Kirschtomaten, Pilzen und grünem SpargelThomas Kellermann schöpft aus dem Frühlings-Angebot der Natur.
-
Mariniertes Huhn mit Rollgerste und LöwenzahnAuch Brennnesseln und Karfiol werden für diese frühlingshafte Kreation von Constantin Fischer verarbeitet.
-
Eier-KrenReindling und Eier-Kren: So schmeckt Ostern. Ilse Fischer bereitet Eier-Kren nach dem Rezept ihrer Mutter zu.
-
Frühlingshafte TarteTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING ein blumiges Torten-Eldorado mit einer frühlingshaften Tarte.
-
Donuts von Sophia StolzTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING frühlingshafte Patisserie mit zartem Blütendekor, inspiriert von der LIVING Candle Collection. Immer eine Sünde wert – ihre Donuts.
-
Vegane Orangen-Walnuss-CupcakesTortenkünstlerin Sophia Stolz kreierte für LIVING Vegane Orangen-Walnuss-Cupcakes, inspiriert von der LIVING Candle Collection.
-
Rhabarber-Chutney mit KäsesticksKäse und Obst passen gut zusammen. Reinhold Schuster empfiehlt zu Käsesticks mehrerer Reifegrade ein Chutney aus Rhabarber.
-
Frühlingshaftes SchinkenbrotSelbst gebackenes Dinkel-Körndl-Brot mit Saaten und Kernen aus der Vorratskammer werden mit lange haltbarem, vakuumierten Schinken und frisch gesammelten Kräutern kombiniert.
-
Farfalle mit WiesenkräuternDie selbst gemachte Pasta aus Dinkelmehl kombiniert Constantin Fischer mit frischen Frühlingsboten.
-
Dinkel-BärlauchbrotSaisonale Brot-Spezialität mit frühlingshaftem Aroma.
-
Rindernacken mit FrühlingskräuternDie ersten Frühlingsboten werden mit gereiftem Rind, Bulgur und Roten Rüben kombiniert.
-
Frühlingszwiebel mit SalvitxadaFrühlingszwiebel nach Art der Katalanen – serviert werden die verkohlten Zwiebeln mit einer Sauce aus Mandlen, Tomaten und Paprika.
-
Frittata vom Grünen SpargelEndlich ist wieder Spargelsaison. Und wie könnte man auch das schmackhafte Frühlingsgemüse besser kombinieren, als mit Ei?
-
Munirs MahashiDie Köche des Restaurants »Habibi & Hawara« verraten, mit welchen orientalischen Rezepten sie den Frühling feiern. Das mit Reis gefüllte Gemüse darf dabei nicht fehlen.
-
Aboudis FalafelFrühling im Orient schmeckt erfrischend gut. Die Köche des Restaurants »Habibi & Hawara« präsentieren köstliche orientalische Rezepte.
-
Grün ist die HoffnungOrientalischer Frühling auf dem Teller: Grüner Salat, karamellisierte Zitronen und Pinienkerne – die Köche aus dem »Habibi & Hawara« präsentieren ihre liebsten Frühlingsrezepte.
-
Geschmorte Kalbshaxe mit Granatapfel und FreekehDie Köche aus dem Restaurant »Habibi & Hawara« tischen orientalische Leckerbissen auf – so auch dieses Rezept.
-
Spinatgnocchi in Tomatensalsa mit SpeckZum Spinat ein Spiegelei und Röstkartoffeln? Etwas bunter darf es schon sein. Wir präsentieren Rezepte für Spinatliebhaber, ganz ohne die klassischen Beilagen.
-
Horenso No Goma-AeEin abwechslungsreiches Gericht mit Spinat? Falstaff präsentiert japanischen Blattspinat mit Sesamdressing.
-
Gebackene LammkotelettsMit Frühlingskräutern, scharfer Chili und kleinen Kapern serviert schmecken die Lammkoteletts zu Ostern besonders gut.
-
Mughlai-Biryani vom LammrückenSafranreis, gebratene Cashews und feiner Lammrücken im Brotteig: Mit diesem Lammrezept werden ihre Gäste zu Ostern staunen.
-
Gebratene LammkroneDer Klassiker zu Ostern: Lammkrone mit Erdäpfeln, Karotten und Erbsengemüse.
-
Spinat-Rhabarber-Eintopf mit SafranreisZum Spinat muss es nicht immer ein Spiegelei und Röstkartoffeln geben. Warum nicht einmal einen herrlichen Klassiker aus dem Iran probieren?
-
Bunter GemüsesalatLIVING präsentiert einen »Bunten Gemüsesalat« mit einem frischen Kräutermix.
-
Karottensalat mit Zitrone, Mango und RadieschenLIVING präsentiert einen »Karottensalat mit Zitrone, Mango und Radieschen«.
-
Salat mit Rote-Bete-Blättern und KirschtomatenLIVING präsentiert einen »Salat mit Rote-Bete-Blättern und Kirschtomaten«.
-
Spargel Bärlauch QuicheAnja Auer begrüßt den Frühling mit der schmackhaften Kombi aus Spargel und Bärlauch – für die frühe Grillparty eine gelungene Beilage.
-
Artischockencarpaccio mit gezupftem Ziegenkäse und HimbeerenFür den Fühling empfiehlt die Spitzenköchin ein vegetarisches Carpaccio – das perfekt zu einem Glas Rosé-Champagner passt.
-
Risotto mit FrühlingskräuternDie ersten Frühlingsboten werden von Constantin Fischer zu diesem Reisgericht verarbeitet.
-
Flammkuchen mit Kartoffeln und ErdbeerenSchnelles Gericht mit fruchtigem Akzent. Eignet sich auch wunderbar als Party-Snack.
-
Schafgarbe-Tomaten-Salat mit Bröseltopfen und gerösteten HausbrotscheibenEin Rezept mit Schafgarbeblüten aus dem neuen »Werlberger - Das beste aus der Wirtshausküche« Kochbuch.
-
Flanksteak mit Kartoffeln und WiesenkräuternFrühlingshafte Steak-Kreation, bei der die frischen Kräuter ihre volle Aromenvielfalt ausspielen.
-
Zanderfilet mit KohlsprösslingenBackfisch mal anders: Der Fisch wird im Kichererbsenteig gebacken, dazu gibt's eine frühlingshafte Bärlauchcreme.
-
FrühlingsaufstricheAufstriche aus Lachs, Eiern und Osterschinken-Resten läuten mit diesen Rezepten von Julian Kutos den Frühling ein.
-
Marinierter Mangold mit Huhn, Quinoa und FrühlingskräuternDieses frühlingshafte Rezept wird mit einer würzigen Bärlauch-Brennnessel-Creme und glasierten Bärlauchzwiebeln von Constantin Fischer komplettiert.
-
Sanft in Butter gebratener Spargel mit Birne und SauerkleeSpargel als delikate Souplesse: Koch-Star Alain Passard serviert ihn nicht mit schwerer Sauce Hollandaise, sondern mit Birnen und Sauerklee.
-
Bärlauchcremesuppe mit pochiertem EiPassend zum Regenwetter kocht Julian Kutos eine cremige Bärlauchsuppe für euch. Besonders gut schmeckt’s mit pochiertem Ei.
-
Osterkitz mit Gremolata und BärlauchRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
BärlauchpestoRezepttipp aus dem Buch »Meine besten Bärlauch-Rezepte« von Eckart Witzigmann.
-
Matcha Green Goddess-SalatMit dieser Detox-Rezeptidee von Kissa starten Sie voll Power in den Frühling.
-
Fledermaus vom Schwein / Rhabarber-SalatDas besonders zarte und delikate Teilstück wird mit einem erfrischenden Frühlings-Salat kombiniert.
-
Tagliatelle / Brokkoli / SpargelEs grünt so grün ... Das ist das Motto dieses Pasta-Gerichts mit weißem Spargel.
-
Streifenbarsch / Spargel / TomateDer erste Spargel ist da und wird gleich zu einem frühlingshaft-leichten Gericht verarbeitet!
-
Garnele / Bohne / SchafskäseDie Meeresfrüchte sind schnell zubereitet, dazu gibt's ein würziges Ragout.
-
Hühnchencroissant, Creme aus gebratenem Knoblauch & SauerampferDirekt vor unserer Haustüre befinden sich Gräser, Kräuter und Blüten, die manchmal völlig fremd wirken. Andoni Luis Aduriz, einer der weltbesten Köche, zeigt, welch außergewöhnliche Kreationen damit möglich sind.
-
Gestärktes Früchte- und BlütentuchEin ungewöhnliches Rezept von einem ungewöhnlichen Koch: der Querdenker Andoni Luis Aduriz bereitet ein essbares Blütentuch zu.
-
Dekadenz Räucheraal & ZuckergabelMit essbaren Blüten lassen sich außergewöhnliche Gerichte noch schöner präsentieren - Andoni Luis Aduriz zeigt wie.
-
Gebratenes Kitz mit Erdäpfeln nach Art der Insel CresDer uralte Brauch, zu Ostern ein Ziegenkitz zu verspeisen, ist in vielen Regionen längst ausgestorben. Dafür finden sich immer mehr Feinschmecker, die das zarte Aroma des Milchziegenfleisches den ganzen Frühling lang zu schätzen wissen.
-
Pessachkitz mit hebräischer CaponataEin altes Rezept aus der jüdisch-toskanischen Küche.
-
Steinbutt und Flusskrebse mit MarchfeldspargelWeiß, rot und schwarz: Steinbutt und Flusskrebse vertragen sich besonders gut mit weißem Solospargel und lassen Genießer regelrecht jubilieren.
-
Spargel-Morchel-SalatGeschmackvolle Kombination: Spargel und Morchel sprießen nicht nur zur gleichen Zeit aus dem Boden, sie ergänzen sich im Salat auch geschmacklich.
-
Orecchiette alle Cime di RapaCime di Rapa oder Friarelli werden im Deutschen »Rübstiel« genannt (in der heimischen Küche kaum gebräuchlich) und sind die langstieligen und tiefgrünen Anverwandten des Blumenkohls in Italien. Sie haben gerade Saison auf den Märkten und sollten, so man ihrer habhaft wird, unverzüglich gekauft werden - und dann zum Beispiel folgendermaßen zubereitet werden.
-
Gegrillte Spießchen vom Maibock à la vietnamienneMaibock ist so ziemlich das Höchste an fleischlichem Genuss, das man sich nur vorstellen kann. Und das Wichtigste: Er wird ohne viel Zutun zur himmlischen Delikatesse.
-
Rosa gegrillte Maibockkeule mit Haselnuss-Liebstöckel-VinaigretteGrau ist alle Theorie, die Rehkeule aber gehört saftig rosa gebraten.
-
Frühlingssalat mit geräucherter Makrele und KrenDieser Frühlingssalat mit frischem Kren putzt durch und erfrischt.
-
Œufs en Cocotte mit Frühlingskräutern »Pascal«Mit dem Ei wird zu Frühlingsbeginn der Neubeginn des Lebens zelebriert. Doch es gibt Besseres, als es bloß hart zu kochen und bunt anzumalen.
Cocktail-Rezepte
-
EstrellaDieser herrlich erfrischende Sommer-Cocktail ist von dem andalusischen Hot-Spot Marbella inspiriert.
-
Rimini PunchFalstaff LIVING präsentiert die Rezepte der kreativen Bartender vom Dach des »Andaz Vienna Am Belvedere« – für den persönlichen Urlaub im Cocktailglas!
-
Cosmo de ProvenceFalstaff LIVING präsentiert sommerliche Cocktails, die einen sofort in Urlaubsstimmung versetzen.