News
-
Trauer um Benjamin de RothschildDer Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der...
-
Liv-Ex: 2020 war kein schlechtes JahrDie Domaine Leroy klettert auf Platz eins der «Power 100», der von Liv-Ex erstellten Liste der mächtigsten Weingüter. Mit vier italienischen...
-
Guide Michelin Frankreich: Neues 3-Sterne-RestaurantDas «AM par Alexandre Mazzia» in Marseille wurde mit dem dritten Stern prämiert, erstmals erhielt ein veganes Restaurant einen Stern. Alle...
-
Sechs ausgezeichnete Pays d’Oc IGP WeineFrankreich zum kleinen Preis, von Viognier bis Chardonnay, von Pinot Noir bis Merlot für nur 55 Euro inklusive Versand.Advertorial
-
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer VerfolgungsjagdDiebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die...
-
Hospices de Beaune: Albert Bichot kauft «Pièce des Présidents»Mit rekordverdächtigen Gewinnen schliesst die 160. Hospices de Beaune-Auktion ab. Die Maison Albert Bichot konnte erneut einen Grossteil der...
-
Frauenpower aus der ChampagneStarke weibliche Persönlichkeiten begleiten den französischen Edelschäumer durch seine Geschichte und prägten das Produkt wie in keiner...
-
Die besten Crémants aus FrankreichUnterschiedliche Rebsorten, Bodenstrukturen und Klimaverhältnisse versprechen nach der guten Weinlese im Jahr 2020 sehr ansprechende...
-
Top 8 Luxus-ChampagnerDiese acht Champagner sind die absolute Krönung des Schaumweingenusses – allesamt mit 100 Falstaff-Punkten prämiert.
-
Louis Roederer: Bio-Zertifikat für nachhaltigen WeinbauBiologischer Weinbau erfordert Sorgfalt, Pflege und Hingabe. Nach Jahren der Umgestaltung erhalten die Trauben von Louis Roederer nun das...
-
Burgund: Früheste Ernte mit grossen AnlagenDie Corona-Krise und ungewöhnlich hohe Temperaturen im Sommer sorgten für eine der frühesten Weinlesen und einen «unvergesslichen» Jahrgang...
-
Top 10 Filme für Wein-FansZu diesen zehn Filmen können Sie sich während dem Corona-Lockdown gemütlich zu Hause ein Glas Wein einschenken.
-
Château La Garde: Neuer Keller zum JubiläumDer bekannte französische Weinsitz nahe Bordeaux erweitert das eigene Anwesen um einen neuen Weinkeller und renovierte Gästehäuser.
-
Top 10 Filme & Serien mit Genuss-FaktorCorona-Krise: Welche Filme und Serien zuhause für einen «Augenschmaus» sorgen, erfahren Sie hier.
-
Champagne: Stabübergabe bei Perrier-JouëtNach 37 Jahren an der Spitze von Perrier-Jouët übergibt Chef de Cave Hervé Deschamps an seine Nachfolgerin Séverine Frerson.
-
Geheimnisvolles Etiketten-Update bei LafiteWarum zum 150jährigen Jubiläum von Château Lafite ein Heissluftballon auf dem Etikett landet und weshalb der Jahrgang 2018 mit 98...
-
Bollinger PN VZ 15 im Falstaff-Check94 Punkte für den jüngsten Bollinger-Release, der aus 100 Prozent Pinot Noir kreiert wurde und überwiegend aus dem Jahr 2015 stammt.
-
Die digitale Falstaff Big Bottle Party 2020 – Teil 1Im ersten Teil unserer Online-Big Bottle Party lernen Sie die Weingüter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien...Advertorial
-
Liv-ex: Der «Rest der Welt» gewinnt an BedeutungBordeaux verliert weiter Marktanteile – nur die Weine einer einzigen Appellation ziehen an.
-
Der französische Spitzenkoch Pierre Troisgros ist totDie Koch-Ikone Pierre Troisgros ist am 23. September im Alter von 92 Jahren in seinem Haus bei Roanne gestorben.
-
Ruinart: Verpackungen mit nachhaltigem DesignMit einer bahnbrechenden Verpackungsidee kommt die jüngste Edition des Champagne Ruinart Blanc de Blancs am Jahresende auf den Markt.
-
Languedoc: Qualitätsweine aus dem Süden FrankreichsDas Languedoc ist eines der grössten Weinbaugebiete der Welt und bietet preiswerte Alltagsweine, immer öfter auch absolute...
-
Idris Elba präsentiert Champagner und Rosé-WeinDer britische Schauspieler stellte Anfang September in Kooperation mit zwei französischen Weingütern sein Label »Porte Noire« vor.
-
Champagne: Produzenten und Winzer im ClinchDeutlich geringere Absätze sorgen für Einbussen bei den führenden Champagner-Marken. Dadurch wächst auch der Druck auf die...
-
Top 6: Kalte Suppen für heisse TageSie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, kalte Suppen-Klassiker.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Diese Weine empfiehlt Marc Almert für den SommerDer erste Schweizer Falstaff-Sommelier des Jahres setzt für den Sommer auf Schweizer Chasselas, Chenin Blanc und spanischen Rosé.
-
Courbit und Prats erwerben Prestige-Château in der ProvenceDer Medien-Tycoon und Hotelier will gemeinsam mit der Weinbau-Familie Prats auf höchste Qualität setzen. Erste Benchmark ist der «Roseblood...
-
Lafite: Neues Führungs-Team in den ChâteauxMit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre...
-
Liv-Ex: Primeurkampagne 2019 ein unerwarteter ErfolgIn einem neuen Research-Bericht zieht die Londoner Fine Wine Börse ein weitgehend positives Fazit der diesjährigen Primeurkamapgne.
-
Silvio Denz im Falstaff-InterviewDer Schweizer Unternehmer und Bordeaux-Tausendassa Silvio Denz sprach mit Falstaff über den Jahrgang 2019.
-
Top 6: Die besten Crémants ab dem Jahrgang 2015Es ist nicht nur eine kostengünstige, sondern auch eine genussvolle Alternative zu Champagner.
-
Burgund: Grosse Bonneau du Martray-VertikaleDie Kult-Domäne ist seit 2017 in den Händen von Unternehmer Stanley Kroenke und hat auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. 97 Punkte...
-
98 Punkte für Bollinger La Grande Année Rosé 2012Von Champagnerfreunden wurde diese Arrivage bereits voll Vorfreude erwartet. Die hohen Erwartungen werden wohl voll erfüllt, auch der Blanc...
-
Laurent-Perrier: Lucie Pereyre de Nonancourt im InterviewIhrer Familie gehört eines der weltweit grössten Champagnerhäuser, im September ist die Enkelin von Bernard de Nonancourt in den...
-
Bordeaux en Primeur: Erste Bewertungen zum DownloadErstmalig in der Geschichte konnten die Fassverkostungen des neuen Bordeaux-Jahrgangs, wie sie seit Jahren üblich sind, nicht durch die...
-
Bordeaux en Primeur News: Batailley, Lafleur...Philippe Casteja, Besitzer von Château Batailley und Präsident der Union des Grands Crus Classés präsentiert seinen gelungenen Jahrgang...
-
Bordeaux en Primeur-News: Cos d’Estournel, Guiraud...Der Subskriptionsreigen ist nun kräftig in Bewegung gekommen. Auf Pontet-Canet und Palmer folgten am 3. Juni die nächsten bekannten Namen.
-
Didier Mariotti im Falstaff-InterviewDer neue Kellermeister von Veuve Clicquot über seine Erfahrungen im Lockdown und den kommenden Jahrgang in der Champagne.
-
En Primeur 2019 im »Home-Office«-ModusDie Falstaff Wein-Redaktion konnte hunderte Bordeaux-Fassproben in Wien verkosten. Erste Einschätzung zu Qualität und Preisen.
-
Wein-Legende Denis Durantou ist totDer Spitzenwinzer und Eigentümer des Weinguts L'Eglise Clinet prägte die Weinlandschaft im Bordeaux massgeblich.
-
Castéja-Familie kauft Château BasDas 370 Hektar grosse «Weingut-Juwel» im Süden Frankreichs gilt als Touristenmagnet und lockt mit seiner spannenden Geschichte und...
-
Buchtipp: Tim Raue. Rezepte aus der BrasserieDer Spitzenkoch zeigt uns seine frankophile Seite und lädt ein, die Gerichte seiner «Brasserie Colette» nachzukochen. Mit drei Rezepttipps!
-
LVMH: Desinfektionsmittel statt ParfümFOTOS: Der Luxuskonzern LVMH produziert ab sofort kostenloses Desinfektionsmittel anstatt Parfüm in seinen französischen Kosmetikfabriken.
-
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetztDer wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht...
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Pierre Gagnaire: Herr der SterneSein Flagship-Restaurant «Pierre Gagnaire» in Paris hält seit über 30 Jahren drei Michelin-Sterne. Auch die anderen zehn Betriebe des...
-
Moët Hennessy verzichtet ab 2021 auf HerbizideDer vor zwei Jahren angetretene CEO Philippe Schaus drückt beim Umbau der LVMH-Weinsparte aufs Gaspedal.
-
Werbeeinschränkung von Champagner gelockertNur zwölf Monate nach der Einführung der Vorschriften, die Werbeaktionen für Champagner in Frankreich beschränken, sollen diese nun wieder...
-
Luxuskonzern will Castello Banfi übernehmenLVMH möchte sein Markenportfolio um das italienische Weingut erweitern. Die Verantwortlichen feilen schon an den letzten Abstimmungen.
-
Guide Michelin Frankreich: Drei neue Drei-SternerNach den Abwertungen im Vorjahr und den Schlagzeilen zum Sterne-Verlust des Restaurants «Paul Bocuse» ist die französische Top-Gastronomie...
-
Neues Luxushotel eröffnet in Schloss VersaillesIm Frühjahr öffnet das «Airelles Château de Versailles, Le Grand Contrôle» seine Pforten – erste Impressionen sehen Sie hier.
-
«Göttliche» Wein-Ausstellung in Bordeaux«Drinking with the gods» soll Besucher vom zehnten bis 30. April aus aller Welt ins «La Cité du Vin» locken.
-
«Paul Bocuse» verliert seinen Drei-Sterne-StatusSeit 1965 wurde das französische Restaurant «Paul Bocuse» ununterbrochen mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Der neue Guide stösst ihn...
-
Côte d’Or: Neue Klassifikation im BurgundDie AOC Bourgogne wurde 2017 um eine neue geografische Bezeichnung erweitert: Nun kommen die neuen Bourgogne Côte d'Or Weine auf den...
-
Best of Crémant: Anbaugebiete und ProduzentenUnzählige Varianten, die auf die stark unterschiedlichen Anbauregionen zurückzuführen sind, zeichnen den Crémant aus und machen ihn am Markt...
-
Vinexpo Paris & Wine Paris kreieren DAS Event 2020Auf der «Vinexpo Paris» können vom 10. bis 12. Februar 2020 die Highlights der Wein- und Spirituosenwelt bei 2800 Ausstellern aus der...Advertorial
-
Sparkling Special 2019: Best of CrémantFinden Sie in dieser Bestenliste alle von Falstaff für die Schaumwein-Sonderausgabe verkosteten und bewerteten Crémants.
-
Gewinnspiel: Den Jungen gehört die ZukunftMit ihrer unvergänglichen Eleganz treffen die Weine aus dem Bordeaux den Nerv der Zeit, aber sie sind nicht nur ein Versprechen für die...Advertorial
-
Long Weekend ReimsEin Wochenende in Reims ist Pflicht für jeden Genießer. Die Stadt der Könige und des Champagners mit dem unvergleichlichen Flair lädt ein zu...
-
Die besten Chardonnays aus aller WeltChardonnay ist die beliebteste weisse Qualitätsrebsorte der Welt und wird rund um den Globus kultiviert. Dieses delikate Dutzend sollte man...
-
So kommen die Perlen in den WeinAusgeklügelte, traditionell gewachsene Techniken bringen die Bläschen in den Wein. Heute kommen vor allem zwei zur Anwendung, und eine...
-
100 Punkte für Dom Pérignon P2 2002Late Releases des legendären Champagnerhauses bringen zwei Mal 100 Falstaff-Punkte. Enormes Potenzial für weitere Jahrzehnte.
-
Hospices de Beaune: Der neue Jahrgang 2019Die 159. Weinauktion der Hospices de Beaune, die dem örtlichen Krankenhaus zugute kommt, findet am 17. November statt.
-
World Champions: Château MargauxDer samtige Premier Grand Cru Classé aus der Appellation Margaux in der Region Médoc in Bordeaux geniesst seit vielen Jahrhunderten höchstes...
-
Chanel erwirbt Weingut in der ProvenceMit dem Kauf der Domaine de l'Île auf der Insel Porquerolles in der Provence hat die Chanel-Gruppe in ihr fünftes Weinbauprojekt...
-
Sprechen Sie Küchen-Französisch?Bordeaux, Baguette & Co. nicht nur in der Haute Cuisine begegnet man französischen Begriffen. Testen Sie hier Ihr Wissen!
-
Glenfiddich: Whisky meets SchaumweinGlenfiddich lanciert eine spannende Innovation: Einen 23-jährigen Single Malt Scotch Whisky, der in französischen Cuvée-Fässern reifte.
-
Best of Cognac & Co.Sie sind teuer, edel und nichts für alle Tage: die Premium-Produkte der berühmtesten Cognac-Hersteller Frankreichs. Aber auch andere...
-
Lafite enthüllt ersten China-WeinFOTOS: Die Domaines Barons de Rothschild bringen ihren ersten chinesischen Wein auf den Markt. Seit 19. September ist das Weingut nun auch...
-
Jubiläum: KRUGS Geschmacksspiele mit ChampagnerSeit fünf Jahren wählt KRUG jährlich ein Lebensmittel, mit dem Spitzenköche auf abenteuerliche Weise einzigartige Kombinationen zu...
-
Salate mit GeschichteErstklassige Zutaten und viel Kreativität machten diese fünf Salate zu absoluten Klassikern. Probieren Sie die geschichtsträchtigen Salate...
-
Zwei neue Luxus-Herbergen in FrankreichBesonders exklusive Aufenthalte erlebt man in der Maison d’Estournel in Bordeaux und im Château d’Estoublon in der Provence.
-
Bordeaux en Primeur 2018Was ist vom Jahrgang 2018 zu halten? Falstaff kostete sich durch Hunderte Jungweinproben durch und konnte die Top 10 Favoriten 2018 an...
-
Veuve Clicquot präsentiert: «La Grande Dame 2008»Hommage an Madame Clicquot: Die Cuvée «La Grande Dame» ist der Stolz und das Juwel des Champagnerhauses.
-
Château d’Yquem wird biodynamischDer weltberühmte Süsswein-Produzent aus dem Sauternes stellt auf biodynamische Bewirtschaftung um.
-
Bordeaux-Urgestein André Lurton ist totDer ehemalige Widerstandskämpfer und spätere Besitzer von zehn Châteaux gilt als Vater der Appellation Pessac-Léognan.
-
World Champions: Maison E. GuigalIn nur drei Generationen schuf die Familie Guigal ein wahres Wein-Imperium. Das Besondere daran: Der Betrieb gehört zu den wenigen, bei dem...
-
Loire: Der Garten FrankreichsIm legendären Jardin de la France wachsen einige der besten Weine Frankreichs. Begleiten Sie Falstaff auf einer Flussreise, die uns in...
-
Das »Löwen Hotel« Montafon lädt zu einer kulinarischen Reise durch FrankreichExklusive Kulinarik im kleinen Kreis versprechen die Gourmet-Dinner des 2-Hauben-Restaurants Löwen Stube. Küchenchef Thomas Carvalho de...Advertorial
-
Ferien mal anders: Genussreise auf dem HausbootErleben Sie mit «Le Boat» als Kapitän Ihres Hausbootes Frankreich aus einer neuen Perspektive – führerscheinfrei!Advertorial
-
Bocuse d'Or: Mario Garcia auf Platz 5Der Schweizer Spitzenkoch hat sich in dem renommierten Wettbewerb direkt hinter den skandinavischen Ländern auf Platz Fünf gekocht.
-
Frankreich: Michelin wertet Koch-Legenden abMarc Haeberlin, Marc Veyrat und Pascal Barbot verlieren den dritten Stern. Dafür wird Sébastien Bras gegen seinen Willen wieder mit Sternen...
-
Wein-Legende Patrick Léon ist totDer Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
-
Coteaux du Vendômois: Erfolgreichster JahrgangDie Winzer des AOP Coteaux du Vendômois freuen sich nach einer langen Erntezeit über den «Jahrgang des Jahrhunderts».
-
Languedoc-Flair über den Dächern von ZürichFOTOS: Falstaff lud in der Zürcher «Clouds Bar» zum Rendez Vous mit Weinen aus dem Languedoc und kulinarischen Köstlichkeiten.
-
«Das ist Präzisionsarbeit, das ist Exzellenz»Im Falstaff-Exklusivinterview verrät «Grand Chef» Pierre Gagnaire, was gute Köche ausmacht, wie er mit Erfolgsdruck umgeht und was er von...
-
Sweet Dreams: Eine Nacht im Schoko-CottageFOTOS: 1,5 Tonnen Schokolade – ab sofort kann man im «Chocolate Cottage» im französischen Sèvres bei Paris nächtigen.
-
Champagne: aussergewöhnliche Weinlese 2018Die heissen Temperaturen und sonnigen Tage des Sommers haben sich bezahlt gemacht: Die diesjährige Weinlese in der Champagne verspricht...
-
Joël Robuchon ist totDer französische Starkoch verstarb in Genf im Alter von 73 Jahren.
-
Olivier Krug über den perfekten ChampagnerFalstaff traf Olivier Krug in Reims, um mit ihm über die aktuelle Krug Édition zu sprechen. Und darüber, dass zu oft die falsche Geschichte...
-
Neues Luxus-Hotel in der ChampagneDas «Royal Champagne Hotel & Spa» inmitten der weltberühmten Weinberge nahe Eparnay bietet Spitzenküche und exklusives Wellness.
-
20 Jahre Domaine de BaronarquesPhilippe Sereys de Rothschild freut sich, mit dem Jubiläum seines Weingutes die neue Fasshalle einweihen zu können.
-
Nostalgie: Und ewig lockt die RivieraDie Riviera ist die Königin der Küstenstriche, der Inbegriff von Glamour und Dolce Vita. Seit mehr als einem Jahrhundert zieht sie Menschen...
-
Sauternes erwacht aus dem DornröschenschlafDer Unternehmer Silvio Denz eröffnet im Château Laufaurie-Peyraguey im ländlichen Sauternes ein luxuriöses Boutique-Hotel.
-
Riviera-Weine: Ein wohlgehütetes GeheimnisWer an die Côte d’Azur denkt, denkt an Pastis und Rosé aus der Provence. Doch unweit der Riviera wachsen auch ausgezeichnete Weissweine.
-
Gewinnspiel: «The Palm» – The World turns pinkVersüssen Sie sich den Sommer: Gewinnen Sie 6 Flaschen vom «The Palm Rose», des berühmten Rose Produzten «Château d'Esclans».Advertorial
-
Kleine Fische grosse KücheVon italienischer Buddego bis hin zu französischer Bouillabaisse: ein Genuss-Guide durch die köstlich-wandelbare Fischküche der Riviera.
-
Gewinnspiel: 6 Weine von Château de BeaucastelDer grösste, unabhängige Fachhändler der Schweiz für Weine und Spirituosen, Paul Ullrich AG, verlost sechs Château de Beaucastel Flaschen im...Advertorial
-
Weinreise entlang der Route Nationale 7Die berühmte Nationalstrasse 7, die von Burgund bis in die Provence führt, kreuzt einige der gesegneten Landstriche Frankreichs – reich an...
-
Pinault ist neuer Eigentümer von Clos de TartDer Kaufpreis für das 7,5 Hektar grosse Weingut im Burgund wurde auf Rekordverdächtige 200 Millionen Euro geschätzt.
-
Gewinnspiel: 6 Rosé Weine von Hecht & BannierExklusive Rosé Weine von Hecht & Bannier: Der grösste, unabhängige Fachhändler der Schweiz für Weine und Spirituosen, Paul Ullrich AG,...Advertorial
-
Portrait: Karl-Friedrich Scheufele nimmt sich Zeit für WeinSchon in jungen Jahren entdeckte Scheufele seine Leidenschaft für Wein. Mit dem Kauf des Château Monestier La Tour im Herzen von Bergerac...
-
Neues Hotel-Restaurant im Château Lafaurie-PeyragueyDas auf Luxusgüter spezialisierte Pariser Unternehmen Lalique eröffnet Ende Juni eine Edel-Herberge samt Gourmet-Restaurant im Süden von...
-
Massimo Bottura eröffnet ein Sozial-Restaurant in ParisIn der Krypta der Kirche La Madeleine in Paris betreibt der italienische Spitzenkoch sein viertes Refettorio und kocht dort für Bedürftige.
-
World Champions: Château de BeaucastelDie Familie Perrin erzeugt feinwürzige Weine in denen die Sonne des französischen Südens eingefangen wird und hat es damit längst auf die...
-
Maison Souquet: Früher Bordell, heute HotelFOTOS: Stararchitekt Jacques Garcia hat ein Belle Époque-Etablissement in ein sinnliches Hotel mit höchsten Ansprüchen verwandelt.
-
Crus Bourgeois du Médoc: Rückkehr einer KlassifizierungFrankreich: Die Klassifizierung der Crus Bourgeois du Médoc wurde mit Jänner offiziell anerkannt und für fünf Jahre festgelegt.
-
Champagner über ein Jahrhundert verschüttetPol Roger hat den verloren geglaubten Schatz aus den Trümmern eines eingestürzten Kellers geborgen: Der gerettete Champagner soll...
-
Butter: Gnadenlos gutEin leidenschaftliches und hemmungslos zeitgeistwidriges Plädoyer für Butter, eines der am meisten und zu Unrecht verteufelten Lebensmittel....
-
Kochgigant Paul Bocuse ist totDie ganze Welt trauert um den wohl bedeutendsten Koch aller Zeiten. «Monsieur Paul» ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
-
World-Champions: Coche-DuryWenige Weingüter werden von Kennern in so hohen Ehren gehalten wie die Burgunder-Domäne Coche-Dury. Doch der Familie ist der ganze Rummel...
-
XO Cognacs bald mit Alterskonto 10Ab dem 1. April 2018 muss der jüngste Bestandteil eines jeden Cognac XO* mindestens zehn Jahre gereift sein.
-
Brot backen auf Französisch Teil 3: Baguette und BrotDas französische Baguette gilt als Meisterstück der Brotbackkunst. Alles über Baguette, Sauerteig und viele andere Brote erzählt Julian...
-
Brot backen auf Französisch Teil 2: CroissantsKnusprige Croissants sind das Lieblingsfrühstück der Franzosen. Alles über Viennoiserie im zweiten Teil der Falstaff-Reportage.
-
Brot backen auf Französisch: Teil 1Gutes Brot zu backen ist eine Kunst, die Franzosen in Perfektion beherrschen. Falstaff war bei Pariser Bäckern zu Gast.
-
Gewinnspiel: Rare Weine aus der AOC Minervois-La Livinière entdecken!Exklusiv: Perlen der Domäne Château Sainte-Eulalie beim Wein-Club DIVO. Gewinnen Sie einen Entdeckungs-Kartons!Advertorial
-
Reise durch das Loire TalAls »Kornkammer« Frankreichs begeistert das Loire Tal mit Châteaux, Bistroküche und fantastischen Weinen von Crémant bis Vouvray.
-
Hennessy Cognac: Planning «Eau-de-vie»Der Mann hinter dem Geschmack von Hennessy ist Master Blender Renaud Fillioux de Gironde. Er entscheidet, welche «Eau-de-vie» welches...
-
Erste Bilanz der Champagne-Lese 20172017 kennzeichnet eine der frühesten Lesen in der Geschichte der Champagne. Die Erntemenge ist in einigen Regionen stark zurückgefallen.
-
Champagne Pommery präsentiert 10. Chef de CaveMit Kellermeister Clément Pierlot beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des traditionsreichen Champagnerhauses.
-
Start der Weinlese in der ChampagneIn den fünf Departements der AOC Champagne hat die Weinlese begonnen. Die meisten Weinbauregionen Europas melden einen sehr frühen...
-
Frankreich: Schlechteste Weinernte seit 1945Die Weinernte des weltweit zweitgrössten Weinproduzenten soll in diesem Jahr um 18 Prozent sinken, nachdem starker Frost im Frühjahr...
-
Sommerliche Rosé-Weine von Château d'EsclansMit den Spitzenrosés von Sacha Lichine holen Sie sich den Sommer ins Glas.
-
Christian Millau ist totDer französische Pionier der Restaurantkritik ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
-
Provenzalische Küche: Im Land des RatatouilleFrisches Gemüse, saftige Kräuter, dazu feines Olivenöl. Die Küche der Provence zeigt, wie man mit Bodenständigkeit Perfektion erreicht.
-
Die Rosé-Kavaliere SüdfrankreichsDie feinfruchtigen Roséweine boomen. Falstaff präsentiert die berühmtesten aus der Provence und Tavel in Frankreich. Eine Übersicht in...
-
Neue Küchenleitung im Château Lafaurie-PeyragueySpitzenkoch Jérôme Schilling will den Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels einen neuen kulinarischen Höhenflug verleihen.
-
Der Bürger als EdelmannBeim Jahrgang 2016 empfiehlt sich dringend ein Blick auf die hinteren Ränge des Klassements. Denn neben den Grands Crus Classés leisten auch...
-
Robert Parker hypt Napa-Weine, und Bordeaux schäumt!Bislang galt Bordeaux unbestritten als das weltbeste Rotweingebiet der Welt. Seit einigen Jahren hat der weltweit wichtigste Weinkritiker...
-
Bordeaux: Das Rollercoaster-Jahr 2016Kurzum: 2016 ist in Bordeaux ein grosser Jahrgang, sowohl bei der Qualität wie der Quantität. Die Bedingungen waren geradezu perfekt, um...
-
Bordeaux En Primeur 2016Der Jahrgang 2016 hatte es gewaltig in sich. Zunächst beschäftigte der extreme Witterungsverlauf die Winzer. Am Ende bringt er dem...
-
World Champions: LafleurVor fast 150 Jahren bepflanzte Herr Greloud seinen Hausgarten mit Weinreben und nannte ihn Jardin Vignoble. Dessen schönstes Gewächs trägt...
-
Weissen-Rat: Top 10 Viognier & CoLiebhaber der Viognier-Sorte aufgepasst: Hier geht's zu den Top Ten der Falstaff-Weinexperten.
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeissweineEuropas Weissweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
Weissen-Rat: Top 10 Sauvignon BlancDie Falstaff-Weinexperten teilen ihr Insiderwissen und haben eine Sauvignon Blanc-Bestenliste zusammengestellt.
-
Frost: Der Horror geht weiterNach den schweren Schäden in Deutschland, in der Schweiz, in der Champagne und im Burgund hat der Frost nun auch Bordeaux erreicht.
-
Crémants im WettbewerbAus 707 eingereichten Schaumweinen wurden Ende März die Besten der Besten prämiert.
-
Bordeaux 2014: Die ZweitweineFalstaff verkostete die Zweitweine der klassifizierten Gewächse des Linken Ufers im Bordeaux. Das Motto dabei: grosse Namen für mitunter...
-
Bordeaux Primeur: ein erster StimmungsberichtDer Bordeaux-Jahrgang 2016 hat viel Vorschuss-Lorbeer erhalten. Zurecht oder nicht? Das zeigen die Fassproben, die am Montag begonnen haben.
-
Lynch Bages kauft Nachbarn Haut-BatailleyDie Serie spektakulärer Eigentümerwechsel reisst in Frankreich nicht ab: In Bordeaux’ Spitzen-AOC Pauillac wechselt das 5ième Cru classé...
-
Schweizer unter den Top 3 der weltbesten PâtissiersBei der 15. Ausgabe des Coupe du Monde de la Pâtisserie belegte das Team Schweiz Platz 3. Der Sieg ging an Frankreich, Platz 2 belegt...
-
Zeitmaschine & Zufluchtsort: La Colombe d'OrEine Reise an einen magischen Ort. In ein Hotel, das Kunst und Geschichte atmet. In ein Restaurant, in dem Bilder von Picasso, Matisse und...
-
Spektakuläre EigentümerwechselZum Jahreswechsel überschlagen sich die Meldungen über den Verkauf namhafter Weingüter: Bonneau du Martray und Biondi-Santi haben neue...
-
Gillardeau: Globaler GenussGillardeau ist gleich Geschmack. Immer mehr Spitzenköche schwören auf Austern des Familienunternehmens aus dem Südwesten Frankreichs.
-
Götterdämmerung im BeaujolaisDas Beaujolais steht vor einer Zeitenwende: Einst eine Quelle für harmlos fruchtigen Tischwein, besinnen sich die Winzer inzwischen auf die...
-
Bordeaux 2016: Gute Vorzeichen für einen grossen JahrgangHomogene Blütezeit, ein trockener Sommer und Bilderbuchwetter bei der Lese bildeten nahezu ideale Rahmenbedingungen für Qualität und...
-
Subskription Rhône 2015 – ein glänzender JahrgangJan Schwarzenbach, Master of Wine und Weinexperte bei Mondovino.ch war erstmals auf der Rhône-Subskriptionstour.Advertorial
-
Rezepte aus der französischen Bistro-KücheAlain Ducasse gewährt in seinem neuen Kochbuch Einblick in seine besten Bistro-Köstlichkeiten.
-
Christian Moueix Merlot 2012, Bordeaux AOCWelchen kleinen Wein trinkt der Mann, der Jahr für Jahr 700-Franken-Weine herstellt?Advertorial
-
Rebenverwandtschaft: Shiraz und SyrahShiraz und Syrah – gibt es da eigentlich einen Unterschied? In Teil eins der neuen Falstaff-Serie «Rebenverwandtschaft» gehen wir den...
-
Spekulationen um Brangelinas WeingutDie Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt gaben ihre Trennung bekannt. Die Zukunft des gemeinsamen Weinguts «Château Miraval» in der...
-
Cheval Blanc präsentiert den ersten WeissweinNach jahrelangen Experimenten sind die ersten Flaschen des Kult-Château aus dem Bordeaux gefüllt.
-
Les Dauphins: Joie de Vivre im GlasEine junge Winzer-Generation im südlichen Rhônetal keltert heute den Pariser Kult-Wein der 1920er.Advertorial
-
Denis Dubourdieu ist totBordeaux trauert um den charismatischen Wein-Professor, Weingutsbesitzer und Multi-Konsulenten (u.a. Cheval blanc, d’Yquem und Margaux).
-
Taittinger gibt Präsidentschafts-Pläne wieder aufNach nur zwei Tagen tritt der Präsident des berühmten Champagner Hauses von seiner Kandidatur zurück.
-
Taittinger will den Elysée-Palast erobernDer Präsident des berühmten Champagner Hauses will jetzt als unabhängiger Kandidat für Frankreich antreten.
-
Allan Sichel ist neuer Präsident des CIVBSichel folgt Bernard Farges nach und wird dem Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux drei Jahre lang vorstehen.
-
10. Edition «La Part des Anges»Jubiläum bei karitativer Versteigerung von Ausnahme-Cognacs im September.
-
The Flavour of Le Logis - Vodka-Sommerdrinks aus der CharenteLe Logis in der Charente ist die Heimat des Grey Goose. Den Luxus-Vodka gibt es jetzt in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
-
Über Luxus, Träume und Kunst: Ein Champagner-Profi im GesprächIm Rahmen einer Ausstellung des niederländischen Künstlers Erwin Olaf befragte Falstaff Kellermeister Frederic Panaiotis über die...
-
Holiday Dreams: Traum-Immobilien für die FerienEine monatelange Suche für drei Wochen Urlaub in der Super-Villa? Das muss auch im stark nachgefragten mediterranen Raum nicht sein.
-
Kulinarische Begleitung für das Match gegen FrankreichNach schwierigen Aufgaben gegen Albanien und Rumänien lässt sich's beim Match gegen unsere Nachbarn leben wie Gott in Frankreich.
-
Pâtisserie-Rezeptstrecke: ZuckersüssDrei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und...
-
Subskription Bordeaux 2015 – ein fantastischer JahrgangFür diesen Jahrgang werden Weinlegenden erwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, die grossen Weine und Geheimtipps jetzt vorzubestellen!Advertorial
-
Französischer Armagnac: Still alive!Armagnac? War das nicht immer das bevorzugte Geschenk für Jubiläen und Geburtstage, weil es mit Jahrgängen versehene Flaschen gibt? Ist es...
-
Alexandre Couillon kocht Meeres-F(r)ischDie kulinarischen Notizen zum «Ikarus»-Gastkoch des Monats Juni 2016 im Hangar-7: Alexandre Couillon, «La Marine», Noirmoutier en Ile,...
-
Pariser Pâtisserie: très chicDie Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süssen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die...
-
Alain Passard wird für Lebenswerk geehrtDer Küchenchef des «Arpège» in Paris erhält den The Diners Club® Lifetime Achievement Award 2016.
-
Freitag, der 13.: Pechtag mit Hagel in ChablisUnglückstag mit Unwetter verschärft nach verheerendem Frost die Situation der Winzer im Burgund.
-
Angélus: Übernahme der nächsten GenerationStéphanie de Boüard hat mit den Anteilen ihres Vaters Hubert de Boüard die Leitung des berühmten Bordelaiser Château übernommen.
-
Champagne-Preis für Lebensfreude geht an Rolando VillazónDer Opernstar wurde für seine originelle, fröhliche, prickelnde und spritzige Weise der Kulturvermittlung ausgezeichnet.
-
Champagne Bruno Paillard Assemblage 2008Der neue Champagner des Familienunternehmens findet die perfekte Balance.
-
Bordeaux en Primeur: Fazit von Ulrich SautterDer neue 2015er Jahrgang ist gut, aber kompliziert, optimale Weine bereits im mittleren Preissegment.
-
Luxus Cognac um 35.000 EuroHennessy lanciert eine hochexklusive, auf 250 Stück weltweit limitierte, Special Edition eines Ultra-Premium-Cognacs.
-
Demonstranten leeren spanische Wein-TankwagenAufgebrachte Französische Winzer protestieren gegen billigen Wein aus Spanien.
-
Dom Pérignon Wedding Kit: Für den schönsten Tag im LebenKaum eine andere Gelegenheit verlangt mehr nach Champagner.
-
Guide Michelin Frankreich: Ducasse feiert dritten SternFreud und Leid bei Ducasse: währed das «Plaza Athénée» seinen dritten Stern zurückbekommt, verliert «Le Meurice» ebendiesen.
-
Guide Michelin: Zwei neue Drei-Sterner in FrankreichDas «Ledoyen» und das «Restaurant La Bouitte» steigen in der neuen Ausgabe in die absolute Spitze auf.
Rezepte
-
Kaninchenterrine mit Sauce RavigoteDie Kombination aus zartem Kaninchen und Eier-Vinaigrette schmeckt von einem auf den anderen Tag ganz unschuldig gut!
-
Französische ZwiebelsuppeEin französischer Klassiker, der garantiert schmeckt: Zwiebelsuppe mit Käse überbackenen Baguette aus dem neuen Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova.
-
Salade NiçoiseDer französische Salat-Klassiker ist perfekt für den Sommer.
-
Pan BagnaDas unvergleichliche Sandwich des französischen Südens eignet sich ideal dafür, zu Hause vorbereitet und nach stundenlangem Marinieren im Korb oder Rucksack genossen zu werden.
-
Brunnenkresse-VichyssoiseDie geeiste Suppe aus Frankreich gelingt mit Brunnenkresse besonders erfrischend.
-
Tomaten-Tarte-TatinDie französische Tarte Tatin ist ein raffiniertes Rezept, das im Original mit Äpfeln funktioniert. Die Variante mit vollreifen Tomaten ist aber mindestens so gut!
-
Hühnerspieße vom GrillVon der Provence inspiriertes Grillgericht.
-
Feigen-Ziegenkäse-Tarte mit Rosmarin und HonigDer französische Kuchen ist sehr vielseitig und kann sowohl süß als auch herzhaft belegt werden. Beispielsweise können dafür Früchte, Gemüse, Fleisch oder Fisch verwendet werden.
-
Rehcarpaccio mit KakaovinaigretteEs gibt kaum ein zarteres, nobleres Fleisch als junges Reh – umso köstlicher ist der Kontrast aus frischem Dressing und dem feinherben Knusper von gehackten Kakaobohnen.
-
Flan ParisienDas ist der Stoff, aus dem französische Kindheitserinnerungen sind! Flan parisien ist ein Traum aus Vanille – heiß geliebt wird er, weil er wunderbar saftig, locker und zartschmelzend ist.
-
Tarte BourdaloueMandeln, Birnen, Zimt und Rum – die Tarte Bourdaloue verfügt über ein ganzes Füllhorn an Herrlichkeiten. Große Patisseriekunst aus der Belle Époque!
-
Madeleines à la VanilleMadeleines, das ist französische Lebensart pur. Sogar Marcel Proust schrieb einst über den herrlichen Geschmack der Bäckereien und wie sie ihn an seine Kindheit erinnerten.
-
Poulet au CitronDank Zitronenbutter wird aus einem normalen Brathuhn ein außergewöhnliches französisches Gericht. Die Säure der Zitrone und die Süße des Knoblauchs lassen das Hühneraroma singen.
-
Choux à la VanilleJeder liebt Brandteigkrapferl, so richtig gut aber sind nur die ganz frischen, selbstgemachten! Und die nach französischem Originalrezept von Patricia Petschenig mit extra vielen Eiern natürlich ganz besonders!
-
Salade Nicoise aus FrankreichDer »Nizzasalat« wurde 1903 von einem Paris Küchenchef kreiert und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Am besten passt dazu ein Glas Rosé.
-
Kürbis-Crème-brûlée mit Parmesan-CrackerDie herzhafte Version des französischen Desserts: Statt dem Zucker kommen hier Kürbis, Parmesan und Kräuter in den Backofen.
-
Crème brûlée mit ZuckerfädenDer Dessert-Klassiker aus Frankreich wird mit selbst gemachtem Karamell garniert.
-
Potage aux HerbesStarkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. So auch dieses: Cremesuppe aus Erdäpfeln und frischen Kräutern.
-
Omelette du ValaisStarkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. Sein Rezept: Westschweizer Kartoffel-Omelette.
-
La Púree de Pommes de TerreJe einfacher das Rezept, desto wichtiger die Qualität. Das gilt für die simple Beilage, aus der Robuchon den Grundstein seines Erfolgs zu legen wusste, besonders.
-
Gratin DauphinoisDie Robuchon’sche Interpretation dieses quintessenziell französischen Erdäpfelauflaufs: Gratin Dauphinois.
-
WildschweinpasteteDas folgende Rezept ist für eine genauso rustikale wie köstliche Pâté de Campagne, die einfachste Form der französischen Terrine.
-
Bouillabaisse de MarseilleDer legendäre Fischtopf der Mittelmeer-Metropole vereint alles, was die felsige Küste rund um die Hafenstadt an Herrlichkeiten bereithält.
-
Ris de Veau à la GrenobloiseDer französische Klassiker – Kalbsbries auf Grenobler Art – ists ein herrliches Beispiel für die wichtige Rolle der Zitrusfrüchte in der salzigen Küche.
-
Crêpes SuzetteEine einfache und sehr geschmacksvolle Nachspeise, die sich leicht auch nur für Zwei zubereiten lässt.
-
Kräuterbutter Café de ParisMit dieser vereinfachten Version der legendären Pariser Kräuterbutter können Sie sich Frankreich nach Hause holen.
-
Rinderfilet Rossini mit Pommes souffléesFeinstes französisches Filet aus dem Kochbuch »Meine Bistro-Küche« von Alain Ducasse.
-
Tarte Tatin mit Crème doubleSüße französische Versuchung aus Alain Ducasse Kochbuch »Meine Bistro-Küche«.
-
ZwiebelsuppeZarte Zwiebelsuppe empfiehlt sich in jedem französischen Bistro als Vorspeise. Hier ein Rezept von Alain Ducasse aus dem Kochbuch »Meine Bistro-Küche«.
-
Crème-Brûlée-Makronen mit HeidelbeergeleeDie Geburtsstunde der Makronen reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Zwar gelten sie als traditionelles französisches Gebäck, wurden jedoch ursprünglich in Italien erfunden.
-
Lust auf ZwetschgeManuela Radlherr, Chefpâtissière im »Café Central«, verrät Falstaff ihr raffiniertes Glücksrezept mit dem klangvollen Namen »Lust auf Zwetschge«.
-
Les Trois EclairsRolf Mürner verrät Falstaff sein Pâtisserie-Rezept für den französischen Klassiker Eclair.
-
Crêpes SuzetteHauchdünne Palatschinken, mit Orangen-Karamellsauce, einem Hauch Orangenlikör und natürlich Schlagobers mit Vanille. Vive la France!
-
Französische Krautfleckerl / Bauernbrot mit Gruyère / HühnersuppeUnser Blogger Julian Kutos präsentiert Hausmannskost mit einem französischen Twist.
-
Flammkuchen / Crème fraîche & Mascarpone / Bauchspeck & SalamiDie französische Antwort auf Pizza: knusprig im Steinofen gebacken. Julian Kutos zeigt euch seine Lieblingsvariante mit italienischem Twist.
Travelguides
-
Business Travelling in ParisDer »Koch des Jahrhunderts« Eckart Witzigmann gibt Tipps für Paris: seine Lieblings-Restaurants und -Hotels in der Seine-Metropole.
-
Long Weekend Paris – Nicht nur für VerliebteAuch Gourmets kommen voll auf ihre Kosten – ist das romantische Paris doch nach wie vor eine jener Städte, in denen man am allerbesten isst.
-
Paris: Torfieber an erlesenen TischenDie EM 2016 bot eine gute Gelegenheit, mal wieder einen Blick in Pariser Küchen zu werfen, wo Traditionen der Haute Cuisine gepflegt werden und die Bistro-Kultur wieder auflebt.
-
Long Weekend: Beau BordeauxBordeaux liegt im Epizentrum der Weinkultur, bereitet Spitzenköchen eine grandiose Bühne und strahlt mit seiner Top-Gastronomie und einem Weinmuseum über die Stadtgrenzen hinaus.
-
Long Weekend: Lyon – Im Bauch FrankreichsEs sind die Kochkunst und die Esskultur, die diese Gourmetmetropole berühmt gemacht haben. Willkommen in einer Stadt, in der die lebende Kochlegende Paul Bocuse Lieblingsbürger ist.
-
Südfrankreich: Eine Reise durch die ProvenceEingebettet zwischen dem Var und dem Rhône-Delta mit der malerischen Camargue entdeckt man selbst in ländlich abgeschiedenen Gegenden eine Küche von Gourmetformat.
-
Reise durch das Loire TalAls »Kornkammer« Frankreichs begeistert das Loire Tal mit Châteaux, Bistroküche und fantastischen Weinen von Crémant bis Vouvray.
-
Long Weekend: AvignonSchon die Päpste, die im Mittelalter hier residierten, ließen es sich gut gehen. Avignon bietet die ganze Palette südlicher Köstlichkeiten und eine bunte Auswahl an Weinen.
-
Côte d'Azur: La Grande BleueKaum ein zweiter Landstrich Europas ist mit so viel Glamour und Zauber behaftet wie die französische Riviera.
-
Loire: Prunk und PrachtIn den Küchen garen die besten Zutaten und auch große Weine werden hier gemacht: Die Loire ist nicht nur ein Fluss in Frankreich, sondern auch ein Schlaraffenland mit jahrhundertealter Genusstradition.
-
Long Weekend: Strahlendes StraßburgAls Hauptstadt Europas präsentiert sich Straßburg mondän und modern. Nicht weniger stolz ist man auf das kulturelle und kulinarische Erbe – von der Kathedrale bis zu Lebkuchen und Gänseleber.
-
Long Weekend ReimsEin Wochenende in Reims ist Pflicht für jeden Genießer. Die Stadt der Könige und des Champagners mit dem unvergleichlichen Flair lädt ein zu kulinarischen Genüssen.