News
-
Alles über die Bloody MaryZur Geschichte des Drinks aus Tomatensaft und Wodka sind viel Legenden und Anekdoten im Umlauf. Das passt ganz gut zu einem Cocktail, von...
-
Laura Maria Marsueschke ist Barfrau des JahresSie mixt hinter dem Tresen der «Thelonious» Bar in Berlin und darf sich 2019 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung «Barfrau des Jahres»...
-
Die besten Barkeeper zu Gast in WienAm Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019 gibt sich die internationale Elite der Mixologen ein Stelldichein und präsentiert exklusive...
-
Premiere für den «Falstaff & iSi Innovation Award»Zum ersten Mal sucht Falstaff in Kooperation mit iSi die innovativsten Rookies der Bar-Szene in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
-
Barkultur: Bittersüsse SymphonienHaben Sie schon einmal bemerkt, dass es eher wenig Mixgetränke mit Bitterlikören als Basis gibt? Der «Innovativste Barkeeper» des Jahres...
-
Interview mit Barkeeper Dirk HanyDirk Hany von der «Bar am Wasser» mischt den neuen Orbium Gin mit rotem Wermuth und Minze und kreiert eine eigenwillige Version des...
-
Interview mit Barkeeperin Lina BrunnerLina Brunner von der «Brick Bar» kombiniert den blumig-herben Hendrick’s Orbium mit einem St. Germain, einem hausgemachten, perfekt darauf...
-
Die besten Bars, Barkeeper, Brenner & Spirits 2018Alle Auszeichnungen und Bewertungen des neuen Falstaff Bar- & Spiritsguide im Überblick.
-
Mixology Bar Awards 2019Am 7. Oktober wurden in Berlin die besten Mixologen, Bars und Produkte aus dem deutschsprachigen Raum sowie ganz Europa ausgezeichnet.
-
Martin Bornemann aus Basel gewinnt Cocktail-CompetitionDie »Made in GSA« Competition von Mixology in Frankfurt endete zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbes mit einem Dreifachsieg.
-
David Marxer über die Cocktail RevolutionDavid Marxer vom «Hotel Rivington & Sons» verrät uns ein köstliches Cocktailrezept und erklärt das Konzept der Zürcher Bar.
-
Belgier gewinnt Bacardí Legacy Finale 2017Ran van Ingevalle konnte sich mit seinem Cocktail «Clarita» gegen die starke internationale Konkurrenz bei der Global Cocktail Competition...
-
Jennifer Le Nechet gewinnt Diageo World Class Final 2016Die Französin ist die erste Frau die den Titel gewinnt - der Österreicher Falco Torini lieferte eine gute Performance, verpasste aber das...
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus...
-
Die besten Bars und Barkeeper der SchweizDer neue Falstaff Bar- und Spiritsguide 2016 zeigt die besten Locations der Schweizer Barszene auf.
-
Japaner ist bester Barkeeper der WeltMichito Kaneko aus der «Lamp Bar» in Kyoto siegte beim Diageo World Class Final.
Cocktail-Rezepte
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Con te NegroniBarkeeper Christian Ebert verwendet für seine Negroni-Variation Tee infused Gin.
-
Witches‘ BrewEin Drink für Mutige: Mit Steinpilzen, Champignons und Bourbon als Basis.