Erwähnt in
Weissen-Rat: Top 10 Schweizer Weine
Eine subjektive Listung der Schweizer Top-Weine haben unsere drei Falstaff-Experten für Sie zusammengestellt.
Oliver Robert gewinnt Rotwein-Trophy
Unbekannte Waadtländer Anbaugebiete setzten sich bei dem Terravin-Rotwein-Cup in Szene. Der Sieg geht an den Cave des Viticulteurs de Bonvillars mit...
Weinfeste – Wohin am Wochenende?
Weinfeste in Nyon und Döttingen, Twanner Räbebeizli, Wilchinger Herbstsonntage und viele weitere genussvolle Eventtipps.
Entdeckungstour der Aperitifkulturen
Bei der ersten Apéro World können von 21. bis 24. März in Morges die besten Aperitifs der Welt verkostet werden, ab. 3. April findet die Divinum Wine...
Weinregion Lavaux – von drei Sonnen verwöhnt
Man sagt, die Rebberge des Lavaux seien gleich dreifach verwöhnt: von der direkten Sonneneinstrahlung, der Spiegelung des Sees und von der...
Fête des Vignerons: Das Fest der Feste
Nur einmal pro Generation geht die Fête des Vignerons in Vevey über die Bühne. Ein weltweit einzigartiges Weinfest. Im Sommer 2019 findet es statt –...
Das rote Waadtland setzt auf Assemblagen
Assemblagen aus unterschiedlichen Rebsorten sind immer mehr en vogue in der Waadt. Beim dritten Terravin-Rotwein-Cup brachten sie drei Weine unter die...
Waadtländer Weinkeller öffnen ihre Türen
Ein Pass, ein Glas und 300 Weinkeller: Am Pfingstwochenende kann der neue Jahrgang erstmals direkt beim Winzer verkostet werden.
Fête des Vignerons kürt neuen Winzerkönig
Neben der Auszeichnung der besten Winzer in Vevey, wurde Jean-Daniel Berthet zum neuen Winzerkönig gekrönt.
Erster Salon der Vins Vaudois in Zürich
Bei der kostenlosen Verkostung können am 3. Februar im Zürcher «Metropol» Weine von 30 Waadtländer Winzern verkostet werden.
Laura Paccot leitet neues Chasselas-Konservatorium
Zehn Jahre nach der Errichtung des ersten «Conservatoire Mondial du Chasselas» in Rivaz eröffnete nun bereits das zweite Konservatorium in...