Kamptal
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Namensgeber ist der Kampfluss, und Langenlois hat als Stadt die größte Rebfläche. Mit 3.802 Hektar ist das Kamptal auch eines der größeren Weinbaugebiete des Landes. Kultur und Tourismus haben großen Stellenwert, verstärkt durch Heurige und Vinotheken. Mit dem Heiligenstein hat das Kamptal eine der markantesten Lagen mit einem ganz besonderen Boden: einem Wüstensandstein mit vulkanischen Bestandteilen aus der 270 Millionen Jahre alten Perm-Zeit. Auf den steilen Terrassen am Südhang wachsen hauptsächlich Rieslingtrauben, die kraftvolle, langlebige Weine hervorbringen. Zur Donau hin verändern sich die Böden, hier sind auf Löss- und Lehmterrassen gute Voraussetzungen für eine Vielfalt an Weintypen gegeben. Dabei spielen neben dem Grünen Veltliner die Burgunderfamilie sowie der Blaue Zweigelt ihre Stärken aus. Klimatisch macht sich im Kamptal die Dynamik zwischen dem heißen Pannonischen Becken und der kühlen, nördlich angrenzenden Region Waldviertel bemerkbar. Die beiden Hauptrebsorten Grüner Veltliner und Riesling definieren seit 2008 den Kamptal DAC: Die regionstypischen Weine mit der Bezeichnung Kamptal DAC dürfen ausschließlich von den Sorten Grüner Veltliner und Riesling stammen. Der Zusatz »Reserve« kennzeichnet besonders kräftige DAC-Weine. Eine Attraktion für Weintouristen ist das Loisium, ein futuristisches Besucher- und Seminarhotelzentrum mit Vinothek und unterirdisch-mystischen Weinerlebnissen. Das ganze Ensemble ist ein Symbol für die Symbiose aus Tradition und Innovation, die das Kamptal prägt. Neben Langenlois sowie Gobelsburg, Straß im Straßertale und Zöbing sind noch zahlreiche kleinere Weinorte von Bedeutung.
-
2021 Gelber Muskateller Ried RosenhügelNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2021 Grüner Veltliner GobelsburgNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2021 Muskat OttonelNiederösterreich , ÖsterreichPunkte90
-
2021 Gelber Muskateller Ried RitzentalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte89
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Kammern Ried LammNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Kammern Ried Lamm 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2020 Riesling Kamptal DAC Reserve Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Heiligenstein Alte Reben 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Ried Lamm 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(95 - 97)
-
2020 Riesling Kamptal DAC Ried Heiligenstein 1ÖTW Alte RebenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(95 - 97)
-
2020 Riesling Kamptal DAC Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(95 - 97)
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Kammern Ried GrubNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Kammern Ried Lamm 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Langenlois Ried Käferberg 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Grüner Veltliner Kamptal DAC Strass Ried Gaisberg 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Gaisberg 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
-
2020 Riesling Kamptal DAC Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte95
Erwähnt in
Weissen-Rat: Top 10 Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner kann sich in vielen Facetten zeigen. Die Falstaff-Weinexperten haben ihre Lieblinge der Rebsorte für Sie aufgelistet.
Großer Wein aus bester Lage
Die drei Weinbauregionen Kamptal, Kremstal und Traisental verbindet ein einheitliches System. Innerhalb der Herkunftsbezeichnung DAC werden dabei...
Flüssiges Europa: Die Donau und der Wein
Auf ihrem Weg vom Ursprung bis ins Schwarze Meer passiert der längste Strom Mitteleuropas viele Länder mit ausgewiesener Weinkultur.
Weinherbst Niederösterreich: Voll im Lesefieber!
Von August bis November findet der Weinherbst Niederösterreich zum 24. Mal statt und über 100 Gemeinden laden zu genussreichen Festen ein.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.