Vielfältiges Neuseeland
Tasting vom 22.05.2014
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung
Neuseeland ist ein wahres Eldorado für Winzer. Erstaunlich genug, dass sich erst vergleichsweise spät eine florierende Weinindustrie entwickelt hat. In den letzten Jahrzehnten konzentrierte man sich – vor allem im mit Abstand größten Anbaugebiet Marlborough – sehr stark auf den Sauvignon Blanc, der weltweit zum Erfolgssymbol der neuseeländischen Erzeuger wurde. Aber sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel finden zahlreiche andere Rebsorten ebenfalls ideale Bedingungen vor. In kühleren Zonen werden heute beachtliche Chardonnays und zuletzt auch sehr erfolgreich Pinot Gris gekeltert, andere Winzer erzeugen Riesling: vom trockenen Stil über fruchtsüße Weine à la Mosel bis hin zur Trockenbeerenauslese. Besondere Aufmerksamkeit verdienen allerdings die Rotweine, allen voran der Pinot Noir, der in Central Otago und in Martinborough ebenso gut gedeiht wie in Waipara oder Marlborough. Es lohnt sich, die neuseeländische Vielfalt zu entdecken. Notizen von Peter Moser
Von Falstaff bewertete Weine
-
2013 Framingham F-Series Trockenbeerenauslese RieslingMarlborough , NeuseelandPunkte96
-
Punkte95
-
2009 Dry River Pinot Noir MartinboroughNeuseelandPunkte95
-
Punkte95
-
2009 Muddy Water Slowhand Pinot NoirNeuseelandPunkte95
-
Punkte95
-
2011 Ata Rangi Pinot Noir MartinboroughNeuseelandPunkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
2009 Kusuda Pinot Noir MartinboroughNeuseelandPunkte94
-
2011 Martinborough Pinot NoirNeuseelandPunkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
Punkte94
-
2012 Staete Landt Riesling AusleseMarlborough , NeuseelandPunkte94
-
2012 Two Paddocks Last Chance Pinot NoirNeuseelandPunkte94