Gouais Blanc
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung
Obwohl die Weißweinsorte Gouais Blanc heute beinahe ausgestorben ist und nur noch in wenigen Weingärten ein bescheidenes Schattendasein fristet, handelt es sich doch um eine der bedeutendsten Rebsorten Europas, vor allem im Hinblick auf die Evolution der Vielfalt der Rebsorten West- und Osteuropas. Im Mittelalter hingegen war die Sorte in Europa sehr weitverbreitet. Unter dem Namen Gouais Blanc kennt diese Sorte kaum jemand, unter dem Namen Heunisch ist sie sehr viel bekannter. Der Heunisch gilt als Vater vieler sehr unterschiedlicher Rebsorten wie etwa Gamay Noir, Colombard, Chenin Blanc, Furmint, Blaufränkisch und dem Riesling. Für insgesamt 81 verschiedene Rebsorten soll er mit verantwortlich sein. Der Heunisch wird bereits in Hieronymos Bocks "Kreutterbuch" 1536 beschrieben, auch in der Schweiz finden sich Quellen aus dem Jahr 1564. Der Ursprung des Gouais Blanc lieg vermutlich im Nordosten Frankreichs oder im daran angrenzenden Südwestdeutschland. Da er für Kälte und Winterfröste kaum Anfälligkeiten zeigt, eignet er sich sehr für den Anbau in kühlen Weinbauregionen. Dafür ist er anfällig für Fäulniserkrankungen. Die Rebsorte treibt im mittleren Segment aus und reift nach einer mittleren Reifephase aus. Dabei entwickelt der Gouais Blanc große Trauben mit großen, dünnschaligen Beeren. Über seine Verbreitung heute lässt sich wenig sagen. Es existieren noch wenige Parzellen im Haute-Savoie in Frankreich sowie in Seitentälern der Alpen nördlich des Piemont. Eine Handvoll WInzer in der Schweiz erzeugt ebenfalls noch in kleinen Mengen Gouais Blanc. Bekannt ist auch, dass das Rheingauer Spitzenweingut Georg Breuer einen kleinen Weingarten mit Gouais Blanc bepflanzt hat, der Wein wurde erstmals 2007 veröffentlicht. Weitere Vorkommen sind nicht bekannt.
Geschmack
helles Strohgelb, fruchtbetont, Zitrus, grasig, Birne, rassig, pikant
FACTS
- Reife
- mittlere Reifeperiode nach mittlerem Austrieb
- Reifepotential
- trinken, 1–3 Jahre
- Preis
- 15 bis 39 €
-
2018 »Rheingauer Gemischter Satz« trockenWeingut Baron KnyphausenRheingau , Hessen , DeutschlandPunkte8910 - 15 Euro
-
2018 Pforta Köppelberg Weißer Heunisch trockenLandesweingut Kloster PfortaSaale-Unstrut , Sachsen-Anhalt , DeutschlandPunkte8910 - 15 Euro
-
2017 »Rheingauer Gemischter Satz« trockenWeingut Baron KnyphausenRheingau , Hessen , DeutschlandPunkte9010 - 15 Euro
-
2017 Pforta Köppelberg Weißer Heunisch trockenLandesweingut Kloster PfortaSaale-Unstrut , Sachsen-Anhalt , DeutschlandPunkte905 - 10 Euro
-
2015 Château Clos du Moulin Cru BourgeoisChâteau Clos du MoulinMédoc , Bordeaux , Aquitaine , FrankreichPunkte92
-
2014 Château Clos du Moulin Cru BourgeoisChâteau Clos du MoulinMédoc , Bordeaux , Aquitaine , FrankreichPunkte91
-
2012 Sancerre Le MD de BourgeoisDomaine Henri BourgeoisSancerre , Loire , Centre , FrankreichPunkte9220 - 40 Euro
-
2012 Montecucco DOC Rosso Riserva Colle MassariCollemassariMontecucco , Toskana , Toskana , ItalienPunkte9015 - 20 Euro
-
2012 Sancerre Blanc Guy SagetSaget La PerriereSancerre , Loire , Centre , FrankreichPunkte8815 - 20 Euro
-
2011 Guy Louis – Côtes du Rhône BlancMaison Tardieu-LaurentCôtes du Rhône , Rhône-Alpes , FrankreichPunkte9115 - 20 Euro
-
2010 Polvanera 16 Gioia del CollePolvaneraApulien , Apulien , ItalienPunkte9320 - 40 Euro
-
2010 Polvanera 17 Gioia del CollePolvaneraApulien , Apulien , ItalienPunkte9220 - 40 Euro
-
2010 Montecucco DOC Rosso Riserva Colle MassariCollemassariMontecucco , Toskana , Toskana , ItalienPunkte9015 - 20 Euro
-
2006 Gioia del Colle RiservaFataloneApulien , Apulien , ItalienPunkte9315 - 20 Euro
-
Guy Charlemagne Brut RoséChampagne Guy CharlemagneCôte des Blancs , Champagne , Champagne-Ardennes , FrankreichPunkte9020 - 40 Euro