Vanillekipferlkuchen
Symbolbild
Shutterstock

Symbolbild
Shutterstock
Zutaten
- Eine Rehrückenform ausfetten und mit Brösel bestreuen.
- Butter mit Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier untermengen und schaumig aufschlagen.
- Keksbrösel mit Schoko und Mehl unter den Abtrieb heben und in die Form füllen.
- Bei 170 °C ca. 40 Min backen.
- Tipp: Bei Mürbteigkeksen, Zitronen- oder Orangenschalen und Zimt dazugeben.
Tarte Tatin mit Birnen-Blütenhonig-Füllung
Der französische Kuchen-Klassiker wird mit Bio-Honig von Staud’s verfeinert.
Mango-Cheesecake
Cremigen Cheesecake mit knusprigen Boden isst doch jeder gerne. Mit exotischer Mango on top wird der Kuchen gleich noch etwas mehr besonders.
Schokoladen-Christmas-Cake mit Quittenglasur
Kuchen statt Kekse – dieses festliche Gebäck von Donna Hay lässt das Herz jedes Schokoholics höher schlagen.
Apfelkuchen mit Karamell
Den Genuss perfekt macht Vanilleeis – Rezepttipp aus dem Buch »Äpfel« von James Rich.
Kirschenplotzer
Ein Rezept zur kreativen Resteverwertung – Tipp aus dem Buch »Reben, Rebhuhn, Rebellion: Ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche«.
Lebkuchen-Gugelhupf
Der Kuchen-Klassiker bekommt eine würzig-weihnachtliche Note und wird mit Vanilleglasur besonders köstlich.
Pumpkin Cheesecake
Der Herbst wird kommen – und für die bevorstehende Kürbis-Saison grillen wir schonmal den ersten Herbstkuchen.
Zucchinikuchen
Backen auf dem Grill – auch das ist möglich. Anja Auer raspelt ein Zucchino klein und zaubert daraus einen Kuchen.
Kirschkuchen
Wunderbar saftig schmeckt dieser Kuchen-Klassiker nach Sommer – Julian Kutos zeigt, wie er im Handumdrehen gelingt.
Marillenfleck mit Streusel
Das wunderbar saftige Steinobst hat jetzt Saison und Julian Kutos backt damit einen sommerlichen Blechkuchen.
Schokokuchen zum Muttertag
Für Muttertag bäckt Julian Kutos einen saftigen Schokokuchen mit frischen Erdbeeren.
Rhabarbertarte mit weißer Schokolade und Whiskey
Markante Säure, wunderbare Süße – Rhabarbar ist die perfekte Zutat für leichte Tartes und Desserts.
Kärntner Reindling
Ein Kärntner Reindling darf zu Ostern natürlich nicht fehlen. Food Blogger Julian Kutos zeigt wie’s geht.
Buchtipp: Das Original Sacher Backbuch
Von der weltberühmten Sachertorte über flaumige Germknödel bis hin zum saftigen Marillenstollen: Das Traditionshotel Sacher stellt im neuen Kochbuch...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Top 10 vegetarische Lieferdienste und Take-Aways
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Restaurants die Gemüse in den Fokus ihrer Küche stellen – wir verraten die besten Adressen für vegetarischen...
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
«Leuehof»: Mlinarevic und Diem starten Take-Away
Das Team um Valentin Diem und Nenad Mlinarevic möchte das Pop-Up am 1. März nochmals öffnen. Bis dahin werden Menüs zum Abholen gekocht.
«Altiana La Ginabelle»: Neueröffnung in Zermatt
Das vier-Sterne-Hotel im Walliser Zermatt erhält mit dem Neubau «Altiana» die erste gross angelegte Erweiterung.
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Die Vielfalt der Weinregion Lisboa
Lisboa, das westlichste Weinbaugebiet Portugals, steht für exquisite Kulinarik, Leidenschaft für herausragende Weine und pure Lebensfreude.
Top 5: Was man von YouTube über Sauerteig lernen kann
Einen eigenen Sauerteig zu erschaffen und zu pflegen, birgt so manche Hürden. Besonders hilfreich können dabei Tipps & Tricks aus Tutorials sein – wir...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN