Zutaten (4 Personen)
250
g
helle Trauben
2
Eier
Salz
2
EL
Maizena
300
g
Frischkäse
Sherry
- Trauben waschen, entstielen, halbieren und bei Bedarf entkernen. Die Trauben eine Stunde lang in Sherry einlegen.
- Backofengrill vorheizen, Trauben in feuerfeste Förmchen füllen.
- Für die Ei-Käse-Creme die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken, mit Eigelb und Maizena flaumig rühren und unter den Eischnee heben. Dann die Ei-Käse-Creme auf die Trauben geben.
- Die Mischung 5–10 Minuten im Ofen grillen, bis der Käseschaum leicht gebräunt ist.
Tipp
Wer möchte, kann vor dem Servieren den Käseschaum mit Sherry beträufeln und geröstete Walnüsse darüber streuen.
Aus: Käse. Eine kulinarische Reise durch die Welt des Käses. Agrarmarkt Austria, 2008.
MEHR ENTDECKEN
-
Breakfast-TarteDen ganzen Tag frühstücken – ein Traum! Früher oder später hat man dann auch richtig Gusto auf was Süßes, da kommt unsere frische Joghurt-Früchte-Tarte genau richtig.
-
Dänische Hartweizenboller für MorgenmuffelFrisch gebackene ? nicht nur frisch aufgebackene ? Weckerln zum Frühstück, ganz ohne morgendliche Schufterei.
-
MarmorgugelhupfFeine Gugelhupfrezepte haben natürlich auch in der Küche Oberösterreichs ihren festen Platz.
-
BananenkuchenDie Bananen machen den Kuchen so richtig cremig. Warnung: Wenn Sie diese Frucht mögen, werden Sie dem Kuchen verfallen!
-
Buchteln mit VanillesoßeBuchteln - oft auch als Wuchteln bezeichnet - sind ein typisches Gericht aus der böhmischen Küche.
-
Tarte Tatin mit Crème doubleSüße französische Versuchung aus Alain Ducasse Kochbuch »Meine Bistro-Küche«.
-
MadeleinesFranzösisches Gebäck: Ein kleines Stück vom Dessert Himmel.
-
KaiserschmarrenDas österreichische National-Dessert, in einer Variation von Julian Kutos. Luftiger Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster, veredelt mit Portwein und Weichselbrand.
-
Crème brûlée mit weißem Kaffee-EisKaffee-Rezept von Paul Ivic, Küchenchef im vegetarischen Restaurant »Tian« in Wien.