Tomaten-Dressing
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten
- Wichtig: Öl nur mit dem Schneebesen einschlagen, nicht mixen.
- Basilikum-blätter auflegen und ziehen lassen.
- In ein Einmachglas füllen und vor Gebrauch gut schütteln.
Zitrusfrüchte-Dressing
Dieses Dressing mit Kurkuma und Passionsfrucht ergänzt Krustentiere in Kombination mit Chicorée, Avocados oder geschmorten Rübchen.
Petersilien-Dressing
Das Dressing mit Petersilie und Senf harmoniert mit gekochtem Spargel und sommerlichem Gemüse wie junge Karotten und Radieschen.
Japanisches Dressing
Das Dressing mit heller Sojasauce und Honig passt besonders gut zu Gemüsesalaten mit Avocado, Erbsenschoten und Sojasprossen.
Dunkles Balsamico-Dressing
Das Balsamico-Dressing mit Rotwein passt hervorragend zu italienischen Salaten wie Rucola, Radicchio und Puntarelle sowie zu gegrilltem Gemüse.
Insalata di Melone
Julian Kutos präsentiert sein sommerliches Rezept für Melonensalat mit aromatischer Portwein-Sauce.
Italienischer Panzanella
Der Brotsalat ist italienische Tradition – geschmacklich ein Genuss und auch als Resteverwertung von Brot und Gemüse praktisch.
Pasta Fredda: Insalata di Rotelle
Dieser italienische Nudelsalat wird klassisch mit Rotelle-Pasta zubereitet und mit Zucchiniblüten und Mozzarella verfeinert.
Artischocken-Salat
Ein Rezept mit (Artischocken-)Herz: sommerlich frischer Salat mit Ricotta und köstlichem Knoblauch-Honig-Öl.
Insalata Di Funghi Porcini
Könige des Waldes: Mit frischen Steinpilzen, Walnusskernen und Pecorino ist dieser vegetarische Salat schnell zubereitet.
Caesar Salad
Hühnerfleisch, knusprige Croûtons und ein aromatisches Dressing kombiniert mit knackigem Salat.
Buntes Taboulé
Orientalischer Getreidesalat, der mit Minze und Petersilie für erfrischenden Genuss sorgt.
Wildspargel mit Brunnenkresse und Zucchiniblüte
Eine frühlingshafte Salat-Kreation von Constantin Fischer.
Salat von gerösteten Champignons, Babyspinat, Harissa und Pekannüsse
Frühling im Orient schmeckt vorzüglich. So auch dieser Salat – kreiert von den Köchen des Restaurants »Habibi & Hawara«.
Caesar Salad mit Chicken-Strips
Erste warme Sonnenstrahlen lassen den Sommer erahnen. Ein leichtes Essen für die heiße Zeit ist dann der Caesar Salad – mit Fleisch oder ohne.
Fermentierter Rotkraut-Salat mit Walnüssen und Blauschimmelkäse
Das selbst eingelegte Kraut wird im Handumdrehen zum aromatischen Salat.
Meistgelesen
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Heisse Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 1: Zürich
Märkte schaffen ein Bewusstsein für Regionalität und erleben in der Corona-Zeit einen enormen Aufschwung. Wir haben die besten Empfehlungen für Zürich...
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
Die Top 10 Röstereien in Zürich
Sie veredeln Kaffee in kleinsten Mengen, aber dafür in höchster Qualität: In den letzten Jahren wurden in Zürich etliche Mikroröstereien gegründet,...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN