Stosuppe
© Florentina Klampferer / Edition Winkler-Hermaden

© Florentina Klampferer / Edition Winkler-Hermaden
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung
- Wasser mit Salz und Kümmel zum Kochen bringen. Den Sauerrahm und die Sauermilch mit dem Mehl vermischen und in das heiße Wasser einrühren.
- Ca. 15 Minuten am Herd köcheln lassen, anschließend mit Essig verfeinern. Mit Schnittlauch bestreuen und mit Schwarzbrot servieren.

© Edition Winkler-Hermaden
Buchtipp
Aufkochen
Alte Rezepte und Geschichten über das Leben im östlichen Weinviertel
Edition Winkler-Hermaden
176 Seiten, € 24,90
edition-wh.at/aufkochen
Traunkrebssuppe mit Physalis, rotem Curry und Kokos
Krebse aus dem Traunsee: Im »Bootshaus« serviert Lukas Nagl die roten Tierchen in einer köstlichen Suppe mit asiatischen Touch.
Einfache Käferbohnen-Cremesuppe mit Erdäpfeln
Comfort Food auf Steirisch: Diese Suppe macht satt und glücklich.
Kuttelsuppe
Ein Hoch auf den Rinderpansen: Flaczki, wie die Kuttelsuppe in Polen heißt, gehörte zu den absoluten Leibgerichten von Literatur-Nobelpreisträger...
Rote Linsensuppe mit Paprika-Minz-Öl
Diese türkische Suppe aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan« ist ein schnelles, sättigendes Gericht.
Karkassensuppe mit Butternockerln
Besonders in den kälteren Monaten gibt's nichts besseres als eine wärmende Suppe. Wir empfehlen das Rezept von Küchenchef Lukas Nagl aus...
Kümmelrahmsuppe mit Schwarzbrot und pochiertem Ei
Die traditionelle Kümmelrahmsuppe aus dem neuen Kochbuch von Elisabeth und Clemens Grabmer wird von ihnen auch gern privat zubereitet. Hier das Rezept...
Griechische Osternacht-Suppe mit Lamminnereien
Diese würzige Suppe mit zarten Innereien vom Lamm wird in Griechenland traditionell nach der Osternachtsmette genossen.
Kärntner Kirchtagssuppe
Eine feine Suppe für die ganze Familie: Die Kärntner Kirchtagssuppe ist eine regionale Spezialität und wird traditionell mit einem Stück Kärntner...
Französische Zwiebelsuppe
Ein französischer Klassiker, der garantiert schmeckt: Zwiebelsuppe mit Käse überbackenen Baguette aus dem Kochbuch »Hot Cheese« von Polina Cheznakova.
Congee
Wer beim Neujahrsfest ein bisschen zu tief ins Glas geschaut hat, kann seinen Kater am nächsten Morgen mit Corti's Katerfrühstück ertränken.
Steinpilzsuppe mit Pilzen und Lauch
Der Küchenchef Manuel Ulrich vom 1-Sterne-Restaurant »Ösch Noir« kredenzt eine feine Steinpilzsuppe für den Festtag.
Pinzgauer Kaspressknödel in der Rinderkraftsuppe
Vitus Winkler verwöhnt zu Weihnachten mit Kaspressknödeln. Ganz wichtig: Die Würze des Käses. Ein richtiger »Stinker« wie der Pinzgauer Bierkäse muss...
Hainanese Chicken Rice
Dieses Kultgericht der chinesischen Küche ist streng genommen viel mehr als eine Suppe: Das Huhn wird aber darin gegart, der Reis ebenfalls. Und am...
Top 6: Kalte Suppen für heisse Tage
Sie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, kalte Suppen-Klassiker.
Meistgelesen
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2023
Croquetas de Jamón, Pasta al Limone und Louisiana Gumbo: Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Übernachtung im 25hours Hotel Langstrasse
Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Zürcher 25hours Hotel Langstrasse!
Top 10: Die besten Menüs und Specials zum Valentinstag
Diese Restaurants kreieren für den 14. Februar besondere Menüs und Specials – vom Private Dinner im Chalet über Saint-Valentine Bubbles bis hin zum...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weingutbesitzer Donald Hess verstorben
Der Schweizer Hotelier und Kunstsammler war mitunter auf vier Kontinenten als Winzer tätig. Am 30. Januar verstarb er im Alter von 86 Jahren in Bern.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Neueröffnung «Wöschi»: Casual Fine Dining am Zürisee
Die neuen Gastgeber David Klocksin und Stephanie Ospelt, die das Zürcher Restaurant im Januar neu eröffneten, bringen im «Wöschi» eine anspruchsvolle...
Dominik Sato verlässt «dasRestaurant» in Thun
Nach beinahe fünf Jahren, in denen der Spitzenkoch mitunter einen Michelin Stern für das Restaurant im «Hotel Seepark» erkochte, möchte sich Sato neu...
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Top 5: Die besten Italiener in Zürich
An diesen Adressen finden Sie die beste Pasta, Pizza und andere Klassiker der italienischen Küche.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN