Ssamjang – Koreanische BBQ-Sauce
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Fotos: Stine Christiansen
Foodstyling: Thomas Steinmann
Zutaten
- Den weißen Teil der Frühlingszwiebeln fein hacken, den grünen Teil in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken oder reiben.
- Doenjang, Gochujang, Knoblauch, Honig und das Weiß der Frühlingszwiebeln mischen und nach Geschmack mit Honig nachwürzen. Zum Schluss mit Sesam und Zwiebelgrün bestreuen.
TIPP
Doenjang ist eine dicke Paste aus fermentierten Sojabohnen, eine Art koreanisches Miso. Gochujang ist koreanische Chilipaste, das wahrscheinlich wichtigste Würzmittel des Landes. Beides gibt es im gut sortierten Asia-Laden.
WIBERG: Die neuen süssen Saucen – Spicy, Salty und Fruity
So süss, so gut: WIBERG geht neue Wege und erweitert das Produktsortiment um drei süsse Dessertsaucen. Jede einzelne erzählt eine eigene, genüssliche...
Saus Kacang – Indonesische Erdnusssauce
Wir alle kennen und lieben Satay vor allem vom Thai, dabei kommt das Gericht ursprünglich aus Indonesien. Passt nicht nur gut zu gegrilltem Huhn,...
Chorizo Hollandaise
Frische, Leichtigkeit und jede Menge Geschmack: Sauce Hollandaise schmeckt selbst gemacht am besten. Die Chorizo Hollandaise ist die perfekte...
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wird
Für große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen eine Rolle...
Chiliöl
Machen Sie immer mehr Chiliöl als Sie brauchen, es hält sich gut und kann sehr vielseitig verwendet werden. Von Wontons über Nudeln bis hin zur Sulz.
Würzsauce
Nicht nur die Asiaten können super Würzsaucen machen. Wer einige Pilze übrig hat, macht mit dieser Sauce ganz leicht der Sojsasauce Konkurrenz.
Chimichurri
Die grüne Grillsoße aus Südamerika ist erfrischend, ein wenig scharf und passt besonders gut zu gegrilltem Rindfleisch. Anja Auer zeigt, wie es geht!
Rotwein-Schalotten-Sauce
Herrlich zu Huhn: Mit dieser Rotwein-Schalotten-Sauce schmeckt das Grillhendl gleich wie in der Sternenküche.
Pesto Genovese – Das Original
Die Spezialität aus Ligurien wird traditionell im Mörser zubereitet.
Meistgelesen
Corona: Gastronomie soll bis April geschlossen bleiben
Der Bundesrat zieht erste Lockerungsschritte für Läden und Freitzeiteinrichtungen in Betracht – eine Öffnung für Restaurants ist nicht vor April...
Corona: Bundesrat verlängert Lockdown für die Gastronomie
Der Schweizer Bundesrat beschloss erste Schritte aus dem Lockdown – Restaurants und Bars bleiben dennoch bis Ende März geschlossen.
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Trauer um Seppi Kalberer: «Er hinterlässt tiefe Spuren»
Die kulinarische Schweiz trauert um einen ihrer bedeutendsten Vertreter. Josef Kalberer, von allen nur Seppi genannt, verstarb am Donnerstag im Alter...
Top Restaurants mit Lieferdienst und Take-Away
Kulinarik für zu Hause: Diese Restaurants und Beizen bieten ihre Köstlichkeiten auch in der derzeitigen Lage als Delivery- oder Take-Away Service an.
Die beliebtesten Burger-Lieferdienste der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Diese Delivery- und Take-Away-Services versorgen uns auch im Lockdown mit besten Burgern. Wir gratulieren den...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem «Russen» Alexander Wulf zu tun.
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Corona: Kantone öffnen Restaurants als Kantinen
Speziell für Arbeitende im Freien dürfen Restaurants unter bestimmten Auflagen als Betriebskantinen zu Mittag wieder eröffnen.
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Best of Gusseisen-Bräter: Einer für alles
Von Kupfer bis Teflon, von Eisen bis Email: Die Welt ist voller Töpfe und Pfannen, die wir alle wollen sollen – dabei reicht meist ein einziges...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Drogerie-König Müller macht Wein auf Mallorca
Ca’s Beato: Die deutsche Unternehmerfamilie Müller erzeugt auf Mallorca – unterstützt von einem renommierten Winzer – eine ganze Palette...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Diese Liefer- und Take-Away-Services bieten auch im Lockdown besondere Genuss-Momente mit bester Qualität und...
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Bern: Markus Arnold eröffnet Burger-Pop-Up
Spitzenkoch Markus Arnold und Gastronom Tom Weingart beleben den stillgelegten «Club Du Théâtre» an der Berner Hotelgasse mit dem neuen Take-Away...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN