Smørrebrød
© Claudia Prieler, echomedia buchverlag

© Claudia Prieler, echomedia buchverlag
Zutaten
Mayonnaise
Zutaten
Eingelegtes Gemüse
Zutaten
Zubereitung
Das wohl berühmteste dänische Gericht ist Smørrebrød, das eigentlich nichts anderes als ein variantenreich belegtes Butterbrot ist.
Smørrebrød besteht aus einer Scheibe Brot (Vollkorn-, Weizen- oder Mischbrot), bestrichen mit einer dicken Schicht Butter und bedeckt mit den verschiedensten Zutaten. Häufig wird das Butterbrot reichlich mit Fisch belegt, wie in unserem Fall mit Scholle. Den Fisch mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Knusprig in einer Pfanne in heißem Fett anbraten oder – noch besser – am offenen Feuer.
Salatblätter waschen und trocknen lassen. Für die Remoulade die Kapern, Zwiebel und Mixed Pickles sehr fein hacken und mit Mayonnaise vermengen. Mit Zitronensaft, Senf, Curry, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Brot mit Butter bestreichen, mit Salatblättchen belegen, je zwei Schollenfilets draufgeben und mit der Remoulade garnieren.
Zubereitung Mayonnaise
Alle Zutaten bis auf Öl und Schlagobers zusammenmischen und mit Stabmixer oder Schneebesen anschlagen. Öl nach und nach zugeben, am Schluss das Obers einrühren.
Grundrezept Gemüse
Wasser, Essig, Zucker und Salz aufkochen lassen. Zwiebel in Ringe schneiden, mit heißem Fond übergießen und abdecken. Den Fond mit den Zwiebeln ziehen lassen, je länger desto besser.
Funktioniert auch sehr gut mit Kürbis, Gurken oder Karfiol.
Aus: »So schmeckt die Welt. Besondere Frauen, besondere Rezepte«, herausgegeben von Maria Rösslhumer, mit Fotografien von Claudia Prieler, erschienen im echomedia buchverlag, 128 Seiten, € 24,90