Für 1/2 Liter Eis:
Zutaten
- Die eingeweichten Cashews mit Wasser abspülen und in einen leistungsstarken Standmixer geben.
- Wasser hinzufügen und auf höchster Stufe für eine Minute mixen.
- Die Datteln dazugeben und pürieren, bis die Masse sehr cremig ist.
- Das Kakaopulver und eine Prise Salz dazugeben und für eine weitere Minute mixen.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und so lange rühren lassen, bis die Masse sämig ist und fest wird.
- Das fertige Eis kann sofort verspeist oder in einem Behälter im Gefrierfach aufgehoben werden.
Mehr Rezept-Inspirationen von Food Bloggerin Vicki Scharer finden Sie auf Ihrer Webseite Bowsessed.
Tipp
Vor dem Servieren ungefähr 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
Max Chocolatier lanciert Ice Cream Workshop
Die Schweizer Chocolatiers bieten neue Workshops an, bei denen man selbst zum «Gelataio» wird und sein eigenes Glacé kreieren kann.
Das sind die beliebtesten Gelaterias der Schweiz 2020
FOTOS: Die «Kalte Lust»-Gelateria aus Olten hat es erneut auf Platz Eins der beliebtesten Schweizer Gelaterias geschafft. In Zürich gewinnt die...
So gelingt das eigene Glace
Wenig Zutaten, grosse Vielfalt: Mit diesen Küchenhelfern lässt sich selbstgemachtes Glace einfach in der eigenen Küche zaubern.
Die besten Eissalons Europas
Wir präsentieren einen Überblick über die besten Eissalons in ganz Europa mit den coolsten und abenteuerlichsten Geschmackskreationen.
Erdbeer-Steckerleis mit Bitterschokolade
Erfrischendes Erdbeereis aus vier Zutaten – mit dem Rezept von Severin Corti gelingt Eis-Genuss ohne künstliche Stoffe.
Semifreddo al Caffe con Croccante
Gusto auf Eis? Dieses italienisches Kaffee-Dessert können Sie zuhause selbst herstellen – ohne Eismaschine! Mit Rezeptvideo!
Das Granita-Grundrezept
Für das sizilianische Eis-Dessert gibt es unzählige Varianten – mit diesem Grundrezept sind Ihren eigenen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Granita al Caffe
Ein Espresso und dazu eine Kugel Eis – warum nicht beides kombinieren? Als Granita erfrischt die Kombination noch besser!
Granita alla Mandorla
Wassereis trifft auf reichhaltiges Mandelmus – zusammen vermixt und in eisige Flocken aufgekratzt ergibt das eine Mandel-Granita!
Granita al Limone
Sauer macht lustig: Am erfrischendsten in Form von Zitronen-Granita, die aus wenigen Zutaten selbst hergestellt werden kann.
Wassermelonen-Granita
Erfrischend-fruchtig: Besonders an heißen Sommertagen kann eine Wassermelonen-Granita den Tag verbessern.
Das sind die beliebtesten Gelaterias der Schweiz
FOTOS: Die «Kalte Lust» aus Olten hat es auf Platz Eins der beliebtesten Schweizer Gelaterias geschafft. In Zürich gewinnt «Gelati Tellhof».
Kirschblütenstieleis
Das selbstgemachte Eis am Stiel mit duftigem Weißwein und rosa Kirschblüten ist beinahe zu schön, um es zu verspeisen.
Kirschblüten-Granité
Granité – die gefrorene sizilianische Süßspeise schmeckt mit feinen Kischblüten und Zitrone besonders erfrischend.
Grand Marnier Sorbet
Ein erfrischendes Sorbet aus Zitronen, Orangen und Grand Marnier Likör von Food Blogger Julian Kutos.
Ice Ice Baby: Glacemaschinen im Test
Der Traum von selbst gemachter Glace auf Knopfdruck: Aber können Glacemaschinen den Besuch in der Gelateria ersetzen?
Meistgelesen
Gewinnspiel: 6 x Sauvignon Blanc Magnum 2021
Jungwinzer Fabio Schmid hat sich in der Schweizer Weinbranche bereits Gehör verschafft.
Gewinnspiel: Individueller Urlaubsgenuss im Wellnesschalet
Erleben Sie ein exklusives Wohnvergnügen im Private Garden Chalet mit Sauna und Whirlpool.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – das sind die beliebtesten Brunch-Locations in der Schweiz.
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den...
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Bern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Lust auf Waadtländer Weinverkostung?
Am 4. und 5. Juni öffnen die sechs Waadtländer Weinbauregionen ihre Pforten und nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Weinreise. Diese einmalige...
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von Spitzenköchen
Passend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnen
Diese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
The View: Neue Rooftop-Bar mit Seeblick in Zürich
Zürich ist um eine Rooftop-Bar reicher geworden – und das in unmittelbarer Nähe zum Opernhaus und See.
Inselrestaurant Ufenau eröffnet im April
Die Szene-Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber servieren in dem idyllischen Restaurant lokale Spezialitäten und Inselweine. Für die Gestaltung...
Voting: Die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – in welchen Restaurants frühstücken und brunchen Sie am liebsten? Stimmen Sie jetzt...
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssen
Whisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol enthält. Hier...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN