Schweinsbraten vom Grill
© Weber-Stephen Österreich GmbH

© Weber-Stephen Österreich GmbH
Zutaten (6 Personen)
Pork Rub (Gewürzmischung)
Zutaten (6 Personen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Grillzeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: Mittel
Grill-Temperatur: 250 / 180 °C
Kerntemperatur: 68-70°C
Grillmethode: Indirekt
Vorbereitung in der Küche:
- Das Fett des Schweinebauchs mit einem scharfen Messer in einem Rautenmuster einschneiden und die Schnitte dabei ziemlich dicht beieinander halten.
- Den Schweinebauch mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett legen und die Gewürzmischung großzügig auf dem Fleisch verteilen. Die Haut jedoch nicht einreiben.
- Den Schweinebauch und die Haut in reichlich Salz schwenken, um eine gute Kruste zu erzielen.
Zubereitung am Grill:
- Den Grill auf indirekte Hitze vorbereiten: ca. 250 °C.
- Wird ein 57cm Holzkohlegrill benutzt, ist die Verwendung eines ½ Anzündkamins mit Weber-Briketts empfehlenswert.
- Den Schweinebraten auf indirekter Hitze ca. 30 Minuten rösten lassen.
- Die Temperatur anschließend auf ca. 180 °C reduzieren und den Braten weitere 30 Minuten grillen, oder bis die Kerntemperatur 68-70 °C erreicht hat.
- Den Schweinebauch vom Grill nehmen und ihn 10 Minuten ruhen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Ragout vom Wildschwein
Gin ist nicht nur als Spirituose in Cocktails Kult. Auch in der Küche kann sein herrliches Aroma wahre Wunder wirken. Kombiniert mit Wild ist er...
Zweierlei vom Stör
Der österreichische Koch Gerhard Fuchs bereichert den Festtagstisch mit lauwarmen Filet vom Stör, mit Kaviar, Ei und Topinambur.
Hummersalat, rotes Curryeis und Longan
Sutcharitchan mariniert das Hummerfleisch mit einem Thai-Dressing und serviert dazu Litschischaum.
Brathendl mit Apfel und Risibisi
Ein österreichischer Klassiker: Brathendl mit knuspriger Kruste. Dazu gibt es Apfel und Risibisi.
Mit Oliven und Pinienkernen gefüllter Seeteufel
Das feste, grätenfreie Fleisch des Seeteufels hat einen feinen Krustentiergeschmack. Oliven und Pinienkerne unterstreichen diesen auf sehr elegante...
Kalbsnierenbraten
Für viele Feinschmecker ist der Kalbsnierenbraten die Krönung der Wiener Innereienküche: Die unendlich zarte Niere wird umhüllt vom noch zarteren...
Gefüllte Kalbskoteletts
Kalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich...
Rindslungenbraten Colbert
Zartes Rindsfilet, würzige Sauce – so edel und klassisch gut kann Kohl sein. Macht ein bisschen Arbeit, aber lohnt sich!
Rosa gebratener Mufflonrücken
Das Mufflon wurde einst von adeligen Jägern im Burgenland eingeführt, heute dürfen sich die Feinschmecker über sein herausragend feines und zartes...
Tacos vom geschmorten Fasan
Fasan hat ein unendlich feines Aroma, aber er ist sprichwörtlich schwierig zu braten. Kenner schwören deshalb auf Schmoren – gerne auch mit exotischen...
Frische Pasta mit Wildschweinragout
Wildschwein entwickelt beim Schmoren geradezu göttliche Aromen. In der Toskana wissen sie das, weshalb das – hier oft sehr günstige – Fleisch dort als...
Kimchi-Burger von Rebel Meat
Die Komponenten des Burgers sind unter anderem Kimchi, Austernpilze, Gurken, Koriander, Chilischoten und Spicy-Mayo.
Roastspitz von der alten Kuh mit Sauce Remoulade
Ein Rezepttipp von Spitzenkoch Walter Leidenfrost.
Wiener Salonbeuschel mit Serviettenknödeln
Bernhard Stocker vom »Ludwig van« zeigt im Falstaff-Live Cooking, wie man Original Wiener Salonbeuschel mit Serviettenknödeln zubereitet. Hier das...
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Top 10 vegetarische Lieferdienste und Take-Aways
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Restaurants die Gemüse in den Fokus ihrer Küche stellen – wir verraten die besten Adressen für vegetarischen...
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
«Leuehof»: Mlinarevic und Diem starten Take-Away
Das Team um Valentin Diem und Nenad Mlinarevic möchte das Pop-Up am 1. März nochmals öffnen. Bis dahin werden Menüs zum Abholen gekocht.
«Altiana La Ginabelle»: Neueröffnung in Zermatt
Das vier-Sterne-Hotel im Walliser Zermatt erhält mit dem Neubau «Altiana» die erste gross angelegte Erweiterung.
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Die Vielfalt der Weinregion Lisboa
Lisboa, das westlichste Weinbaugebiet Portugals, steht für exquisite Kulinarik, Leidenschaft für herausragende Weine und pure Lebensfreude.
Top 5: Was man von YouTube über Sauerteig lernen kann
Einen eigenen Sauerteig zu erschaffen und zu pflegen, birgt so manche Hürden. Besonders hilfreich können dabei Tipps & Tricks aus Tutorials sein – wir...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN