Schwarzbeer-Nocken
Schwarzbeer-Nocken
© Ian Ehm

Schwarzbeer-Nocken
© Ian Ehm
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- In eine Schüssel gibt man die Heidelbeeren, der Zucker, 1 Prise Salz und das Mehl werden darübergestreut. Die Milch mit der Butter erhitzen und darüberschütten. Die Masse rasch durchmischen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und mit einem großen Esslöffel Portionen von der Heidelbeermasse hineingeben, leicht flachdrücken und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braun backen.
- Auf einem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und eventuell mit Vanilleeis und geschlagenem Schlagobers kombinieren.
Topfenknödel mit Marille
Eine Abwandlung des Mehlspeisen-Klassikers – die Knödel werden in Kokosraspeln gewälzt.
Sauerrahmschmarrn
Spitzenkoch Walter Leidenfrost zeigt vor, wie man die klassische Mehlspeise ganz einfach selbst zu Hause nachkochen kann.
Mohnnudeln
In diesem Rezept wird die ganze Herrlichkeit der Wiener Mehlspeisküche offenbar. Aus denkbar bescheidenen Zutaten wird eine Delikatesse höchsten...
Schupfnudeln mit Apfelkompott
Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, zubereitet von Hubet Wallner vom Kärntner Spitzenrestaurant »See Restaurant Saag«.
Traditionelle Palatschinken
Karl und Rudi Obauer zeigen wie die Palatschinken mit Pignoli-Mohn-Butter gelingen.
Zwetschkentarte mit Mascarpone
Die Johannisbeeren verleihen der Tarte eine animierende Säure – sie wird aber auch ohne ganz verführerisch. Amaretto ist hingegen Pflicht, da die...
Wiener Wäschemadln
Ein Wiener Wäschemadl ist ein frittierter Marillenknödel mit Marzipan Füllung. Julian Kutos hat das herrliche Rezept für euch.
Weichseltascherl
Dieser Rezepttipp der Wiener Traditionsmanufaktur Staud’s eignet sich wunderbar als süß-fruchtige Hauptspeise.
Nussschmarren mit Birnenkompott & Holler
Herbstliche Mehlspeisenkreation mit fruchtig-herber Note.
Topfenknödel gefüllt mit Weichsel-Konfitüre
Die limitierte Spezialität aus der Wiener Traditionsmanufaktur Staud's verleiht diesem Klassiker der Mehlspeisenküche das besondere Etwas.
Rahmschmarren mit karamellisierten Birnen
Alain Weissgerbers Rahmschmarren sieht mindestens so eindrucksvoll aus wie Salzburger Nockerl, schmeckt aber viel spannender – und ist mit wenigen...
Mohn Schupfnudeln mit Asiago
Ob bei Sonnenschein oder Regen: Schupfnudeln mit Mohn sind immer ein Genuss. Julian Kutos‘ Geheimzutat für cremigen Genuss: Asiago DOP.
Meistgelesen
Gewinnspiel: Übernachtungs-Package im neuen «Geneva Marriott Hotel»
Mit dem «Geneva Marriott Hotel» am Genfer See präsentiert die internationale Gruppe seine neue Generation von nachhaltig konzipierten Hotels. Wir...
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Gewinnspiel: Genuss Film Soirée mit Fabio Toffolon
Das Genuss Film Festival geht in Zürich, Basel, Luzern und Bern auf Tour: Wir verlosen zwei Tickets für die Soirée mit Sternekoch Fabio Toffolon vom...
Top 6 Champagner-Hotspots in Zürich
Zum Tag des Champagner am 4. August verraten wir genussvolle Locations, in denen der Schaumwein aus Frankreich gebührend zelebriert werden kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Top 6 Adressen für Zürcher Geschnetzeltes
Die besten Adressen in Zürich, in denen man das Schweizer Nationalgericht authentisch geniessen kann.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weinguide Schweiz 2022: Best of Rotweincuvées
Gleich zwei Weine aus dem Tessin werden im Weinguide Schweiz 2022 mit dem 2015 Diamante und 2018 Castello di Morcote Riserva mit 96 Punkten...
Drei Roséweine für jeden Sommerurlaub
Ganz gleich ob für den Städtetrip in Portugal, einen Tag am Strand in Frankreich oder ein Picknick in der Heimat – wir haben für jeden sommerlichen...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Fall in Love: Andreas Caminadas Genussmarkt in Fürstenau
Am Sonntag, 18. September, verwandelt der Sternekoch das historische Fürstenau in einen Genussmarkt für einheimische Produzenten.
Restaurant der Woche: Zur Goldige Guttere
Im Restaurant «Zur Goldige Guttere» im Zürcher Kreis 3 servieren Linda Hüsser und Meret Diener ausschliesslich Lokales, wobei Gemüse klar im...
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 10 Sommerterrassen in Basel
Von der Spitzengastronomie über die Strandbar bis zur Quartierbeiz: In Basel gibt es viele idyllische Restaurantterrassen und Boulevard-Plätze.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Die besten Aprikosen-Rezepte
Die süsse Frucht darf im Sommer auf keinem Teller fehlen! Von Aprikosenknödeln bis zu Wagyu-Skirtsteak mit Aprikosenkraut.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN