Schoko-Kaffee-Mousse auf Orangensalat
© STAUD'S

© STAUD'S
Schoko-Kaffee-Mousse auf Orangensalat
Autor:
Zutaten
- Das Schlagobers gemeinsam mit der Packung Sahnesteif und einer Prise gemahlenem Kaffee halb aufschlagen.
- Die beiden Gläser STAUD’S Kaffee & Schokolade untermengen, bis ein cremiges Mousse entsteht.
- Die Schale der Orangen abreiben, bevor diese geschält und filetiert werden. Den dabei entstehenden Saft auffangen und gemeinsam mit dem Kristallzucker und den Orangenzesten aufkochen und etwas einreduzieren lassen.
- Danach die Orangenfilets auf dem Teller platzieren und mit etwas Saft beträufeln. Zum Abschluss das Mousse mit Hilfe zweier Löffel zu schönen Nockerln formen und auf den Orangensalat setzen.
TIPP
Für den vollkommenen Genuss mit einem Espresso genießen.
* Die STAUD’S Fruchtaufstriche sowie Kaffeegelee mit Schokoladenkuvertüre sind bei Julius Meinl am Graben (um € 3,49) und im STAUD’S Pavillon sowie im gehobenen Lebensmittelhandel erhältlich.
Topfensoufflé mit Ingwer und Zitrone
Topfensoufflé, das ist die ideale Verbindung aus heimischer Mehlspeiskunst und französischem Savoir-faire!
Nektarinen vom Grill
Mediterranes Dessert mit Früchten vom Grill: Dazu kombiniert Spitzenköchin Theresia Palmetzhofer Thymian-Olivenöl, Vanilleeis und Buchweizencrumble.
Rhabarber-Tequila-Granita
Das gefrorene Frucht-Dessert mit Rhabarber wird mit frischer Limette und Tequila zum Sommerhit.
Salzburger Nockerl mit Nougateis
Spitzenkoch Toni Mörwald verzaubert uns mit einem süßen Mehlspeisentraum: Die traditionellen österreichischen Nockerl serviert er mit köstlichem...
Schokoladen-Ingwer-Torte
Die Kombination von Schokolade und Ingwer schmeckt nicht nur unwiderstehlich gut, sondern hat auch ordentlich Power!
Crêpe Colette
Tim Raues Benchmark für den perfekten Crêpe ist der mit salziger Karamell-Butter-Sauce von Madame Colette am Strand von Bicarrosse an der...
Ponzu Topfentorte mit karamellisierten Zitronenfilets
Ein Tortenklassiker neu interpretiert: Die Meindl Patissiers Josef Haslinger und Jürgen Vsetecka verfeinern die Topfentorte mit der Kikkomann...
Scheiterhaufen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Ein zuckersüßer Traum aus Oma’s Küche, serviert mit fruchtigem Erdbeer-Rhabarber-Kompott.
Gerührter Wiener Eiskaffee
Julian Kutos feiert die Österreichische Kaffeekultur mit einem Klassiker, dem gerührten Wiener Eiskaffee, den er mit selbst gemachtem Eierlikör...
Haupt-Rolle: Making of Cannoli
FOTOS: Keine Süßigkeit verehren die Sizilianer so wie die berühmten Cannoli. Wir haben Ciccio Sultano um sein Rezept der frittierten Teigröllchen...
Kirschblüten: Knospen kosten
Die Zeit der Kirschblüte wird im Land der aufgehenden Sonne seit jeher gefeiert – auch mit verlockenden Rezepten.
Gruselige Desserts: Würden Sie das essen wollen?
Für den süssen Bissen danach serviert Küchenchef Ben Churchill aus England gerne ganz besondere Kreationen: Aschenbecher, wurmiger Apfel oder...
Desserts: Wie süß von dir!
Vier einfache Rezepte, die sich auch hervorragend für den Genuss zu Zweit eignen.
Pâtisserie-Rezeptstrecke: Zuckersüss
Drei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und Rolf...
Pariser Pâtisserie: très chic
Die Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süssen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die Bäcker...
Meistgelesen
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Heisse Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Markt-Empfehlungen für Gourmets – Teil 1: Zürich
Märkte schaffen ein Bewusstsein für Regionalität und erleben in der Corona-Zeit einen enormen Aufschwung. Wir haben die besten Empfehlungen für Zürich...
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
Die Top 10 Röstereien in Zürich
Sie veredeln Kaffee in kleinsten Mengen, aber dafür in höchster Qualität: In den letzten Jahren wurden in Zürich etliche Mikroröstereien gegründet,...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN