Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise – luftig-leicht ganz iSi
© iSi GmbH

Sauce Hollandaise – luftig-leicht ganz iSi
© iSi GmbH
Zutaten
Zubereitung:
- Die Butter in einem Topf gemeinsam mit dem Fond, Zitronensaft und dem Essig erwärmen.
- In einem hohen Messbecher Eigelb und Ei vermengen und unter ständigem Mixen die heißen Zutaten beifügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Geben Sie die Sauce durch iSi Trichter & Sieb direkt in einen 0,5 L iSi Gourmet Whip mit Hitzeschutz.
- Schrauben Sie einen iSi Professional Charger auf und schütteln Sie ca. 14- bis 16-mal. Im iSi Gourmet Whip mit Hitzeschutz kann die Sauce im Wasserbad bei max. 70°C warmgehalten werden.
Tipp
Sie können das Rezept ganz nach eigenem Geschmack abwandeln. Verfeinern Sie die Sauce Hollandaise z.B. mit Limette, Chili oder Passionsfruchtsaft.
Videoanleitung: Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise from iSi GmbH on Vimeo.
Info

Mehr Informationen zu iSi Culinary sowie viele weitere Rezeptideen finden Sie unter isi.com
Aioli
Ein richtiger Klassiker - egal ob als Dip zu Fleisch, Meeresfrüchten oder einfach auf knusprigem Brot.
Senfsauce vom geräucherten Zitronensenfkaviar
Harald Brunner vom »Spittelberg« verrät uns eine seiner Geheimwaffen für allerlei Gegrilltes: Herrliche Senfsauce vom geräucherten...
Frische Barbecuesauce
Ein Geheimrezept von Harald Brunner, Küchenchef vom »Spittelberg« in Wien, das sich bestens für Gegrilltes eignet.
WIBERG: Die neuen süssen Saucen – Spicy, Salty und Fruity
So süss, so gut: WIBERG geht neue Wege und erweitert das Produktsortiment um drei süsse Dessertsaucen. Jede einzelne erzählt eine eigene, genüssliche...
Ssamjang – Koreanische BBQ-Sauce
Köstliche koreanische Sauce für Steak-Liebhaber und optimal zum Dippen beim Grillen. Harmoniert auch wunderbar mit Schwein.
Saus Kacang – Indonesische Erdnusssauce
Wir alle kennen und lieben Satay vor allem vom Thai, dabei kommt das Gericht ursprünglich aus Indonesien. Passt nicht nur gut zu gegrilltem Huhn,...
Chorizo Hollandaise
Frische, Leichtigkeit und jede Menge Geschmack: Sauce Hollandaise schmeckt selbst gemacht am besten. Die Chorizo Hollandaise ist die perfekte...
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wird
Für große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen eine Rolle...
Chiliöl
Machen Sie immer mehr Chiliöl als Sie brauchen, es hält sich gut und kann sehr vielseitig verwendet werden. Von Wontons über Nudeln bis hin zur Sulz.
Würzsauce
Nicht nur die Asiaten können super Würzsaucen machen. Wer einige Pilze übrig hat, macht mit dieser Sauce ganz leicht der Sojsasauce Konkurrenz.
Chimichurri
Die grüne Grillsoße aus Südamerika ist erfrischend, ein wenig scharf und passt besonders gut zu gegrilltem Rindfleisch. Anja Auer zeigt, wie es geht!
Salsa Verde
Zum Grillen braucht es die richtige Sauce. Am besten kombiniert man die Salsa mit gegrillten Meeresfrüchten.
Pesto Genovese – Das Original
Die Spezialität aus Ligurien wird traditionell im Mörser zubereitet.
Meistgelesen
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Neueröffnung «Wöschi»: Casual Fine Dining am Zürisee
Die neuen Gastgeber David Klocksin und Stephanie Ospelt, die das Zürcher Restaurant im Januar neu eröffneten, bringen im «Wöschi» eine anspruchsvolle...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weinroboter Vinimag: Erntezeit spielt keine Rolle mehr
Der Roboter für die Weinherstellung besteht aus 60 Fermentern und einem automatisierten Arm und ermöglicht die konstante Überwachung verschiedener...
St. Moritz: Neue Pop-up-Terrasse vom «Grace La Margna»
Aufgrund unerwarteter Bauverzögerungen verschiebt sich die Eröffnung des neuen Jugendstil-Hotels. Ende Januar startet mit der «Terrazza» allerdings...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Bern: Dominik und Jesús Novo verlassen «Casa Novo»
Das Vater-Sohn-Gespann übergibt die Leitung des gemeinsamen Restaurants «Casa Novo» nach über 16 Jahren neu an den bisherigen Küchenchef Dirk...
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
Pascal Schmutz: Neues Gastrokonzept für Skigebiet Engelberg-Titlis
Der Spitzenkoch gestaltete ein innovatives Konzept für das Skigebiet – vom Gesamtkonzept über die Einrichtung bis hin zur Menükarte mit leichter...
St. Moritz Gourmet Festival: Kofta, Kefta und Tfaya
Das diesjährige Motto «Middle Eastern Cuisine» bietet den Gästen eine Fülle an Gerichten, Gewürzen und Zubereitungsarten. Am grossen Opening im «Grand...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2022
Zürcher Geschnetzeltes, Tagliolini al Limone & Co.: Diese Gerichte wurden in diesem Jahr am häufigsten aufgerufen – ein Jahresrückblick zum...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die grossen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN