Rote Bete einlegen
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (3 Personen)
- Die Rote Bete putzen und mit Haut weichkochen. Dann schälen und in 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Diese dann vierteln.
- Die Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
- Das Wasser mit Essig zum Kochen bringen, dann Zucker und Salz dazugeben. Vier Minuten lang aufkochen lassen.
- Jetzt die gestückelte Rote Bete und die Zwiebeln in die Einweckgläser schichten. Zum Schluss mit dem Sud aufgießen. Die Gläser verschließen.
- Die Rote Bete sollte nun sechs bis acht Wochen ruhen. So kann sie den Geschmack vom Sud annehmen und durchziehen.
TIPP
Rote Bete eignen sich auch sehr gut für einen Aufstrich!
Weißer Spargel, Ponzu-Nuss-Butter
Das Restaurant »Mochi« serviert schmackhafte japanische Spezialitäten. Eddi Dimant präsentiert Falstaff seine Rezepte.
Geschmorter Radicchio mit Bleu d'Auvergne
Ein wunderbare Kombination aus salzig und süß: Der geschmorte Radicchio ist schnellstens zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Gemüsepaste
Nachhaltigkeit ist ein grosses Thema unserer Zeit. Ein Tipp für übrig gebliebenes Gemüse, das die Bouillon besser schmecken lässt.
Horenso No Goma-Ae
Ein abwechslungsreiches Gericht mit Spinat? Falstaff präsentiert japanischen Blattspinat mit Sesamdressing.
Buntes Kartoffelgratin
Anja Auer gibt dem klassischen Gratin mit Tomate, Mozzarella und Basilikum einen Farbkick.
Artischockencarpaccio mit gezupftem Ziegenkäse und Himbeeren
Für den Fühling empfiehlt die Spitzenköchin ein vegetarisches Carpaccio – das perfekt zu einem Glas Rosé-Champagner passt.
Fermentiertes Rotkraut mit Apfel, Orange und Zimt
Ob pur, als Salat oder als Beilage – etwa zum Wild – selbst gemachtes Rotkraut ist in der Küche vielseitig einsetzbar.
Cholera Gemüsekuchen
Bei diesem schmackhaften Schweizer Gemüsekuchen darf man sich vom Namen nicht abschrecken lassen: Die Cholera aus dem Wallis.
Gedämpfter Porree mit Ei-Vinaigrette
Für Poireaux Vinaigrette werden hart gekochte Eier geraspelt und mit Lauch gekonnt in Szene gesetzt.
Gemüse-Spieße mit grünem Dip
Diese vegetarischen Spieße bekommen in der Grillpfanne ein wunderbares Aroma.
Omelette du Valais
Starkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. Sein Rezept: Westschweizer Kartoffel-Omelette.
Beef Tatar mit roter Rübe aus dem Ofen
Ein schmackhaftes Beef Tatar ist schon etwas Gutes. Falstaff präsentiert eine neue Interpretation des Klassikers – mit Roten Rüben in der Hauptrolle.
Grosse Liebe Artischocke
Der bayerische Biogärtner Johannes Schwarz ist ein Star in der Gourmetszene. Er beliefert Spitzenrestaurants mit alten Tomaten- oder...
Meistgelesen
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Verdammt frech: Die Patisserie der Zukunft
Verbrannte Bananenschale, Schweinebauch, Petersilie, Kopfsalat: Bei den besten Patissiers des Landes stehen ungewöhnliche Produkte hoch im Kurs.
Heisse Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von «Ghost Restaurants», Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste der Schweiz
Aufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten? Nominieren Sie...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Frankreich: Wein-Diebstahl mit filmreifer Verfolgungsjagd
Diebe hatten es auf die Grand Crus der Domaine de Rymska Saint-Jean-de-Trézy abgesehen. Auf der Flucht warfen Sie mit Flaschen auf die Verfolger.
Zehn Cocktails ohne Alkohol für den Dry January
Nach der Festtags-Völlerei legen wir ein Fastenmonat ein, auf Drinks müssen wir aber mit diesen alkoholfreien Rezepten nicht verzichten.
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Corona: Weitere Kantone rufen Teil-Lockdown aus
In Basel-Stadt werden erneut alle Gastronomiebetriebe geschlossen, in Zürich, Thurgau und Basel-Landschaft wird die Sperrstunde ausgeweitet und in...
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN