Rinderfilet / Burrata
Carpaccio mit Burrata
Constantin Fischer

Carpaccio mit Burrata
Constantin Fischer
Für das Filet

Constantin Fischer
Zutaten (4 Personen)
Für die Burrata
Zutaten (4 Personen)
- Das Rinderfilet in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller flach auflegen.
- Die Burrata mit den Fingern zerzupfen und auf dem Teller anrichten. Das Filet und die Burrata mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Basilikum und die Blütenblätter der Kornblumen auf die Burrata geben.
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und Bärlauchbutter
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem Salat
Ein Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer «alten Kuh» gilt unter Kennern als das beste der...
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Max Stiegl ist einer der Stars der modernen Innereien-Kulinarik - hier verrät er sein Rezept für Kalbsherz.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Kalb / Wurzelgemüse / Kartoffel
Das Fleisch wird in einem Sud aus Weißwein und Bier geschmort, die Kartoffeln zu kleinen Talern verarbeitet.
Tomahawk / Kohlrabi / Ziest
Ziest wird auch Japanische Kartoffel genannt und passt wunderbar zum Dry Aged Pork.
Kalbsbries mit Rührei und Spargel
Bries zählt zu den teuersten Innereien. Es ähnelt in seiner Konsistenz Hirn, ist aber ob seiner Zartheit und des feinen Geschmacks eine absolute...
Schweinshaxerlragout mit gerösteter Niere
Ein echter Geheimtipp: Die Schweinshaxe wird gemeinsam mit Nieren zu einem wahren Festmahl.
Meistgelesen
Gewinnspiel: EXPECT THE UNEXPECTED!
Entdecken Sie die unbekannten Seiten Wiens, denn SO/ VIENNA ist anders – und stolz darauf!
Gewinnspiel: taste.love.riesling.: Deutsche Weine entdecken
Erleben Sie die Faszination deutscher Weine vom 16. bis 25. Juni bei unseren Partnern.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Drei italienische Weine, die Sie im Sommer probieren sollten
Wir erkunden drei Weingebiete Italiens und reisen dabei mit unseren Gaumen von Norden nach Süden; zunächst durch die Toskana, dann weiter über...
Vier Sieger-Weine aus dem Lavaux, die Sie unbedingt kennen sollten
Die Weinregion Lavaux ist ein einzigartiger Flecken Erde. Seit 2007 gehört die Reblandschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei der von Falstaff gemeinsam...
Zürich: Street Food Festival auf der Stadionbrache
Von 25. Mai bis 26. Juni schlägt das Street Food Festival mit mehr als 70 Anbietern aus aller Welt seine Zelte auf der Stadionbrache Hardturm auf.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Voting: Die beliebtesten Locations am Wasser 2022
Egal ob beim ausgedehnten Brunch, zum Dinner oder Sundowner – wo geniessen Sie den freien Blick über das Wasser am liebsten? Stimmen Sie jetzt für...
Gewinnspiel: Lust auf ein unvergessliches Rendez-vous?
Mit etwas Glück können Sie die ganze Vielfalt von Porsche erleben – an einem einzigen Tag im Juli.
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-Hotel
Das neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations und...
Restaurant der Woche: Darling Restaurant
Das Berner Restaurant «Darling» vereint das beste aus Quartierbeiz und Trendlokal.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Top 5 Merlots aus dem Wallis
Die rote Rebsorte ist in den vergangenen Jahren auch im Wallis heimisch geworden – wir verraten fünf erlesene Merlots.
Zürich: Neues Glacé Pop-Up in der «Plaza Bar»
Sheila Lucido und Jeanne-Vera Bourguignon bringen ab 30. Juni erstmals Glacésandwiches mit eigenkreierten Sorten sowie Glacé-Cocktails von Nanimale...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
«Roof Garden» eröffnet in Zürich
In dem neuen Restaurant im Globus Warenhaus kann man ab sofort über den Dächern von Zürich französisch inspirierte Köstlichkeiten geniessen –...
Haute Cuisine am Genuss Film Festival Zug
Bereits zum achten Mal findet vom 29. September bis zum 6. Oktober im Seebecken von Zug das Genuss Film Festival statt. Dabei schmecken neun Starköche...
Gewinnspiel: Gewinnen Sie Tickets für «Lucerne Festival» mit Avi Avital
Erleben Sie das Lucerne Festival Orchestra und Avi Avital im KKL
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN