Poulet au Citron
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Zutaten (4 Personen)
100
g
Butter
2
Zitronen
5
Knoblauchzehen
Blätter
von 3 Zweigen frischen Oreganos
Salz
Pfeffer
1
Huhn
1/8
trockener Weißwein oder Suppe
2
Handvoll
frischer Rucola
Zubereitung:
- Die Butter auf Zimmertemperatur kommen lassen oder in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle warm machen. Die Zesten von beiden Zitronen reiben, dann die Zitronen halbieren und auspressen. Den Knoblauch und den Oregano fein hacken. Alle Zutaten ordentlich mit der Butter mischen. Die Würzbutter kräftig salzen und pfeffern.
- Das Huhn aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Mit der Brust nach oben in eine schwere Gusseisenpfanne legen. Die ausgedrückten Zitronenhälften mit der Schnittseite nach unten in die Pfanne legen.
- Im Rohr braten, bis das Huhn schön gebräunt und gar ist, etwa 50 Minuten. Wenn Sie mit einem Messer zwischen Bein und Brust stechen, sollten klare Säfte herausfließen. Wer ein Fleischthermometer hat, zwischen Bein und Brust einstechen: Die Kerntemperatur sollte etwa 65 °C betragen.
- Huhn aus dem Rohr und aus der Pfanne nehmen und mindestens fünf Minuten an einem warmen Ort rasten lassen. Die Pfanne auf den Herd stellen, den Wein zugießen und auf hoher Hitze einkochen, bis sich eine sämige Sauce bildet. Dabei mit einem Holzlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
- Das Huhn auf den Rucola betten, mit dem Pfannensaft begießen und servieren. Mit Braterdäpfeln oder Risi e bisi servieren.
TIPP
Zunft-Linie Cuisine Vollintegral
Die Zunft-Linie Cuisine Vollintegral verspricht ein handliches, feines Messer, das aus einem Stück gefertigt und daher besonders gut zu reinigen ist. Durch den nicht rostfreien 1.2510-Stahl wird es extrem scharf und schnitthaltig. Der Griff aus stabilisiertem Pappelmaserholz ist in vielen einzigartigen Farben erhältlich.
messermacher.at
€ 1250,–
Schnell nachgemacht:
Mit der Kenwood Cooking Chef Gourmet Küchenmaschine gelingt das Gericht im Handumdrehen!