Pot de Crème mit Kompott
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten (2 Personen)
- Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
- Den Zucker, das Obers und die Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote in die Milch-Obersmischung geben. Aufkochen (vorsicht, nicht anbrennen!), ordentlich durchrühren und von der Hitze nehmen. Die Vanilleschote entfernen und kurz abkühlen lassen, bis es sich nicht mehr heiß anfühlt.
- Die warme gewürzte Milch unter Rühren zum Eigelb gießen. Die Mischung durch ein Sieb in kleine Schüsseln, Gläser oder Tassen füllen.
- Diese in eine Pfanne stellen und sehr heißes Wasser (aus dem Wasserkocher) angießen, bis zur Hälfte der Creme-Tassen oder so hoch es eben geht. Es ist wichtig, dass das Wasser heiß ist, sonst dauert es viel länger, bis der Pot de Crème gar ist. Mit Alufolie abdecken und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen. Dann erstmals prüfen, ob der Pot de Crème gar ist: den Topf vorsichtig anstoßen, die Crème sollte wabern, aber fest sein.
- Aus dem Rohr und aus dem Wasserbad nehmen, auskühlen lassen und entweder pur oder mit Marmelade(n) oder Kompott servieren.
TIPP
Der Pot de Crème kann problemlos vorbereitet werden. Im Kühlschrank hält er sich leicht vier Tage. Er kann pur genossen werden, dazu passen aber auch je nach Saison unterschiedliche Marmeladen oder Kompotte.
Topfensoufflé mit Ingwer und Zitrone
Topfensoufflé, das ist die ideale Verbindung aus heimischer Mehlspeiskunst und französischem Savoir-faire!
Nektarinen vom Grill
Mediterranes Dessert mit Früchten vom Grill: Dazu kombiniert Spitzenköchin Theresia Palmetzhofer Thymian-Olivenöl, Vanilleeis und Buchweizencrumble.
Rhabarber-Tequila-Granita
Das gefrorene Frucht-Dessert mit Rhabarber wird mit frischer Limette und Tequila zum Sommerhit.
Salzburger Nockerl mit Nougateis
Spitzenkoch Toni Mörwald verzaubert uns mit einem süßen Mehlspeisentraum: Die traditionellen österreichischen Nockerl serviert er mit köstlichem...
Schokoladen-Ingwer-Torte
Die Kombination von Schokolade und Ingwer schmeckt nicht nur unwiderstehlich gut, sondern hat auch ordentlich Power!
Crêpe Colette
Tim Raues Benchmark für den perfekten Crêpe ist der mit salziger Karamell-Butter-Sauce von Madame Colette am Strand von Bicarrosse an der...
Ponzu Topfentorte mit karamellisierten Zitronenfilets
Ein Tortenklassiker neu interpretiert: Die Meindl Patissiers Josef Haslinger und Jürgen Vsetecka verfeinern die Topfentorte mit der Kikkomann...
Scheiterhaufen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Ein zuckersüßer Traum aus Oma’s Küche, serviert mit fruchtigem Erdbeer-Rhabarber-Kompott.
Gerührter Wiener Eiskaffee
Julian Kutos feiert die Österreichische Kaffeekultur mit einem Klassiker, dem gerührten Wiener Eiskaffee, den er mit selbst gemachtem Eierlikör...
Haupt-Rolle: Making of Cannoli
FOTOS: Keine Süßigkeit verehren die Sizilianer so wie die berühmten Cannoli. Wir haben Ciccio Sultano um sein Rezept der frittierten Teigröllchen...
Kirschblüten: Knospen kosten
Die Zeit der Kirschblüte wird im Land der aufgehenden Sonne seit jeher gefeiert – auch mit verlockenden Rezepten.
Gruselige Desserts: Würden Sie das essen wollen?
Für den süssen Bissen danach serviert Küchenchef Ben Churchill aus England gerne ganz besondere Kreationen: Aschenbecher, wurmiger Apfel oder...
Desserts: Wie süß von dir!
Vier einfache Rezepte, die sich auch hervorragend für den Genuss zu Zweit eignen.
Pâtisserie-Rezeptstrecke: Zuckersüss
Drei absolute Künstler auf dem Gebiet der Zuckerbäckerei haben Falstaff ihre besten Rezepte verraten: Manuela Radlherr, Pierre Lingelser und Rolf...
Pariser Pâtisserie: très chic
Die Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süssen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die Bäcker...
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Viele Restaurants bieten aufgrund des Lockdowns mittlerweile Delivery- und Take-Away-Services an – bei welchen Lokalen bestellen Sie am liebsten?...
Die teuersten Ski-Chalets der Welt
Schweizer Ski-Chalets bilden die Mehrzahl der beliebtesten und teuersten Luxusimmobilien weltweit. Trotz Corona-Pandemie bewegen sich die Preise auf...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona: Gastronomie bleibt bis Ende Februar geschlossen
Der Schweizer Bundesrat verlängerte den Lockdown für die Gastronomie bis 28. Februar. Auch Läden müssen erneut schliessen.
Zermatt: «Ritz Carlton» plant neues Luxushotel
Fotos + Video: Es wird das erste «The Ritz-Carlton» in einem europäischen Skigebiet – mit direktem Blick auf das Matterhorn.
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Top 10 vegetarische Lieferdienste und Take-Aways
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Restaurants die Gemüse in den Fokus ihrer Küche stellen – wir verraten die besten Adressen für vegetarischen...
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Die beliebtesten italienischen Restaurants der Schweiz 2020
Die Falstaff-Community hat entschieden: Das Bindella-Restaurant «Piu» hat es auf den ersten Platz in Zürich geschafft. In der Schweiz gewinnt das...
Die beliebtesten Weinhändler der Schweiz
Falstaff hat die aktuelle Lage zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit den Lesern auf die Suche nach den beliebtesten Weinhändlern zu machen: Wir...
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz Geißler
Lutz Geißlers «Plötzblog» ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler...
Corona: Bundesrat erlässt neue Massnahmen
Restaurants, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen sollen voraussichtlich bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Top Restaurants mit Lieferdienst
Diese Restaurants und Lieferservices versorgen Euch auch in der derzeitigen Lage mit köstlichen Speisen und bester Qualität.
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020
Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren den...
«Leuehof»: Mlinarevic und Diem starten Take-Away
Das Team um Valentin Diem und Nenad Mlinarevic möchte das Pop-Up am 1. März nochmals öffnen. Bis dahin werden Menüs zum Abholen gekocht.
Die Top 10 Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
«Altiana La Ginabelle»: Neueröffnung in Zermatt
Das vier-Sterne-Hotel im Walliser Zermatt erhält mit dem Neubau «Altiana» die erste gross angelegte Erweiterung.
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN